1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Wolf42

Beiträge von Wolf42

  • 1
  • 2
  • 3
  • Email automatisch auf externem Speicher ablegen

    • Wolf42
    • 8. Juni 2020 um 17:18

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:68.9
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:MacOS neu
    • Kontenart (POP / IMAP):Imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Strato
      • Eingesetzte Antiviren-Software:keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Fritzbox 7590

    Hallo,

    ich würde gerne im laufenden Betrieb alle meine mit Thunderbird empfangenen und gesendeten Mails auf einer externen Festplatte oder einem Speicherstick automatisch speichern.

    Geht das und wenn ja, wie.

    Vielen Dank schon mal.:thumbsup:

  • Mail speichern unter sent item

    • Wolf42
    • 4. Februar 2019 um 13:48

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:60.5
    • Betriebssystem + Version:Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Strato
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Fritzbox 7490

    Hallo,

    wenn ich eine Mail mit Anhang absende, erscheint häufig die Meldung, daß die Verbindung zum Server nicht möglich oder unterbrochen ist. Das ist aber nachweislich falsch.

    Außerdem dauert es außerordentlich lange, bis sie im Ordner Sent Item gespeichert wird. Die Nachrichten gehen aber raus und zwar vollständig, da ich meistens umgehend eine Bestätigungsmail erhalte.

    Wo in den Einstellungen muß ich drehen?:/

  • Email in den Ordner Sent item kopieren

    • Wolf42
    • 25. September 2018 um 16:59

    Es tritt tatsächlich nur sporadisch auf. Eine Kopie ist nicht immer im Sent items Ordner.

  • Email in den Ordner Sent item kopieren

    • Wolf42
    • 24. September 2018 um 11:41

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.91
    • Betriebssystem + Version:Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Win 10
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Fritzbox 7490

    Hallo,

    beim Absenden einer Mail meldet Thunderbird immer wieder, der Server hat die Verbindung abgebrochen, die Mail konnt nicht in den Ordner Sent items kopiert werden.

    Die Mail wurde aber versandt, der Server hat auch keine Verbindung abgebrochen, wie ich an dem ein- und auslaufenden Datenstrom sehen kann,

    Ist da bei mir eine Einstellung falsch?

    Danke schon mal für die Antworten.

  • Kopieren in Ordner Sent items

    • Wolf42
    • 26. Juli 2018 um 11:11

    Ja, das ist so eingestellt

  • Kopieren in Ordner Sent items

    • Wolf42
    • 25. Juli 2018 um 11:18

    Es geht um beides, beim Versenden erscheint ja ein grüner Fortschrittsbalken mit der Unterschrift, kopiern in Ordner sent items. Das dauert dann ewig und wenn ich Thunderbird dann einfach schließe, ist die Mail zwar raus aber nicht im Ordner Versand aufgeführt.

  • Kopieren in Ordner Sent items

    • Wolf42
    • 23. Juli 2018 um 11:40

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.9.1
    • Betriebssystem + Version:Win 10 neueste
      • Kontenart (POP / IMAP):Imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Strato
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Win
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Fritzbox 7490

    Hallo,

    nach einer Neuinstallation benötigt Thunderbird beim Versenden von Nachrichten immer sehr lange Zeit und es erscheint die Meldung, daß der Server ausgefallen sei oder nicht antwortet. Ich kann aber sehen, daß Datenverkehr auf meinem Computer stattfindet, auch kann ich Mails empfangen, so daß die Meldung falsch sein muß.

    Kann es sein, daß irgendwo ein Haken fehlt?

    Vielen Dank schon mal

  • Anhänge werden nicht angezeigt

    • Wolf42
    • 3. April 2018 um 09:29

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.7
    • Betriebssystem + Version:win 10 1709
    • Kontenart (POP / IMAP):imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Strato
      • Eingesetzte Antiviren-Software:keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Router
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo und guten Morgen,

    Thunderbird blockiert Anhänge in dem von mir empfangenen Mails. Wo kann ich das abstellen?

  • Mails verschiedenerAdressen in einem Eingansordner sammeln

    • Wolf42
    • 26. März 2018 um 12:28

    Vielen Dank

  • Mails verschiedenerAdressen in einem Eingansordner sammeln

    • Wolf42
    • 22. März 2018 um 09:58

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.6
    • Betriebssystem + Version: Win 10 1709
    • Kontenart (POP / IMAP): Imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): versch.
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Win Def
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Router
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz 7490

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo und guten Morgen,

    ich nutze Thunderbird mit verschiedenen Mailkonten.

    Die eingehenden Mails landen bei mir in den verschiedenen Eingangspostfächern.

    Ich möchte sie gerne in einem gemeinsamen Eingangsfach haben.

    Geht das und wenn ja, wie.

    Vielen Dank:/

  • Fehler nach Update

    • Wolf42
    • 7. März 2017 um 22:24

    Hallo,
    Thunderbirds friert ein. Der Versuch, Th zu schließen geht nur über den Task Manager. Beim Neustart von Th ist dann wieder normales Arbeiten möglich, bis zum nächsten Absturz. Es ist aber kein System dahinter zu erkennen.

