1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Geburtstage aus CardBook anzeigen

    • edvoldi
    • 24. März 2020 um 09:29

    Ich habe mit Cardbook keine Probleme, das hatte ich ja schon geschriebe.

    Ich gebe die Geburtstage immer so ein:

    19110101. Wenn ich den Kontakt dann speicher, steht dort 01.01.1911 und der Geburtstag steht nach einem Neustart im Kalender. Hast Du das auch einmal mit meinen Einstellungen getestet?

    Gruß EDV-Oldi vom Smartphone

  • Nach Windows 10 neuinstallation immer die gleichen Erinnerungen

    • edvoldi
    • 23. März 2020 um 17:15

    Bitte noch einmal, alle Google Kalender abbestellen, den Provider deinstallieren und dann den Provider wieder installieren und die Kalender wieder einrichten.

    Zwischen durch die am Anfang genannten Dateien noch einmal löschen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Nach Windows 10 neuinstallation immer die gleichen Erinnerungen

    • edvoldi
    • 23. März 2020 um 17:09

    Dann deinstalliere den Provider und installieren in wieder neu.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Nach Windows 10 neuinstallation immer die gleichen Erinnerungen

    • edvoldi
    • 23. März 2020 um 17:06
    Zitat von amerdifam

    aber du siehst ja oben, die Möglichkeit mit Google bietet er mir gar nicht an

    lese noch einmal meine letzten Beitrag

  • Nach Windows 10 neuinstallation immer die gleichen Erinnerungen

    • edvoldi
    • 23. März 2020 um 17:03
    Zitat von amerdifam

    genau so habe ich es gemacht und komme bis zur Eingabe von:

    Du hast doch nicht den Provider installiert, sonst würde es so aussehen wie bei mir im letzten Beitrag.
    Schaue einmal in den Erweiterungen nach was Du alles installiert hast.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Nach Windows 10 neuinstallation immer die gleichen Erinnerungen

    • edvoldi
    • 23. März 2020 um 17:02

    So ich habe in einem Testprofil den Provider installiert,

    dann erscheint dieses Fenster hier wählst Du den untersten Punkt aus, dann

    gibst Du hier Deine Mails Adresse ein, alles weitere sollte selbst erklärend sein.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Nach Windows 10 neuinstallation immer die gleichen Erinnerungen

    • edvoldi
    • 23. März 2020 um 16:53

    Wenn Du den Provider installiert hast und einen neuen Kalender erstellen willst, muss Du die Auswahl im Netzwerk auswählen. Nach einem klick auf weiter kommt im nächsten Fenster die Auswahl vom Provider for Google, die musst Du wählen und dann die weiteren angaben angeben.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Nach Windows 10 neuinstallation immer die gleichen Erinnerungen

    • edvoldi
    • 23. März 2020 um 16:17
    Zitat von amerdifam

    bei Google wird mir nur dieser Pfad angeboten:

    Du richtest doch den Kalender mit dem Provider ein, da brauchst Du doch nur Deine Mail Adresse oder hast Du diese Erweiterung doch nicht installiert???

    Die Adressen oben sind auf jeden Fall falsch.
    Wenn Du den Provider doch nicht installiert hast, muss Du den Google Kalender nach dieser Anweisung installieren:
    Google-Kalender in Lightning einbinden


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Nach Windows 10 neuinstallation immer die gleichen Erinnerungen

    • edvoldi
    • 23. März 2020 um 16:06
    Zitat von amerdifam

    der ist aber nicht der gleiche als der bei Google drin steht unter iCal-Format, aber ich kann ich nicht in den Eigenschaften dort ändern.

    Dann hast Du beim anlegen des Kalenders das falsche Format ausgewählt, ich benutze den Provider nicht mehr und weiß nicht genau was dort angegeben werden muss. iCal ist nicht richtig, es müsste CalDAV heißen.

