1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Wochentag bei Feld "Geburtstag"

    • edvoldi
    • 23. Januar 2022 um 18:42

    Hallo Realbilly,

    Zitat von Realbilly

    Kann man irgendwie abstellen, dass im Feld Geburtstag in der Kontakteübersicht der Wochentag mit angezeigt wird?

    ja, das geht in den Cardbook Einstellungen.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Termine im Kalender löschen

    • edvoldi
    • 18. Januar 2022 um 11:18

    Ich schließe diese Thema, bitte hier:

    Thema

    Nachfrage zu google-Kalender in TB einbinden

    Sorrry, edvoldi hat den entsprechenden Thread abgeschlossen, aber ich kriege die Lösung nicht hin. Alle vier Kalender sind in TB zu sehen, aber kein einziger Termin. Im Google-Kalender wiederum sehe ich die meisten Termine.
    Wenn ich die Kalender synchronisieren will, komme ich nicht weiter - ich will ja keine neuen einbinden, sondern die alten auch beiTB wiederfinden. Wenn ich bei Google Kalender nachschaue, sehe ich sie dort, und im TB werden sie auch gezeigt (links am Rand), aber kein einziger…
    mgraeme
    17. Januar 2022 um 20:04

    weiter schreiben.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Nachfrage zu google-Kalender in TB einbinden

    • edvoldi
    • 18. Januar 2022 um 10:32

    Hallo mgraeme,

    warum bist Du nicht in Deinem Ursprungsthema geblieben?

    Beitrag

    Termine im Kalender löschen

    Hallo Forum,

    Angaben zu meinem System:

    TB 91.5.0

    Windows 10 Hime 21H2

    POP und IMAP

    t-online.hu (ung. Telekom)

    Wo kann ich feststellen, ob Google-Kalender mit... und Google- oder sonstiger...

    Windows 10, Viren- und Bedrohungsschutz

    Windows Defender

    Ich will einige Termine aus dem Kalender löschen, aber diese Funktion ist im Menü (Termin, Rechtsklick) nicht aktiv (angegraut). Was wäre zu tun?

    Vielen Dank für hilfreiche Hinweise.
    mgraeme
    13. Januar 2022 um 12:59

    So kommt man nur durcheinander.

    Zitat von mgraeme

    hat den entsprechenden Thread abgeschlossen,

    Das Thema sollte eigentlich schreibgeschützt sein, es steht ja auch groß drunter, wo man bei Fragen schreiben soll.

    Zitat von mgraeme

    Wenn ich die Kalender synchronisieren will, komme ich nicht weiter - ich will ja keine neuen einbinden

    Wenn man Probleme mit Google Kalender hat, sollte man sie abbestellen und wieder neu einbinden, das ist eine Arbeit von höchsten 5 Min, anders geht es nicht.
    So habe ich es auch in dem anderen Beitrag geschrieben.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Termine im Kalender löschen

    • edvoldi
    • 17. Januar 2022 um 19:17

    Hallo mgraeme,

    Zitat von mgraeme

    Alle Termine im TB weg

    das ist ja auch logisch wenn Du die Google Kalender abbestellst.
    Du muss natürlich alle Kalender wieder neu verbinden, das habe ich ja auch geschrieben.
    Einfach auf das + Zeichen klicken, Deine Google Mailadresse und Das Passwort eintragen, schon kannst Du wieder alle Kalender verbinden.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Editieren von Terminen über Kontextmenü geht nicht

    • edvoldi
    • 16. Januar 2022 um 22:35

    Siehe auch hier:

    Thema

    Google-Kalender im Thunderbird-Kalender einbinden

    Ab Thunderbird 91.x braucht man für den Google Kalender eigentlich keine weiteren Add-ons mehr.
    Das einrichten ist genau so leicht wie bei anderen CalDAV Verbindungen.

    Einfach seine Google-Mail Adresse eingeben und dann auf Kalender suchen klicken.

    Jetzt kann man aus allen Kalendern, die man in Google eingerichtet hat auswählen.

    Wenn ein neue Google Mail Adresse in Thunderbird eingerichtet wird, kann man sofort beim einrichten der Adresse auch seine Kalender mit einrichten.

    Wenn Ihr auch externe…
    edvoldi
    12. Oktober 2014 um 11:10
  • Editieren von Terminen über Kontextmenü geht nicht

    • edvoldi
    • 16. Januar 2022 um 22:27

    Ich habe doch geschrieben die oder den Kalender über neuen Kalender, also einfach auf das + Zeichen klicken und dann über im Netzwerk den Googlekalender wieder einbinden. Man hat noch nie eine Erweiterung gebraucht um Googlekalender ein zu binden.

