1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

Probleme mit McAfee?

  • Grumbleduke
  • 29. November 2006 um 00:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Grumbleduke
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    6. Aug. 2006
    • 29. November 2006 um 00:56
    • #1

    Hallo,
    ich möchte von Norton zu McAfee umsteigen, weil Norton viele Probleme macht(erspart es mir sie aufzuzählen).
    Habe aber gelesen, daß McAfee nicht kompatibel ist mit Firefox und Thunderbird. Frage: wie wirkt sich das in der Praxis aus?

    Danke

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 29. November 2006 um 09:10
    • #2

    Hallo Grumbleduke;

    über den Artikel wäre ich dankbar. Wirklich.
    Ich nutze den McAfee in der Version 7.1 mit dem Zusatz ePO (da Firmenrechner) und habe bislang noch keine Probleme damit gehabt. Wie auch keiner meiner Kollegen.:!: Auf Grund von Sicherheits-Richtlinien(!) können wir derzeit nich mal das Profilverzeichnis vom Scan ausklammern.

    Mir sind somit keine Probleme bekannt, außer denen die man hier lesen kann. Aber eine Abhilfe schafft das erwähnte ausklammern des Profilverzeichnisses. Dazu wird ja auch hier geraten:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php

    Gruß

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. November 2006 um 12:44
    • #3

    Hallo Grumbleduke,

    Ich verwende McAfee in der Version 8 und hab noch nie Probleme damit gehabt. Siehe auch dazu meine Anleitung

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Grumbleduke
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    6. Aug. 2006
    • 29. November 2006 um 17:51
    • #4

    danke für die Hilfe und die Links, :)
    ich werde also auf McAfee umsteigen.
    den Artikel kann ich leider nicht mehr finden. Es war ein Beitrag in irgendeinem Forum.
    Ich gab bei Google ein: "Test McAfee" und stieß dabei auf ein Forum wo in mehreren Beiträgen über Inkompatibilität zwischen McAfee und Thunderbird/Firefox berichtet wurde.

    Allerdings wurde da auch geschrieben, daß der Umstieg von Norton auf McAfee schwierig sei, da sich Norton nie richtig löschen läßt. Hoffen wir das beste

    Gruss

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. November 2006 um 18:04
    • #5

    es gibt von Norton ein removal Tool. Such mal mit google nach norton remove.
    Ich habe allerdings Norton Internet Security von 4 PC´s auch ohne das Tool problemlos mit F-Secure ersetzt

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Grumbleduke
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    6. Aug. 2006
    • 29. November 2006 um 18:17
    • #6

    OK, danke

  • hundebuecher
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    21. Nov. 2006
    • 11. Dezember 2006 um 11:40
    • #7

    Hallo,

    ich hänge mich einfach einmal an dieses Thema an.

    Ich hatte vor einigen Wochen Thunderbird installiert und sämtliche Ordner/Unterordner/Mails importiert. Alles funktionierte einwandfrei, bis ich eines Tages einen Ordner suchte und ihn nicht wiederfand. Dieser Ordner war tatsächlich incl aller Unterordner und somit auch die Mails verschwunden. Gestern fand ich dann diesen Artikel: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php und ich wüsste gerne - da ich McAfee VirusScan nutze - wie ich McAfee/nun konfigurieren soll, damit so etwas nicht wieder vorkommen kann.

    Viele Grüsse!

  • maeck
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    4. Jul. 2005
    • 10. Januar 2007 um 20:24
    • #8
    Zitat von "DerCrabbe"

    Hallo Grumbleduke;

    über den Artikel wäre ich dankbar. Wirklich.
    Ich nutze den McAfee in der Version 7.1 mit dem Zusatz ePO (da Firmenrechner) und habe bislang noch keine Probleme damit gehabt. Wie auch keiner meiner Kollegen.:!: Auf Grund von Sicherheits-Richtlinien(!) können wir derzeit nich mal das Profilverzeichnis vom Scan ausklammern.

    Mir sind somit keine Probleme bekannt, außer denen die man hier lesen kann. Aber eine Abhilfe schafft das erwähnte ausklammern des Profilverzeichnisses. Dazu wird ja auch hier geraten:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php

    Gruß

    Hallo DerCrabbe,
    kann man als Profilverzeichnis auch "C:\Dokumente und Einstellungen\%Username%\Anwendungsdaten\Thunderbird" eingeben, damit auch bei anderen User, das Profilverzeichnis ausgeschlossen wird?

    Und zweitens: Werden diese Einstellungen in irgendeiner Datei gespeichert, die ich auch alle PCs in unserem Netzwerk verteilen könnte, damit ich das nicht auf jedem explizit einstellen muss?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™