1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • K-9 Mail wird Thunderbird für Android

    • edvoldi
    • 14. Juni 2022 um 20:40
    Zitat von Thunder

    Das ist jetzt aber fies

    Ich habe mich auch gewundert, da ich gesucht habe wo ich das erste Thema eröffne.

  • K-9 Mail wird Thunderbird für Android

    • edvoldi
    • 14. Juni 2022 um 20:33
    Zitat von Thunder

    Und in welchem Unterforum befinden wir uns hie

    Das Forum hast Du ja auch erst heute eingerichtet

  • K-9 Mail wird Thunderbird für Android

    • edvoldi
    • 14. Juni 2022 um 10:49

    Hier gibt es die aktuellen Infos zur Thunderbird Android Planung

    Gruß

    EDV-Oldie

  • K-9 Mail wird Thunderbird für Android

    • edvoldi
    • 13. Juni 2022 um 17:53

    Neuigkeiten von Thunderbird

    Revealed: Our Plans For Thunderbird On Android
    We're thrilled to announce our first steps on the road to delivering an outstanding Thunderbird on Android experience.
    blog.thunderbird.net
    Frequently Asked Questions: Thunderbird Mobile and K-9 Mail
    An evolving list of frequently asked questions about Thunderbird on Android, and K-9 Mail joining the Thunderbird family.
    blog.thunderbird.net
    K-9 Mail wird Thunderbird für Android
    Wir hatten über die vielen Neuerungen berichtet, die für den Mail-Client Thunderbird geplant sind. Darunter mobile Apps für Android und ...
    stadt-bremerhaven.de

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Google Tasks-Sync nicht möglich - "Bitte einen Kalender auswählen, der Aufgaben unterstützt"

    • edvoldi
    • 8. Juni 2022 um 14:47
    Zitat von Dominik.S

    Was mache ich falsch?

    Du hast vergessen uns die Fragen zu beantworten die Dir am Anfang eines neuen Beitrags gesellt werden.

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)

    • Betriebssystem + Version

    • Kontenart (POP / IMAP)

    • Postfachanbieter (z.B. GMX)

    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein)

    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau)

    • Eingesetzte Antivirensoftware

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)

    Dann wüsste ich auch wie Du die Google Kalender eingebunden hast.

    Für Google Aufgaben braucht man die Erweiterung Provider for Google

    Gruß

    EDV-Oldie

  • CardBook Probleme

    • edvoldi
    • 8. Juni 2022 um 12:19
    Zitat von akoerber

    Was kann da los sein?

    Eine defekte Adresse?

    Hast Du schon alle Adressbücher gelöscht und Cardbook deinstalliert und nach der Deinstallation Thunderbird neu gestartet und alles wieder neu eingerichtet?

    Eine Sicherung der Adressbücher ist kein Fehler.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Weiteres CardBook Problem: Kontakt zusammenführen: Foto-Feld

    • edvoldi
    • 8. Juni 2022 um 10:14
    Zitat von akoerber

    Wie kann man das abschalten?

    Auch hier die Frage was sind das für Adressbücher?

    Bei CalDAV alle Adressbücher löschen Cardbook deinstallieren und alles wieder neu eingerichtet.

    Aber dann vorher auf dem Server nachschauen ob hier die Adressen auch doppelt sind.

    Wenn ja, würde ich die letzte Sicherung der Adressbücher zurück spielen.

  • CardBook Probleme

    • edvoldi
    • 8. Juni 2022 um 10:06

    Das beim Starten nur eine Adresse angezeigt wird habe ich auch, aber wenn alle Adressbücher synchronisiert sind sind auch alle Adressen da.

    Sind das lokale oder CalDAV Adressbücher?

  • CardBook Probleme

    • edvoldi
    • 8. Juni 2022 um 09:38

    Hallo akoerber,

    hast Du Thunderbird zum Testen einmal im Fehlerbehebungsmodus gestartet?

