1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Passwortänderung

    • edvoldi
    • 1. Juni 2019 um 19:53

    Hallo,

    Zitat von quax der echte

    Nur die Eingangsfrage vielleicht nochmal: Hattest du die Einträge bei Thunderbird vor dem Ändern gelöscht ?

    nein habe ich nicht.
    Das heißt, das alte Passwort ist noch im Passwortmanager gespeichert.
    Es sollte aber eigentlich kein Problem sein alle Passwörter zu löschen, dann sollte Thunderbird beim nächsten Abgleich mit dem Server nach den neuen Passwörter fragen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Blindkopie

    • edvoldi
    • 31. Mai 2019 um 15:12

    Hallo radlkarl,

    Zitat von radlkarl

    Ich verschicke meine Vereinsmails ( Gruppe mit ca. 100 Adressen) natürlich als Blindkopie

    ich benutze dafür MailMerge, so kann man alle Personen mit einer persönlichen Anrede anschreiben.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Passwortänderung

    • edvoldi
    • 31. Mai 2019 um 14:30

    Hallo quax der echte,

    ich habe damit noch nie Probleme gehabt.
    Vorgestern mein Passwort bei WEB.de geändert, danach Thunderbird neu gestartet.

    Beim Neustart kommt eine Abfrage das Passwort einzugeben, jetzt einfach das neue Passwort eintragen, speichern und fertig.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Nach Update auf 60.7 Kalender und Aufgaben plötzlich nur mit englischen Menü

    • edvoldi
    • 31. Mai 2019 um 13:28

    Hallo MaHa01 und Willkommen im Forum.

    Das habe ich bis jetzt noch nicht gehört, das nur Lightning nach einem Update in Englisch erscheint.
    Ich würde folgendes versuchen:

    1. Einmal Thunderbird im abgesichertem Modus starten.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Dann Thunderbird beenden und wieder normal starten.

    2. Lightning deaktivieren, Thunderbird beenden und wieder neu starten, dann Lightning mit dieser Methode wieder aktivieren:
    Gehe in die Einstellungen/Erweitert dann drücke den "Konfiguration bearbeiten..." Knopf. Dann suche nach extensions.installedDistroAddon.{e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103}, jetzt darauf rechte Maustaste und "Zurücksetzen" wählen. Nach einem Neustart sollte Lightning wieder da sein.

    Wenn das noch nicht geholfen hat, kannst Du Thunderbird vielleicht einmal komplett über die bestehen Version installieren, ich glaube aber nicht das dass funktioniert.

    Als letzter Versuch würde ich dann ein neues Profil testen.
    Vor solchen Aktionen empfield es sich immer eine Sicherung des Thunderbird-Prolis zu erstellen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kalender synchronisiert nur bei Programmstart

    • edvoldi
    • 29. Mai 2019 um 11:27

    Hallo Herbritz,

    in jedem Kalender kannst Du einstellen wie oft die Synchronisation durchgeführt werden soll.

    Mach dazu einen Doppelklick auf den Kalendernamen, dann kannst Du neben "Kalender Aktualisieren" eine Zeit angeben.

    Mit einem Klick auf "Synchronisieren" in der Tableiste, sollte eigentlich jeder Kalender synchronisiert werden.

    Wenn das nicht geht, starte Thunderbird einmal im abgesichertem Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Dann starte Thunderbird wieder normal.
    Wenn es danach immer noch nicht funktioniert, deaktiviere alle anderen Add-ons, außer Lightning und teste es dann noch einmal.

  • Schriftgröße des Kalenders anpassen ohne basteln und Rechtschreibprüfung aktivieren

    • edvoldi
    • 28. Mai 2019 um 14:07

    Hallo Maxie,

    Zitat von Maxie

    Gibt es möglicherweise inzwischen eine einfache Lösung, die Schriftgröße (wie bei Emails) des integrierten Kalenders ohne basteln einstellen zu können?


    Zusätzlich habe ich die Frage, ob man auch im Kalender die Rechtschreibprüfung aktivieren kann?

    beides muss ich mit nein beantworten.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird immer mit Posteingang öffnen

    • edvoldi
    • 21. Mai 2019 um 19:24
    Zitat von matt59

    Es gibt eine Aktualisierung auf Version 1.2.

    die gibt es schon lange auch auf der Seiten von AMO

    Version 1.2.1 Veröffentlicht am Jan. 28, 2019 88.1 KiB Funktioniert mit Thunderbird 60.0 - 64.0

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…folders/?src=ss


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Cardbook Datumsformat ändern

    • edvoldi
    • 17. Mai 2019 um 19:10

    Hallo Mapenzi,

    danke für die Info.
    Das heißt dann also, es sollte für vCard 3.0 egal sein welches Format ich nehme.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Cardbook Datumsformat ändern

    • edvoldi
    • 15. Mai 2019 um 08:35
    Zitat von akoerber

    mein Cardbook meckert immer mal wieder,

    Was genau soll man darunter verstehen?
    Was für eine Fehlermeldung erscheint?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Cardbook Datumsformat ändern

    • edvoldi
    • 14. Mai 2019 um 12:35

    Hallo akoerber,

    ich sehe gerade das bei mir, beim Geburtstag jetzt auch YYYYMMDD steht, ich habe aber alle Termine mit
    YYYY-MM-MM eingetragen und ich bekomme keine Fehlermeldung.

