1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • Emails verschwunden, was nun?

    • Toolman
    • 14. Juni 2007 um 13:49

    Hallo markman,

    OK, leut deiner PN fehlt der Posteingang vom Lokalen Ordner (wieso liest eigentlich niemand was ich schreibe - PN nur wenn Posteingang eines separaten Kontos - weil du vielleicht nciht jedem deine Domain mitteilen willst).

    Die Inbox-Datei dort ist nur 450 KB groß

    Code
    451.296 Inbox

    das ist eine Angabe in Bytes... Letzter Zugriff war heute. Hmm... gehe mal in den Ordner local Folders und kopiere die datei inbox in einen Backup-Ordner. Lösche die inbox.msf. Dann lege eine Datei mit dem Namen inbox in TB an.
    Achte darauf, dass die Ordneroptionen von Windows so eingestellt werden, dass Endungen von bekannten Dateierweiterungen auch angezeigt werden. Ebenso versteckte Elemente - andernfalls wird es schwierig zum Profilordner durchzuklicken.

    Danach TB wieder starten. Guck jetzt mal ob du die Mails mit den Import/Export-Tools importieren kannst. http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/

    Wenn du damit auch keinen Erfolg hast, solltest du mal mein Tool Ers_MboxTB ausprobieren. Du findest es in Thunderbird-Projekte >gelöschte Mails. Mache aber vorher eine Kopie der Inbox-Datei.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Alles weg ausser die Adressen

    • Toolman
    • 14. Juni 2007 um 13:22

    alles wesentliche steht da -

    - runterladen
    - alte prefs.js umbenennen
    - master_prefs.js in prefs.js umbenennen


    alles klar? Hast du denn nur globale Konten gehabt? andernfalls lohnt der Aufwand nicht...

    schöne Grüße

    Toolman

  • Absender per Hand editieren (gelöst)

    • Toolman
    • 14. Juni 2007 um 12:38

    Hallo HaraKiri,

    hast du schon mal was von virtualIdentity gehört? Gibt es als Erweiterung...Erkennt automatisch auf welche Mailadresse die Ursprungsnachricht gekommen ist. Bei CatchAll-Accounts eigentlich schon fast Pflicht. https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/594

    schöne Grüße

    Toolman

  • Alles weg ausser die Adressen

    • Toolman
    • 14. Juni 2007 um 12:24

    Hallo meckbre,

    Zitat

    Dein Master Prefs habe ich geladen wird aber wegen eines Skript Fehlers abgebrochen.

    dir ist bewust, das du die master_prefs nur dann verwenden kannst wenn du keine separaten Posteingänge hatest? Separate Posteingänge sind alle Posteingänge außerhalb von Lokale Ordner.

    Hast du die master_prefs.js herunter geladen und als prefs.js in das Profilverzeichnis gespeichert? Die von dir angegebene Fehlermeldung kommt nur wenn man fälschlicherweise versucht die Prefs.js (oder master_prefs.js ) per Doppelklick auszuführen versucht.... :shock: Steht das etwa so auf meiner Seite? Ich glaub nicht so richtig dran - es sei denn ich wurde gehackt...(werd gleich mal gucken) :lol:

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit: nee alles in Ordnung - wurde nicht gehackt... also wirklich mal genau durchlesen wie das anzuwenden ist, OK?

  • Alles weg ausser die Adressen

    • Toolman
    • 14. Juni 2007 um 11:46

    Hallo meckbre,

    was hast du denn schon so alles probiert?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Emails verschwunden, was nun?

    • Toolman
    • 14. Juni 2007 um 11:45

    du hast da meherere Posteingänge (z.T. separat geführte Konten) welcher fehlt denn genau? Hilft mir ein wenig beim Suchen. (also Lokale Ordner oder der eines separaten kontos?)

    Bei separaten Konten kannst du mir das auch per pn mitteilen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Meldung: Dieser Ordner wird bearbeitet. .....

