1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. bogimaus

Beiträge von bogimaus

  • Mails weg trotz Rückinstallation von TB 38.3.0 auf 38.2.0, kann man diese wieder sichtbar machen?

    • bogimaus
    • 11. Oktober 2015 um 23:18

    Danke, das hab ich gemacht :-D

    LG, bogimaus

  • Mails weg trotz Rückinstallation von TB 38.3.0 auf 38.2.0, kann man diese wieder sichtbar machen?

    • bogimaus
    • 11. Oktober 2015 um 22:28

    Hallo Peter,


    es hat geklappt! DANKE!!!!!
    Ich habe alle wdseml-Dateien umbenannt in eml-Dateien und dann mit dem ImportExportTool importiert und die sind alle wieder da. Zwar fehlen Anhänge, aber die kann ich mir ja nochmal schicken lassen, für mich war sehr wichtig das ich die Nachrichten und Mailadressen habe.


    Das erste was ich jetzt mache ist die POP3-Konten in IMAP-Konten zu ändern und dann drauf zu achten das ich doch täglich sichere statt nur alle paar Wochen. :-)


    Ein RIESIGES DANKE nochmal :-D


    LG, bogimaus

  • Mails weg trotz Rückinstallation von TB 38.3.0 auf 38.2.0, kann man diese wieder sichtbar machen?

    • bogimaus
    • 11. Oktober 2015 um 15:02

    Hallo Peter,


    so, nach ewiger Suche hab ich jetzt endlich was gefunden! Mein Profil ist noch das alte, Unterordner hatte ich einige angelegt und die Adressbücher sind auch noch da.


    Unter Mails habe ich 3 Ordner die ich web.de zuordnen kann, die heißen

    pop3.web.de
    pop3.web-1.de
    email.de


    Alle drei sind allerdings recht leer
    Inbox 0kb
    Inbox.msf 2kb
    Trash 0kb
    Trash.msf 2kb

    der Ordner email.de hat zusätzlich noch
    msgFilterRules.dat mit 1kb
    popstate.dat mit 1kb


    Zudem habe ich den Local Folder gefunden, im Unterordner Inbox.mozmsgs sind die Mails die ich vermisse, alle haben die Endung *.wdseml

    LG, bogimaus

  • Mails weg trotz Rückinstallation von TB 38.3.0 auf 38.2.0, kann man diese wieder sichtbar machen?

    • bogimaus
    • 10. Oktober 2015 um 11:44

    Hallo Peter,

    soweit ich mich erinnere waren die meisten Mails von einem POP3-Konto von web.de.

    LG, bogimaus

  • Mails weg trotz Rückinstallation von TB 38.3.0 auf 38.2.0, kann man diese wieder sichtbar machen?

    • bogimaus
    • 10. Oktober 2015 um 08:36

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.3.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7
    * Kontenart (POP / IMAP): beides
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): mehrere
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows

    Hallo,

    bei mir trat das Problem mit TB 38.3.0 und Lightning gestern auf, beim Öffnen von TB erschien der Posteingang (lokaler Ordner) und plötzlich waren meine ganzen und leider wichtigen Mails darin verschwunden. Nach Löschen von Lightning und zurücksetzen von TB auf 38.2.0 fehlen die Mails aber immer noch. Sind diese denn noch vorhanden und wenn ja, wie kann ich diese wieder sichtbar machen?

    Viele Grüße
    bogimaus

  • Bei Antworten fehlt plötzlich der Empfänger? [erl.]

    • bogimaus
    • 19. November 2011 um 20:20

    Ah jetzt ja! :D

    Ich hatte die Antwort missinterpretiert und ging davon aus, der Link zum abgesicherten Modus sollte mir nur zeigen wie ich dahin komme und hab die nachfolgende Antwort dann ebenso falsch verstanden.....ich steh heut wohl etwas sehr auf dem Schlauch. :P

    Aber vielen Dank, jetzt ist das Lichtchen aufgegangen! *lol*

    Gut. Ich hab nun also mal probiert und alle Add Ons ausgeschaltet, wieder aktiviert....das Problem taucht bisher nicht mehr auf. Dann hoffe ich einfach mal das es so bleibt.

    Vielen herzlichen Dank für die Hilfe!!!!


    Liebe Grüße,
    Bogi

  • Bei Antworten fehlt plötzlich der Empfänger? [erl.]

