1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Walter321

Posts by Walter321

  • Mein Gmail-Konto funktioniert nicht mehr

    • Walter321
    • December 26, 2019 at 12:47 PM

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.3.1
    • Betriebssystem + Version: WIN10 Vers. 1909
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Google
    • Eingesetzte Antiviren-Software: WIN-Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssoftware intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

    TB-Google-Mail Versand/Abruf funktionierte immer problemlos.

    Für mein Google-Konto musste ich ein neues Passwort vergeben. Dieses funktioniert in allen Google Dienste problemlos !

    Beim Abruf des Google-Mailkonto werde ich aufgefordert ein Passwort für pop.googlemail.com einzugeben - was ich tat - und zwar natürlich das NEUE!!
    Nützt aber nichts.
    Auch nicht wenn ich die "Passwortverwaltung benutze, um das Passwort zu speichern".

    Gehe ich unter TB | Extra | Einstellungen | Sicherheit | Passwörter | Gespeicherte Passwörter und lasse sie mir anzeigen - wird das neue Passwort auch korrekt angezeigt.

    Bin mit meinem "Latein" am Ende.

    Bilde mir ein, beim dem ganzen Gefreck der Google-Konto Aktualisierung seitens Google die Meldung gelesen zu haben, dass die Gmail-Anpassung für TB mindestens 8 Tage dauern wird.

    Könnt ihr das bestätigen?

  • Gibt es eine Kapazität-Grenze vom Ordner "Profiles" in TB?

    • Walter321
    • September 15, 2015 at 4:04 PM

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.2
    * Betriebssystem + Version: WIN7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware: avast!
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BS-intern


    Hallo,

    sicherheitshalber sichere ich jeden Monat das Profil, das inzwischen ca. 6,7 GB groß ist.

    In "Mail" "Local Folders" "Inbox" + "Trash" haben sich zwischenzeitlich jeweils 2,4 GB Daten angesammelt.

    1. Gibt es hierfür irgendwann eine systembedingte Maximal-Grenze?

    2. Für 2013 + 2014 hatte ich einmal alle in diverse Archiv geschrieben - fand ich aber ein wenig aufwendig.
    Könnt ihr mir bitte einen Link schicken, wie das aktuelle Procedere für die Archiv-Erstellung aussieht?

    Besten Dank!

  • Mails mit Grafik-Elemente lassen sich via "Antworten" nicht versenden

    • Walter321
    • September 14, 2015 at 2:44 PM
    Quote from Walter321

    Dein Vorschlag, das eMail erst abzuspeichern und dann zu "Antworten" werde ich ausprobieren und berichten.

    Hab's mal versucht und hat funktioniert ... will es aber weiter testen.


    Quote from rum

    Letzteres macht TB aber nur, wenn es ihm explizit erlaubt wird.

    Und wo stelle ich das ein?

  • Mails mit Grafik-Elemente lassen sich via "Antworten" nicht versenden

    • Walter321
    • September 13, 2015 at 1:24 PM

    rum - erst einmal Danke für deinen Feedback.

    Es dreht sich nicht um Anhänge, sondern im Text integrierte Bilder, Grafiken udgl.

    Im Thread 7 habe ich ja beschrieben, welche Klimmzüge ich machen muss, um trotzdem mit integrierten "Bildern" antworten zu können.

    An avast! kann es nicht liegen, weil ich den auch schon versucht habe, punktuell vor "antworten" zu deaktivieren.

    Dein Vorschlag, das eMail erst abzuspeichern und dann zu "Antworten" werde ich ausprobieren und berichten.

  • Mails mit Grafik-Elemente lassen sich via "Antworten" nicht versenden

    • Walter321
    • September 12, 2015 at 10:42 AM

    Gibt es von den Experten keinen zielführenden Input?

    Die Anwendung ist doch ungewöhnlich.

    Zur Erinnerung: In avast! wurde:

    Ausgehende Nachrichten prüfen (SMTP) <-- ist deaktiviert

  • Mails mit Grafik-Elemente lassen sich via "Antworten" nicht versenden

    • Walter321
    • August 15, 2015 at 1:47 PM

    Meine Freude war zu früh.

    Sender hat eine Grafik | Bild in seinem eMail.

    Ich antworte daraufhin via "Antworten" versandt, dann läuft der grüne Versand-Balken fast bis zum Anschlag,
    bleibt dort stehen und es tut sich nichts ==> kein Versand !

    Dito speichern unter "Entwurf".

    Kopieren des gesamten zu versendendes eMail, um es in ein neues eMail reinzukopieren geht nicht.

    Ich kann mir nur mit folgender Krücke helfen:

    1. Zu versendendes "Antwort"-Mail kopieren.
    2. In WORD einfügen.
    3. Zu versendendes "Antwort"-Mail löschen.
    4. Neues Mail via "Verfassen" erstellen.
    5. In WORD Dokument auswählen + kopieren
    6. In leeres Mail einkopieren.