    • Toolman
    • 14. Juni 2007 um 11:39

    rum,

    Zitat von "rum"

    ist aber weniger wahrscheinlich denn

    ich hab das ja auch nur geschrieben, da ich das auch auf einer meiner beiden Installationen habe. Dort kann ich den Virenscanner als Ursache ausschließen. Ich habe dort aber auch eine relativ langsame und unsichere Verbindung zum Mailserver - seit der 2.0 ist die Meldung "dieser Ordner wird gerade bearbeitet " mein ständiger Begleiter.... Da ich diesen Account aber in einem separaten Posteingang verwalte stört mich das nicht so sehr. Und ausschließen kannst du das eigentlich nur, wenn du einen Netzwerk-Sniffer mit reinhängst und den Netzwerkverkehr mitschneidest und dir dann das ganze analysierst... ich wäre also mit solchen Aussagen vorsichtig.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Emails verschwunden, was nun?

    • Toolman
    • 14. Juni 2007 um 11:20

    Hallo Markman,

    mach mal bitte eine Analyse mit meinem Tool DateianalyseTB.exe - Schick mir das Ergebnis dann mal per Mail (zu finden bei mir auf der Homepage im Impressum). Ich kann dann da mal drüber schauen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Emails verschwunden, was nun?

    • Toolman
    • 14. Juni 2007 um 10:48

    Hallo Markman,

    lösche mal bitte deine Index-Dateien. Das sind die Dateien mit der Endung msf. Unter Windows 2000 oder XP kannst du dafür auch mein Tool BereinigungTB verwenden. Die Einstellungen virtueller Ordner gehen dabei allerdings verloren. Entweder du sicherst diese msf-Dateien vorher oder du musst die Eigenschaften der VO's danach wieder festlegen. BereinigungTB findest du bei mir auf der Seite in den Thunderbird-Projekten.

    Stelle vorher sicher dass der Virenscanner dein Profilverzeichnis nicht überwacht. Andernfalls kann es beim Neuaufbau der Index-Dateien zu massiven Problemen kommen. Ich vermute mal dass der Virenscanner auch für dein aktuelles Problem verantwortlich ist.
    Du kannst dir sowohl die empfohlenen Einstellungen für Kaspersky auf meinen Seiten ansehen als auch den Ausschluß mit AV_Test testen lassen.


    schöne Grüße

    Toolman

  • Emails verschwunden, was nun?

    • Toolman
    • 14. Juni 2007 um 10:21

    die Konten selbst musstest du nicht neu anlegen?


    schöne Grüße

    Toolman

  • Meldung: Dieser Ordner wird bearbeitet. .....

    • Toolman
    • 14. Juni 2007 um 09:30

    Hallo hpradella,

    du solltest F-Secure das Überwachen des Profilordners verbieten. Alles andere ist ein Spiel mit deinen Daten.
    Eine Anleitung gibt es bei mir im Forum (Dank an macromedia für die Unterstützung bei F-Secure) http://agsm.de/forum/viewtopic.php?p=193

    schöne Grüße

    Toolman

  • Emails verschwunden, was nun?

    • Toolman
    • 14. Juni 2007 um 09:26

    Hallo Markman,

    Zitat

    Laut Hilfe-Datei kann mein Virenscanner schuld sein, weil er eingehende Email scannt, habe Kasperski nun das verboten.

    na ja, so ganz richtig ist das nicht - Kaspersky wird den Profilordner überwacht haben und deshalb kam es zu diesem Fehler.
    Vom E-mailscan bekommst du höchstens Verbindungsprobleme beim Abruf oder Senden.

    Zitat

    Wie aber bekomme ich meine Email wieder? Die Inbox-Datei existiert ja noch zum Glück!!!

    Wenn du die vielen Artikel zu diesem Thema wirklich gelesen hättest müsste die Antwort doch klar sein, oder?


    schöne Grüße

    Toolman

  • Posteingang leer, Inbox irreparabel?

