1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Lightning mit google calendar verbinden - ich kriegs nicht hin

    • edvoldi
    • 6. November 2017 um 18:11

    Hallo günter_odw,

    mache eine Datensicherung Deines Thunderbird Profils.
    Wenn Du nur Google Kalender hast, alle Kalender abbestellen, wenn noch aktiv.

    Dann Thunderbird beenden und im Unterordner "calendar-data" im Thunderbird-Profil

    alle Dateien außer die "local.sqlite" und den Backup-Ordner löschen.

    Dann Thunderbird wieder starten und versuchen die Kalender neu einzurichten.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird Termine irgendwie zeitnah auf´s Smartphone bekommen? Ich schaffe es nicht

    • edvoldi
    • 28. Oktober 2017 um 18:51
    Zitat von BarbaraVerzweifelt

    Ah ok - Danke! Und dann über die Funktion "Kalender publizieren" nehme ich an...

    Nein so geht das auch nicht.

    Ich würde an Deiner Stelle einen Kalender z.B. Therapie bei Google anlegen.

    Dann in Lightning einen neuen Kalender erstellen,

    Im Netzwerk auswählen,

    Im nächsten Tab Google Calendar auswählen.

    Im nächsten Tab sollte Deine Google Mail Adresse schon eingetragen sein, auf weiter klicken,

    Jetzt erscheint eine Auswahl aller Deiner Google Kalender, suche den Kalender den Du eben angelegt hast und fertigstellen.

    Wenn Du in dem Lightning Kalender nicht viele Termine hast, öffne jeden Termin und wähle dann rechts neben Kategorie den neu angelegten Google Kalender aus fertig.

    Wenn es viele Termine sind exportierst Du den gesamten Kalender in eine ics Datei.

    Dann kannst Du diese Datei wieder importieren, jetzt wählst Du natürlich den neu angelegten Google Kalender aus.

    Jetzt sollte Deine Termine in dem alte Lightning Kalender und in dem neuen Google Kalender sein.

    Zur Sicherheit wurde ich jetzt eine Sicherung des Thunderbird Profils machen.

    Jetzt den alten Lightning Kalender löschen.

    Jetzt sollten die Termine bei Google, in dem neu angelegtem Kalender, vorhanden sein.
    Ebenfalls sollte eine Synchronisation mit Smartphone erfolgt sein, das geht eigentlich sehr schnell.

    Jetzt kannst Du in Lightning, auf dem Smartphone oder bei Google einen Termin eintragen und der Termin sollte überall erscheinen.

    Gruß EDV Oldi

  • Thunderbird Termine irgendwie zeitnah auf´s Smartphone bekommen? Ich schaffe es nicht

    • edvoldi
    • 28. Oktober 2017 um 18:06
    Zitat von BarbaraVerzweifelt

    Also keine Chance vom Handy aus auf die Thunderbird-Termine zu zugreifen?

    Nein, das geht nur über einen Server.
    Egal ob die Kalender bei Google oder einem anderen Anbieter auf dem Server liegen oder Du zu Hause einen Raspi hast, nur so kannst Du von allen Geräten auf den Kalender zugreifen.

    Gruß EDV Oldi

  • Thunderbird Termine irgendwie zeitnah auf´s Smartphone bekommen? Ich schaffe es nicht

    • edvoldi
    • 28. Oktober 2017 um 17:53

    Alle Termine müssen auf dem Google Kalender liege, nur dann werden sie mit Lightning und gleichzeitig auf dem Smartphone synchronisiert.

    Google ist also der Server auf dem andere Geräte zugreifen.

    Wenn Du einen Kalender in der Datenbank von Lightning angelegt hast, wird dieser Kalender nicht mit Google, also auch nicht mit dem Smartphone synchronisiert.

    Ich hoffe ich habe es verständlich genug erklärt.

    Gruß EDV Oldi

  • Thunderbird Termine irgendwie zeitnah auf´s Smartphone bekommen? Ich schaffe es nicht

    • edvoldi
    • 28. Oktober 2017 um 17:46

    Hallo

    Zitat von BarbaraVerzweifelt

    Der Grundgedanke war ja, dass ich im Google-Kalender die Thunderbird Termine sehe

    das funktioniert nicht.

    Lightning kann nur die Google Kalender lesen und bearbeiten und die Synchronisation dauert keine Minute.

    Deine Termine müssen im Google Kalender liegen, Google kann keine Termine von Lightning lesen/bearbeiten die in Lightning gespeichert werden.

    Wenn Du den PfG installiert hast und startest, fragt er alle Kalender ab die auf Deinem Google Account liegen oder abonniert wurden.

    Gruß EDV Oldi

  • Lightning fragt ständig nach Passwort

    • edvoldi
    • 23. Oktober 2017 um 11:00

    Hallo hansastar und willkommen im Forum.

    Leider kann ich zu dieser uralten Version keine Infos mehr geben, es kann sein das dass damals ein BUG war.

    Mittlerweile sind wir bei Version 52.4 und hier ist mir das Problem nicht bekannt.

    Gruß EDV Oldi

  • Lightning + Googlekalender syncronisieren - geht nicht......

    • edvoldi
    • 22. Oktober 2017 um 22:34

    einfach den Termin öffnen und den Google Kalender auswählen.

    Wenn Du den Termin öffnest, befindet sich auf der rechten Seite der Kalender in dem der Termin gespeichert ist.

    Gruß EDV Oldi

  • Lightning + Googlekalender syncronisieren - geht nicht......

    • edvoldi
    • 22. Oktober 2017 um 22:00

    Ja.

    Wenn du noch andere Kalender in Lightning hast, liegen die nur in der Datenbank von Lightning.

    Gruß EDV Oldi

  • Lightning + Googlekalender syncronisieren - geht nicht......

