1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • TB 2.0.0.6 und Backup

    • Toolman
    • 16. August 2007 um 15:36

    Hallo xaeon,

    Zitat von "xaeon"

    Mein Plan zur Sicherung war damals, den Profilordner in ein anderes, extra dafür vorgesehenes Verzeichnis zu verlegen, also nicht im Anwendungsordner zu belassen. Da hab ich mich wohl irgendwie verzettelt.

    prinzipiell kann man das machen... ich habe mein Profil auch auf einem separaten Laufwerk. In der Profiles.ini steht in jedem Fall noch wo du das Profil hingelegt hast.

    Ich hab vorgestern meinen Rechner neu aufgesetzt - nachdem Thunderbird wieder lief hab ich (aus Bequemlichkeit) TB einmal gestartet - dann sofort wieder zugemacht und die Profiles.ini von Hand bearbeitet, damit sie wieder auf den ursprünglichen Pfad zeigt.... (in meinem Fall also IsRelative auf 0 gesetzt und den Pfad geändert)

    Guck mal in deine (gesicherte) Profiles.ini unter (altes)C:\dokumente und Einstellungen\%alter Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird

    Path=
    sollte sich der Pfad zum Profil befinden. Wenn du das noch von der kaputten Platte runter bekommst, hast du gute Karten das Profil wieder zum laufen zu bekommen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Über 2 Provider Emails abrufen?

    • Toolman
    • 16. August 2007 um 14:52

    Also mit Web2Pop funktioniert der Abruf von T-Online über andere Anbieter problemlos. Man sollte jedoch bei Verwendung anderer Webmail-Accounts auch diese dann mit Web2POP abrufen(rufe z.B. Hotmail auch damit ab), da sich 2 verschiedene derartige Tools auf einem Rechner nicht vertragen. Da Web2pop aber deutlich mehr Provider unterstützt als die Webmail-Erweiterung von TB ist die Entscheidung aber auch nicht schwer. Und mit einmalig ca. 20 € auch nicht so teuer.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Probleme beim Mailabruf ( Dateisystem und Schreibrechte )

    • Toolman
    • 16. August 2007 um 12:49

    Hallo Nemesis,

    bin mir zwar nicht hundertprozentig sicher, aber versuche mal in der Einstellung für den Datei-Virenscanner den Schutzbereich einzustellen - dort mal die Wechseldatenträger deaktivieren...

    Externer Inhalt img150.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    (dort mal den Haken raus nehmen). Wenn du ansonsten keinen TB lokal installiert hast, kannst du den Ausschluß ebenfalls mit meinem AV_Test-Tool testen... allerdings müsstest du etwas manuell nachhelfen...

    erstelle ein Verzeichnis Thunderbird in %appdata% und dort eine Profiles.ini

    Inhalt:

    [Profile0]
    Name=Profil
    IsRelative=0
    Path=T:\Thunderbird
    Default=1

    wobei T:\Thunderbird in dem Fall dein Thunderbird-Verzeichnis ist. In diesem Verzeichnis wird dann bei Ausführung des AV_Test-Tools der Eicar-Testvirus erstellt.
    Das Verzeichnis sollte keine Leerzeichen haben - andernfalls funktioniert das erstellen nicht zuverlässig.

    AV_Test gibt es hier auf meiner Seite: http://agsm.de/index.php?opti…id=15&Itemid=63


    schöne Grüße

    Toolman

  • Unterordner vom Posteingang und -ausgang gelöscht

    • Toolman
    • 16. August 2007 um 11:40

    Hallo Helmut,

    OK, dann mal 2 Schritte:

    1. prüfe mal ob dein Virenscanner dein Profil überwacht - dass solltest du dringend abstellen - testen kannst du danach den Ausschluss mit meinem Tool AV_Test, dass du dir hier herunterladen kannst: http://agsm.de/index.php?opti…id=15&Itemid=63

    2. Lösche alle msf-Dateien - dass sind die Index-Dateien die manchmal bei dazwischen funkenden Virenscannern aus dem Tritt kommen können.
    Auch dafür habe ich ein kleines Tool(BereinigungTB) dass du hier bekommen kannst:
    http://agsm.de/index.php?opti…id=11&Itemid=65

    wenn das auch nichts hilft, guck mal in das Profilverzeichnis unterhalb von Mail (ggf. noch mal genau mitteilen wo die Ordner waren - unterhalb von lokale Ordner oder woanders) und dann weiter in Local Folders oder im jeweiligen Mailverzeichnis (bei Verwendung separater Posteingänge).