    • Toolman
    • 14. Juni 2007 um 09:04

    Hallo Andy-O,

    Zitat von "Andy-O"

    Ich habe erst jetzt meinem AntiVir verboten auf TB zuzugreifen.

    Hmm... klingt aber nicht wirklich danach - kannst du das mal mit meinem Test-Tool (AV_Test) ausprobieren ob das Profil wirklich ausgeschlossen wurde? Siehe http://agsm.de/index.php?opti…id=15&Itemid=63 und auch den weiterführenden Diskussionslink am Ende des Beitrags.

    Aufgrund der Größe würde ich sagen, ist noch nicht alles verloren. Wenn das Profil wirklich ausgeschlossen ist, und auch kein Schreibschutz auf der Datei liegt, müsstest du wohl die Inbox-Datei exportieren.... Entweder du kannst noch auf die inbox-Datei in TB zugreifen (siehst du da alle Mails?) - dann geht das über die Import/Export-Tools http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/
    Andernfalls solltest du dir eins der vielen mbox2eml-Tools ansehen und verwenden.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Ordnerstruktur

    • Toolman
    • 14. Juni 2007 um 08:44

    Hallo Adür,


    Zitat


    Jetzt ist mein Problem das unterhalb des Ordners Profiles die Ordnerstruktur verloren ist (Sprich alle Unterordner der jeweiligen Konten sind jetzt in Profiles).

    wie ist das denn passiert?

    Nun, ganz so einfach ist das nicht. Lösche zunächst mal alle msf-Dateien.

    Dann guck mal ob es einen Ordner Mail gibt.
    Als erstes verschiebst du in diesen Ordner den Ordner Local Folders.

    in diesen Ordner dann alle Dateien ohne Endung verschieben - ebenso alle sbd-Ordner (da sind aber noch dateien drin oder?) sofern vorhanden.

    ansonsten kann man sich die Strucktur so merken:

    Code
    Profilverzeichnis
              |
               \Mail
                |
                 \Local Folders
                  |
                   \Mbox-Datei (z.B. Inbox)
                    |
                     \unterordner von inbox (in dem Fall dann inbox.sbd)
                      |
                       \Mbox-Dateien
    Alles anzeigen


    Bei separaten Posteingängen liegen diese direkt unterhalb von Mail (prinzip mit mbox und sbd-Ordner ist aber das gleiche). Jedes Konto, egal ob separat oder nicht, hat ein Schattenverzeichnis unterhalb von Mail - bei separaten Konten wird das genutzt - bei globalen Konten dient das nur als Platzhalter, falls man sich das irgendwann mal überlegt (dann ist das programmtechnisch einfacher zu realisieren).


    das sollte eigentlich schon reichen um wieder einigermaßen Ordnung reingebracht zu haben. Wenn es immer noch nicht klappt, oder dir nicht alle Ordner angezeigt werden, ist es wohl besser die mbox-Dateien in ein neues Profil zu importieren. Und zwar am besten hiermit: http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/

    schöne Grüße

    Toolman[/code]

  • Löscht Kaspersky immer noch ganze TB Archive?

