1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Feiertage und Schulferien

  • Naturfreund
  • 13. Januar 2016 um 17:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 13. Januar 2016 um 17:49
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.1
    * Lightning-Version: 4.0.5.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 Home
    * Eingesetzte Antivirensoftware: avast free
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Feiertage

    Liebe Community,

    leider kann ich nicht mehr nachvollziehen, bis zu welchen Daten ich meine Feiertage NRW und die Schulferien NRW eingebunden habe.

    Welche Möglichkeit(en) habe ich, das zu prüfen? Die Suche halte ich für schwierig, weil die Feiertage jeweils anders heißen und bei den Schulferien immer steht, ob es Weihnachts-, Oster- oder sonstige Ferien sind.

    Herzlichen Dank für Eure Hilfe
    von Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 13. Januar 2016 um 19:29
    • #2
    Zitat von Naturfreund

    bis zu welchen Daten ich meine Feiertage NRW und die Schulferien NRW eingebunden habe.

    Hallo Naturfreund,
    einfach nur den Ferienkalender aktivieren auf Monatsansicht gehen und durchblättern.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 13. Januar 2016 um 19:37
    • #3

    Hallo EDV-Oldi,

    wie aktiviere ich den Ferienkalender? Ich habe nur die folgenden Kalender aktiviert:

    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Beinhaltet der Ferienkalender auch die Feiertage?

    Danke schön für Deine Hilfe
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 13. Januar 2016 um 19:50
    • #4
    Zitat von Naturfreund

    wie aktiviere ich den Ferienkalender?


    Da es das beste ist die Kalender aufzuteilen, was hier auch schon des öfteren erwähnt wurde, hättest Du alle anderen Kalender abwählen können und nur den Kalender aktiv lassen in dem Du die Ferien- oder die Feiertage gespeichert hast.
    Da Du das nicht hast, würde ich nach den Sommerferien suchen, denn das sind die letzten Termine im Jahr.
    Die Ferienkalender beginnen mit den Herbstferien und enden mit den Sommerferien des folgenden Jahres.

    Also dem nächst für die Ferien einen eigenen Kalender erstellen.
    Peter Lehmann erstellt sogar für jedes Jahr einen eigenen Ferienkalender.
    Diese Vorgehensweise gilt natürlich nur für die Kalender die vom FUX kommen.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 13. Januar 2016 um 20:10
    • #5

    Wo kann ich nachlesen, wie ich eigene Kalender erstelle?

    Sehe ich alle eigenen Kalender in meinem Privaten (Haupt)-Kalender?

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 13. Januar 2016 um 21:25
    • #6
    Zitat von Naturfreund

    Wo kann ich nachlesen, wie ich eigene Kalender erstelle?

    Du hast doch den Geburtstagskalender eingerichtet, fast genauso geht es mit einem normalen Kalender, Du wählst dann nur Lightning-Kalender (Standard) aus, vergibst einen Namen und eine Farbe fertig.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 13. Januar 2016 um 22:33
    • #7

    Hallo EDV-Oldi,

    jetzt bin ich wieder klüger: Ich habe die Feiertags- und Ferienkalender über Termine und Aufgaben importieren eingebunden anstatt über Datei -> Neu -> Kalender...

    Das geschieht, wenn ich etwas sehr selten mache. Ich hoffe, diese Vorgehensweise ist nun dauerhaft auf meiner "ganz persönlichen Festplatte" gespeichert.

    Herzlichen Dank
    von Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Januar 2016 um 21:44
    • #8

    Hallo Gerhard,

    Zitat von Naturfreund

    jetzt bin ich wieder klüger: Ich habe die Feiertags- und Ferienkalender über Termine und Aufgaben importieren eingebunden anstatt über Datei -> Neu -> Kalender...

    Ob das jetzt klug ist, weiß ich nicht.

    Die einfachste und sicherste und auch übersichtlichste Variante ist (meiner bescheidenen Meinung nach):

    • Irgendwo auf deinem Rechner, vielleicht direkt in deinem TB-Userprofil, einen Ordner "Kalender" anlegen.
    • Dort hinein die frei verfügbaren Schulferien-, Feiertags-, Mondphasen-, Fußballtermine- undwasweißichnoch- Kalender kopieren (womit sie auf deiner Festplatte liegen)
    • Datei > öffnen > Kalenderdatei ... . Kalender fertigstellen, Name und Farbe verpassen ... fertig.

    Du hast dann nicht alle Kalender in eine einzige große Kalenderdatei geklatscht. Kannst abgelaufene Kalender einfach abbestellen und die Datei löschen usw.
    Du kannst auf die gleiche Art und Weise viele einzelne leere Textdateien unter dem Namen "Kalendername.ics" in den o.g. Ordner legen (einfach mit dem Texteditor anlegen, richtigen Namen+Endung, kein Inhalt). Und diese leeren Kalender kannst du wie oben beschrieben als einzelne Kalender einbinden und mit den entsprechenden Terminen befüllen. Du kannst auch Termine aus dem "internen TB-Kalender" durch "Bearbeiten" in die neuen Kalender verschieben - einfach den neuen Kalender auswählen.

    Ich habe zeitweise bis zu 20 derartige .ics-Kalender in Nutzung (zwar auf einem kleinen Serverchen, aber das Prinzip ist das gleiche), den "offiziellen internen" TB-Kalender nutze ich nicht.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 14. Januar 2016 um 22:04
    • #9

    Hallo Peter,

    herzlichen Dank für Deinen Vorschlag.

    Ich möchte Dir ehrlich rückmelden, dass ich Dich nicht so recht verstanden habe. Das ist auch nicht nötig, weil ich es erst einmal so belassen will, wie es ist. Für mich zählt Dein Bemühen - das ist für mich sehr wertvoll.

    Ich hoffe, Du kannst mit meiner Ehrlichkeit umgehen,
    und ich wünsche Dir einen schönen Restabend
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • Thunder 5. Januar 2019 um 03:13

    Hat das Thema aus dem Forum Lightning - Kalenderdateien nach Kalender (Lightning) - Allgemeines Arbeiten mit dem integrierten Add-on verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™