1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. poiuz

Posts by poiuz

  • Gleichbleibender Download Link für MSI-Installationsprogramme von Thunderbird

    • poiuz
    • May 12, 2022 at 1:33 PM

    Das mit dem Firefox hat mir jetzt die entscheidende Idee gegeben. Auf https://www.mozilla.org/de/firefox/all…desktop-release kann man u.a. den MSI-Installer herunterladen und wenn man im Downloadlink "firefox" durch "thunderbird" ersetzt, erhält man die beiden permanenten Links:

    https://download.mozilla.org/?product=thunderbird-msi-latest-ssl&os=win&lang=de

    https://download.mozilla.org/?product=thunderbird-msi-latest-ssl&os=win64&lang=de

    Ich hatte schon ein paar Varianten mit und ohne "msi", "latest" und "ssl" ausprobiert, aber nicht genau in der Reihenfolge. Tja, hätte ich mal alle Möglichkeiten durchgetestet, sind ja nur 15 :). Egal, Problem gelöst.

  • Gleichbleibender Download Link für MSI-Installationsprogramme von Thunderbird

    • poiuz
    • May 12, 2022 at 1:06 PM

    Dieser permanente Download Link, der das aktuellste deutsche EXE-Thunderbirdinstallationspaket herunterlädt, existiert seit mindestens November 2015:
    https://download.mozilla.org/?product=thund…&os=win&lang=de

    Davor konnte man die neueste Version per http: oder ftp: einfach aus dem Verzeichnis
    //http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbir…atest/win32/de/

    herunterladen.

    So ist und war es auch mit dem Firefox.

    Hier gibt es z.B. immer das neueste 64-Bit-MSI-Bundle vom Google Chrome und hier immer den aktuellsten 64-Bit-MSI-Installer von Microsoft Teams.

    Und so ist es bei vielen anderen Programmen auch.

  • Gleichbleibender Download Link für MSI-Installationsprogramme von Thunderbird

    • poiuz
    • May 11, 2022 at 9:54 AM
    Quote from MSFreak

    Warum willst du den TB unbedingt per MSI installieren, gibt es dafür einen triftigen Grund ?

    Ja, wenn es keinen Grund gäbe, wäre ja bereits das Erstellen und Anbieten von MSI-Paketen durch die Thunderbird-Entwickler sinnlos:https://enterprise.thunderbird.net/deploy/deploy-…-msi-installers

    Quote from Bastler

    Hallo,

    hier sollte das Gewünschte zu finden sein, Version durchhangeln bis de https://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/

    Dort hatte ich zwar schon die von mir geposteten gleichbleibenden Download Links für die EXE-Installationprogramme gefunden (https://ftp.mozilla.org/pub/thunderbir…test/README.txt), aber leider keine gleichbleibenden Download Links, für die neuesten MSI-Installationsprogramme. Habe ich sie übersehen?

    Mit gleichbleibend, meine ich, dass der Link immer gleich ist und sich nicht verändert.

    Hier ein Beispiel für gleiche Links:

    https://example.com/programm.exe und https://example.com/programm.exe

    Die Links sind identisch und haben sich somit nicht verändert; sie sind gleichgeblieben.

    Hier ein Beispiel für nicht gleiche Links:

    https://example.com/programm1.exe und https://example.com/programm2.exe

    Da sich die 1 und die 2 unterscheiden haben sich die Links verändert; sie sind nicht gleichgeblieben.

  • Gleichbleibender Download Link für MSI-Installationsprogramme von Thunderbird

    • poiuz
    • May 10, 2022 at 5:39 PM

    Nabend allerseits,

    es gibt ja für die neueste Version der EXE-Installationsprogramme (x86, x64) von Thunderbird folgende immer gleichbleibende Download Links:

    Code
    https://download.mozilla.org/?product=thunderbird-latest&os=win&lang=[SPRACHE]
    https://download.mozilla.org/?product=thunderbird-beta-latest&os=win64&lang=[SPRACHE]

    Weiß jemand, ob es das auch für die neuesten Versionen der MSI-Installationsprogramme gibt?

    Und ja, es gibt auch eine 32 Bit-Version, auch wenn diese weder bei euch noch bei Thunderbird.net auf den Downloadseiten aufgeführt ist:

    Code
    https://download.mozilla.org/?product=thunderbird-91.9.0-msi-SSL&os=win&lang=[SPRACHE]
    https://download.mozilla.org/?product=thunderbird-91.9.0-msi-SSL&os=win64&lang=[SPRACHE]
  • Komische Sonderzeichen anstatt Umlaute

    • poiuz
    • November 4, 2021 at 2:03 PM

    Seltsam. Beim Betrachten der Nachricht über Ansicht -> Text Encoding "windows-1252" ausgewäht?