  • Fehler nach Update

    • Wolf42
    • 7. März 2017 um 11:21

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version:45.7.1
    * Betriebssystem + Version: Win 10 64 bit
    * Kontenart (POP / IMAP): Imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): t- online, Googlemail, Apple
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo,
    kann es sein, daß nach dem letzten Update unerwartete Probleme mit Thunderbird auftreten können? Bei mir waren alle archivierten Mails weg, auch auf meinem Laptop, dauernd stürzt das Programm ab mit der Meldung: Keine Rückmeldung. Schließe ich Thunderbird, kommt die Meldung: das Programm reagiert nicht, schließen?.
    Hat jemand ähnliche Probleme?
    ?(X(

  • Archivinhalt verschwunden

    • Wolf42
    • 25. Februar 2017 um 10:22

    Hallo slengfe,
    alles gemacht, jedoch ohne Erfolg. Merkwürdigerweise sind auch die gespeicherten Anmeldedaten verloren gegangen, sowohl in Firefox als auch in Thunderbird. Das ist weiter nicht schlimm, da ich über das Konto wieder synchronisieren konnte. In letzter Zeit hängt mein Rechner des öffteren, so daß ich über die Resettaste einen Neustart machen muß. Möglicherweise gehen dabei die Daten und Inhalte verloren. Ich habe noch nicht herausgefunden, woran das nun wieder liegt. Manchmal hilft Warten, es dauert dann aber gefühlte Stunden, bis der Rechner sich wieder einkriegt. Nur, was das mit meinem Laptop zu tun hat, weiß ich nicht, der läuft mit einem ganz anderen Konto, sowohl bei Microsoft als auch bei GMX.
    Aber, vielen Dank für die Hilfe.
    Gruß
    Wolf42

  • Archivinhalt verschwunden

    • Wolf42
    • 24. Februar 2017 um 09:27

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.7.1
    * Betriebssystem + Version:Win10
    * Kontenart (POP / IMAP):Imap
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):GMX, Telekom
    * Eingesetzte Antiviren-Software:Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Fritzbox 7490
    Guten Morgen,
    gestern wollte ich archivierte Mails der vergangenen Jahre durchsehen und mußte feststellen, daß die Archivordner leer waren. Auch die Suche bei GMX brachte kein Ergebnis, dort war der Archivordner ebenfalls leer.
    Habe ich versehentlich auf meinen Rechnern ( 2 ) in Thunderbird irgendwo eine Haken gemacht, der bewirkt, daß am Jahresende die Archive geleert werden oder geht das automatisch? Ist möglicherweise in meinen Profildaten das Archiv noch vorhanden?
    Die 2017 archivierten Mails sind alle da.
    ?(

  • Thunderbird und T-Online Freemail

    • Wolf42
    • 11. September 2015 um 09:04

    Hallo Feuerdrache,
    inzwischen ist alles wieder im alten Zustand, allerdings habe ich vergessen, mein Archiv zu sichern, was allerdings nicht schlimm ist. Vielleicht ist es ja noch bei der Telekom vorhanden, wenn ich Zeit habe, sehe ich dort mal nach.
    Ansonsten können wir das Thema schließen, vielen Dank
    Gruß
    Wolf42

  • Thunderbird und T-Online Freemail

    • Wolf42
    • 10. September 2015 um 09:25

    Hallo,
    vielen Dank für die schnelle Antworten.
    Also, das mit dem Anmelden über Imap habe ich gerade auf meinem Pad ausprobiert, Konto gelöscht, neu installiert, fertig. Aber, das extra E-Mail Passwort scheint nötig zu sein, mit meinem vor Jahrzehnten mir zugeteilten Passwort klappte es nicht. Das E-Mail Passwort richtet man unter Mails auf der Telekomseite ein, nachdem man sich im Kundencenter eingelogt hat. Warum Thunderbird auf meinem Rechner nicht den neuen Account bei gleichen Grunddaten einfach weiter genutzt hat, würde mich jetzt aber doch interessieren.

    Nachmeldung: Imap funktioniert auch unter Thunderbird, altes Konto gelöscht, neues eingerichtet, fertig
    Herzlichen Dank für die Hilfe

  • Thunderbird und T-Online Freemail

    • Wolf42
    • 9. September 2015 um 09:03

    Hallo,
    inzwischen habe ich herausgefunden, daß man sich bei Freemail nicht unter Imap sondern unter POP anmelden muß. Außerdem muß man ein extra Mailpasswort einrichten, das kann das gleiche sein, mit dem man sich in dem Account anmeldet. Dann findet Thunderbird die Mails auf dem Konto und lädt sie runter.
    Vielen Dank für die Antwort.

  • Ordner in Thunderbird

    • Wolf42
    • 9. September 2015 um 09:00

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.2
    * Betriebssystem + Version:Win 10
    * Kontenart (POP / IMAP):Pop
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):t-Online.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):intern
    Hallo,
    nach der Einrichtung des T-Online.de Kontos fehlen mir mehrere Ordner. Ich habe nur die Ordner Posteingang, Junk und Papierkorb. Wo sind die anderen Ordner geblieben?
    Danke für die Hilfe.

  • Thunderbird und T-Online Freemail

    • Wolf42
    • 6. September 2015 um 17:19

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.02
    * Betriebssystem + Version:WIN 10
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):T-online freemail
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Router

    Hallo,
    wegen Wechsel meines Providers mußte ich meine T-Online Mailadressen auf T-online Freemail umstellen. Thunderbird kommt nun nicht mehr in meinen Mailaccount, um die Mails abzuholen.
    Offensichtlich ist hier eine andere Einstellung in Thunderbird erforderlich. Der Versuch, ein neues Konto einzurichten brachte keinen Erfolg. Hat jemand eine Lösung?

  • Absturz des Grafikkernels

    • Wolf42
    • 8. Januar 2015 um 15:09

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.03
    * Betriebssystem + Version: Win 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):Telekom
    Hallo,
    häufig stürzt bei mir die Bildschirmanzeige ab und startet neu mit der Meldung, der Nvidia Kernel xyz ist abgestürzt und wurde neu gestartet. Nach längerer Beobachtung fiel mir auf, daß dies nur beim Arbeiten mit Thunderbird geschieht. Nvidia Treiber ist aktuel.
    Hat jemand einen Rat?
    Vielen Dank ?(

  • 1
  • 2
  • 3
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English