Beiträge von dharkness21
-
-
oder wie meinst du das?
Text markieren rechtsmausiger Klick und "x-Suche nach" "Suchbegriff" auswählen, wobei das x für die Suchmaschine steht, diese Suche wird dann im Browser geöffnet.
-
aber wann brauche ich in Thunderbird eine Suchmaschine …?
Wenn Du Online, nicht in Thunderbird, etwas aus einer E-Mail heraus suchen willst?!
-
Hi Wimmelbach,
benenne doch mal bei beendetem Tb die handlers.json um, die Datei liegt im Profil und selbiges findest Du per Hilfe →Informationen zur Fehlerbehebung → Profilordner → Ordner öffnen.
-
Ich steige aus.
Nein, vorher solltest Du den von MSFreak in #13 vorgeschlagenen Weg gehen, der ist viel einfacher als der Weg über die profiles.ini und und auch weniger Fehleranfällig.
-
Also sollten die Einträge im Editor so aussehen ?
Nein, Du hast den / (Slash) verwendet und nicht den \ (Backslash), der Backslash ist bei absoluten Pfaden erforderlich, außerdem hast Du IsRelative nicht auf 0 gesetzt, sondern auf 1 gelassen.
-
Grml,
nun muss ich doch eine meiner Linux- oder BSD-Kisten hochfahren.
Dazu komme ich aber erst heute Nachmittag, gleich gibt es Mittagessen. 
-
D:\Thunderbird\Profiles\9tyt2ake.default
Wie muss der Pfad bei mir korrekt geschrieben werden.
Exakt so, wie von Dir angeben.
-
Thunderbird übernimmt die entsprechenden Einstellungen aus den System-Einstellungen
Und die kann man mit der manuell hinzugefügten Pref nicht übergehen?
-
DANN kannst den alten immer noch löschen
Jau, immer erst 100%tig sicherstellen, das das Profil am neuen Ort auch tatsächlich verwendet wird, sonst gibt es eventuell böse Überraschungen.
-
Du hast in "Konfiguration bearbeiten…" nach der Pref ohne die → " " Zeichen gesucht?
-
Unter macOS
Danke für den Hinweis.
-
Der Pfad verwirrt mich etwas:
Du hast das z.B. übergangen, die Angabe war also nur als Beispiel gedacht, Du musst natürlich Deinen Pfad eintragen/vervollständigen.
-
Achte bitte auf den Slash (kein Backslash)
Nein, der / (Slash) ist nur bei relativen Pfaden bindend, bei absoluten Pfaden wird der \ (Backslash) verwendet, also z.B. "?:\Profile\Thunderbird-78+\Tb-78-1".
Außerdem muss dann IsRelative auf 0 gesetzt werden.
-
Hallo Lipperland,
setze in "Extras* → Einstellungen → Allgemein" unter "Konfiguration bearbeiten…" die → "mail.ui.display.dateformat.today" Pref zurück.
Etwas Infos zu der Pref erhältst Du dort → Infos zu "mail.ui.display.dateformat.today"
*
Extras könnte unter Mac OS auch Bearbeiten sein, musst Du halt schauen, ich verwende kein Mac OS.
-
Hi Wurzl,
dazu gehst Du in die Einstellungen von ImportExportTools NG und öffnest dort den Reiter Backup-Planung.
-
Hi,
das sollte mit dem ↓ Eintrag in der userChrome.css funktionieren.
Die userChrome.css erstellst Du im Profil im anzulegenden Ordner chrome, zusätzlich musst Du in Konfiguration bearbeiten… die ↓ Pref auf true stellen und Tb danach neu starten. Bitte beachte beim Anlegen des Ordners und der Datei die von mir verwendete Schreibweise und das Tb beim Anlegen beendet ist.
toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets
-
ich merke schon wenn es etwas speziel wird weis keiner was.
Nein,
es liegt wohl eher daran, weil es nicht geht.
-
Hallo Kalliknorr,
deaktiviere im abgesicherten Modus unter "Extras → Add-ons → Erweiterungen" alle Erweiterungen, geht es dann?
Wenn nicht, deaktiviere im abgesicherten Modus die Hardwarebeschleunigung, gib unter Extras → Einstellungen "Hardwarebeschleunigung" ins Suchfeld ein und entferne bei "Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar" den Haken.
-
So hat`s bei mir geklappt.
So hatte es zwischenzeitlich auch bei mir geklappt.