  • Komische Sonderzeichen anstatt Umlaute

    • poiuz
    • November 4, 2021 at 1:07 PM

    Ach ja, die lieben Thunderbirdentwickler haben die Funktion zum Einstellen der Textkodierung einfach in Version 91 rausgeschmissen, dafür aber netterweise eine "Textkodierung reparieren"-Funktion eingebaut die allerdings von Anfang an (also seit 5 Monaten) nicht funktioniert. Immerhin soll es dann bald mit Version 91.4 repariert sein.

    Was tun?

    Das Add-on "Charset Menu" installieren und "extensions.CharsetMenu.fixThreadTree" in den erweiterten Einstellungen auf "true" setzen, damit auch der Betreff richtig angezeigt wird.

    Eine weitere Möglichkeit ist "Betterbird" zu installieren. Da funktioniert es schon seit 4 Monaten (Danke jorgk3!) und es gibt mittlerweile sogar ein eigenes Unterforum hier auf Thunderbird-mail.de. Betterbird wird von einem ehemaligen Chefentwickler von Thunderbird betreut.

  • Thunderbird 68.x Installieren mit Extensions

    • poiuz
    • November 29, 2019 at 1:08 PM

    Hier wird es in deutsch erklärt:

    https://www.21x9.org/de/blog/thunde…l-konfigurieren

    Weiter Ressourcen:

    https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Moz…_the_Enterprise

    https://wiki.mozilla.org/Thunderbird/Enterprise

    http://web.mit.edu/~thunderbird/w…autoconfig.html

    https://wpkg.org/Thunderbird#Autoconfig_Method_1

  • Google sperrt sich gegen Thunderbird

    • poiuz
    • November 4, 2019 at 5:47 PM

    Ne, das passt schon. Ich fasse mal zusammen:

    In diesem Artikel Probleme mit Google-Diensten steht:

    "Update - 31.10.2019:

    Thunderbird steht inzwischen in Version 68.2.1 zur Verfügung, womit das Problem behoben ist."

    Boersenfeger schrieb: "Die Version ist nun veröffentlicht! Bei Verwendung der Google-Provider-Erweiterung ist ebenfalls ein UpDate notwendig, falls die Automatismen abgestellt sind.."

    Ich dachte damit fälschlicherweise, dass das Problem mit Thunderbird und dem Google-Provider behoben wäre; ist es aber nicht.

    Ich vermute nach gründlichem Studium des besagten Artikels und edvoldis und Boersenfegers Beitrag, dass es jeweils ein Problem mit Thunderbird/Google Calendar und Google-Provider/Google Calendar gab. Das erste Problem ist mit 68.2.1 gefixt worden und man kann wahrscheinlich Google Calendar per CalDAV wieder fehlerlos "direkt" hinzufügen. Das zweite Problem mit dem Google-Provider wird erst in der nächsten Version > 68.0 behoben werden.

  • Google sperrt sich gegen Thunderbird

    • poiuz
    • November 4, 2019 at 3:04 PM

    Also ich habe gerade einen Thunderbird 68.2.1 64bit installiert und darin den Google-Provider aktualisiert und hatte trotzdem nur ein leeres Kalenderauswahlfenster (und die Kalender-Gmail-Adresse wurde nicht in das aufpoppende OAuth-Fenster übertragen und das Berechtigungsfreigabenfenster welches nach Einagbe von User/Pass erscheint zeigte einen etwas anderen Text an).

    Erst das Ändern von general.useragent.compatMode.firefox auf true (habe ich nach x erfolglosen Versuchen in den Kommentaren zum Google-Provider-Add-On gefunden) brachte den gewünschten Erfolg.

    Ich kann also nicht bestätigen, dass jetzt mit den neuesten Versionen general.useragent.compatMode.firefox nicht mehr auf true geschaltet werden muss.

  • Add-on: E-Mail-Adresse durch Kontextmenü/Tastaturkürzel im Nachrichtenübersichtsbereich kopieren

    • poiuz
    • May 13, 2019 at 12:37 PM

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.6.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional

    Hallo zusammen,

    kennt jemand ein Add-on mit dem das Kopieren der E-Mail-Adresse über das Kontextmenü oder per Tastaturkürzel in der Nachrichtenübersicht (klassische Ansicht: Bereich oben rechts) möglich ist?


    Servus,

    poiuz

  • "Antwort an"-Kopfzeile (Reply-To Header) wird nicht ausgedruckt

    • poiuz
    • July 20, 2015 at 5:46 PM

    Thunderbird-Version: 38.1Betriebssystem + Version: Windows 7 Pro

    Wenn die "Antwort an"-Kopfzeile in einer beliebigen E-Mail vorhanden ist, wird sie zwar im Thunderbird angezeigt, aber nicht ausgedruckt.
    Die Erweiterung "PrintingTools" hat mir dabei auch nicht weiter geholfen.

    Irgendwelche Ideen?


    Servus,
    poiuz

  • Best answers

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™