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

  • Editieren von Terminen über Kontextmenü geht nicht

    • edvoldi
    • 16. Januar 2022 um 22:19
    Zitat von Azrael

    Wie kann ich das beheben? Denn es ist einfach nur nervig, wenn ich nicht mehr so einfach Termine bearbeiten kann.

    Das ist ein Problem von der Erweiterung.

    Wenn Du nicht mit Aufgaben arbeitest brauchst Du den Provider nicht.

    Das gleiche Problem hatte ich heute bei meiner Tochter auch.

    Alle Googlekalender abbestellt, den PfG deinstalliert und einfach über neuen Kalender im Netzwerk die Kalender wieder eingebunden.

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

  • keine Anzeige von Terminen mehr

    • edvoldi
    • 16. Januar 2022 um 12:14

    Hallo Collonius,

    leider hast Du uns verschwiegen wo Deine Kalender liegen.
    Sind das lokale Kalender oder liegen die bei einem Provider auf dem Server?

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Termine im Kalender löschen

    • edvoldi
    • 15. Januar 2022 um 18:44

    Hallo mgraeme

    Zitat von mgraeme

    Tb-Sync

    diese Erweiterung kannst Du löschen. die unterstützt keine Googlekalender mehr.

    Zitat von mgraeme

    Provider für Google-Kalender

    Ab Version 91 braucht man auch diese Erweiterung nicht mehr, außer man arbeitet mit Aufgaben.

    Siehe hier Google-Kalender im Thunderbird-Kalender einbinden

    Test aber bitte vorher diesen Tipp.

    Bitte alle Google Kalender abbestellen, den Provider for Google deinstallieren und Thunderbird beende.
    Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.

    Thunderbird wieder starten, den Provider wieder installieren und die Kalender neu einrichten.

    Eine Sicherung des Profils vor solchen Aktionen, ist nie ein Fehler.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Termine im Kalender löschen

    • edvoldi
    • 15. Januar 2022 um 15:42
    Zitat von Bastler

    vielleicht hilft hier einer deiner eigenen Posts

    Alles der Reihe nach, die Preußen schießen nicht so schnell. ;)

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Termine im Kalender löschen

    • edvoldi
    • 15. Januar 2022 um 13:45

    Hallo mgraeme,

    dann schaue bitte einmal unter Extras/Add-ons und Themes nach welche Add-ons Du installiert hast.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Termine im Kalender löschen

    • edvoldi
    • 15. Januar 2022 um 13:29

    Hallo mgraeme,

    Zitat von mgraeme

    Wo kann ich feststellen, ob Google-Kalender mit... und Google- oder sonstiger..

    Du muss doch wissen wo Deine Kalender liege oder hast Du die nicht selber eingerichtet?

    Mache bitte einen Doppelklick auf den Kalendername und teile uns mit was dort steht.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Kategorien farblich hervorheben

    • edvoldi
    • 15. Januar 2022 um 13:10

    Hallo kardio,

    Zitat von kardio

    In der alten Version klappte es ja sogar, Bilder vor den Text im Kalender zu bauen:

    Die Bilder sind jetzt hinter dem Text zu sehen

    .

    Zitat von kardio

    Habs in die userChrome.css reinkopiert und den Pfad und Kategorienamen (in Kleinbuchstaben) angepasst, leider passiert nischte.

    Hast Du auch einen Neustart mit löschen des Script Caches gemacht?
    Oder besser noch einmal im Fehlerbehebungsmodus starten. und dann wieder normal.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Kategorien farblich hervorheben

    • edvoldi
    • 14. Januar 2022 um 18:05

    Hallo kardio,

    Zitat von kardio

    gibts die Möglichkeit mit den kleinen Bildchen auch noch in Version 91.5 ?

    Ich habe zum Beispiel für die Kategorie "Geburtstag" diesen Code.

    CSS
    /*   Kategorie: Geburtstag   */
        .calendar-category-box[style="background-color: var(--category-geburtstag-color);"] {
        min-width: 15px !important;
        background-image:url("file:///C:/Dropbox/Chrome/Icons/gebw.png") !important;
        background-repeat: no-repeat !important;
        } 

