1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails mit Grafik-Elemente lassen sich via "Antworten" nicht versenden

  • Walter321
  • 1. August 2015 um 16:46
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Walter321
    Mitglied
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2006
    • 1. August 2015 um 16:46
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.x
    * Betriebssystem + Version: WIN7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware: avast!
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BS-intern

    Hallo,

    Text-Mails via "Antworten" versenden - kein Problem.

    Sind aber Grafiken im Text vorhanden und werden via "Antworten" versandt, dann läuft der grüne Versand-Balken fast bis zum Anschlag,
    bleibt dort stehen und es tut sich nichts ==> kein Versand !

    Mail muss abgebrochen werden und alle erfassten Texte sind weg.

    Sehr ärgerlich.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. August 2015 um 19:30
    • #2

    Hallo,

    dann deaktiviere mal den Mailschutz für ausgehende Mails in Avast und teste.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Walter321
    Mitglied
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2006
    • 1. August 2015 um 21:04
    • #3

    Danke für den Feedback.

    avast! Internet Security
    Unter: Mail-Schutz-Einstellungen habe ich bei ausgehenden eMails nur nachstehenden Eintrag gefunden:
    Ausgehende Nachrichten prüfen (SMTP) <-- ist geflaggt

    ... meinst du, dass das die Ursache sein könnte?

    VG

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. August 2015 um 22:30
    • #4

    Hi Walter,

    probiere es doch einfach mal aus! (Versuch macht kluch ...)

    Ich betrachte das Scannen einer ausgehenden Mail (richtiger: der ausgehenden Verbindung zum SMTP-Server) so wie so als völlig sinnfrei und unnütz.
    In einer Textmail kann nach ggw. Wissensstand kein Schadcode versteckt sein. Und auch bei einer Klickibunti-Mail (auch HTML genannt) ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering. Und wenn du einen Mailanhang mitsendest, dann solltest du diesen unmittelbar vor dem Anhängen an eine Mail bewusst mit einem aktuellen AV-Scanner überprüfen. So viel Zeit solltest du für den Schutz deiner Mailpartner übrig haben!
    Wenn du nicht sicher bist, dass der Inhalt deines Rechners "virenfrei" ist, dann solltest du keine Mails (und besonders keine Anhänge) verschicken.
    Oder möchtest du bei deinen Mailpartnern als "Virenversender" dastehen.

    Und wenn du dich so wie oben beschrieben verhältst, dann ist das Scannen des ausgehenden Mailtraffics wirklich sinnfrei. Und es werden natürlich die fast immer auftretenden Probleme vermieden (s. meinen ersten Satz!).


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Walter321
    Mitglied
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2006
    • 2. August 2015 um 12:22
    • #5

    Hi Rum + Peter,

    obige Flag in avast! entfernt ... und siehe da:

    Hat funktioniert!

    Obwohl draußen alles neblig (Bündner Bergen)
    scheint für mich wieder die Sonne.

    Viele dankbare Grüße

    Walter

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. August 2015 um 12:49
    • #6

    Hallo,

    fein, dann weißt du nun, was ein Virenscanner bewirken kann. Lies dir bitte auch dies durch und handele danach:

    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Walter321
    Mitglied
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2006
    • 15. August 2015 um 13:47
    • #7

    Meine Freude war zu früh.

    Sender hat eine Grafik | Bild in seinem eMail.

    Ich antworte daraufhin via "Antworten" versandt, dann läuft der grüne Versand-Balken fast bis zum Anschlag,
    bleibt dort stehen und es tut sich nichts ==> kein Versand !

    Dito speichern unter "Entwurf".

    Kopieren des gesamten zu versendendes eMail, um es in ein neues eMail reinzukopieren geht nicht.

    Ich kann mir nur mit folgender Krücke helfen:

    1. Zu versendendes "Antwort"-Mail kopieren.
    2. In WORD einfügen.
    3. Zu versendendes "Antwort"-Mail löschen.
    4. Neues Mail via "Verfassen" erstellen.
    5. In WORD Dokument auswählen + kopieren
    6. In leeres Mail einkopieren.

    Das funktioniert.

    Da stimmt doch etwas in TB nicht.

    VG

  • Walter321
    Mitglied
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2006
    • 12. September 2015 um 10:42
    • #8

    Gibt es von den Experten keinen zielführenden Input?

    Die Anwendung ist doch ungewöhnlich.

    Zur Erinnerung: In avast! wurde:

    Ausgehende Nachrichten prüfen (SMTP) <-- ist deaktiviert

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. September 2015 um 13:39
    • #9

    Hallo,

    dass Problem liegt ja an den Bildern. Welche Einstellung hast du in Ansicht bei Anhänge eingebunden anzeigen? Wähle mal die jeweils andere Option.

    Ich vermute mal, dass TB ein Problem beim Anhängen der vom Absender mit gesendeten Bilder hat. Speicherst du die Anwort Mail erst ab, dann sind die Bilder mit dabei und werden nicht neu angehängt, aber sicher bin ich mir nicht.

    Ich habe das Problem nicht, da ich beim Antworten grundsätzlich Bilder weglasse.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Walter321
    Mitglied
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2006
    • 13. September 2015 um 13:24
    • #10

    rum - erst einmal Danke für deinen Feedback.

    Es dreht sich nicht um Anhänge, sondern im Text integrierte Bilder, Grafiken udgl.

    Im Thread 7 habe ich ja beschrieben, welche Klimmzüge ich machen muss, um trotzdem mit integrierten "Bildern" antworten zu können.

    An avast! kann es nicht liegen, weil ich den auch schon versucht habe, punktuell vor "antworten" zu deaktivieren.

    Dein Vorschlag, das eMail erst abzuspeichern und dann zu "Antworten" werde ich ausprobieren und berichten.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. September 2015 um 13:46
    • #11

    Hallo

    Zitat von Walter321

    Es dreht sich nicht um Anhänge, sondern im Text integrierte Bilder, Grafiken udgl.

    auch wenn sie dir in der Mail eingebunden angezeigt werden, sind es trotzdem Anhänge. Bei Anhängen kann es sein, dass sie direkt mit gesendet wurden oder man sie extra nachlädt. Letzteres macht TB aber nur, wenn es ihm explizit erlaubt wird.

    Zitat von Walter321

    An avast! kann es nicht liegen, weil ich den auch schon versucht habe, punktuell vor "antworten" zu deaktivieren.

    im laufenden Betrieb lässt sich ein Virenscanner nicht wirklich abschalten, da würde sich Malware drüber freuen...
    Du musst also den Start mit Windows deaktivieren, dann den PC neu starten und dann testen ob es geht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Walter321
    Mitglied
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2006
    • 14. September 2015 um 14:44
    • #12
    Zitat von Walter321

    Dein Vorschlag, das eMail erst abzuspeichern und dann zu "Antworten" werde ich ausprobieren und berichten.

    Hab's mal versucht und hat funktioniert ... will es aber weiter testen.


    Zitat von rum

    Letzteres macht TB aber nur, wenn es ihm explizit erlaubt wird.

    Und wo stelle ich das ein?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. September 2015 um 14:54
    • #13

    Wenn ein externer Anhang in einer Mail verlinkt ist, fragt TB ob er externe Inhalte nachladen soll und dabei kann man für jeden Absender dann angeben, ob dies einmalig oder grundsätzlich gilt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™