    schöne Grüße

    Toolman

  • Papierkorb löscht sich automatisch - Problem gelöst

    • Toolman
    • 16. August 2007 um 11:02

    Hallo ij1,

    guck mal in about:config - verantwortlich dafür ist der Eintrag empty_trash_on_exit für den jeweilen Posteingang... bei True wird gelöscht - bei False halt nicht.

    Externer Inhalt img182.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    schau mal bei dir nach - am besten einen Filter auf das Wort trash legen dann werden nur die relevanten Zeilen angezeigt. Auch XPunge kann man glaub ich so einstellen dass die Papierkörbe gelöscht und gleich komprimiert werden (falls installiert mal die Einstellungen kontrollieren).

    schöne Grüße

    Toolman

  • Unterordner vom Posteingang und -ausgang gelöscht

    • Toolman
    • 16. August 2007 um 08:43

    Hallo Helmut,

    hast du die Ordner im Thunderbird gelöscht oder hast du im Profilverzeichnis die Dateien gelöscht?

    Waren direkt nach dem Löschen die jetzt vermissten Ordner noch da, und erst nach erneutem Start von TB weg?
    Welches Betriebssystem verwendest du (Linux, Windows, MAC möglichst mit Version)?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Private Ordner sind leer

    • Toolman
    • 15. August 2007 um 22:54

    Hallo Photogregor,

    OK, mal eine Frage:

    1. wo liegt der Ablage-Ordner genau? Wenn er direkt unterhalb von local Folders liegt, muss es dort dann auch eine Datei ohne Endung mit dem Namen Ablage geben.
    Ein sbd-Verzeichnis wird erst ausgewertet, wenn es dazu auch eine mbox im selben Verzeichnis wie das sbd-Verzeichnis selbst gibt. Evtl. musst du auch nur ablage.msf löschen.

    Davon unberührt bleibt die Option den Ordner mit den Import/Export-Tools zu importieren. http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/

    schöne Grüße

    Toolman

  • "Inbox" in "Posteingang" umbenennen [erledigt]

    • Toolman
    • 15. August 2007 um 18:27

    Hallo Night Prowler,

    da hat sich wohl in der dazugehörigen msf-Datei etwas verstellt. Ich hab mir gerade mal den Spaß gemacht und in der msf-Datei den Namen meines Posteingangs geändert...

    Externer Inhalt img177.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    kann man natürlich auch machen wenn man sich traut (Item 82A - da steht "Posteingang")

    wenn es auch nach dem Löschen der msf-Datei (bei geschlossenem TB) immer noch inbox heist, ist wohl im Programm-Verzeichnis der Wurm drin. Dann musst du wohl TB neu installieren (nicht einfach drüber, sondern sauber deinstallieren und auch hinterher gucken dass das Prog-Verz. leer ist)


    schöne Grüße

    Toolman

  • Update Fehlermeldung: "AUS: Update-XML-Datei nicht gefu

    • Toolman
    • 15. August 2007 um 11:26

    Hallo Walter,

    nein, das ist völlig in Ordnung wenn das Update-Verzeichnis leer ist - höchstens eine last-update.log sollte da drin sein wenn man schon mal ein Update gemacht hat.

    Ich würde empfehlen, Thunderbird zu deinstallieren, Das Programmverzeichnis in C:\Programme von Überresten von Thunderbird zu befreien und danach Thunderbird neu zu installieren. Dein Profil bleibt dabei unangetastet (das liegt ja auf %appdata% ) - Ein Backup an dieser Stelle ist trotzdem nicht verkehrt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Update Fehlermeldung: "AUS: Update-XML-Datei nicht gefu

    • Toolman
    • 15. August 2007 um 09:23

    Hallo Walter,

    arbeitest du zufällig mit einem eingeschränkten Konto? Dann schau mal unter
    %userprofile%\lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Thunderbird\Mozilla Thunderbird
    (den Pfad am besten kopieren, und in Start>Ausführen einfügen - ggf. in Anführungszeichen einschließen - nach Drücken von Enter bist du dann gleich an der richtigen Stelle)


    und lösche dort die XML-Dateien inkl. der evtl. dort vorhandenen Unterverzeichnisse. TB darf dabei nicht laufen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • SMTP, Passwörter und fehlgeschlagene Sendeversuche

    • Toolman
    • 15. August 2007 um 09:03

    hmm... das einzige was mir jetzt noch einfällt, ist Extras>Einstellungen>Datenschutz>Passwörter>Passwörter anzeigen>Passwörter nicht speichern...

