Beiträge von dharkness21
-
-
-
Mein Gedanke war aber, dass ich unterschiedliche Mails evtl. auch mit anderen Farben (z. B. 3 Mails 3 Farben), die ich als sehr wichtig erachte, dauerhaft mit einem sehr gut sichtbaren Hintergrund markieren kann. M. E. war es früher mal möglich. Bin mir nicht sicher.
Das musst Du noch genauer erklären, denn ich verstehe nicht wirklich, was Du meinst.
Wenn ich es richtig verstanden habe, sind die Schlagwörter aber schon der richtige Ansatz.
-
Zum Beispiel, wenn ich E-Mails lösche (was auf den Server übertragen werden soll).
Gar nicht, denn dabei wird der Status auf dem Server abgefragt und das beinhaltet auch neue Nachrichten die dann auch abgerufen werden.
-
-
Ich habe leider keine möglichkeit gefunden, die Einstellungen im nachhinein anzusehen, übersehe ich was?
Da guckst Du in den Konten-Einstellungen unter E-Mails versenden und E-Mails abrufen, dort jeweils ganz unten.
-
-
-
Ich habe ein Problem mit dem Feld Notizen in Cardbook
Du meinst das ↓ Fenster?
Wenn ja, hier funktioniert der Zeilenumbruch noch immer wie gehabt mit einem beherzten Enter.
-
-
hmmm... hat niemand von Euch ne Idee dazu oder war´s vielleicht gestern zu "feucht" beim Feiern?
Nicht so wirklich, bitte teste mal das ↓ Schnipsel.
-
Und was ich soeben sehe, auch neue, nicht zugehörige Mails ("E-Auto") sind nun in der "FROHE Weihnachts-Mail" Liste eingeordnet. Wenn ich zurück zum Anfang möchte, muss ich ALLE Mails eine nach der anderen separat beenden !!! Die Pfeile ganz links und rechts schieben die Zeile nur um jeweils eine Mail weiter.
Das ist ja auch nicht die E-Mail-Auflistung, die Auflistung der E-Mails wird in der sogenannten Threadpane angezeigt, in der Dir alle Mails angezeigt werden, das ist die sogenannte Tabbar, in der werden die Mails zum Lesen geöffnet, die Tabbar wird durch die Einstellungen in Ansicht → Sortieren nach nicht beeinflusst.
Was hast Du unter Ansicht Fensterlayout eingestellt?
-
Ist hier schon auf true , trotzdem keine Reaktion auf STRG-UMSCHALT+I oder Klick auf Werkzeuge-Entwicklerwerkzeuge !?
Das true ist natürlich quatscht, die Pref devtools.debugger.prompt-connection sollte natürlich auf false stehen, sorry, ich war da gedanklich bei einer anderen Pref.
-
Seltsam, ich kann nicht mal die Entwicklerwerkzeuge starten, weder STRG-UMSCHALT+I noch über das Menü ....?
Setze die → devtools.debugger.prompt-connection Pref unter Extras → Einstellungen → Allgemein und dort ganz unten bei Konfiguration bearbeiten… per Doppelklick auf true.
Das schaltet der Prompt zum Bestätigen zum Starten des Entwickler-Werkzeugkastens aus, denn manchmal verdeckt Tb das Fenster.
-
-
aber seit heute funktioniert es leider nicht mehr wie gewohnt.
Schritt 1: Hast Du die Erweiterung mal deaktiviert, Tb neu gestartet, dann die Erweiterung wieder aktiviert und Tb danach dann nochmal neu gestartet?
Schritt 2: Hast Du Tb mal in den Fehlerbehebungsmodus * gestartet und ihn dann wieder normal gestartet?
Wenn nicht, bitte beides mal machen und nach dem ersten Schritt erst schauen ob es wieder funktioniert, dann könntest Du Dir den 2ten Schritt sparen, funktioniert es nach dem ersten Schritt nicht, den 2ten Schritt ausführen und schauen ob es dann funktioniert.
*
Menü Hilfe → Fehlerbehebungsmodus…
-
Wenn das Benutzerprofil nicht geladen werden kann bleibt man auch ausgesperrt das wäre dann doch aufgefallen.
Doch, es gibt in der Tat das Phänomen, das Windows, wenn es das angelegte Benutzerprofil nicht laden kann, ein temporäres Benutzerprofil angelegt, ins eigentliche Benutzerprofil kommt man natürlich dadurch nicht, aber man kommt zumindest nach Windows rein.
-
Ja natürlich hab ich da geklickt
Hm, geht hier ohne Probleme, guckst Du da ↓.
Schritt 1: Welche 3 Punkte Du klicken musst:
Schritt 2: Teilen klicken.
Schritt 3: Hier den passenden Druckdienst aussuchen, bei mir halt Epson oder Drucken, musst halt schauen was bei Dir zutrifft:
-
Wie komme ich in das Profil um im Ordner Mail den Ordner smart mailboxes zu löschen, wenn ich den Thunderbird geschlossen habe?
Dann gehst Du ins Profil, bevor Du Tb schließt.
Ins Profil geht es so → Hilfe → Informationen zur Fehlerbehebung → Profilordner und dann Ordner öffnen klicken.
-
Dann öffnet sich die Webseite und nicht das was ich Drucken möchte siehe Anhang 🙄
Du hast wirklich auf Teilen geklickt? Da kommt bei mir dann die Auflistung der Apps an die ich die Mail schicken könnte und da wähle ich dann den entsprechenden Druckdienst aus.