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

  • Kalender wird nicht mehr erkannt

    • edvoldi
    • 7. Juni 2022 um 17:19

    Oben auf das + klicken, dann im Netzwerk dann auf weiter und die geforderten Daten eingeben.

  • Kalender wird nicht mehr erkannt

    • edvoldi
    • 7. Juni 2022 um 17:11
    Zitat von Athmosphaera

    Wie kann ich das ändern?

    Habe ich Dir doch oben schon beschrieben.

    Thema

    Google-Kalender im Thunderbird-Kalender einbinden

    Ab Thunderbird 91.x braucht man für den Google Kalender eigentlich keine weiteren Add-ons mehr.
    Das einrichten ist genau so leicht wie bei anderen CalDAV Verbindungen.

    Einfach seine Google-Mail Adresse eingeben und dann auf Kalender suchen klicken.

    Jetzt kann man aus allen Kalendern, die man in Google eingerichtet hat auswählen.

    Wenn ein neue Google Mail Adresse in Thunderbird eingerichtet wird, kann man sofort beim einrichten der Adresse auch seine Kalender mit einrichten.

    Wenn Ihr auch externe…
    edvoldi
    12. Oktober 2014 um 11:10
  • Kalender wird nicht mehr erkannt

    • edvoldi
    • 7. Juni 2022 um 17:02
    Zitat von Athmosphaera

    Kalender nicht

    Hast Du das so gemacht wie ich beschrieben habe?

  • Kalender wird nicht mehr erkannt

    • edvoldi
    • 7. Juni 2022 um 16:49
    Zitat von Athmosphaera

    Wo soll ich denn den Kalender abbestellen.? Er ist ja deaktiviert.

    Rechtsklick auf den Kalender und abbestellen.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Kalender wird nicht mehr erkannt

    • edvoldi
    • 7. Juni 2022 um 16:44
    Zitat von Athmosphaera

    wow da steig ich grad nicht durch. Bedeutet das ich kann meinen Kalender nicht mehr nutzen?

    wenn ich "unsichere Apps" aktivieren will steht da dies: Nicht mehr verfügbar

    Du musst umstellen auf die neue Methode, das wurde aber glaube ich auch in dem Beitrag erwähnt wie das geht.
    Sonnst Frage dort einmal nach.
    Aber Mail und Kalender habe glaube ich nichts miteinander zu tun.
    Ich habe Jahre lang nur die Google Kalender abonniert gehabt und da hatte ich auch die "unsicheren Apps" aktiviert.
    Irgendwann erschien beim einrichten der Google Kalender eine andere Abfrage und die habe ich bestätigt und die Kalender wurden abonniert.

    Teste es doch einfach einmal, die Google Kalender abbestellen und dann nach der von mir beschrieben Methode einrichten.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Kalender wird nicht mehr erkannt

    • edvoldi
    • 7. Juni 2022 um 15:59

    Hallo Athmosphaera,

    Zitat von Athmosphaera

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.

    Die Authentifizierung bei dem SMTP-Server smtp.googlemail.com ist fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie das Passwort und die gewählte "Authentifizierungsmethode" unter "Konten-Einstellungen | Postausgangs-Server (SMTP)".

    das dürfte das Problem einer Änderung bei Google sein.

    Thema

    Am 30. Mai verlieren Sie möglicherweise den Zugriff auf Apps, die eine weniger sichere Anmeldetechnologie verwenden

    hi, ich habe folgende E-Mail erhalten von Google:

    "Zum Schutz Ihres Kontos unterstützt Google keine Drittanbieter-Apps oder -Geräte mehr, bei denen Sie nur Ihren Nutzernamen und Ihr Passwort angeben müssen, um sich in Ihrem Google-Konto anzumelden. Stattdessen muss die Anmeldung mit Über Google anmelden oder über andere sicherere Technologien wie OAuth 2.0 erfolgen. Weitere Informationen"

    Ist Thunderbird solch ein sicheres Programm? Also kann ich damit weiterhin E-Mails abrufen?
    o0Julia0o
    29. April 2022 um 13:43
    Thema

    Google-Kalender im Thunderbird-Kalender einbinden

    Ab Thunderbird 91.x braucht man für den Google Kalender eigentlich keine weiteren Add-ons mehr.
    Das einrichten ist genau so leicht wie bei anderen CalDAV Verbindungen.