    Externer Inhalt img183.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    evtl. ist hier etwas eingetragen. Da ansonsten auch die anderen Einstellungen in Ordnung sind - Kommt ein leeres Passwort-Feld oder stehen da schon Sternchen drin und du musst nur noch mal bestätigen.... ich habe letzteres öfters bei Hotmail - liegt allerdings am Server. Wenn keine Verbindung hergestellt werden kann, kann dieses Fenster auch kommen.

    Da es beim Senden kommt - Benutzername und Passwort verwenden ist angehakt?

    Externer Inhalt img245.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Unter Umständen sind deine Servereinstellungen für die verwendeten SMTP-Server nicht korrekt. (z.B. TLS obwohl der Server das nicht beherrscht)

    schöne Grüße

    Toolman

  • Datenrettung

    • Toolman
    • 14. August 2007 um 19:33

    die Mbox-Dateien sind die Dateien ohne Dateiendung - siehe auch die Dokumentation (Dateien im Profil erklärt). Und die hast du auch gesucht?

  • Konten und emails verschwunden, wie die alten mails retten

    • Toolman
    • 14. August 2007 um 14:38
    Zitat von "kack"

    Irgendwie klappt das nicht, da mehr als 3 konten.

    komische Begründung - Oliver hatte 4 Konten - Die Anzahl der Konten ist außerdem völlig unerheblich.

    Zitat von "kack"

    mbox geht auch nicht.

    Aha, nun wissen wir natürlich alles. Sorry aber bei so wenig Informationen wird das hier wohl nichts.

    Toolman

  • Thunderbird findet Daten nicht mehr

    • Toolman
    • 14. August 2007 um 11:15

    El Mochis,

    guck mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=153470

    damit solltest auch du deine Mails wiederherstellen können.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Ordner mit allen Mails verschwunden

    • Toolman
    • 14. August 2007 um 11:13

    Hallo Jürgen,

    dann guck mal hier - damit bekommst auch du das bestimmt wieder zum Laufen...

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=153470

    schöne Grüße

    Toolman

  • SMTP, Passwörter und fehlgeschlagene Sendeversuche

    • Toolman
    • 13. August 2007 um 16:20

    guck mal in das Profilverzeichnis ob es dort eine pwd.s - Datei gibt. Danach guck noch mal in die Passworteinstellungen ob dort schon gespeicherte Passwörter sind.

  • Datenrettung

    • Toolman
    • 13. August 2007 um 16:15

    Versteckte Dateien werden im Explorer angezeigt? Die Hilfe auf der Seite der Erweiterung hast du dir auch schon angesehen?

  • Datenrettung

    • Toolman
    • 13. August 2007 um 13:35
    Zitat

    aber hier scheint etwas anders zu sein.

    und was? Für mich sieht das nach dem üblichen Problem aus.

    1. Virenscanner verbieten das Profil zu überwachen
    2. neues Profil mit dem Profilmanager anlegen
    3. Import/Export-Tools installieren (im neuen Profil) und dann die Mails aus dem alten Profil importieren.

    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/

    schöne Grüße

    Toolman

  • Kann keine E-Mails empfangen, aber senden (gmx)

    • Toolman
    • 13. August 2007 um 13:14

    Hallo Anne,

    Die Konteneinstellungen stimmen - als Benutzername hast du deine Kundennummer von GMX verwendet? Was hast du bei Servereinstellungen unter Server: drin stehen?

    schöne Grüße

    Toolman

  • SMTP, Passwörter und fehlgeschlagene Sendeversuche

    • Toolman
    • 13. August 2007 um 12:39

    geht das auch etwas ausführlicher? Wie waren die Einstellungen in about:config, wurde die Datei angelegt usw.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™