1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Start mit Lightning dauert mehrere Minuten

    • edvoldi
    • 29. Januar 2019 um 09:15

    Hallo slengfe,

    Zitat von slengfe

    ja, ich gehe auch schwer davon aus, dass es an den Online-Kalendern liegt. Aber deaktivieren ist ja nicht (oder wo sollte ich nach der Funktion suchen?),

    einfach einen doppelklick auf den Kalendernamen machen und dann oben links den Haken raus nehmen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning lässt Thunderbird abstürzen

    • edvoldi
    • 26. Januar 2019 um 10:31

    Hallo smaily,

    bevor wir weiter suchen, bitte noch folgende Fragen beantworten.

    Code
    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    
    
        Lightning + Googlekalender (ja/nein):
        Thunderbird-Version:
        Lightning-Version:
        Betriebssystem + Version:
        Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein):
        Eingesetzte Antivirensoftware:
        Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Deaktiviere bitte noch einmal alle Erweiterungen und aktiviere das "Default Thema" von Thunderbird.

    Dann starte Thunderbird bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Thunderbird wieder beenden und normal starten und jetzt nur Lightning aktivieren und wieder neu starten.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning lässt Thunderbird abstürzen

    • edvoldi
    • 24. Januar 2019 um 22:49

    Hallo smaily,

    hast Du vielleicht für Mails und Kalender eine eigenen Sound eingebunden?
    Wenn ja, alle Klänge einmal abstellen und testen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 60 allgemeine Fragen

    • edvoldi
    • 24. Januar 2019 um 14:28

    Lightning gibt es nicht mehr einzeln, sondern nur noch mit Thunderbird zusammen.

    Gruß EDV Oldi vom Smartphones

  • Add-ons von "Thunder" als Vorabversionen für Thunderbirds Entwickler-Versionen ab 65.0a1

    • edvoldi
    • 22. Januar 2019 um 10:20

    Hallo Bastler,

    Zitat von Bastler

    Nach Aufruf des Kalenders, sind links die abonnierten Kalender nicht mehr zu sehen

    und das Erscheinungsbild der Wochentage und Feiertage nicht mehr farbig

    sowie die Voreinstellung auf mehrere Wochen - Ansicht verstellt.

    das kann ich nicht bestätigen.
    In der Beta2 und jetzt in der Beta3 werden alle meine Kalender angezeigt.

    Es gab auch sonst kein Problem mit dem Kalender, außer das mein eingestellter Tagesanfang nicht immer angezeigt wird.
    Auch das speichern der Passwörter für externe Kalender funktioniert in der Version 65.X nicht, in der Daily funktioniert es jetzt wieder.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Termin-Beschreibungstext in der Wochenansicht sehen

    • edvoldi
    • 20. Januar 2019 um 14:06

    PDF Dateien kann man doch auch über einen Messenger verschicken oder ?

    Gruß EDVOLDI vom Smartphones

  • Erinnerungs-Zombies

    • edvoldi
    • 19. Januar 2019 um 12:41

    Hallo BruderB,

    Zitat von BruderB

    Es entsteht in mir das Gefühl,. als würde irgendwie ein lokaler Speicher existieren, den ich nicht zurücksetzen kann...

    ja es existiert ein Cache Speicher.

    Den findest Du im Thunderbird Profil unter calendar-data.

    Wenn Thunderbird nicht läuft, kannst u ( cache.sqlite ) und ( deleted.sqlite ) löschen.

    Es kann sein, dass Du alle externe Kalender wieder neu einbinden muss und eine Sicherung des Profil vor solchen Aktionen ist nie verkehrt.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Erinnerungen aus Termineinladungen werden nicht importiert?

    • edvoldi
    • 17. Januar 2019 um 13:36
    Zitat von Ruhezone

    Das stimmt in Bezug auf die Erinnerung nicht. Ich kann den Termin editieren und eine Zeit für die Erinnerung setzen

    Dann ist das neu, das funktionierte früher nicht.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • AddOn: Fg-Printers, wozu die rote Linie?

