1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Google-Kalender-Synchronisation

Lightning + Googlekalender syncronisieren - geht nicht......

  • Peter Camendzint
  • 22. Oktober 2017 um 17:07
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Peter Camendzint
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    28. Aug. 2008
    • 22. Oktober 2017 um 17:07
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Lightning + Googlekalender (ja/nein): ja
    • Thunderbird-Version: 52.4.0
    • Lightning-Version: 5.4.4
    • Betriebssystem + Version: Win 7
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): ja, 3.3
    • Eingesetzte Antivirensoftware: GData Internet Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): GData Internet Security

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo an Alle....

    Als Neueinsteiger in die Android-Smartfon-Welt versuche ich verzweifelt seit zwei Tagen meinen umfangreichen TB-Kalender mit dem Google-Kalender zu syncronisieren.

    Ich gehe strikt nach den diversen Anleitungen (die aber im Prinzip immer gleich sind) vor. Beim Einrichten im TB erscheint das Fenster links und nach dem Klick auf "Google Kalender" erscheint das Fenster rechts. Ich kann also den ICAL-Link ais den Google-Einstellungen nicht eingeben.

    Welche Möglichkeiten gibt's für mich, meinen TB-Kalender auf dem Smartdingsbums zu verwenden.

    Habe auch schon nach einem VHS-Seniorenkurs für Android-Einsteiger gesucht, bin aber bei uns nicht fündig eworden.

    Ich danke schon mal vorab für Eure Hilfe.


  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 22. Oktober 2017 um 19:00
    • #2

    Hallo Peter,

    Zitat von Peter Camendzint

    Beim Einrichten im TB erscheint das Fenster links und nach dem Klick auf "Google Kalender" erscheint das Fenster rechts.

    bei Dir stimmt etwas nicht.

    Bei mir sieht das so aus:

    wenn ich dann auf Weiter klicke kommt dieses Feld:

    hier muss Du Deine Google Mail eintragen, alles weitere erklärt sich von selbst.

    Wenn Du noch andere Erweiterungen außer Lightning und den PfG hast, deaktiviere diese und teste es dann noch einmal aus.

    Gruß EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Peter Camendzint
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    28. Aug. 2008
    • 22. Oktober 2017 um 21:06
    • #3

    Vielen Dank EDV Oldi,

    ich verzweifle:

    ich habe ein Konto nach Anweisung im TB erstellt und syncronisiert. Aber Pfeifendeckel, nix ist passiert, meine Einträge im TB sind nicht im Googel-Kalender. Dann hab' ich einen termin im Googel-Kalender eingegeben, den TB syncronsiert und siehe da, der Eintrag ist da. Dann hab' ich's andersherum probiert, auch das funktioniert.

    Also bei Neueinträgen klappt's. Aber wie bekomme ich meine bereits eingetragenen Termine vom TB syncronisiert in den Googel-Kalender?

    Kann mir jemand aus meiner Verzweiflung helfen? Vielen Dank.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 22. Oktober 2017 um 21:49
    • #4

    Hallo Peter

    Zitat von Peter Camendzint

    meine Einträge im TB sind nicht im Googel-Kalender.

    hast Du die Termine auch in den Google Kalender eingegeben oder in einen anderen?
    Nur Google Kalender werden Synchronisiert, aber nicht die Termine die in Lightning in einem andren Kalender gespeichert sind.

    Gruß EDV Odi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Peter Camendzint
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    28. Aug. 2008
    • 22. Oktober 2017 um 21:53
    • #5

    Nur Googel-Kalender.....

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 22. Oktober 2017 um 22:00
    • #6

    Ja.

    Wenn du noch andere Kalender in Lightning hast, liegen die nur in der Datenbank von Lightning.

    Gruß EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Peter Camendzint
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    28. Aug. 2008
    • 22. Oktober 2017 um 22:26
    • #7

    habe einen Kalender in Lightning den ich mit googel-Kalender synconisieren will. Neueingabe funktioniert, nur die Übernahme der bestehenden Termine nicht.

    Was muss ich machen, damit diese syncronisiert werden?

    Bin absoluter Laie. Vielleicht kannst Du mir freundlicherweise eine Schritt für Schritt Anweisung geben?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 22. Oktober 2017 um 22:34
    • #8

    einfach den Termin öffnen und den Google Kalender auswählen.

    Wenn Du den Termin öffnest, befindet sich auf der rechten Seite der Kalender in dem der Termin gespeichert ist.

    Gruß EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • cybermailer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    17. Nov. 2017
    • 17. November 2017 um 14:21
    • #9

    Ich hab ein ähnliches Problem. Aber ich kann den Termin keinen Kalender zuweisen.

    Und zwar habe ich ebenso einen Google Kalender da Android Smartphone und einen lokalen Lightning (den ich leider haben muss sollte ich eine Einladung via anderer E-Mail Adresse erhalten).

    Nun würde ich gerne beide Kalender so zusammenführen sodass ich am Handy alles sehe.

    Wenn ich jetzt eine Einladung erhalte am Lightning Kalender und diese öffne steht nichts von Zuweisung zu Kalender etc...wie kann man das ganze den vernünftig lösen?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™