1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Erweiterungen von Paolo Kaosmos

    • edvoldi
    • 15. Januar 2016 um 12:28
    Zitat von edvoldi

    Ob Kaosmos seine Erweiterungen überhaupt noch bearbeitet steht auch noch in den Sternen.

    Zu diesem Text wollte ich auf die Hauptseite von Kaosmos Verlinken, um auf den von Dir hier ein kopierten Text, hinzuweisen.
    https://freeshell.de/~kaosmos/index-en.html

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Erweiterungen von Paolo Kaosmos

    • edvoldi
    • 15. Januar 2016 um 10:33

    Ich werde alt, schon wieder eine falsche Seite ausgewählt.

  • Erweiterungen von Paolo Kaosmos

    • edvoldi
    • 15. Januar 2016 um 10:18

    Hallo Feuerdrache,

    Zitat von Feuerdrache

    Auf der Startseite seines Webauftrittes steht folgendes:

    aus diesem Grunde habe ich ja auch den Link zur Seite von Kaosmos eingefügt.

    Hier im Forum kenne ich keinen, aber im Firefox Forum ist es Endor der italienisch können müsste.

    Gruß
    EDV-Oldi▲

  • Erweiterungen von Paolo Kaosmos

    • edvoldi
    • 15. Januar 2016 um 09:45

    User, die Erweiterungen von Paolo Kaosmos im Einsatz haben, sollten folgende Beiträge beachten. Dieser Thread beruht auf den Informationen von edvoldi, die hier folgen. graba, S-Mod.


    Zitat von graba

    Mozilla hat Thunderbird 44.0 Beta 1 veröffentlicht!


    Leider funktioniert ab dieser Version die Erweiterung MoreFunctionsForAddressBook nicht mehr.
    Ob Kaosmos seine Erweiterungen überhaupt noch bearbeitet steht auch noch in den Sternen.
    https://freeshell.de/~kaosmos/morecols-en.html

    Gruß
    EDV-Oldi

  • LIghtning verursacht wieder mal massive Probleme nach einem update...

    • edvoldi
    • 15. Januar 2016 um 08:54

    Hallo zusammen,
    hier die Antwort von einem Entwickler:

    Könntest du auch die Frage stellen,
    ob die Nutzer Windows Roaming-Profile verwenden, oder eine andere Art der Synchronisation des Nutzerverzeichnisses?
    Das scheint momentan ein klares Indiz zu sein.

    Das ist dann ja wohl auch Euer Problem.
    Ich würde die Fehler auch in diesem Bug melden, je mehr sich daran beteiligen um so früher wird eine Lösung gefunden.
    Behoben werden kann das Problem wie vorher auch, Lightning deinstallieren und wenn gebraucht wird wieder die letzte Version von AMO installieren.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning - Neuen Kalender einrichten zeigt nur ein leeres Fenster

    • edvoldi
    • 14. Januar 2016 um 17:12

    Hallo asfried,
    ich habe gerade gesehen das Du ein zweites Bild mit geschickt hast, in diesem erscheint der Eintrag für einen neuen Kalender überhaupt nicht.
    Deinstalliere Lightning einmal und installiere Lightning von AMO neu und teste es dann noch einmal.
    Und wenn Du noch andere Erweiterungen außer Lightning hast deaktiviere diese.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kalendereinträge Mehrzeilig anzeigen lassen

    • edvoldi
    • 14. Januar 2016 um 13:28

    Hallo Ikuria und willkommen im Forum.
    So etwas ist mir nicht bekannt.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning - Neuen Kalender einrichten zeigt nur ein leeres Fenster

    • edvoldi
    • 14. Januar 2016 um 11:57
    Zitat von edvoldi

    In diesem Modus alle anderen Erweiterungen deaktivieren und Thunderbird wieder normal starten.

    Damit meine ich das Lightning natürlich aktiv bleiben soll.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning - Neuen Kalender einrichten zeigt nur ein leeres Fenster

    • edvoldi
    • 14. Januar 2016 um 10:54

    Hallo asfried,
    versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.
    In diesem Modus alle anderen Erweiterungen deaktivieren und Thunderbird wieder normal starten.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Feiertage und Schulferien

    • edvoldi
    • 13. Januar 2016 um 21:25
    Zitat von Naturfreund

    Wo kann ich nachlesen, wie ich eigene Kalender erstelle?

