Weil das im Internet stand und ich auch Probleme hatte.
Gruß
Weil das im Internet stand und ich auch Probleme hatte.
Gruß
die E-Mail Adresse hat das Google Addon dort eingetragen nachdem ich bei der Einrichtung die betreffende E-Mail gewählt habe.
Ok, dann handelt es sich um Deinen Hauptkalender.
Aber die Mail Adresse wird im Kalendername nicht abgefragt.
Wenn Du die Google Kalender direkt verbindest, kann man eine Mail Adresse eintragen und mit dieser Verbindung funktioniert es so viel ich mich erinnere.
Google-Kalender in Lightning einbinden
Beide Varianten parallel funktioniert nicht.
Entweder den Provider oder die direkte Verbindung.
Aber denke beim testen daran, das es zur Zeit Probleme mit Google gibt, sowie es aussieht aber nur bei 1und1.
Gruß
EDV-Oldi
Dort wird aber nur der Kalendername eingetragen und das man dort eine E-Mail Adresse eintragen soll habe ich noch in keiner Anleitung gelesen.
Ausgewertet wird die Mail Adresse aber nicht sondern der Name dient nur zur Kennzeichnung was das für ein Kalender ist.
Gruß
EDV-Oldi
An einem zweiten PC funktioniert das einwandfrei. Eine E-Mail Adresse habe ich bei der Einrichtung ausgewählt.
Ich bin der Meinung, nur wenn man hier:
eine Mail Adresse eintragen kann, funktioniert es und das geht beim einrichten über den Provider nicht.
Es kann sich aber etwas in der letzten Zeit geändert haben.
Nur so neben bei es gibt wohl zur Zeit Probleme mit Google.
Mein App Store spinnt und auch auf meine Google Kalender ohne Provider kann ich nicht zugreifen.
Störungen werden auch im Internet gemeldet.
Gruß
EDV-Oldi
Könnte es sich um dieses Problem handeln?
Probleme mit "Datei → Senden an → E-Mail-Empfänger" (Windows MAPI-Schnittstelle)
Gruß
EDV-Oldi
Weiterhin ist der GermanHolidays Kalender nicht uptodate.
den habe ich noch nie benutzt, ich nehme immer diese Kalender:
Gruß
EDV-Oldi
Hallo grhansolo,
ich glaube Einladungen mit dem Provider for Google funktionieren nicht, da man keine Mail Adresse auswählen kann.
Gruß
EDV-Oldi
Auch da brauchen wir genaue Angaben um was für Email-Accounts es sich handelt.
Ich weiß nicht was Du in Deinem anderen Beitrag geschrieben hast.
Da musst Du Dich in dem anderen Unterforum erkundigen.
Gruß
EDV-Oldi
Dann kannst Du einfach jeden Kalender als *.ics Datei exportieren und im neuen Profil die Kalender neu anlegen und die exportierten Dateien wieder importieren.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo malege,
dazu müssen wir erst einmal wissen um was für Kalender es sich handelt.
Liegen die in der Datenbank von Lightning oder liegen sie bei einem Provider extern?
Wir stellen die Fragen auch nicht umsonst beim erstellen eines neuen Beitrags.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Mapenzi,
Es wundert mich, dass diese total veraltete Version des Add-ons des ursprünglichen Entwicklers noch auf der Webseite https://addons.thunderbird.net/ angezeigt wird.
das Team will das auch ändern.
Es ist aber noch nicht genau geklärt wie man da vorgehen will.
Das sollte der Link dazu sein.
https://groups.google.com/forum/#!topic/…ing/Wd5dnRMiqRs
Gruß
EDV-Oldi
Dann heißt es wohl abwarten bis das Tool angepasst wurde.
Gruß
EDV-Oldi
Guten Morgen,
Thunderbird 67.0b1 mit einem neuen und leeren Profil gestartet,
es erscheint die selbe Fehlermeldung.
Gruß
EDV-Oldi
Das Profil wurde übernommen.
Ich hatte vorher in der Nightly Version 67 schon Probleme und dort hatte ich das schon mit einem neuen und leeren Profil testet.
Gruß EDV OLDI VOM SMARTPHONE
Ps bin jetzt weg zum Kegeln, teste es morgen weiter.
Gegenfrage: hast du auch das neue (im Screenshot rot markierte) "Twisty" im Nachrichten-Header-Feld? Es macht das selbe wie CompactHeader.
Nein, habe ich nicht.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Mapenzi,
Gegenfrage: hast du auch das neue (im Screenshot rot markierte) "Twisty" im Nachrichten-Header-Feld? Es macht das selbe wie CompactHeader.
dann muss ich bestimmt den CompactHeader ausschalten.
Ich bekomme nur diese Fehlermeldung, wenn ich den Entwickler-Werkzeugkasten starte.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo zusammen,
ab Version 67 funktioniert der Werkzeugkasten von Thunderbird nicht mehr.
Ist das ein Bug oder muss man in den Einstellungen etwas verändern?
Oder habe nur ich das Problem?
Gruß
EDV-Oldi
Wo finde ich denn alle classes die ich bearbeiten kann ? Finde keine doku oder ähnliches
So viel ich weiß gibt es keine Doku, ich suche alles mit dem Thunderbird eigenem Entwickle- Werkzeug heraus.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo SimBeam,
Gibt es eine Möglichkeit, die Aufgaben als Standard immer in den Netzwerk-Kalender zu schreiben? Oder die Funktion "Aufgaben" für den Computer-Kalender zu deaktiveren?
nein.
Die Termine und Aufgaben werden immer in dem Kalender angelegt der in der linken Spalte ausgewählt ist.
Gruß
EDV-Oldi