Beiträge von edvoldi
-
-
Danke für die Information.
Gruß
EDV-Oldi -
-
Hallo Susi,
wo liest Du etwas von einem CalDAV-Server?Ich habe noch etwas gefunden bitte einmal testen.
ZitatBekannte Probleme
ungelöst
CalDav-Zugriff auf einige Server funktioniert nicht. Workaround: Setzen Sie die Einstellung network.cookie.same-site.enabled auf false.
Ich weiß jetzt nicht ob das Problem noch aktuell ist.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo michiq_de,
ich habe keinen Kalender bei mailbox.org, es steht aber bestimmt in der Hilfe von mailbox.org welche Adresse Du für Deine Kalender eingeben muss.
Du hast doch bestimmt noch das alte Profil, kannst Du da nicht die Adresse auslesen?
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo rpwokoin und willkommen im Forum.
Könnte das ein Zertifikatsfehler sein?
Bitte das einmal durch lesen.
Kein E-Mail-Empfang mehr nach Update auf Thunderbird Version 78.4.0 (komplette Versionsreihe 78 ist betroffen)Kann es auch an der nicht sicheren Verbindung zu einem http Server liegen, teste es einmal mit einer https Adresse.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo michiq_de,
- neuer Kalender - im Netz - caldav - URL -???
wo liegt den der Kalender?
Gruß
EDV-Oldi -
-
Die Exchange Kalender werden in lokale Kalender synchronisiert
Ok, dann hatte wir beide recht.
Gruß
EDV-Oldi -
Das glaube ich nicht, moz-storage-calendar Adresse kenne ich nur als lokale Kalender.
Aber das sollte jobisoft besser klären können.
Gruß EDV-Oldi getippt auf dem Smartphone
-
das geht leider nicht
Du Scherzkeks, das ist ja auch ein lokaler Kalender.
Gruß
EDV-Oldi -
Vielen Dank - aber die farbigen Symbole finde nicht so toll
Ich dachte das Dir der Tipp aus dem Beitrag #2 nicht gefällt, darum hatte ich die Erweiterung vorgeschlagen.
Gibt es dafür einen Hinweis?
Ich kenne keinen.
Gruß
EDV-Oldi -
-
Hallo Kernel,
Du kannst ja einmal diese Erweiterung testen.
Phoenity Icons
Gruß
EDV-Oldi -
Eine neue Beta von Phoenity Icons ist auf ATN verfügbar.
Gruß
EDV-Oldi -
Gibt in Windows sowas wie ne Hosts-Datei. Ob die allerdings beim Kalender greifen würde???
Das kann ich leider nicht beantworten.
Gruß
EDV-Oldi -
1. wie kann man die Adresse ändern ohne "abbestellen" und neu anlegen?
Wenn Du hiermit den Kalender meinst, nein das geht nicht.
2. kann man am Rechner etwas einstellen, so dass die Namensauflösung für den Kalender funktioniert?
hier weiß ich nicht was Du damit genau meinst.
Gruß
EDV-Oldi -
aber die Farbwerte???
Ja die muss Du dann selber eintragen.
Wenn Du einen Kalender wieder neu anlegst, kann es sein, das die Farbe aus der prefs ausgelesen wird.
Ich synchronisiere mit TbSync und wenn ich einen Kalender lösche und wieder neu anlege, wird bei mir die alte Farbe auch wieder eingetragen.
Gruß
EDV-Oldi -
Hab keine Sicherung
Kannst Du mal beschreiben wie und was Du sicherstIch erstelle eine Textdatei und in dieser Datei trage ich dann den Namen des Kalenders, die Farbe und die Url ein.
Wenn Du in dem Kalender im Feld Adresse den Link markierst, kannst Du den kopieren und dann abspeichern.
Das sieht dann bei mir so aus:
ZitatAlles anzeigenMondkalender 220 / 220 / 220
http://192.168.xxx.xx:5232/radicale/mondkalender.ics/
Ferien und Feiertage : 255 / 204 / 153
http://192.168.xxx.xx:5232//radicale/ferien.ics/
Geburtstage ect. : 255 / 153 / 255
http://192.168.xxx.xx:5232//radicale/geburtstage.ics/
Privat : 33 / 78 / 211
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo strzata,
Dabei verliert man natürlich (wenn man kein Backup hat - Danke Susi) die Einstellungen.
was für Einstellungen verlierst Du den wenn Du den Kalender abbestellst?
Eigentlich doch nur die Farbe.
Ich habe von allen Kalendern die ich abonniert habe, mir die Url gespeichert, wenn ich dann einmal einen Kalender abbestellen muss, kopiere ich einfach die Url aus meiner Sicherungsdatei in den neuen Kalender.
Gruß
EDV-Oldi