    Und beim anlegen stand da auf jeden Fall YYYY-MM-DD


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Cardbook Datumsformat ändern

    • edvoldi
    • 14. Mai 2019 um 09:53

    Hallo akoerber,

    den Button gibt es nicht mehr, warum kann ich Dir nicht sagen.

    Gibt es einen besonderen Grund für die Umstellung? Es gibt nicht viele die vCard 4.0 unterstützten.

    Gruß EDV-Oldi vom Smartphone

  • Lightning: Per Mail empfangenen Outlook-Termin in MEINEN Kalender speichern

    • edvoldi
    • 8. Mai 2019 um 13:30

    Hallo Kay-Uwe,

    Du benutzt den Provider for Google mit dieser Erweiterung funktioniert das so viel ich mich erinner nicht.

    Mit der direkten Verbindung sollte es funktionieren.
    Es geht aber nur mit dem Provider oder nur direkt eine Kombination beider Verbindungen funktioniert nicht.

    Google-Kalender in Lightning einbinden


    Gruß
    EDV-Oldi

  • TB-Lightning -einzelne Kalender löschen

    • edvoldi
    • 5. Mai 2019 um 22:23

    Mit einem Rechtsklick auf den Kalendernamen und auf abbestellen klicken.

    Gruß EDVoldi vom Smartphones

  • Add-ons ab Thunderbird 60 - Rückmeldung zu Problemen und Vorschläge für alternative Add-ons

    • edvoldi
    • 3. Mai 2019 um 17:15

    So steht es in der Beschreibung, mehr kann ich auch nicht sagen.

    Code
    Kompatibel mit Thunderbird 17.0 - 65.0

    Es sollte dann mit dem aktuellem Thunderbird 60.6.1 funktionieren.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning nur offline verwenden

    • edvoldi
    • 1. Mai 2019 um 14:51
    Zitat von Rumex

    auch wenn Thunderbird online ist?

    Das heißt ja auch nur, das Thunderbird immer kontrolliert ob neue Mails auf Deinem Server Deines Providers vorhanden sind.
    Es werden sonst keine Daten Online abgefragt oder gesendet.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning nur offline verwenden

    • edvoldi
    • 1. Mai 2019 um 14:45

    Hallo Rumex,

    Zitat von Rumex

    ist dies ein lokaler Kalender?

    ja diese Kalender liegen in einer Datenbank im Thunderbird Profil, also auf Deinem PC und da wird nichts Online gestellt.

    Lightning - Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ)


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning nur offline verwenden

    • edvoldi
    • 1. Mai 2019 um 11:14

    Hallo Rumex,

    Zitat von Rumex

    Ich möchte Lightning ausschließlich offline verwenden, d.h. jegliche Möglichkeit eines Online-Zugriffs auf die Kalenderdaten soll mit Sicherheit unterbunden werden.

    in dem Du nur lokale Kalender benutzt.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Termine kopieren in Lightning

    • edvoldi
    • 30. April 2019 um 13:58

    Hallo Rut_May und Willkommen im Forum.

    Zitat von Rut_May

    Kann man das vielleicht irgendwo abschalten

    nein, das kann man nicht.

    Zitat von Rut_May

    zumal sich dieses Fenster bei jedem Kopiervorgang vergrößert, auch über die Bildschirmaße hinaus....?

    Der Fehler ist bekannt, in der Hoffnung das er bald behoben wird.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Add-ons ab Thunderbird 60 - Rückmeldung zu Problemen und Vorschläge für alternative Add-ons

    • edvoldi
    • 29. April 2019 um 17:12

    Hallo Treysse,

    teste einmal gContactSync


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Website als Anhang einfügen

    • edvoldi
    • 29. April 2019 um 11:09

    Hallo Emilia,

    ich habe das gerade mit der aktuellen Version noch einmal getestet.
    Bei mir funktioniert das einbinden eines Anhanges jetzt ohne Probleme.
    Wenn es nur der Button ist, mache eine Sicherung deines Thunderbird Profils, beende Thunderbird und lösche diese beiden Dateien.

    localstore.rdf

    und

    xulstore.json

    Starten Thunderbird wieder und teste es jetzt.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™