Hallo Qwerty und Willkommen im Forum.
Unter Extras In den Einstellungen unter Kalender, im Tab Erinnerungen kannst Du das feste einstellen.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Qwerty und Willkommen im Forum.
Unter Extras In den Einstellungen unter Kalender, im Tab Erinnerungen kannst Du das feste einstellen.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo MoonKid,
Starte Thunderbird bitte einmal im Abgesicherter Modus.
Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.
Dann jedes Fenster über das Schließkreuz oben rechts beenden, dann Thunderbird wieder normal starten.
Gruß
EDV-Oldi
ging bei mir nicht
Du musst die Spalte weit nach links oder rechts verschieben.
Bei mir ist ein langer Strich beim verschieben zu sehen, der muss dann links oder rechts neben der Spalte auftauchen wohin ich eine Spalte verschieben will.
Das geht leider nicht.
Wieso nicht?
Du kannst die Spalten doch einfach mit der Maus verschieben.
Bei mir steht als erstes "von" dann "Betreff".
Gruß
EDV-Oldi
Was siehst Du denn wenn Du im Cardbook Menü über Extras/Liste der Geburtstage ansehen klickst?
Wird dort nur Dein Geburtstag angezeigt?
Gruß
EDV-Oldi
Liegen die Kontakte alle in einem Adressbuch?
Ich habe mit Cardbook keine Probleme, das hatte ich ja schon geschriebe.
Ich gebe die Geburtstage immer so ein:
19110101. Wenn ich den Kontakt dann speicher, steht dort 01.01.1911 und der Geburtstag steht nach einem Neustart im Kalender. Hast Du das auch einmal mit meinen Einstellungen getestet?
Gruß EDV-Oldi vom Smartphone
Bitte noch einmal, alle Google Kalender abbestellen, den Provider deinstallieren und dann den Provider wieder installieren und die Kalender wieder einrichten.
Zwischen durch die am Anfang genannten Dateien noch einmal löschen.
Gruß
EDV-Oldi
Dann deinstalliere den Provider und installieren in wieder neu.
Gruß
EDV-Oldi
aber du siehst ja oben, die Möglichkeit mit Google bietet er mir gar nicht an
lese noch einmal meine letzten Beitrag
genau so habe ich es gemacht und komme bis zur Eingabe von:
Du hast doch nicht den Provider installiert, sonst würde es so aussehen wie bei mir im letzten Beitrag.
Schaue einmal in den Erweiterungen nach was Du alles installiert hast.
Gruß
EDV-Oldi
Wenn Du den Provider installiert hast und einen neuen Kalender erstellen willst, muss Du die Auswahl im Netzwerk auswählen. Nach einem klick auf weiter kommt im nächsten Fenster die Auswahl vom Provider for Google, die musst Du wählen und dann die weiteren angaben angeben.
Gruß
EDV-Oldi
bei Google wird mir nur dieser Pfad angeboten:
Du richtest doch den Kalender mit dem Provider ein, da brauchst Du doch nur Deine Mail Adresse oder hast Du diese Erweiterung doch nicht installiert???
Die Adressen oben sind auf jeden Fall falsch.
Wenn Du den Provider doch nicht installiert hast, muss Du den Google Kalender nach dieser Anweisung installieren:
Google-Kalender in Lightning einbinden
Gruß
EDV-Oldi
der ist aber nicht der gleiche als der bei Google drin steht unter iCal-Format, aber ich kann ich nicht in den Eigenschaften dort ändern.
Dann hast Du beim anlegen des Kalenders das falsche Format ausgewählt, ich benutze den Provider nicht mehr und weiß nicht genau was dort angegeben werden muss. iCal ist nicht richtig, es müsste CalDAV heißen.
Also diesen Kalender wieder abbestellen und neu anlegen.
Gruß
EDV-Oldi
Hast Du den Google Kalender wieder in Lightning eingebunden?
Gruß
EDV-Oldi
Hallo amerdifam
Du hast geschrieben das Du mit dem Provider for Google einen Google Kalender mit Lightning verbunden hast.
Dann solltest Du eigentlich auch wissen was Dein Google Kalender ist.
In dem Bild waren ja nur zwei Kalender, wenn es der Private nicht ist, kann es ja nur der andere Kalender sein.
Oder hast Du gar keinen Google Kalender in Lightning eingerichtet?
Gruß
EDV-Oldi
Der Privatekalender ist auch kein Gogglekalender
aber wie und wo schalte ich die Kalender aus?
rechts Klick auf den Kalendernamen und auf Kalender abbestellen... klicken
Gruß
EDV-Oldi
Hallo amerdifam,
Beim ausfüllen der obigen Fragen ist mir aufgefallen das TB 32 Bit installiert habe, ich dachte das ich die 64 Bit gewählt hätte, kann das schon daran liegen?
nein, es ist egal welche Version Du installiert hast.
Ich kann auch die Termine nicht verschieben, wenn die den Kalender und TB schließe und dann wieder öffne sind die termine wieder an der alten Stelle.
alle Google Kalender in Lightning bitte abbestellen, Thunderbird beenden, im Unterordner calendar-data im Profilordner die Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.
Dann Thunderbird wieder starten und die Google Kalender wieder neu einrichten.
Ein Sicherung des Thunderbird-Profils vorher ist nie ein Fehler.
Gruß
EDV-Oldi