    • bogimaus
    • 19. November 2011 um 17:25

    Ok, also gerne ausführlich:
    Ich bin Deinem Satz gefolgt, hab oben links auf Anleitungen geklickt, in der sich nun öffnenden Dokumentation im Inhaltsverzeichnis auf Punkt 5 - allgemeines Arbeiten geklickt und dort alles durchgelesen(vermutlich auch nochmal etwas überlesen) und auch mit meinem TB verglichen, aber nichts verändert, nichts gespeichert.
    Zum Schluß habe ich noch die Einstellungen und Konfig-Tips angesehen und verglichen, aber auch hier absolut nichts verändert oder gespeichert.
    Ich schwöre, ich hab nichts gemacht. :eek:
    Außer eben TB nochmal neu gestartet. Gibts da vielleicht ein Logfile wo man das nochmal vergleichen kann, also den Status bei meiner Meldung, beim abgesicherten Modus und dem neuen jetzt funktionierenden Status?

  • Bei Antworten fehlt plötzlich der Empfänger? [erl.]

    • bogimaus
    • 19. November 2011 um 15:45

    So, jetzt bin ich gleich mal ganz verwirrt.

    Ich habe nach Deiner Frage, ob es im abgesicherten Modus geht, dies gleich probiert und TB dann gleich wieder geschlossen.

    Dann hab ich jetzt, wie von Dir empfohlen, den Punkt 5 in der Anleitung gesucht, aber ehrlich gesagt nicht gefunden worauf Du anspielst.
    Nun hab ich in der Zwischenzeit TB neu gestartet, und plötzlich funktionierts???

    Kann sich da was "verklemmt" haben?

  • Bei Antworten fehlt plötzlich der Empfänger? [erl.]

    • bogimaus
    • 19. November 2011 um 14:49

    nee, im abgesicherten Modus klappt es.

  • Bei Antworten fehlt plötzlich der Empfänger? [erl.]

    • bogimaus
    • 19. November 2011 um 14:11

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: Windows XP
    Kontenart (POP / IMAP): Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX):mehrere

    In der Suche habe ich nichts gefunden, daher nun als neuer Thread.
    Seit dem Update auf die neue Version habe ich ein Problem beim Antworten auf Mails. Normalerweise steht der Empfänger (oder die Empfänger bei allen antworten) ja dann automatisch oben drin, dies ist jetzt aber nicht mehr der Fall! Ich muß den Kontakt dann jedesmal manuell aus dem Adressbuch raussuchen, das ist ja aber nicht Sinn und Zweck.
    Woran kann das liegen? Ist da irgendeine Einstellung falsch? :(


    LG, Bogi

  • Probleme mit Senden von Mails und Öffnen von Links[erledigt]

    • bogimaus
    • 20. Februar 2010 um 23:42

    Du hast recht!

    Stationary 0.5.1 hat das Ganze blockiert. Nun geht das Fenster nicht mehr auf sondern alles läuft wie es soll, Klick auf Schlagzeile -> Sprung zum Text - >Klick auf Text -> Firefox öffnet eine neue Seite.
    UND - das mit den Entwürfen klappt plötzlich auch wieder. Der Ordner wird geleert sobald die Mail weg ist.
    Thunderbrowse hab ich auch wieder deinstalliert.

    SUPER! Danke für den Tip, da wäre ich selber nie drauf gekommen!

  • Probleme mit Senden von Mails und Öffnen von Links[erledigt]

    • bogimaus
    • 20. Februar 2010 um 20:14

    Hi,

    ich hab ein bisserl rumprobiert und dabei kam dies raus:

    Ich wollte es mal mit einem neuen Profil testen, stellte dann fest das kein Profilmanager auffindbar war, also ging wohl schon bei der Installation des neuen Thunderbird was schief. Also hab ich alle Daten gesichert, Thunderbird nochmal komplett deinstalliert, neu aufgespielt, nun war der Profilmanager da. Hab ein neues Profil erstellt, alle Sicherungen dorthin geladen.

    Dann kam beim Klick auf die Schlagzeilen erst ein Fenster in dem ich gefragt wurde, mit welchem Programm ich "mailbox" öffnen wolle. Wußte ich nicht......woher auch, aber zumindest war dieses Fenster vorher nicht da. Nun hab ich Thunderbrowse installiert, hab es so eingestellt das die Links innerhalb des Tabs geöffnet werden.
    Jetzt klappt zwar das Springen von der Schlagzeile zum entsprechenden Text, allerdings öffnet sich dann nicht automatisch Firefox wenn ich den html-Link anklicke, sondern der Link öffnet sich innerhalb der Mail.
    So ganz haut das also noch nicht hin. :(

    LG, Bogi

  • Probleme mit Senden von Mails und Öffnen von Links[erledigt]

    • bogimaus
    • 20. Februar 2010 um 01:03

    Also der Selbsttest an eine Webmailadresse funktioniert, ich hab es mir dorthin geschickt und springe dort beim Klick auf die Schlagzeile zum entsprechenden Text.
    Ebenso klappt es im abgesicherten Modus.

