1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Darstellung des Kalenders

    • edvoldi
    • 10. Oktober 2019 um 13:19

    Hallo juergenz,

    ich würde erst einmal alle Erweiterungen außer Lightning deaktivieren.

    Dann starte bitte Thunderbird einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Dann starte Thunderbird direkt wieder normal und teste.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Uhr in Tunderbird

    • edvoldi
    • 10. Oktober 2019 um 13:15

    Ja da kann ich im Moment auch nicht weiter helfen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Uhr in Tunderbird

    • edvoldi
    • 10. Oktober 2019 um 11:18
    Zitat von hwww

    Hatte versucht das aus dem Firefox-Code zu kopieren.

    Schicke mir bitte einmal den Code.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Ist das richtig?

    • edvoldi
    • 9. Oktober 2019 um 19:09

    Hallo Arran,

    die Version 68.x ist noch sehr fehlerhaft.

    Die offizielle Version 68.2.0 sollte dann normal über das automatische Update geladen werden.

    Also keine Panik Du kannst ohne Sorge bei der Version 60.9.0 bleiben.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Termineinladungen können nicht in google Konten angenommen werden

    • edvoldi
    • 9. Oktober 2019 um 18:03
    Zitat von Bushveld

    Ja habe ich, überall die gleiche

    ist das auch die Mail Adresse zu der die Einladung hingegangen ist?

  • Termineinladungen können nicht in google Konten angenommen werden

    • edvoldi
    • 9. Oktober 2019 um 17:28
    Zitat von Bushveld

    Hat noch jemand eine Idee?

    Hast Du den in jedem Kalender eine E-Mail Adresse eingetragen?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Termineinladungen können nicht in google Konten angenommen werden

    • edvoldi
    • 9. Oktober 2019 um 12:35

    Das war der Fehler.

    Ich habe doch geschrieben alle Kalender löschen, den Provider deinstallieren und nach einem Neustart alles wieder einrichten .

    Du kannst jetzt nur wieder alle Kalender löschen , Thunderbird beenden, alle Cache Dateien im Profil wieder löschen und nach einem Neustart wieder alles neu einrichten .

    Am besten ist wenn Du einen Neustarten einmal im abgesicherten Modus machst, dann wird noch mehr zurück gestellt .

    Gruß EDV-Oldi vom Smartphone

  • Uhr in Tunderbird

    • edvoldi
    • 9. Oktober 2019 um 11:30

    Du musst den Code im Script ändern. Der ist fast kannst unten.

  • Uhr in Tunderbird

    • edvoldi
    • 9. Oktober 2019 um 11:19

    Hallo hwww,

    teste einmal diesen Code

    Code
    ClockLabel.setAttribute("style", "padding-top:0px; padding-left:10px;color:blue;font-size:18px");

    font-size:18px ist sehr groß kannst Du nach Deinem Bedarf anpassen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Termineinladungen können nicht in google Konten angenommen werden

    • edvoldi
    • 9. Oktober 2019 um 11:13

    Hallo Bushveld

    Zitat von Bushveld

    Wie kann ich nun erreichen dass ich gefragt werden in welchen Kalender ich meine Termine legen möchte?

    Das sollte eigentlich funktionieren.

    Hast Du den zu erst alle Google Kalender in Lightning gelöscht und den Provider deinstalliert und einen Neustart von Thunderbird gemacht und dann die Kalender wieder neu eingerichtet?

    Wenn ja, beende Thunderbird und lösche im Profil unter "calendar-data" alle "cache.xxx" Dateien.

    Starten Thunderbird und teste.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Menüleistenbeschriftung fett und Tabs nach unten

    • edvoldi
    • 8. Oktober 2019 um 20:07
    Zitat von bananovic

    Vielleicht hat Mozilla die Reihenfolge nun in 68 endlich "normalisiert".

    das habe ich bei mir aber schon lange so, ich habe den Code schon lange nicht mehr im Gebrauch.

    Und was heißt schon normal?
    das ist alles Ansichtssache.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Termineinladungen können nicht in google Konten angenommen werden

    • edvoldi
    • 8. Oktober 2019 um 18:39
    Zitat von Bushveld

    https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/calid/events

    hier musst Du "calid" mit Deiner Adresse ersetzen, wie Du im zweiten Code das eingetragen hast.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Uhr in Tunderbird

    • edvoldi
    • 8. Oktober 2019 um 14:42
    Zitat von hwww

    Ich glaube aber das das noch alte sind? Wo bekomme ich die neusten her?

    Das solltest Du hier finden:

    Anpassung per userChromeJS (per Script) - ab Version 60+

    Nach dem einspielen Thunderbird einmal im abgesichertem Modus starten und sofort wieder normal starten.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Uhr in Tunderbird

    • edvoldi
    • 8. Oktober 2019 um 14:22
    Zitat von hwww

    Muss da nicht noch irgendwas in Thunderbird angepasst werden?

