1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Kalenderinhalt zum 2. Mal verschwunden, nachdem er abbestellt wurde und neu eingerichtet!

    • edvoldi
    • 8. September 2022 um 15:50

    Hallo Mechelen,

    Zitat von Mechelen

    1) Bei BenutzerName und Adresse wird auch gefragt nach: "Offline Unterstützung". Soll ich das ankreuzen?

    ich habe das angekreuzt, so werden die Termine im Cache zwischengespeichert und sie erscheinen sofort beim Start von Thunderbird und werden dann aber auch nach kurzer Zeit synchronisiert.

    Zitat von Mechelen

    Bei Email ist eine Möglichkeit "versenden der Email über Klienten ermöglichen". Ankreuzen ja/nein?

    das habe ich nicht angekreuzt, Vor- oder Nachteile sind mir nicht bekannt.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Kalenderinhalt zum 2. Mal verschwunden, nachdem er abbestellt wurde und neu eingerichtet!

    • edvoldi
    • 8. September 2022 um 12:03

    Hallo Mechelen,

    das Problem habe ich sporadisch auch seit ein paar Tagen.
    Philipp Kewisch hat in Twitter geschrieben, das Google wieder etwas umstellt und er auch noch keine Lösung hat wie er das Problem beheben kann.
    Ich vermute das er damit seine Erweiterung "Provider for Google Calendar" damit meint.

    Du kannst ja einmal folgendes testen.

    Bitte alle Google Kalender abbestellen und Thunderbird beende.
    Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.

    Thunderbird wieder starten und die Kalender neu einrichten.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Kalender Thunderbird exportieren (Privat) nach Google funktioniert seit heute nicht mehr bei Google - TB Vers. 102.2. - Lösung ?

    • edvoldi
    • 4. September 2022 um 12:55
    Zitat von mayher46

    danke, würde ich ja gerne machen, aber leider fehlen mir dazu die genauen Anweisungen und Kenntnisse.

    Im Beitrag #2 ist eine Beschreibung von mir und die sollte jeder durchführen können.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Kalender Thunderbird exportieren (Privat) nach Google funktioniert seit heute nicht mehr bei Google - TB Vers. 102.2. - Lösung ?

    • edvoldi
    • 4. September 2022 um 12:45

    Ich habe gerade eine Kalender ohne Probleme über Google Webbrowser importiert.
    Vielleicht ist ein Fehler im Kalender der den Import verhindert.

    Binde den Google Kalender direkt ein und Du hast diese Probleme nicht mehr.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Kalender Thunderbird exportieren (Privat) nach Google funktioniert seit heute nicht mehr bei Google - TB Vers. 102.2. - Lösung ?

    • edvoldi
    • 4. September 2022 um 12:40
    Zitat von mayher46

    Hoffe auf schnelle Lösung. Danke.

    Dann binde einfach den Google Kalender in Thunderbird ein, dann bist Du immer und jeder Zeit aktuell.
    Wie das Geht habe ich ja schon oben verlinkt.

    Dann brauchst Du auch nichts mehr exportieren und importieren.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Kalender Thunderbird exportieren (Privat) nach Google funktioniert seit heute nicht mehr bei Google - TB Vers. 102.2. - Lösung ?

    • edvoldi
    • 4. September 2022 um 11:00

    Hallo Hallo JFZ,,

    dann passt Dein Thema überhaupt nicht zu diesem Thema, den mayher46 will ja die Kalender im Webbrowser von Google importieren.

    Es ist nie gut ein Thema zu Kapern, den in den seltensten Fälle sind alle Bedingungen die selben.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Kalender Thunderbird exportieren (Privat) nach Google funktioniert seit heute nicht mehr bei Google - TB Vers. 102.2. - Lösung ?

    • edvoldi
    • 4. September 2022 um 10:35

    Hallo JFZ,

    Zitat von JFZ

    kann es sein, dass generell das exportieren im .ics-Format in der 102 kaputt ist?

    erst einmal die Frage um welche Kalender handelt es sich bei Dir, lokale Kalender oder liegen die auf einem Server?
    Eigentlich brauch man nur lokale Kalender in einem neuen Profil wieder importieren.

    Ich habe einen Kalender exportiert der bei 1und1 auf dem Server liegt und einmal in einem lokalen Kalender importiert und einmal nach Google.

    Beim Import nach Google wurde gemeldet das der Import nicht funktioniert hat, nach gmx funktioniert das ohne Probleme.

    Nach dem ich den Google Kalender in Thunderbird gelöscht und wieder abonniert hatte, waren die Termine auch im Google Kalender drin.

    Allerdings habe ich in Twitter gelesen das Google wieder etwas umstellt, die Meldung kam von Philipp Kewisch.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Kalenderfarbe bzw. tag aktualisiert nicht nach 24h

    • edvoldi
    • 3. September 2022 um 14:09
    Zitat von informant

    Habe im Bug-Traker nicht spassendes gefunden bei TB.

    Dann erstelle einen neuen Bug

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Kalenderfarbe bzw. tag aktualisiert nicht nach 24h

    • edvoldi
    • 3. September 2022 um 09:16

    Das wurde vor ein paar Jahren schon einmal gemeldet.

    So viel ich mich erinnern gab es damals keine Lösung.

    Wenn Du den Kalender manuell aktualisiert wechselt der Tag dann?

    Wen nicht melde einen Bug.

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

  • Zeichen hinter Kalendereintrag

    • edvoldi
    • 1. September 2022 um 09:29

    Hallo Sascha13 und Willkommen im Forum.