    Du hast doch den Geburtstagskalender eingerichtet, fast genauso geht es mit einem normalen Kalender, Du wählst dann nur Lightning-Kalender (Standard) aus, vergibst einen Namen und eine Farbe fertig.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Feiertage und Schulferien

    • edvoldi
    • 13. Januar 2016 um 19:50
    Zitat von Naturfreund

    wie aktiviere ich den Ferienkalender?


    Da es das beste ist die Kalender aufzuteilen, was hier auch schon des öfteren erwähnt wurde, hättest Du alle anderen Kalender abwählen können und nur den Kalender aktiv lassen in dem Du die Ferien- oder die Feiertage gespeichert hast.
    Da Du das nicht hast, würde ich nach den Sommerferien suchen, denn das sind die letzten Termine im Jahr.
    Die Ferienkalender beginnen mit den Herbstferien und enden mit den Sommerferien des folgenden Jahres.

    Also dem nächst für die Ferien einen eigenen Kalender erstellen.
    Peter Lehmann erstellt sogar für jedes Jahr einen eigenen Ferienkalender.
    Diese Vorgehensweise gilt natürlich nur für die Kalender die vom FUX kommen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Feiertage und Schulferien

    • edvoldi
    • 13. Januar 2016 um 19:29
    Zitat von Naturfreund

    bis zu welchen Daten ich meine Feiertage NRW und die Schulferien NRW eingebunden habe.

    Hallo Naturfreund,
    einfach nur den Ferienkalender aktivieren auf Monatsansicht gehen und durchblättern.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kategorien in den Kalender

    • edvoldi
    • 13. Januar 2016 um 18:54
    Zitat von piecha

    Wäre praktich, wenn ich in Lightning das auch auf die Reihe bekomme.

    Hallo piecha,
    im Google Kalender kann ich in Lightning Kategorien eintrage, die erscheinen auch auf einem anderen Computer.
    Wie das mit einem anderen Programm oder aus Google funktioniert kann ich nicht sagen.
    Ich benutze den Google Kalender nur für die User hier im Forum zum testen.
    Nachtrag:
    Ich habe das gerade aus meinem Smartphone getestet, mit aCalendar+, hier erscheinen keine Kategorien.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • LIghtning verursacht wieder mal massive Probleme nach einem update...

    • edvoldi
    • 13. Januar 2016 um 18:41
    Zitat von Hausmarke

    Offenbar bin ich doch nicht der "einzige

    Es sind wohl einige die sich hier nicht melden, sondern direkt im englischen Forum.
    Und es hängt vielleicht auch mit der Konstellation zusammen.
    Ich habe den Entwickler auch noch einmal angeschrieben und warte auf Antwort.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning - Neuen Kalender einrichten zeigt nur ein leeres Fenster

    • edvoldi
    • 13. Januar 2016 um 16:13
    Zitat von asfried

    Beim Versuch einen neuen Kalender anzulegen

    Hallo asfried,
    wo legst Du den Kalender an, lokal oder im Netz?

    Zitat von asfried

    kommt nur ein leeres Fenster in das keine Angaben eingetragen werden können

    Um welches Fenster handelt es sich hier?
    Setze einmal einen Screenshot hier rein.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • LIghtning verursacht wieder mal massive Probleme nach einem update...

    • edvoldi
    • 13. Januar 2016 um 14:39

    Ich habe gerade noch einmal gesucht, der Bug 1211358
    ist immer noch offen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • LIghtning verursacht wieder mal massive Probleme nach einem update...

    • edvoldi
    • 13. Januar 2016 um 13:00

    Hallo Logi und willkommen im Forum,
    laut unseren Foren Regeln erstelle bitte einen eigenen Faden.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Mails ausdrucken nicht möglich

    • edvoldi
    • 13. Januar 2016 um 10:50

    Hallo zusammen,
    so sieht das in Windows aus.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • größe der ordner anzeigen

    • edvoldi
    • 13. Januar 2016 um 10:15

    Okay, dann schließe ich diesen Faden.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • größe der ordner anzeigen

    • edvoldi
    • 13. Januar 2016 um 09:49
    Zitat von Emilia

    Bin rel. sicher, dass ich sie vor dem Umzug noch anzeigen lassen konnte

    Hier:


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™