1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Lightning hält iCalendar Standards nicht ein

  • sunchises
  • 21. Oktober 2017 um 18:11
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • sunchises
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Nov. 2015
    • 21. Oktober 2017 um 18:11
    • #1
    • Thunderbird-Version: 52.4.0
    • Lightning-Version: 5.4.4

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Wenn ich mit Lightning einem Termin einen Teilnehmer hinzufüge, wird dies in der ICS wie folgt abgespeichert:

    Code
    ATTENDEE;RSVP=TRUE;PARTSTAT=NEEDS-ACTION;ROLE=REQ-PARTICIPANT:Mister Bean

    Das entspricht aber NICHT den gängigen Standards von iCalendar (z. B. RFC 2445, RFC 5545), welche vorsehen:

    "The property parameter CN is for the common or displayable name associated with the calendar address"

    Richtig müsste es also so lauten:

    Code
    ATTENDEE;ROLE=REQ-PARTICIPANT;PARTSTAT=NEEDS-ACTION;CN=Mister Bean

    Auf den iCal Standard "RFC 2445" wird auch auf der FAQ-Seite von Thunderbird/Lightning verwiesen:

    https://support.mozilla.org/de/kb/haeufige…-oder-lightning

    Wenn ich hier falsch bin, bitte ich um Verzeihung, vielleicht kann jemand mit besseren "Kontakten" dieses Problem den Entwicklern mitteilen? Danke!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.544
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. Oktober 2017 um 18:15
    • #2

    Hallo sunchises,

    Zitat von sunchises

    Wenn ich hier falsch bin, bitte ich um Verzeihung, vielleicht kann jemand mit besseren "Kontakten" dieses Problem den Entwicklern mitteilen? Danke!

    ja, hier sind auch alles nur User unterwegs.

    Probiere es hier: https://groups.google.com/forum/#!forum/…v.apps.calendar

    einmal.

    Gruß EDV oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Zwiebel
    Gast
    • 21. Oktober 2017 um 21:39
    • #3

    Ich kann das nicht bestätigen. Bei mir sieht der Eintrag so aus:

    Code
      ATTENDEE;RSVP=TRUE;CN=Name;PARTSTAT=NEEDS-ACTION;ROLE=REQ-PARTICIPANT:mailto:E-Mailadresse

    Das ist m.E. völlig konform zu den RFC.

  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. Oktober 2017 um 22:13
    • #4

    Ich kann das Problem reproduzieren (Linux x64, Thunderbird 52.3.0, Lightning 5.4). Es tritt – wie bei der Beschreibung zu erwarten – nur dann auf, wenn der Teilnehmer keine E-Mail-Adresse hat. Ich habe den betroffenen Code bislang allerdings nur überflogen, insofern weiß ich nicht auf Anhieb, wo das Problem liegt. Ich werde mich voraussichtlich erst in einigen Monaten intensiver mit der Thematik beschäftigen (wenn GeneralSync für Thunderbird Unterstützung für Einladungen erhält, einen genauen Zeitplan gibt es dafür noch nicht).

    Zitat von sunchises

    vielleicht kann jemand mit besseren "Kontakten" dieses Problem den Entwicklern mitteilen?

    Der direkteste Weg ist das "Calendar"-Produkt in Mozillas Bugzilla. Dabei beachten (detailierte Fassung):

    1. Bugzilla ist eine technische Plattform: nur Englisch, Kommentare ohne neuen, technisch relevanten Inhalt sind nicht gern gesehen
    2. Fehlerberichte sollten immer konkrete Steps-To-Reproduce (STR) enthalten, also eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie der Fehler ausgelöst werden kann. Je detaillierter die Anleitung, desto wahrscheinlicher wird das Problem behoben (hier besonders wichtig: wie / aus welcher Quelle wird der Teilnehmer hinzugefügt, wie wird der Export durchgeführt). Idealerweise ist jeder Klick und jeder Tastendruck eindeutig dokumentiert.
    3. Nach den STR sollte sowohl dargelegt werden, welcher Output erwartet wurde (und ggf. warum, hier also das RFC) und welcher Output tatsächlich auftrat.
    4. Die STR sollten in einem frischen Profil getestet worden sein.

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • Zwiebel
    Gast
    • 22. Oktober 2017 um 12:50
    • #5
    Zitat von generalsync

    Es tritt – wie bei der Beschreibung zu erwarten – nur dann auf, wenn der Teilnehmer keine E-Mail-Adresse hat.

    Dann ergibt das Versenden einer Einladung aber nur wenig Sinn. Insofern ist dieser Verstoß, so er denn einer ist, wohl eher ein Schönheitsfehler.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™