    Das funktioniert.

    Da stimmt doch etwas in TB nicht.

    VG

  • Mails mit Grafik-Elemente lassen sich via "Antworten" nicht versenden

    • Walter321
    • August 2, 2015 at 12:22 PM

    Hi Rum + Peter,

    obige Flag in avast! entfernt ... und siehe da:

    Hat funktioniert!

    Obwohl draußen alles neblig (Bündner Bergen)
    scheint für mich wieder die Sonne.

    Viele dankbare Grüße

    Walter

  • Mails mit Grafik-Elemente lassen sich via "Antworten" nicht versenden

    • Walter321
    • August 1, 2015 at 9:04 PM

    Danke für den Feedback.

    avast! Internet Security
    Unter: Mail-Schutz-Einstellungen habe ich bei ausgehenden eMails nur nachstehenden Eintrag gefunden:
    Ausgehende Nachrichten prüfen (SMTP) <-- ist geflaggt

    ... meinst du, dass das die Ursache sein könnte?

    VG

  • Mails mit Grafik-Elemente lassen sich via "Antworten" nicht versenden

    • Walter321
    • August 1, 2015 at 4:46 PM

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.x
    * Betriebssystem + Version: WIN7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware: avast!
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BS-intern

    Hallo,

    Text-Mails via "Antworten" versenden - kein Problem.

    Sind aber Grafiken im Text vorhanden und werden via "Antworten" versandt, dann läuft der grüne Versand-Balken fast bis zum Anschlag,
    bleibt dort stehen und es tut sich nichts ==> kein Versand !

    Mail muss abgebrochen werden und alle erfassten Texte sind weg.

    Sehr ärgerlich.

  • Sprache beim eMail-Schreiben ist Englisch

    • Walter321
    • June 20, 2015 at 7:51 AM

    Besten Dank graba,

    hast ja recht - hab' eben nach "Sprache" gesucht.

  • Sprache beim eMail-Schreiben ist Englisch

    • Walter321
    • June 19, 2015 at 4:57 PM

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.0.1
    * Betriebssystem + Version: WIN7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Lokalen Provider
    * Eingesetzte Antivirensoftware: avast!
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BS

    Wo in TB Einstellungen kann ich die Sprache einstellen? Hab' nirgendwo was gefunden.

    Mir kippt insbesondere bei "Antworten" die Sprache immer auf ENGLISCH um .... alles rot unterstrichen.

  • Mail-Antworten nicht mehr möglich

    • Walter321
    • June 10, 2014 at 5:45 PM
    Quote from "Feuerdrache"

    Hast Du mal versucht den betreffenden Ordner, in dem diese E-Mail liegt, zu reparieren?

    Reparieren? - Wie geht denn das?

    Ich vermute mal, dass das Email aus einer separaten Help-Support-Software gesendet wurde.

  • Mail-Antworten nicht mehr möglich

    • Walter321
    • June 10, 2014 at 4:22 PM

    Hallo Feuerdrache,

    das hast du mir schöööön erklärt.

    NUR: Alle Konten sind genau so eingestellt.

    Ich arbeite seit Jahren mir der "Antwort"-Funktion - deshalb meine Verwunderung.

    Das mit dem (mehrfach) RETURN zu Beginn | Ende habe ich auch ausprobiert - ich bekomme keinen Cursor zur Texteingabe.

    NEUER TEST:
    Es liegt an diesem "komischen" Email.
    Die anderen funktionieren !!!

    Vielen Dank für deine Blitzantwort.

  • Mail-Antworten nicht mehr möglich

    • Walter321
    • June 10, 2014 at 2:38 PM

    Thunderbird-Version: 24.5.0
    Betriebssystem + Version: WIN/7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Drücke ich bei einem empfangenen eMail auf Antworten ist vor (oder nach dem Text) keine Texteingabe möglich.

  • Sehr große INBOX - gib's da irgendwann Probleme?[erl.]

    • Walter321
    • May 28, 2014 at 8:03 PM

    *slengfe

    Will mich mit meinem Problem zurückmelden.

    Bevor ich mit meiner Variante ans Werk ging, habe ich mich im Internet noch umgeschaut.

    Bei einigen RZ von FH und UNIs gibt es bzgl. TB-Archivierung einige Beschreibungen.
    [Mein Problem wurde allerdings nicht erörtert.]

    Da die Verkleinerung der großen INBOXen -trotz mehrfacher Versuche- keinen Erfolg hatte,
    habe ich alle Konten archiviert und anschließend alle große INBOX + INBOX.msf in den korrespondierenden Verzeichnisse [Profiles ...\Mail] gelöscht.