    oder mit base64 Bild

    CSS
        .calendar-category-box[style="background-color: var(--category-geburtstag-color);"] {
        min-width: 15px !important;
        background: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAACTUlEQVR4Xq3RXUhTYRgH8P/ZmXmOH+mO7MNoOQwk6NTmR7GwiwrL8iKDiCireVdQGJEX86pidRFIRhdeCMWpLjMv8mI4b5SCECkcgtDWZqCxGZub05kf5+wJXrY16ePK3+Xz8Pzf5+HFtjPYXXLtFZ+y5/JoxHz1PRkvjZH5zFDEeFRRxOp2Gf+z+/QTt+3GxGbn6xi9CxD5F4i+xIh8YaKbryJkOjW0WVrT5f77cFufe3+3n15MZdjgfIqYmW8JmpzbZLXBGY32nR8mwXw9H6JjaztcMl/T7Ll49gAkkcNsEljeAPN9PobxqSir6XkdutxtKLYe8RSJx9g5HADsvTaqVB9qdJ1rMqAwWZdexOfpORx02pGzoQFvfWH4nyov1ZSnUw8AKvhWg8mAYAKMpRTokAGxSILdlMFz/yJWBAkzcSCcBFShFnxRcSsAsIB1XrDEVoGV7NqBOABNxf3jesz+TGLYDyxJEgplKiUL4tkAUjWEEwCvQ16VyFogbQ3La/gDEZDfQLeUiEbTsHAACAxi6dxTa6ANDlCx1Y+F6O+AdGpEiEVdqmRBDk9gSFsHr3LgCHmZUBDaSmok/42Jr4O9ZcFJ1SQSTCWArQK47QTT2OBAR1MZTILGekYhA92YVwU+9qLQzrq77l3tXmro1+jwAFFrX4haHn2ilocT5OwZp/pnq6xXUa8QcKEbWRwKlFpvuctrnB7biWZ9VZ1t68nTQQQGvepS6EMP8KYX/7Kj4qRcUvVAKbc+jlQ7Bsgs95NYeS8C3FEAp4zt9gv5lvx9cOlvNAAAAABJRU5ErkJggg==") no-repeat !important;
        } 

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Fehler im Adressbuchfenster in Verbindung mit dem Kategoriemanager - kann man das korrigieren?

    • edvoldi
    • 13. Januar 2022 um 13:26
    Zitat von stefan-franz

    Evtl liest hier der Entwickler mit. Das wäre super.

    Ja das macht jobisoft .

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Unread Badge zeigt falsche Anzahl

    • edvoldi
    • 13. Januar 2022 um 09:08

    Vielleicht kann CardBook hier weiterhelfen,

    Er ist der Entwickler von Cardbook.

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

  • Mail Merge 8.4.0 arbeitet nicht mit Thunderbird 91.4.1 64-Bit zusammen

    • edvoldi
    • 12. Januar 2022 um 19:33
    Zitat von good guy

    Hat jemand eine Idee?

    Vielleicht der Entwickler tempuser

  • Kalender Synchronisation funktioniert nur in eine Richtung

    • edvoldi
    • 11. Januar 2022 um 10:32

    Du hast meine Frage

    Zitat von edvoldi

    Bist Du Dir auch sicher das Du in Deinem Smartphone auch den Google Kalender ausgewählt hast, der mit Thunderbird synchronisiert wird?

    immer noch nicht beantwortet.

    Hast Du, in der Kalender App auf dem Smartphone, egal welche es auch ist, den Kalender ausgewählt der mit Thunderbird synchronisiert wird?

    Schau im Thunderbird nach, wie der heißt und kontrolliere im Smartphone ob es der selbe Kalendername ist, in dem Du dort einen neuen Termin einträgst.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Emails landen ohne gelbe Markierung im Spam Ordner

    • edvoldi
    • 8. Januar 2022 um 22:09
    Zitat von wekl65

    Hallo, es werden Emails ohne gelbe Junk Markierung in den Spam Ordner geschickt

    Das hatte ich heute auch, ich habe alles durch probiert. Das Problem lag bei mir in der Android App FairEmail.

    Ich habe wohl einmal die Adresse in FairEmail als Spam markiert. Nach deaktiviert in FairEmail war das Problem weg.

    Und die Mail wurde im Thunderbird nicht mehr in dem Spamordner verschoben.

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

  • Kalender Synchronisation funktioniert nur in eine Richtung

    • edvoldi
    • 7. Januar 2022 um 10:32

    Hallo Sursulapitschi,

    Zitat von Sursulapitschi

    Ich habe mir extra den Google-Kalender installiert

    ich habe weder den Google-Kalender auf dem Smartphone noch eine Erweiterung im Thunderbird installiert und bei mir funktioniert das in beiden Richtungen.

    Zitat von edvoldi

    Bist Du Dir auch sicher das Du in Deinem Smartphone auch den Google Kalender ausgewählt hast, der mit Thunderbird synchronisiert wird?

    Auf diese Frage bist Du nicht eingegangen.
    Im Thunderbird und auf dem Smartphone muss man natürlich den Termin in dem Kalender speichern, der auf beiden Geräten synchronisiert wird.

    Das einfachste ist, den Kalendern eine Farbe zu vergeben, dann kannst Du an den Farben erkennen, ob Du den Termin im Smartphone im richtigen Kalender gespeichert hast.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™