    • edvoldi
    • 22. Oktober 2017 um 21:49

    Hallo Peter

    Zitat von Peter Camendzint

    meine Einträge im TB sind nicht im Googel-Kalender.

    hast Du die Termine auch in den Google Kalender eingegeben oder in einen anderen?
    Nur Google Kalender werden Synchronisiert, aber nicht die Termine die in Lightning in einem andren Kalender gespeichert sind.

    Gruß EDV Odi

  • Lightning + Googlekalender syncronisieren - geht nicht......

    • edvoldi
    • 22. Oktober 2017 um 19:00

    Hallo Peter,

    Zitat von Peter Camendzint

    Beim Einrichten im TB erscheint das Fenster links und nach dem Klick auf "Google Kalender" erscheint das Fenster rechts.

    bei Dir stimmt etwas nicht.

    Bei mir sieht das so aus:

    wenn ich dann auf Weiter klicke kommt dieses Feld:

    hier muss Du Deine Google Mail eintragen, alles weitere erklärt sich von selbst.

    Wenn Du noch andere Erweiterungen außer Lightning und den PfG hast, deaktiviere diese und teste es dann noch einmal aus.

    Gruß EDV Oldi

  • Lightning hält iCalendar Standards nicht ein

    • edvoldi
    • 21. Oktober 2017 um 18:15

    Hallo sunchises,

    Zitat von sunchises

    Wenn ich hier falsch bin, bitte ich um Verzeihung, vielleicht kann jemand mit besseren "Kontakten" dieses Problem den Entwicklern mitteilen? Danke!

    ja, hier sind auch alles nur User unterwegs.

    Probiere es hier: https://groups.google.com/forum/#!forum/…v.apps.calendar

    einmal.

    Gruß EDV oldi

  • Fehler 0x80570015 / Kalender nicht verfügbar

    • edvoldi
    • 21. Oktober 2017 um 16:22

    Hallo Plastikman,

    für die Entwicklerversion von Thunderbird brauchst Du auch den richtigen Provider for Google, die normale Version 3.3 funktioniert hier nicht.

    Warum nimmst Du nicht die offizielle Version Thunderbird 52.4.0 ?

    Gruß EDV Oldi

  • Mehrere Links aus TB in Browser (Firefox) öffnen

    • edvoldi
    • 15. Oktober 2017 um 10:53

    Hallo mrb,

    alle im Firefox 56 gelb markierte Add-ons laufen nicht mehr ab Firefox 57.

    Einige Add-ons wurden schon umgeschrieben, dabei behalten manchen den alten Namen und einige bekommen einen neuen Namen und manchmal auch einen andren Entwickler.

    Es gibt jetzt schon sehr viele neue Add-ons, aber im Moment fast alle in englisch einige kommen erst mit Firefox 57 raus.

    Das sind z.B. Clippings und Keefox,


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Mehrere Links aus TB in Browser (Firefox) öffnen

    • edvoldi
    • 15. Oktober 2017 um 09:25

    nur so nebenbei, im Firefox Forum wurden einige Scripts geschrieben die TMP fast ersetzen können .

    Mein Firefox 57 sieht fast so aus wie Firefox 56. Leider bedeutet das aber erst einmal viel Arbeit.

    Gruß EDV Oldi

  • Mehrere Links aus TB in Browser (Firefox) öffnen

    • edvoldi
    • 15. Oktober 2017 um 09:21

    Hallo mrb,

    TPM, so wie fast alle Erweiterung, funktioniert ab Firefox 57 nicht mehr.

    Es wird aber eine neue Version geben, ob die aber da ist wenn Firefox 57 erscheint, das weiß der Texaner noch nicht.

    Gruß EDV Oldi

  • Geburtstage aus Adressbuch in Lightning anzeigen lassen

    • edvoldi
    • 14. Oktober 2017 um 16:52

    Hallo Ford Prefect,

    wenn Du das Thunderbird Adressbuch hast, hat das früher mit diesem Add-on funktioniert.
    ThunderBirthDay
    ich glaube aber das diese Erweiterung nicht mehr kompatibel ist.
    Wenn Du diese Funktion haben möchtest, muss Du auf ein anderes Adressbuch umsteigen:

    CardBook

    Gruß EDV Oldi

  • Clippings 5.5

    • edvoldi
    • 13. Oktober 2017 um 21:54

    Die Deutsche Version von ENDOR ist da:

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…052092#p1052092

    bitte das Thema komplett durchlesen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Clippings 5.5

    • edvoldi
    • 13. Oktober 2017 um 18:31

    Hallo zusammen.

    Clippings 5.5 ist da, aber leider nicht in Deutsch, so das diese Version nicht in einem deutschen Thunderbird funktioniert.

    Am besten das automatische aktualisieren abschalten.

    Endor aus dem Firefox Forum bastelt schon eine deutsche Version von Clippings 5.5

    Gruß EDV Oldi

  • Thunderbird + Lightning -> Google Kalender -> Fehler: 80004005

    • edvoldi
    • 13. Oktober 2017 um 11:13

    Hallo RDB,

    Zitat von RDB

    habe das gleiche Problem - heute entdeckt, aber im September (vor Urlaub) funktionierte es noch. Abweichend zu TBatPC benutze ich keinen Google Kalender, sondern sabre/dav als WebDAV Server.

    also hast Du nicht das gleiche Problem.

    Bitte erstelle ein neues Thema.

    Hier schauen bestimmt nur User rein die sich mit Google und nicht mit Deinem Server auskennen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Wochenannsicht des Lightning-Kalenders

    • edvoldi
    • 7. Oktober 2017 um 15:29
    Zitat von Wolfgang2407

    wo finde ich die Einstellung: "nur Werktage

    hier:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™