    • Toolman
    • 13. Juni 2007 um 23:22

    Hallo go24,

    wirklich sicher ist dein Profil trotzdem nicht - Kaspersky könnte Thunderbird beim lesen und Schreiben von Mbox-Datei oder Prefs.js derart in die Quere kommen, dass du irgendwann auch Daten oder Kontoeinstellungen verlierst. Ich habe auch Kaspersky, das erste was ich gemacht habe war der Ausschluß des Profils - genaueres kannst du auf meiner Homepage unter Virenscanner-Anleitungen nachlesen. Es muss nicht heute oder morgen sein - manchmal reicht schon ein nicht ganz so sauber programmiertes Virendefinitionsupdate und du kannst deine Prefs.js neu aufbauen oder Mails verschwinden weil die Index-Datei beschädigt wird. Die Dateien müssen dabei nicht vom Virenscanner gelöscht oder verschoben werden - dann ließen sie sich ja in den meisten Fällen aus der Quarantäne holen. In den meisten hier beobachteten Fällen hat der Virenscanner nicht mal gemeckert. Er hat aber den Zugriff auf die Profildateien verzögert. Bei einigen Dateien wie der Prefs.js legt TB dann die Datei neu an und arbeitet dann mit dieser weiter - mit fatalen Folgen. Daher kannst du uns ruhig glauben, dass es nicht die schlechteste Idee ist, das Profilverzeichnis vom Scannen auszunehmen. Virenschutz besteht ja weiterhin wenn die Antivirus-Einstellung in Thunderbird gesetzt wird um eine Zwischenspeicherung der Mail in %temp% zu erreichen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Löscht Kaspersky immer noch ganze TB Archive?

    • Toolman
    • 13. Juni 2007 um 22:27

    dann mach mal den Heise Eicar-Test - ich würde aber empfehlen vorher ein Profilbackup zu machen.

    http://www.heise.de/security/diens…html?mail=eicar

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird plötzlich leer

    • Toolman
    • 13. Juni 2007 um 22:24

    Hallo chestermusic,

    wenn du keine separaten Posteingänge(Posteingang ausserhalb von Lokale Ordner ist ein separater Posteingan) hattest, kannst du meine Master_prefs.js verwenden. Andernfalls solltest du ein neues Profil anlegen und mit den Import/Export-Tools deine Mails in das neue Profil importieren.

    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/

    Master_Prefs.js findest du auf meiner Homepage unter Thunderbird-Projekte>Prefs.js defekt?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Meldung: Dieser Ordner wird bearbeitet. .....

    • Toolman
    • 13. Juni 2007 um 19:18

    Hallo hpradella,

    wenn der Virenscanner als Ursache ausgeschlossen werden kann, könnte es auch ein langsamer Zugriff auf den Mailserver sein. Während des Zugriffs auf den Mailserver wird der Zugriff auf den Ordner für andere Aktionen gesperrt. Um Probleme zu vermeiden solltest du evtl. für diesen Account einen separaten Posteingang verwenden - dann läßt sich das Problem begrenzen - andere Accounts lassen sich weiterhin getrennt abrufen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • TB 2 erkennt Profil nicht mehr; Dateien aber noch vorhanden!

    • Toolman
    • 13. Juni 2007 um 18:58

    die Konten musst du nach dieser Aktion neu anlegen, da die konteneinstellungen ebenfalls in der Prefs.js gespeichert sind. Bei der Alternative (neues Profil - Mails mit mbox-Import importieren) fällt dieser Schritt aber auch an. Wenn die Prefs.js weg ist, sind mit ihr auch die Konteneinstellungen weg - unwiederbringlich! Daher rechtzeitig an das Backup denken.

    schöne Grüße

    Toolman

  • TB 2 erkennt Profil nicht mehr; Dateien aber noch vorhanden!

    • Toolman
    • 13. Juni 2007 um 14:48

    Hallo Micha,

    wenn das alles ist was in deiner prefs.js steht, solltest du erstmal schauen ob dein Virenscanner dein Profil überwacht. Wenn du das ausschließen kannst, guck mal ob es eine prefs-1.js in deinem Profilverzeichnis gibt. Gibt es eine kannst du diese bei geschlossenem TB mal in Prefs.js umbenennen und danach noch mal den Donnervogel starten.

    Falls du keine prefs-1.js hast... nun ja, das kann länger dauern :-) Wenn du nur globale Posteingänge hattest, kannst du meine master_prefs.js verwenden (guck mal auf meiner HP in TB-Projekte >prefs.js defekt?).

    Falls du auch separate Posteingänge hattest (Posteingang außerhalb von lokale Ordner) dann solltest du lieber ein neues profil anlegen und deine Mbox-Dateien mit den Import/Export-Tools in dieses neue Profil importieren.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™