    • edvoldi
    • 17. Januar 2019 um 13:26

    Die aktuelle Version vom FG Printers findest Du hier:

    http://xul.addons.free.fr/fgprinters/

    Wenn es das ist was Du suchst.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Master Passwort mit Hilfe von KeePass2 eintragen

    • edvoldi
    • 17. Januar 2019 um 13:24

    Hallo Theophil,

    bei mir sieht das so aus:


    das Passwort musst Du in diesem Tab nicht eintragen, dass steht ja schon im ersten Tab
    Gruß
    EDV-Oldi

  • Erinnerungen aus Termineinladungen werden nicht importiert?

    • edvoldi
    • 17. Januar 2019 um 10:23

    Hallo G.Ohrner willkommen im Forum.

    Zitat von G.Ohrner

    Wenn ich Termineinladungen

    Wenn es sich um eine Termineinladung handelt, hast Du ein Problem wenn dieser Termin eine Erinnerung anzeigt, denn dieses Fenster kannst Du dann nicht bearbeitet.
    Die Termine die über eine Einladungs-Mail kommen kannst Du nur lesen sonst nichts.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning existiert nicht in meinem Thunderbird 60.4

    • edvoldi
    • 16. Januar 2019 um 15:20

    Hallo thomiel und willkommen im Forum.
    Lese das ( Thunderbird 60 und Lightning ) bitte einmal durch.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning Standarterinnerung

    • edvoldi
    • 16. Januar 2019 um 14:17

    Hallo Jeannot und willkommen im Forum.

    Zitat von JEANNOT

    Gibt es möglicherweise in der Konfigurationseinstellung einen Eintrag der dies ändert, also "keine Erinnerung" automatisch vorgibt?

    Ja in den Einstellungen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Master Passwort mit Hilfe von KeePass2 eintragen

    • edvoldi
    • 16. Januar 2019 um 09:57

    Hallo Theophil,

    ich habe einmal diese Anleitung bekommen und bei mir hat es funktioniert.

    Zitat

    Nicht ganz einfach zu beschreiben.

    Du öffnest Thunderbird, wartest auf die Passwortabfrage ohne auf OK zu drücken, du lässt sie also erst mal so geöffnet stehen (wichtig!), bis die KeePass-Einstellung beendet ist.

    Als erstes fügt man in KeePass einen neuen Eintrag hinzu mit dem Passwort für Thunderbird's Passwortmanager. Im Passwort-Editor (Edit-Entry) geht man auf "Auto-Type". Das obige Kästchen aktivieren, Den zweiten (unteren) Button aktivieren und dort in das Feld {PASSWORD}{ENTER} hinzufügen.

    Rechts darunter auf "Hinzufügen" klicken. Dann im sich geöffneten neuen Fenster im oberen Feld "Zielfenster" rechts auf das Dreieck (Pfeil) klicken und dort suchst du nach der geöffneten Thunderbird-Passwortabfrage also nach dem Thunderbird-Symbol und dem Text daneben "...Passwort erforderlich". Dann aktivierst du dort wieder den zweiten Button (benutzerdefinierte Tastensequenz verwenden), in dessen Feld ebenfalls {PASSWORD}{ENTER} steht. Das war*s auch schon, dann auf OK drücken.

    Dann muss man unter Extras --> Einstellungen --> Integration den systemweiten Hot-Key einstellen. Ich verwende die Kombination Strg+Alt+A.

    Wenn du jetzt das nächste Mal Thunderbird öffnest bei aktiviertem Passwortmanager und das Passworteingabefeld poppt auf, drückst du einfach die systemweite Tastenkombination und das Passwort wird automatisch eingefügt. Ich verwende das System nicht nur für Thunderbird sondern auch für andere Programme, die nach einem Passwort verlangen.

    Alles anzeigen


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Aufgaben verwenden mit Google Kalender

    • edvoldi
    • 15. Januar 2019 um 11:18

    Hallo Mike-zr,

    das sollte mit dem Provider for Google Kalender funktionieren.

