Hallo RollerMan,
jupp, einfach unter dem vorhanden Eintrag hinzufügen.
Hallo RollerMan,
jupp, einfach unter dem vorhanden Eintrag hinzufügen.
... automatisches Update ist aus Sicherheitsgründen Standard.
Das musst Du mir nicht sagen, denn das weiß ich sehr wohl, aber eventuell der TE nicht, ich habe das automatische Update eh erst einmal komplett deaktiviert.
Hört sich für mich so an, als ob in den Einstellungen nicht eingestellt war, das vor der Installation gefragt werden soll.
Hi localhost,
benenne mal bei beendetem Thunderbird (Tb) die im Profil liegende Datei xulstore.json um, Achtung das setzt alle Einstellungen an der GUI von Tb zurück.
nein, die Wörterbücher sollst Du nicht deinstallieren, Du sollst eventuell unter Sprachen vorhandene Sprachpakte deinstallieren.
das ist mir schon klar, das er womöglich Sprachpakte anstatt Wörterbücher installiert hat, aber ich denke auch, das er beides miteinander verwechselt, deshalb die Klarstellung.
gibt es in "Extras → Add-ons" den Punkt Sprachen und sind dort Sprachpakete installiert?
Wenn ja, dort deinstallieren.
Du hast nach deinem Screenshot zu urteilen den Haken nicht rausgenommen
Die Einstellung ist für das Problem sicherlich nicht verantwortlich, denn dann müsste alle Tb-User das Problem haben und ich habe das Problem trotz des dort gesetzten Hakens nicht.
Bei Sprachpaketen (Korrekturen) habe ich, so meine ich mich zu erinnern, zwei-drei Stück (NL, F, E)....
Damit meinst Du doch wohl eher Wörterbücher, oder? Verwechsle bitte nicht Wörterbücher mit Sprachpakten, Wörterbücher sind für die Rechtschreibprüfung und Sprachpakete sollen die Sprache der Oberfläche von Tb umstellen.
nur in der Monatsansicht und Mehrwochenansicht nicht
Verwende bitte das CSS-Schnipsel aus #10.
in welcher Kalenderansicht hast Du das getestet?
In der Wochenansicht funktioniert das bei mir.
Grrr, ich verwende immer die Wochenansicht und denke nie an die anderen Ansichten, dahingehend ↓ verändert funktioniert das für alle Ansichten.
calendar-event-box[selected="true"],
calendar-month-day-box-item[selected="true"] {
border: 3px solid #F10 !important;
}
Danke für den Wink mit dem Zaunpfahl.
Die Angabe ist aber auch falsch.
Nein, ist sie nicht, #F10 ist die Kurzform für #FF1100 und ist so Problemlos zu verwenden, genauso wie Du für #FF0000 auch #F00 verwenden kannst.
Aber der genannte Code funktioniert sowieso nicht.
Doch, der funktioniert hier ohne die geringsten Probleme.
Hallo bananovic,
hm, funktioniert hier ohne Probleme, Du hast das CSS-Schnipsel wirklich so übertragen wie von mir hier eingestellt, also vor calendar-event-box keinen . und keine #?
#F10 ist die Farbe Rot.
P.S.:
Ich habe zur Verdeutlichung für den Screenshot mal einen Roten 3 Pixel breiten Rand verwendet.
Hi bananovic,
es ist nicht .calendar-color-box, sondern calendar-event-box, ja ohne . oder #, der Eintrag sieht also so ↓ aus.
Hallo Annabelle1984,
alle Einträge müssen in die eine userChrome.css, Du musst keine weiteren Dateien anlegen.
Hallo Annabelle1984,
ja natürlich habe ich das vor dem hier einstellen getestet, das wäre ja sonst sinnlos gewesen.
Vor dem Anpassen:
Nach dem Anpassen:
Dort ↓↓ findest Du die Liste der standardmäßig in Tb vorhandenen Kategorien und, wenn ich es richtig sehe, die von mir erstellte Kategorie, davon benötigst Du nur den mittleren Teil, also z.B. ferien oder auch status. Hast Du eigene Kategorien erstellt, IIRC habe ich TV --category-tv-color selbst erstellt, benötigst Du auch von denen nur den mittleren Teil. Daraus baust Du Dir nun weitere Einträge, so wie in meiner Vorlage, für die userChrome.css.
Der von mir verwendete Eintrag für die userChrome.css sieht jetzt allerdings so ↓ aus.
.calendar-color-box[categories="pers-uxf6-nlich"] {
background: none !important;
background-color: #81572E !important;
}
--category-ferien-color: #990000;
--category-status-color: #FFFF33;
--category-geschenke-color: #330033;
--category-lieferanten-color: #FFFF66;
--category-verschiedenes-color: #FF9900;
--category-fragen-color: #33CC00;
--category-feiertag-color: #3366FF;
--category-nachgehen-color: #000099;
--category-kunde-color: #FFFF66;
--category-projekte-color: #003333;
--category-geburtstag-color: #330099;
--category-anrufe-color: #993399;
--category-gesch-uxe4-ft-color: #66CCCC;
--category-favoriten-color: #FF6600;
--category-urlaub-color: #663366;
--category-jubil-uxe4-um-color: #339999;
--category-besprechung-color: #FF9900;
--category-pers-uxf6-nlich-color: #663300;
--category-ideen-color: #003300;
--category-klienten-color: #336666;
--category-konkurrenz-color: #CC0000;
--category-tv-color: #999999;
--category-reise-color: #FFFF33;
Alles anzeigen
Sprich, für z.B. ferien muss der nächste Eintrag so ↓ aussehen.
.calendar-color-box[categories="ferien"] {
background: none !important;
background-color: #990000 !important;
}
Die Farben siehst Du in der Liste der Kategorien, hast Du die Farben umgestellt, musst Du die von dort abgreifen.
Nach Einlesen in Deinen lings sehe ich das so dass der Code nur alle gleich färbt?
Nein, es werden nur die Termine der Kategorie Persönlich eingefärbt, für die anderen von Dir verwendeten Kategorien musst Du halt mittels des Entwickler-Werkzeugkastens die Namen (categories="...") der anderen Kategorien ermitteln.
Hallo P. Euteneuer.
wenn Du mit "Später-Senden" - Schaltfläche die ↓ Erweiterung meinst, die kann in der Tat nicht mehr als die eingebaute Funktion.
Für das tatsächliche Später senden steht derzeit nur eine Beta-Version ↓ zur Verfügung.