1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Passwortänderung

    • ältere Version
    • Windows
  • quax der echte
  • 30. Mai 2019 um 19:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • quax der echte
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    30. Mai. 2019
    • 30. Mai 2019 um 19:39
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.7.0
    • Betriebssystem + Version: W10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): WEB
    • Eingesetzte Antiviren-Software: GDATA
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): GDATA
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Änderung Password für Mailing

    Moin allerseits.
    Ich habe bei web.de mein Passwort geändert und habe Probleme, das bei Thunderbird ebenfalls zu tun.
    Nach einer Anleitung habe ich gelernt, man möge zunächst das bestehende Passwort bei Thunderbird löschen und anschließend bei Neustart auf Anforderung neu einfügen.

    Eine Anforderung nach Neustart erscheint aber bei mir nicht,

    Thunderbird startet wie gewohnt und meldet nach kurzer Zeit ein Problem bezüglich Zeitüberschreibung beim Kontakt per IMAP.

    Mailing direkt bei web.de mit dem neuen Password funktioniert.

    Was habe ich vergessen ?

  • quax der echte
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    30. Mai. 2019
    • 30. Mai 2019 um 21:31
    • #2

    Ich hab noch einen anderen Effekt entdeckt.

    Diese Meldung bezüglich Zeitüberschreitung erscheint auch bei meinem zweiten Mailkonto bei Mail.de

    Das habe ich längere Zeit nicht benutzt und dort habe ich nichts geändert.

    Ist also durchaus wahrscheinlich, dass bei beiden eine andere Möglichkeit in Frage kommt ..........

  • graba 30. Mai 2019 um 22:29

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 31. Mai 2019 um 14:30
    • #3

    Hallo quax der echte,

    ich habe damit noch nie Probleme gehabt.
    Vorgestern mein Passwort bei WEB.de geändert, danach Thunderbird neu gestartet.

    Beim Neustart kommt eine Abfrage das Passwort einzugeben, jetzt einfach das neue Passwort eintragen, speichern und fertig.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • quax der echte
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    30. Mai. 2019
    • 1. Juni 2019 um 19:42
    • #4

    Moin Oldi,

    veilleicht liegt da der Fehler bei mir. Ich habe zuerst das Passwort bei web.de geändert und bei Thunderbird unter Einstellungen / Sicherheit / gespeicherte Passürter den alten Eintrag gelöscht. So hatte ich ich ws vorher in verschiedenen Anleitungen gelesen.

    Beim erneuten Star von Thunderbird wurde nach keinem Passwort gefragt. Direkt in web.de war alles ok und betriebsbereit.
    Ich hab dann ein neues Konto bei einem anderen Anbieter angelegt und in Thunderbird integriert. War alles ok incl. Abfrage des Passwort. Bei Thunderbord wie gehabt kein Eintrag bei dem Passwort.

    Und jetzt weiter mit den Unklarheiten: 2 Tage später fragt mich Thunderbird nach dem Passwort von web.de !!!! Das hab ich dann angegeben und mein Konto bei web.de funktioniert auch wieder über Thunderbird. Bei den Passwortern in Thunderbord wird wird aber nichts gespechert von web.de, obwohl ich jetzt immer das passwort angebe.
    Langer Rede kurzer Sinn: Es funktioniert wieder, ich weiß zwar nicht warum, ist mir aber nicht egal.

    Nur die Eingangsfrage vielleicht nochmal: Hattest du die Einträge bei Thunderbird vor dem Ändern gelöscht ? Vielleicht hat er das bei mir nicht vertragen.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 1. Juni 2019 um 19:53
    • #5

    Hallo,

    Zitat von quax der echte

    Nur die Eingangsfrage vielleicht nochmal: Hattest du die Einträge bei Thunderbird vor dem Ändern gelöscht ?

    nein habe ich nicht.
    Das heißt, das alte Passwort ist noch im Passwortmanager gespeichert.
    Es sollte aber eigentlich kein Problem sein alle Passwörter zu löschen, dann sollte Thunderbird beim nächsten Abgleich mit dem Server nach den neuen Passwörter fragen.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • quax der echte
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    30. Mai. 2019
    • 2. Juni 2019 um 18:32
    • #6

    Moin Oldi,

    genau so hatte ich mir das nach den letzten Erklärungen vorgestellt.

    Ict bei mir eben anders mit den Passwörtern im Thunderbird.

    Keine Ahnung warum, funktioniert aber.

    Deshalb nochmal danke und Cu. :)

    LG

    Wolfgang

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird Mail erkennt ohne Nachfrage neue Account-Passwörter

    • sevelchess
    • 9. Januar 2019 um 15:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Konfiguration konnte nicht überprüft werden - ist der Benutzername oder das Passowrt falsch

    • DBEKrause
    • 8. September 2018 um 11:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird Passwort ändern

    • Gabi5555
    • 22. März 2017 um 20:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Passwörter geändert - Start extrem langsam

    • thosdmg
    • 16. März 2018 um 08:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™