1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

kein Aktivieren des Kalenders

    • 78.*
    • Linux
  • michiq_de
  • 19. November 2020 um 10:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • michiq_de
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    2. Okt. 2007
    • 19. November 2020 um 10:48
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):Version 78.4.3
      Build-ID 20201110184431
    • Lightning-Version: Lightning wurde seit einem früheren Update nicht mehr eingesetzt
    • Betriebssystem + Version: Linux manjaro
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein):nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau):caldav
    • Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine

    Hallo,

    ich bekomme die gelbe Warnmeldung: "Alle Kalender sind deaktiviert. Erstellen Sie einen neuen Kalender oder aktivieren Sie einen bestehenden Kalender"

    Beim anklicken Button "Aktivieren" wird kurzzeitig der Kalender angezeigt, (er ist also vorhanden), aber sofort wieder weg geblendet.

    Wie bekomme ich den Kalender dauerhaft wieder aktiviert?

    Danke für hilfreiche Tipps

    mfG

    Michael

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 19. November 2020 um 12:44
    • #2

    Hallo michiq_de,

    Zitat von michiq_de

    Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau):caldav

    wo liegen denn Deine Kalender?


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • michiq_de
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    2. Okt. 2007
    • 20. November 2020 um 14:13
    • #3

    Hallo,

    der Kalender liegt im I-Net unter mailbox.org.

    Eine erneute, zweite Verbindung zum Kalender hatte ich auch schon erstellt, auch dieser "muss aktiviert werden" und die "Aktivierung" zeigt das gleiche Verhalten wie oben beschrieben.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 20. November 2020 um 14:15
    • #4

    Hallo michiq_de,

    bitte alle externen Kalender abbestellen und Thunderbird beende.
    Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.

    Thunderbird wieder starten und die Kalender neu einrichten.

    Eine Datensicherung vor solchen Aktionen, ist nie ein Fehler.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • michiq_de
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    2. Okt. 2007
    • 21. November 2020 um 13:13
    • #5

    Hallo,

    es wäre so schön gewesen...

    Ich bin nach deiner Anweisung vorgegangen, aber das Problem ist geblieben. Mit einer Anmerkung: Der 2. Kalender ließ sich nicht abbestellen, d.h., er war sichtbar, aber ohne Inhalt.

    weitere Vorschläge?

    Danke und

    mfG

    Michael

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. November 2020 um 13:26
    • #6

    Hallo michiq_de,

    Zitat von michiq_de

    weitere Vorschläge?

    teste es einmal mit einem neuen Profil.

    Profilordner - Wo ist er zu finden?


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • michiq_de
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    2. Okt. 2007
    • 24. November 2020 um 11:10
    • #7

    Hallo EDVoldi,

    mit neuem Profil ist die Kalenderaktivierung möglich. Danke dafür

    Aber nun habe ich ein anderes (Folge-)Problem: ich weiß nicht mehr, wie ich den fremden Kalender einbinden kann. Vor einigen Jahren ist es mir gelungen, jetzt bekomme ich nicht die Maske, wo ich die Einlog-Daten des anderen Providers angeben kann.

    - neuer Kalender - im Netz - caldav - URL -???

    mfG

    Michael

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. November 2020 um 11:12
    • #8

    Hallo michiq_de,

    Zitat von michiq_de

    - neuer Kalender - im Netz - caldav - URL -???

    wo liegt den der Kalender?


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • michiq_de
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    2. Okt. 2007
    • 25. November 2020 um 10:44
    • #9

    Hallo,

    der Kalender liegt bei http://www.mailbox.org, nach Einloggen https://office.mailbox.org/appsuite/xxxxxxx

    VG

    Michael

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. November 2020 um 14:01
    • #10

    Hallo michiq_de,

    ich habe keinen Kalender bei mailbox.org, es steht aber bestimmt in der Hilfe von mailbox.org welche Adresse Du für Deine Kalender eingeben muss.
    Du hast doch bestimmt noch das alte Profil, kannst Du da nicht die Adresse auslesen?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • michiq_de
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    2. Okt. 2007
    • 25. November 2020 um 17:21
    • #11

    Hallo, Edv-Oldi,

    Danke,

    jetzt klappt alles. Mein Fehler war, dass ich versucht hatte, über TB den externen Kalender einzubinden, aber ich muss beim externen Provider den Kalender zum Editieren freigeben und exportieren. Erst dann kann ich den Kalender einbinden.

    Danke und

    mfG

    Michael

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. November 2020 um 17:23
    • #12

    Danke für die Information.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Neuen Kalender erstellen - Ort Ihres Kalenders festlegen

    • thorsten66
    • 7. November 2019 um 16:04
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Thunderbird Lightning Google Kalender

    • HeikoRoeper
    • 3. November 2019 um 18:09
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • kalender wird nicht mehr angezeigt

    • TINAMOU
    • 17. Oktober 2019 um 20:34
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Darstellung des Kalenders

    • juergenz
    • 10. Oktober 2019 um 12:09
    • Tipps und Tricks für den Kalender
  • Schriftgröße des Kalenders anpassen ohne basteln und Rechtschreibprüfung aktivieren

    • Maxie
    • 28. Mai 2019 um 13:49
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™