Mein Test habe ich in der Daily Version durchgeführt.
Ich habe natürlich vor dem Test alle Adressbücher gesichert.
Bei mir unter WIN10 wurde in beiden Richtungen ohne Probleme synchronisiert.
Und alle Adressen wurden nur einmal angezeigt.
Mein Test habe ich in der Daily Version durchgeführt.
Ich habe natürlich vor dem Test alle Adressbücher gesichert.
Bei mir unter WIN10 wurde in beiden Richtungen ohne Probleme synchronisiert.
Und alle Adressen wurden nur einmal angezeigt.
Ich habe einfach ein neues Profil erstellt und das neue Adressebuch getestet.
CardDAV funktioniert bei mir gut, nur das Layout ist noch nicht richtig fertig. Darum habe ich nicht weiter getestet da ich wohl weiter bei Cardbook bleiben werde.
Zum Thema Proton, hier hat sich auch sehr viel verändert, ich habe mein Thunderbird genau wie den Firefox fast komplett neu mit css programmiert.
Grüße EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone
Hallo Schesaplana und Willkommen im Forum.
Teste bitte einmal das:
bitte alle Google Kalender abbestellen, den Provider for Google deinstallieren und Thunderbird beende.
Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.
Thunderbird wieder starten, den Provider wieder installieren und die Kalender neu einrichten.
Eine Sicherung des Profils vor solchen Aktionen, ist nie ein Fehler.
Gruß
EDV-Oldie
Hallo dharkness21,
calendar-event-boxm
ist das "m" oben in dem Befehl nicht zu viel?
Das stammt aus Thunderbird Daily, ich weiß also nicht, ob es bei Deinem Tb passt.
dieser Code funktioniert im aktuellem Daily bei mir nicht.
Gruß
EDV-Oldie
Hallo railan,
die an einem Sonntag sind oder am Sonntag enden, wird der Termin bis Montag eingetragen.
das passiert nur an diesen beiden Tagen?
Überprüfe bitte alle Zeiteinstellungen in Thunderbird und in Deinem OS.
Gruß
EDV-Oldie
Vielen Dank, habe ich gemacht. Neu gestartet und - nö, leider kein Erfolg.
Es kann sein dass das nicht reicht und der Cache vor her noch gelöscht werden muss.
Starte Thunderbird einmal im abgesichertem Modus und dann sofort wieder normal.
Gruß
EDV-Oldie
Hallo Goedi2021 und Willkommen im Forum.
Als erste würde ich die Mail Adresse in Deinem ersten Beitrag anonymisieren oder hast Du gerne Spams?
Als zweites teste einmal die Info:
bitte alle Google Kalender abbestellen, den Provider for Google deinstallieren und Thunderbird beende.
Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.
Thunderbird wieder starten, den Provider wieder installieren und die Kalender neu einrichten.
Eine Sicherung des Profils vor solchen Aktionen, ist nie ein Fehler.
Gruß
EDV-Oldie
Hallo noffie99,
da hast Du die vielleicht zweimal eingebunden.
Wozu brauche ich den "Privat"-Kalender?
Ein Kalender muss immer existieren, sonst geht es nicht und in dem Privaten Kalender kannst Du auch Termine eintragen die Google nicht auslesen und verwerten kann.
Ich würde erst einmal diese Info testen:
bitte alle Google Kalender abbestellen, den Provider for Google deinstallieren und Thunderbird beende.
Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.
Thunderbird wieder starten, den Provider wieder installieren und die Kalender neu einrichten.
Eine Sicherung des Profils vor solchen Aktionen, ist nie ein Fehler.
Wenn Du dann nur noch Deine Google-Kalender hast, kannst Du den Privaten-Kalender löschen.
Allerdings wird sofort wieder ein lokaler Kalender angelegt wenn Du alle anderen Kalender löschst.
Gruß
EDV-Oldie
Hallo Andrea,
da ich keine Aufgaben benutze, kann ich Dir das leider nicht genau sagen.
Aber da man die Termine nicht sortieren kann wird man die Aufgaben wohl auch nicht sortieren können.
Du kannst es ja einmal mit Kategorien versuchen und da nach sortieren vielleicht funktioniert es so.
Gruß
EDV-Oldie
Habe die Aktion mehrmals gelöscht und den Vorgang wiederholt, TB macht aus dem ICS immer ein "Text-File"...
Wie schon in dem anderen Beitrag geschrieben teste es einmal in einem neuen Profil.
Gruß
EDV-Oldie
Hallo K.Achim,
ich habe das gerade bei mir einmal getestet.
Die Einstellungen aus dem Beitrag #5 im Bild von WIN10, sieht in meinen Einstellungen genau so aus.
Dann habe ich mir eine ics Datei per Mail selber zugeschickt und sie gespeichert, dann noch einmal in den Einstellungen geschaut und siehe das es sieht so aus:
![]()
jetzt erscheint auch der Eintrag für eine ics Datei.
Gruß
EDV-Oldie
Hallo K.Achim,
Ich habe deine Monde eben per Copy&Paste in einen meiner CaldDAV-Kalender übernommen.
so, ich bin wieder zu Hause und habe ein Test mit dem CalDAV Server von web.de und 1und1 durch geführt und kann Susis Angaben bestätigen.
Gruß
EDV-Oldie
Nun denn, dann muß ich halt ohne Mond leben
Dann scheint in Deinem Profil etwas nicht zu stimmen.
Teste einmal ein neues Profil, Du kannst das einrichten eines Mail Kontos überspringen und dann den Mondkalender importieren.
Wie erstelle ich ein neues Profil
Gruß
EDV-Oldie
So will ich das auch!
Dann weiß ich nicht was bei Dir nicht funktioniert.
Versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!
Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.
Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?
Gruß
EDV-Oldie
Der stammt von hier:
das habe ich mir gedacht, von da habe ich meine neuen Mondkalender auch bezogen,
In einem leeren Profil sieht das bei mir dann so aus:
Gruß
EDV-Oldie
Hallo amerdifam,
Lightning Calendar Tabs
ich hatte früher auch einmal diese Erweiterung und nur Probleme damit, Du kannst sie ja einmal zum testen deaktivieren.
Aber ich glaube er das der Provider für Google Kalender Probleme macht.
Teste bitte einmal diese Info:
Bitte alle Google Kalender abbestellen, den Provider for Google deinstallieren und Thunderbird beende.
Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.
Thunderbird wieder starten, den Provider wieder installieren und die Kalender neu einrichten.
Eine Sicherung des Profils vor solchen Aktionen, ist nie ein Fehler.
Gruß
EDV-Oldie
Die Zeiten ändern sich
Ja und ich habe auch den einzigen falschen Code der noch in Quicktext stand hier kopiert. ![]()
Gruß
EDV-Oldie
Dann war der Code von edvoldi in #3 leider falsch.
ja, so wie es aussieht muss man für Mail diese < > Klammern benutzen.
Im Firefox-und Thunderbirdforum funktioniert mein Code so wie in #3 geschrieben.
Ich sehe auch gerade, dass das wohl ein alter Code sein muss, wenn ich jetzt diesen HTML Code erzeuge sieht er jetzt so aus:
Nachtrag:
in meinen alten Code in Quicktext, habe ich auch genau diese Klammern immer benutzt, irgendwie hatte ich wohl doch noch ein falschen Code gespeichert.
Ich wusste doch das ich das früher schon gemacht hatte.
Gruß
EDV-Oldie
Das funktioniert leider auch nicht da
Okay, dann nehme ich meine Behauptung zurück, schade.
Vielleicht kann jobisoft so etwas noch einbauen.
Gruß
EDV-Oldi