    Das sind die Kategorien, die werden in der neuen Version so Angezeigt.

    Gruß EDV-OLDIE getippt auf dem Tablet.

  • Kalender Thunderbird exportieren (Privat) nach Google funktioniert seit heute nicht mehr bei Google - TB Vers. 102.2. - Lösung ?

    • edvoldi
    • 31. August 2022 um 16:53

    Hallo mayher46 und Willkommen im Forum.

    Zitat von mayher46

    Kalender Thunderbird exportieren (Privat) nach Google funktioniert seit heute nicht mehr bei Google

    Eine Frage, warum verbindest Du denn nicht die Google Kalender direkt mit Thunderbird, da brauchst Du nicht zu exportieren.

    Thema

    Google-Kalender im Thunderbird-Kalender einbinden

    Ab Thunderbird 91.x braucht man für den Google Kalender eigentlich keine weiteren Add-ons mehr.
    Das einrichten ist genau so leicht wie bei anderen CalDAV Verbindungen.

    Einfach seine Google-Mail Adresse eingeben und dann auf Kalender suchen klicken.

    Jetzt kann man aus allen Kalendern, die man in Google eingerichtet hat auswählen.

    Wenn ein neue Google Mail Adresse in Thunderbird eingerichtet wird, kann man sofort beim einrichten der Adresse auch seine Kalender mit einrichten.

    Wenn Ihr auch externe…
    edvoldi
    12. Oktober 2014 um 11:10

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Thunderbird 105.0 mit Google Kalender synchronisieren

    • edvoldi
    • 31. August 2022 um 10:06

    Hallo Fruehaufsteher456 und Willkommen im Forum.

    Warum arbeitest Du mit einer Beta Version?
    Die sind für den normal Betrieb nicht geeignet da sie noch zu viele Fehler haben.

    Für Thunderbird hat man noch nie eine Erweiterung gebraucht um Google-Kalender einzubinden.

    Thema

    Google-Kalender im Thunderbird-Kalender einbinden

    Ab Thunderbird 91.x braucht man für den Google Kalender eigentlich keine weiteren Add-ons mehr.
    Das einrichten ist genau so leicht wie bei anderen CalDAV Verbindungen.

    Einfach seine Google-Mail Adresse eingeben und dann auf Kalender suchen klicken.

    Jetzt kann man aus allen Kalendern, die man in Google eingerichtet hat auswählen.

    Wenn ein neue Google Mail Adresse in Thunderbird eingerichtet wird, kann man sofort beim einrichten der Adresse auch seine Kalender mit einrichten.

    Wenn Ihr auch externe…
    edvoldi
    12. Oktober 2014 um 11:10

    Gruß

    EDV-Oldie

  • neu erstellter Kalender (Google) wird nicht angezeigt

    • edvoldi
    • 31. August 2022 um 09:51

    Hallo DAU64,

    hast Du vielleicht Javascript deaktiviert?

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Termin verschieben, den ich von außerhalb bekommen habe

    • edvoldi
    • 26. August 2022 um 11:35

    Schreib doch einfach den Sender des Termins an und mache Terminvorschläge.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Termin verschieben, den ich von außerhalb bekommen habe

    • edvoldi
    • 26. August 2022 um 11:12
    Zitat von dulhaver

    das empfinde ich eher als Nach-, denn als Vorteil

    Stell Dir einmal vor, es schickt jemand eine Einladung an 10 Personen und jeder würde den Termin ändern.
    Chaos pur.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Termin verschieben, den ich von außerhalb bekommen habe

    • edvoldi
    • 26. August 2022 um 10:26

    Hallo dulhaver und Willkommen im Forum.

    Zitat von dulhaver

    ich habe einen Termin bekommen und akzeptiert. Nun kann ich doch nicht und möchte den Termin verschieben.

    Ich kann aber, anders als bei meinen eigenen Terminen, nicht editieren.

    So soll das auch sein, den der Sender hat ja diesen Termin gemacht und denn kann im normal Fall keiner bearbeiten.

    Zitat von dulhaver

    Meine Frage also: "wie stelle ich es aus dem TB Kalender aus an einen Fremdtermin zu verschieben, bzw. eine Alternative vorzuschlagen?"

    Hast Du die Mail noch?

    Vielleicht hast Du da die Möglichkeit den Termin nachträglich zu stornieren.

    Und oder setzt Dich mit dem Absender in Verbindung und mache einen neuen Termin fest.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Termine/Geburtstage werden falsch angezeigt

    • edvoldi
    • 25. August 2022 um 12:56

    Hallo viertes,

    überprüfe ob alle Termine ganz Tagestermine sind und ob alle in der gleichen Zeitzone sind.

    Gruß EDV-OLDIE getippt auf dem Tablet

  • Profilbild des Absenders

    • edvoldi
    • 20. August 2022 um 11:23
    Zitat von Stefan1107

    Kann man mit den Größen spielen oder gibt es eine maximale Größe?

    teste es einfach aus, wie groß Du es machen kannst.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Profilbild des Absenders

    • edvoldi
    • 20. August 2022 um 10:31

    Hallo Stefan1107

    Zitat von Stefan1107

    Was mache ich mit dem CSS Code?

    Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen - Thunderbird Mail DE

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Profilbild des Absenders

    • edvoldi
    • 20. August 2022 um 09:41

    Hallo Stefan1107 Willkommen im Forum.

    Ich benutze dafür diese CSS Code.

    CSS
    /* Bild im Headerkopf   */
        .recipient-avatar.has-avatar {
        min-width:  35px !important;
        min-height: 35px !important;
        } 

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™