    Also diesen Kalender wieder abbestellen und neu anlegen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Nach Windows 10 neuinstallation immer die gleichen Erinnerungen

    • edvoldi
    • 23. März 2020 um 15:28

    Hast Du den Google Kalender wieder in Lightning eingebunden?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Nach Windows 10 neuinstallation immer die gleichen Erinnerungen

    • edvoldi
    • 23. März 2020 um 13:27

    Hallo amerdifam

    Du hast geschrieben das Du mit dem Provider for Google einen Google Kalender mit Lightning verbunden hast.

    Dann solltest Du eigentlich auch wissen was Dein Google Kalender ist.
    In dem Bild waren ja nur zwei Kalender, wenn es der Private nicht ist, kann es ja nur der andere Kalender sein.

    Oder hast Du gar keinen Google Kalender in Lightning eingerichtet?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Nach Windows 10 neuinstallation immer die gleichen Erinnerungen

    • edvoldi
    • 23. März 2020 um 11:42

    Der Privatekalender ist auch kein Gogglekalender

  • Nach Windows 10 neuinstallation immer die gleichen Erinnerungen

    • edvoldi
    • 23. März 2020 um 11:18
    Zitat von amerdifam

    aber wie und wo schalte ich die Kalender aus?

    rechts Klick auf den Kalendernamen und auf Kalender abbestellen... klicken


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Nach Windows 10 neuinstallation immer die gleichen Erinnerungen

    • edvoldi
    • 23. März 2020 um 10:47

    Hallo amerdifam,

    Zitat von amerdifam

    Beim ausfüllen der obigen Fragen ist mir aufgefallen das TB 32 Bit installiert habe, ich dachte das ich die 64 Bit gewählt hätte, kann das schon daran liegen?

    nein, es ist egal welche Version Du installiert hast.

    Zitat von amerdifam

    Ich kann auch die Termine nicht verschieben, wenn die den Kalender und TB schließe und dann wieder öffne sind die termine wieder an der alten Stelle.

    alle Google Kalender in Lightning bitte abbestellen, Thunderbird beenden, im Unterordner calendar-data im Profilordner die Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.
    Dann Thunderbird wieder starten und die Google Kalender wieder neu einrichten.

    Ein Sicherung des Thunderbird-Profils vorher ist nie ein Fehler.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Geburtstage aus CardBook anzeigen

    • edvoldi
    • 22. März 2020 um 17:42

    Teste doch einmal dieses ( 1987-05-11 ) Format der Datumseingabe


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Geburtstage aus CardBook anzeigen

    • edvoldi
    • 22. März 2020 um 17:39
    Zitat von Mustrum

    In der Liste wird auch nur ein Eintrag angezeigt.

    Dann hast Du vielleicht doch ein falsches Format für das Datum gewählt.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Geburtstage aus CardBook anzeigen

    • edvoldi
    • 22. März 2020 um 16:58
    Zitat von Mustrum

    Wenn ich in der CardBook Übersicht bin, sehen meine Geburtstage so aus:

    Hast Du den Thunderbird nach dem einrichten einmal neu gestartet?
    Oder über Extras die Geburtstage hinzugefügt?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Geburtstage aus CardBook anzeigen

    • edvoldi
    • 22. März 2020 um 15:49

    Ich würde überall 365 Tage eintragen, dann bist Du auf der sicheren Seite.

    Hast Du auch die Geburtstage richtig eingetragen, sie sollten in dem Format YYYYMMDD eingetragen werden.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Geburtstage aus CardBook anzeigen

    • edvoldi
    • 22. März 2020 um 14:36

    Hallo Mustrum und Willkommen im Forum.
    Hast Du auch alles richtig eingestellt?
    Bei mir sieht es so aus:


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Terminerinnerungen lassen sich nicht schließen

    • edvoldi
    • 20. März 2020 um 15:16

    Wir haben vom Verein bei 1und1 eine Homepage, dabei kann man auch etliche Mail Konten einrichten.

    Bei diesen Konten kann man Kalender und Adressbücher speichern und synchronisieren mit Thunderbird und Android Smartphones.

    Zitat von Rosinante

    dann habe ich wohl denn Sinn des Forums missverstanden

    Lese bitte die erste Seite des Forums

    https://www.thunderbird-mail.de/
    Was wir anbieten: Was wir nicht sind:


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™