    Siehe mein Beitrag oben, habe in nachträglich noch einmal angepasst.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Uhr in Tunderbird

    • edvoldi
    • 8. Oktober 2019 um 14:09

    Hallo hwww,

    Zitat von hwww

    Frage wäre. Gibt es sowas auch für Thunderbird?

    ja, ich benutze dafür diesen Code:

    Code
    function doDatUhrCallback() {try{doDatUhr();}catch(ex){} }
    function doDatUhr() {
        var days = ["So", "Mo", "Di", "Mi", "Do", "Fr", "Sa"];
        var months = ["Jan", "Feb", "März", "Apr", "Mai", "Juni", "Juli", "Aug", "Sep", "Okt", "Nov", "Dez"];
    
        window.setTimeout(doDatUhrCallback, 1000);
    
        var D = new Date();
        var day = days[D.getDay()];
        var month = months[D.getMonth()];
        var year = D.getFullYear();
        var hour = D.getHours();
        var minute = D.getMinutes();
        var second = D.getSeconds();
    
        var date = " " + day + ", " + (D.getDate() < 10 ? "0" +D.getDate() : D.getDate()) + ". " + month + " " + year + "  \u2013  ";
        var time = (hour < 10 ? "0" +hour : hour) + ":" + (minute < 10 ? "0" +minute : minute) + ":" + (second < 10 ? "0" +second : second);
        var timestr = date + time + "" + "    ";
        var FFstr = AppConstants.MOZ_MACBUNDLE_NAME.split('.');
        var mbName = FFstr[0];
        var text = mbName + ' ' + AppConstants.MOZ_APP_VERSION_DISPLAY + '       ' + "> gestaltet von EDV Oldie <       "; 
    
        var status = document.getElementById("statusbar-clock-display");
        status.setAttribute("value",text + timestr);}
    
        //var ClockStatus = document.getElementById("statusbar-display");
        var ClockStatus = document.getElementById("helpMenu");
        var ClockLabel = document.createElement("label");
        ClockLabel.setAttribute("id", "statusbar-clock-display");
        ClockLabel.setAttribute("class", "statusbarpanel-text");
        ClockLabel.setAttribute("style", "padding-top:0px; padding-left:10px;color:blue");
        ClockStatus.parentNode.insertBefore(ClockLabel, ClockStatus.nextSibling);
        doDatUhr();
    Alles anzeigen

    Name und Farbe musst Du natürlich anpassen.

    Auch alle Anpassungen die man für Scripts im Firefox machen muss, musst Du hier auch machen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Menüleistenbeschriftung fett und Tabs nach unten

    • edvoldi
    • 8. Oktober 2019 um 14:02

    Hallo bananovic,

    Zitat von bananovic

    Bei mir ist das in meinem Thunderbird Portable 68.1.1 umgekehrt

    was der Erzeuger von Deinem Thunderbird Portable 68.1.1 eingestellt hat weiß ich nicht.

    Das,

    ist der Standard wenn man TB 86.1.1 mit einem neuen Profil startet.

    Wenn es bei Euch anders aussieht ist etwas im Profil was das ändert.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Nur noch "echte" Mail-/WebExtensions ab Thunderbird 78

    • edvoldi
    • 8. Oktober 2019 um 12:28

    ich informiere mich immer hier:https://groups.google.com/forum/m/#!forum/tb-planning

  • Nur noch "echte" Mail-/WebExtensions ab Thunderbird 78

    • edvoldi
    • 8. Oktober 2019 um 11:56

    Ich habe hier:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ypt/?src=search

    eine alternative zu "Enigmail" gefunden, ich glaube nicht das dass schon eine

    "echte Mail-/WebExtensions" ist.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Nur noch "echte" Mail-/WebExtensions ab Thunderbird 78

    • edvoldi
    • 8. Oktober 2019 um 11:17

    Hier ein weitere Blick in die Zukunft:

    https://wiki.mozilla.org/Thunderbird:OpenPGP:2020


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Termineinladungen können nicht in google Konten angenommen werden

    • edvoldi
    • 8. Oktober 2019 um 10:59

    Hallo Bushveld,

    Zitat

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Lightning-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein):
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau):
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    wir fragen nicht umsonst nach diesen Angaben, so brauchen wir nicht jedes mal nach zu Fragen was Du hast und benutzt.

    Wenn Du den "Provider for Google" installiert hast, funktioniert das auch nicht.

    Die Kalender müssen manuell eingebunden werden.

    Google-Kalender in Lightning einbinden
    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™