    Habe jetzt zwei Tage damit gearbeitet und keine Anomalien feststellen können.

    Besten Dank für eure Unterstützung.

  • Sehr große INBOX - gib's da irgendwann Probleme?[erl.]

    • Walter321
    • May 23, 2014 at 9:58 AM

    *slengfe
    *Mapenz

    Ihr habt euch große Mühe gemacht.

    Ist auch ALLES soweit klar.

    NUR: ... zum Thema "komprimieren"

    schreibt *Mapenz:
    Wenn du jetzt die (leeren) Ordner "Posteingang" in jedem Konto nacheinander komprimierst, dann wird ihre Größe (und die ihrer entsprechenden Datei "Inbox") von 3 oder 4 GB auf 0 kB schrumpfen!!!

    Das habe ich getan ... leider ist die INBOX (in den jeweiligen Konten unter Profiles\....\Mail\"Konten" nicht auf "0" geschrumpft, sondern bleibt so groß, wie vorher.

    LEIDER!

  • Sehr große INBOX - gib's da irgendwann Probleme?[erl.]

    • Walter321
    • May 22, 2014 at 8:00 PM

    *Mapenzi:

    Da ich mit einem Testsystem arbeite, habe die Profilsicherung [Datei: gupv2ogr.default] eingespielt. Vorher dieses Profil gelöscht.

    Nun folgende Schritte durchgeführt:

    1. Alle Ordner Posteingänge | Gesendet | Junk | Papierkorb komprimiert

    2. Alle Konten haben unter EXTRA ... unter "Kopien & Ordner" die Archiv-Option: Einen Ordner pro Jahr und Ordnerstruktur des Kontos im Archiv erhalten

    3. Jetzt erfolgt die unter Punkt 1 aufgeführten Archivierung dieser Ordner
    Ergebnis: Mail sind in den Ordner gelöscht und liegen schön geordnet im Archiv

    Beim Vergleich der INBOX-Dateien:
    Archiviertes System mit dem Ausgangssystem sind die INBOX-Größen absolut identisch.

    Quintessenz:
    Mein Ziel durch Archivierung, die beträchtliche Größe diverser INBOX-Dateien zu reduzieren, wurde nicht erreicht.

    Deshalb mein Vorschlag -wenn es TB schon nicht tut- warum kann ich diese beiden Dateien:
    INBOX
    INBOX.msf
    nicht löschen?

  • Sehr große INBOX - gib's da irgendwann Probleme?[erl.]

    • Walter321
    • May 22, 2014 at 3:59 PM

    *Mapenzi:

    hast du nach dem Archivieren die entsprechenden Posteingänge schon komprimiert?
    Wenn nicht, und sofern inzwischen keine automatische Komprimierung stattgefunden hat, ist es normal, dass sich die "Inbox"-Größen nicht geändert haben.

    Du meinst wohl vor dem Archivieren die .... komprimiert <== "Ja" ...

    ... denn nach dem Archivieren sind doch die Posteingänge alle weg und stehen im ARCHIV !

  • Sehr große INBOX - gib's da irgendwann Probleme?[erl.]

    • Walter321
    • May 22, 2014 at 10:08 AM

    *slengfe

    Habe mutig alle Konten ins Archiv 2014 archiviert mit der Archiv-Option: "Ordnerstruktur im Archiv erhalten".

    [Hat TB soweit alles schön archiviert ... ist ein Mail in diesen Ordnern von "2013", dann legt er automatisch im Archiv das Verzeichnis "2013" an. So weit - so gut.]

    NUR: Schaue ich mir die diverse INBOXes der Konten an, hat sich deren Größe -tlw. 3 GB- nicht geändert !!!

    SUPER - gell?

    Soll ich dann - muss ich dann die Dateien:
    - inbox
    - inbox.msf

    löschen?

  • Sehr große INBOX - gib's da irgendwann Probleme?[erl.]

    • Walter321
    • May 21, 2014 at 11:32 AM

    *slengfe

    Bin dabei mich in die Archive-Funktion einzuarbeiten.

    Habe die Profile-Datei auf ein Testsystem übertragen um zu üben.

    Dort habe ich unter dem Ordner Archiv den Unterordner 2014 eingerichtet mit der Archiv-Option: "in einem Ordner pro Jahr"

    1. Frage:
    Klicke ich bei einem beliebigen Konto (Kopien & Ordner) auf Archiv-Option wird mir "2010" + "2011" angezeigt.
    Ich habe aber noch nie ein Mail archiviert.
    Wie kann ich diese (alten) Archiv-Kontos löschen?

    2. Frage:
    Unter Archiv-Optionen wird mir auch angeboten: "Ordnerstruktur des Kontos im Archiv erhalten".
    Was macht das konkret?

  • Best answers

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™