    Hier geht es zum Quelltext der Mail http://www.bogimaus.de/pc/Trash.txt

  • Probleme mit Senden von Mails und Öffnen von Links[erledigt]

    • bogimaus
    • 20. Februar 2010 um 00:25

    Hm, ich versuch das Problem mit den Links innerhalb der Mail mal so zu erklären:

    Hier ist ein Ausschnitt des Newsletters von Golem.

    Externer Inhalt www.bogimaus.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wenn man nun eine der Schlagzeilen oben mit der Maus berührt, erscheint unter der Schlagzeile ein Unterstrich und in der Statusleiste von Thunderbird folgende Verlinkung:

    Zitat

    mailbox:///C|/Dokumente und Einstellungen/xxx/Anwendungsdaten/Thunderbird/Profiles/ualnljpk.default/Mail/Local Folders/Inbox?number=5...


    mehr ist leider nicht zu sehen.
    Wenn ich die Schlagzeile oben also anklicke, sollte die Mail zum Weiterlesen zum entsprechenden Text scrollen/rutschen/springen ohne das ich selbst die Mail runterscrollen muß. In dem Bild oben nur mal als Beispiel, wie der Text dann aussieht( die Schlagzeilen und der vorhandene Text passen natürlich nicht zusammen). Und in dem Text kann ich dann normalerweise auf den externen Link klicken der mir mit Firefox ein Fenster öffnet und ich somit den entsprechenden Artikel lesen kann wenn ich will.
    Im alten Thunderbird ging das, aber nun plötzlich nicht mehr. Hilft das jetzt ein wenig weiter?

    LG, Bogi

  • Probleme mit Senden von Mails und Öffnen von Links[erledigt]

    • bogimaus
    • 19. Februar 2010 um 13:06

    Hallo,

    ich hoffe Ihr könnt mir bitte ein wenig weiterhelfen.
    Ich nutze aktuell Thunderbird 3.0.1 mit Windows XP und habe nun 2 Probleme zu denen ich hier trotz Suche keine Antwort finde.

    Zum Einen betrifft es das Senden von Mails. Sobald ich eine längere Mail verfasse wird diese automatisch alle paar Minuten im Ordner Entwürfe gespeichert. Sobald ich die Mail abgesendet habe ist sie aber weiterhin im Ordner Entwürfe zu finden als auch im Ordner Gesendet. Das sollte ja eigentlich nicht sein? Der Ordner Entwürfe sollte sich doch leeren sobald die Mail verschickt ist?
    Ich kenne das jedenfalls von früheren Thunderbird-Versionen so, woran kann das liegen?

    Und das zweite Problemchen:
    Ich bekomme öfter Nachrichten-Newsletter die oben mehrere Titelzeilen zu Themen haben und die beim Klick darauf mit einem Stück Text weiter unten im Newsletter verknüpft sind.
    Wenn ich jetzt auf diese Titelzeilen klicke komme ich nicht zu dem Text nach unten sondern es meldet sich Firefox als Standardbrowser mit der Warnung: Firefox weiß nicht, wie diese Adresse geöffnet werden soll, da das Protokoll (mailbox) mit keinem Programm verknüpft ist.

    Wie/Wo kann ich das beheben? Ich dachte erst es hätte mit den Ordneroptionen im Windows-Explorer zu tun, allerdings finde ich keinen Dateityp der sich mailbox-Protokoll nennt.

    Viele Grüße,
    Bogi

  • Nach Update Problem mit Anhängen und fehlender Mailtext

    • bogimaus
    • 21. November 2007 um 22:10

    Hallo,

    ich hab wohl auch ein Problem mit dem Update auf 2.0.0.9.
    Bei mir äußert es sich so, das alle Anhänge die ich aus TB versende (egal ob selbst erstellt oder weitergeleitet), bei den Empfängern entweder


    gar nicht ankommen
    nur als undefinierbares Text/Zeichengewusel unter dem Mailtext stehen
    oder als Anhang zwar angezeigt werden, aber nicht geöffnet werden können

    Es ist auch völlig unabhängig davon, welche Art von Anhang, ob nun ein Bild oder PDF oder sonstwas. Bei den Empfängern, die den Anhang "nur" nicht öffnen können kommt als Fehlermeldung nichts weiter als daß das jeweilige Programm die Datei nicht lesen kann (auch als gespeicherter Anhang).
    Ich dagegen kann mit Thunderbird jeden Anhang problemlos öffnen und lesen.

    Zusätzlich verschwindet beim Versenden von Mails mal der ganze Text oder Textausschnitte.

    Ich hab das jetzt mit mehreren verschiedenen Mailprogrammen getestet, es liegt wohl wirklich an Thunderbird. :(:(:(

    Wäre schön, wenn jemand einen Tip hat was ich nun tun kann???
    Ich wäre sehr dankbar für Eure Hilfe.

    Liebe Grüße,
    bogimaus

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™