    Einfach seine Google-Mail Adresse eingeben und dann auf Kalender suchen klicken.

    Jetzt kann man aus allen Kalendern, die man in Google eingerichtet hat auswählen.

    Wenn ein neue Google Mail Adresse in Thunderbird eingerichtet wird, kann man sofort beim einrichten der Adresse auch seine Kalender mit einrichten.

    Wenn Ihr auch externe…
    edvoldi
    12. Oktober 2014 um 11:10

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Schreibzugriff auf Google Kalender von mehreren TB's aus?

    • edvoldi
    • 7. Juni 2022 um 08:15
    Zitat von PvanWeijen

    Google unterscheidet meiner Erfahrung nach beim Zugriff auch nach "Geräten".

    Das gilt nicht nur für Google.

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone.

  • Schreibzugriff auf Google Kalender von mehreren TB's aus?

    • edvoldi
    • 6. Juni 2022 um 16:28

    Hallo atlantis14,

    Zitat von atlantis14

    Add-on "Provider für Google Kalender"

    man hat noch nie eine Erweiterung gebraucht um Google Kalender mit Thunderbird zu verbinden, nur wenn Du mit Aufgaben arbeitest, brauchst Du diese Erweiterung.

    Thema

    Google-Kalender im Thunderbird-Kalender einbinden

    Ab Thunderbird 91.x braucht man für den Google Kalender eigentlich keine weiteren Add-ons mehr.
    Das einrichten ist genau so leicht wie bei anderen CalDAV Verbindungen.

    Einfach seine Google-Mail Adresse eingeben und dann auf Kalender suchen klicken.

    Jetzt kann man aus allen Kalendern, die man in Google eingerichtet hat auswählen.

    Wenn ein neue Google Mail Adresse in Thunderbird eingerichtet wird, kann man sofort beim einrichten der Adresse auch seine Kalender mit einrichten.

    Wenn Ihr auch externe…
    edvoldi
    12. Oktober 2014 um 11:10

    Ich arbeite mit 6 Profilen und zwei PCs und habe überall Google Kalender eingebunden und noch nie Probleme damit gehabt.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Neuer Termin immer ohne Erinnerung - wie ändern?

    • edvoldi
    • 6. Juni 2022 um 12:27

    Hallo atlantis14 und Willkommen im Forum.

    Wenn ich mich recht erinnere war das auch so.
    Vielleicht hast Du aus versehen die Einstellung abgewählt.

    gehe zu den Einstellungen und stelle die Erinnerung wieder an.

    Gruß

    EDV-Oldie

    .

  • Einzelne Adresse vom Adressbuch ins Cardbook exportieren

    • edvoldi
    • 5. Juni 2022 um 19:18

    Hallo ChWb,

    Zitat von ChWb

    Aber funktioniert das auch mit nur einer einzelnen Adresse aus dem TB-Adressbuch?

    ich benutze das TB Adressbuch schon Jahrelang nicht mehr.

    Aber soviel ich mich erinnere gab es eine Erweiterung Adressbuch synchronizer oder so ähnlich, mit der hat es glaube ich funktioniert.

    Addressbooks Synchronizer
    Synchronizes selected addressbooks with other instances of thunderbird using local files, webdav servers or imap servers
    addons.thunderbird.net

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Einzelne Adresse vom Adressbuch ins Cardbook exportieren

    • edvoldi
    • 5. Juni 2022 um 15:06
    Zitat von Susi to visit

    Deine Festtage klingen sehr nach anniversary.

    Also Geburtstage, Jahrestage, ich nenne das einfach Festtage ;)

    Die kann man zwar im TB Adressbuch eintragen, aber wie schon geschrieben, es findet kein Export in einen Kalender statt.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™