    Da ich selber keine Aufgaben nutze und erst recht nicht über Google so etwas mache, kann ich Dir nur sage was ich schon einmal gelesen habe:

    Man muss wohl den Kalender abonnieren in dem die Aufgaben gespeichert sind, dann sollte es funktionieren.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Neue Version von FireTray für TB 60.2.1

    • edvoldi
    • 14. Januar 2019 um 13:44

    Hallo Hen Ry,

    Du hast die Warnung hier gelesen?

    Thunderbird 65.0 Beta 2 veröffentlicht

    Ich würde die Beta Version nicht zum täglichen arbeiten benutzen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Termine sortieren

    • edvoldi
    • 14. Januar 2019 um 11:07

    Hallo Girlie,

    Zitat von Girlie

    besteht die Möglichkeit, Termine so zu sortieren, dass die Termine die zu einer Uhrzeit eingetragen sind zuerst erscheinen in der Übersicht und dann erst die ganztägigen Termine?

    ich vermute Du meinst den Tagesplan, nein das geht nicht.

    Zitat von Girlie

    Kann man ganztägige Termine untereinander anders sortieren

    auch das geht nicht.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Termin-Beschreibungstext in der Wochenansicht sehen

    • edvoldi
    • 12. Januar 2019 um 11:27

    Hallo Donneradler,

    Zitat von Donneradler

    Ich mache oft Screenshots vom Kalender von der Wochenansicht

    warum druckst Du die Wochenansicht nicht normal über drucken aus?
    Mit der Erweiterung
    FGPrinters kannst Du auch den Text sehen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Zeiten Kalender Farbe ändern

    • edvoldi
    • 11. Januar 2019 um 17:29

    Mit den Uhrzeiten habe ich auch so meine Probleme, da habe ich den Code noch nicht gefunden.
    Die Datumszeile sollte in meinem ersten Code mit drin sein.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Zeiten Kalender Farbe ändern

    • edvoldi
    • 11. Januar 2019 um 17:25

    Für den Mini Kalender

    CSS
    /*   Minikalender - Aufgaben - Kalenderliste   */
    /*    KW per Symbol     */
    
        #ltnSidebar,
        #calMinimonth {
        background: linear-gradient(#c8c8c8, #f2f2f2) !important;
        }
    
        .minimonth-month-box {
        background: #c8c8c8!important;
        }
        .minimonth-row-header-week {    
        background: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAICAYAAADwdn+XAAABVUlEQVQokU3RPUiVYRjG8V8ULQ1B4RS0HASh1nDIuaWhhk6Eg0MiUUNrDQ4FEbgEQiY6HgQbTpCIcsqvzkdW2tvxoO9R+4C08Ci26BJE+jY8L+mzXfd1Pf+b+77xImK4HXh8mtIchQl6rlJeI9+KI7y8S6VB/mbIDl3izTrKW8zcCsV6xEKD55mg44RKZwAszLCasPgqeOVB5l+j2GC0g9Ik1W06T/n/PsxTHcRRPv5m+inLa8F7v070CMWf1H5R3yP+wZNDgHI3tYiBNuIGD1qo79N3gS8Js9kU8PkvhXNUv/Nu/ACQO09tj7c5FsdCLdqg0M/qH/ItKG4y1RXMuduBPHIj6PEmlrZZTpi9n47Vz0pCvJV2qewyfScVx6h+Y2WHqTPkThB/4mvCyMUQmbgcmpTy6Z+HV+jOhE3DQIZn7WTPpqdtpe8a2eMhc+8kvdfpbYZ/IN+Cfrl5ZsUAAAAASUVORK5CYII=") no-repeat !important;
        background-position:3px 5px!important;
        }
        .minimonth-week {
        background: #dcdcdc !important;
        color: blue !important;
        font-weight: bold !important; 
        }
        
    /*   ---------------------------------------------------------   */
    Alles anzeigen
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™