1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Mails mit Grafik-Elemente lassen sich via "Antworten" nicht versenden

    • rum
    • 13. September 2015 um 13:46

    Hallo

    Zitat von Walter321

    Es dreht sich nicht um Anhänge, sondern im Text integrierte Bilder, Grafiken udgl.

    auch wenn sie dir in der Mail eingebunden angezeigt werden, sind es trotzdem Anhänge. Bei Anhängen kann es sein, dass sie direkt mit gesendet wurden oder man sie extra nachlädt. Letzteres macht TB aber nur, wenn es ihm explizit erlaubt wird.

    Zitat von Walter321

    An avast! kann es nicht liegen, weil ich den auch schon versucht habe, punktuell vor "antworten" zu deaktivieren.

    im laufenden Betrieb lässt sich ein Virenscanner nicht wirklich abschalten, da würde sich Malware drüber freuen...
    Du musst also den Start mit Windows deaktivieren, dann den PC neu starten und dann testen ob es geht.

  • Nur bestimmte Konten abrufen / Popups deaktivieren

    • rum
    • 12. September 2015 um 19:32

    Hallo Drachen,

    ich bin mir nicht sicher und kann es auch gerade nicht testen, was beim Klick auf Abrufen dann geschieht, also ob dabei die Server-Einstellungen relevant sind?

    Zitat von Drachen

    der zweite Tipp vom rum ebenso, macht nur etwas mehr Arbeit

    ja, aber nur einmal und dann hat man eine saubere Lösung.
    Man kann mit dem Addon ProfileSwitcher ja sogar das zweite Profil parallel zum Ersten öffnen.

  • Verschieben von Junk funktioniert nicht

    • rum
    • 12. September 2015 um 19:28

    Hallo,

    verschiebst du die Junk-Mails in einen lokalen Ordner oder in einem auf dem Server?
    Im zweiten Fall kann es durchaus passieren, dass das Zusammenspiel TB<>Server bei vielen Mails mal daneben geht.

  • Thunderbird filtert pop3 Konto aber nicht das imap Konto

    • rum
    • 12. September 2015 um 18:56

    Hallo,

    welchem Ordner hast du denn ausgewählt, einen Ordner im Lokalen Ordner oder einen auf dem Server?

  • Datei Bearbeiten ... Schriftfarbe verändern

    • rum
    • 12. September 2015 um 18:12

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...


    Du meinst die Menüleiste?
    Welches Betriebssystem hast du, z.B. bei Win kann man da ja versehentlich an der falschen Schraube drehen.

    Hast du TB mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten) gestartet?


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • keine Löschfunktionen im E-Mail Account

    • rum
    • 12. September 2015 um 18:07

    Hallo SpiBro (<so viel Zeit habe ich gerne)

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Was passiert denn beim Löschen, gibt es eine Fehlermeldung?
    Hast du mal oben Rechts in die Forensuche löschen geht nicht eingegeben und die Beiträge gelesen? Welche Lösungen hast du mit welchem Ergebnis probiert?


    Zitat von SpiBro

    * Programm + Version: x86

    das passt nicht, schau mal in TB in Hilfe>Über Thunderbird nach ;)

  • Thunderbird stürzt laufend ab Version 38.2.0

    • rum
    • 12. September 2015 um 18:00

    Hallo Hensepuk

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von Hensepuk

    obwohl ich schon den Thunderbird deinstalliert und nach einem Neustart wieder installiert habe

    nun, das bringt im Regelfall nichts außer Zeitverschwendung, weil TB Programm und Profil (Daten) trennt und Fehler meist im Profil zu finden sind, mehr dazu in unserer Doku und FAQ.


    Starte doch TB mal zum Test eine zeitlang im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)

    Und schließe das TB-Profil in Avira vom Scannen aus!
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

  • Nur bestimmte Konten abrufen / Popups deaktivieren

    • rum
    • 12. September 2015 um 17:34

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Für die stillgelegten Konten gibt es min. zwei Möglichkeiten:

    a) du brauchst die Mails ab und zu, dann kopiere doch die Ordnerstruktur in das lokale Konto, dann kannst du die Mailkonten entfernen und es ist Ruhe

    b) du brauchst die Mails selten, dann erstelle doch mit dem Profilmanager ein zweites Profil und lege dort die Mails in lokale Ordner, dabei hast du den Vorteil, dass du bei deiner regelmäßigen Datensicherung (machst du doch, oder?) nicht immer wieder mit sichern musst

    Ansonsten gibt es ein Addon (also eine Erweiterung, das sind keine Plugins), was dir helfen müsste, den Abruf zu koordinieren
    > MagicSLR

  • Mails mit Grafik-Elemente lassen sich via "Antworten" nicht versenden

    • rum
    • 12. September 2015 um 13:39

    Hallo,

    dass Problem liegt ja an den Bildern. Welche Einstellung hast du in Ansicht bei Anhänge eingebunden anzeigen? Wähle mal die jeweils andere Option.

    Ich vermute mal, dass TB ein Problem beim Anhängen der vom Absender mit gesendeten Bilder hat. Speicherst du die Anwort Mail erst ab, dann sind die Bilder mit dabei und werden nicht neu angehängt, aber sicher bin ich mir nicht.

    Ich habe das Problem nicht, da ich beim Antworten grundsätzlich Bilder weglasse.

  • Datei Bearbeiten .... Schriftfarbe verändern .... da Farbe weiß

    • rum
    • 11. September 2015 um 19:41

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, guni70! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Sorry, aber damit kann keiner was anfangen. Oder möchtest du auch nur zwei Stichworte als Lösung?

    Bitte poste uns eine ausführlichere Fehlerbeschreibung, wann ist die Schrift weiß, bei ein- oder ausgehenden Mails, beim Verfassen oder...?

    Ach ja: deinen Beitrag habe ich aus dem Forum Chat in das Forum Allgemeines Arbeiten verschoben und bei Windows meinst du sicher Win 10, oder?

    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Geister-Ordner bei IMAP

    • rum
    • 11. September 2015 um 18:21

    Hallo,

    probiere es im Webmail (!) aus, wohin der Server gelöschte Mails verschiebt und dann kannst du in TB den Ordner dafür auswählen.
    Das Ordnerchaos wird wohl vom Versatel produziert, sonst könnte dies

    Zitat von Skywriter

    trotz neuem Account bei Versatel - dann habe ich auf einmal einen Posteingangs-Ordner im System-Ordner von Versatel Inbox (Posteingang)

    ja nicht sein.

    Zitat von Skywriter

    Leider wird auch hier bei IMAP die Original-Mails auf dem Webserver gelöscht ... Welche Einstellung ist denn jetzt wieder kaputt ... ?

    Das gibt es eigentlich nur bei POP, da werden die Mails auf dem Server nach dem Abholen gelöscht. Hast du das im Webmail geprüft, sind die Mails wirklich nicht mehr auf dem Server?

    Zitat von Skywriter

    Und wie bekomme ich jetzt diese Mails wieder in die Web-Mail bzw. in mein default.profil ... ???

    d.h., in TB sind die Mails aber noch?

    Thunderbird hat bei IMAP keine Einstellungen dazu, weil bei IMAP die Mails immer auf dem Server verbleiben und nur zum Ansehen runter geladen werden.
    Wenn also mit einem neuen TB-Profil ohne Filter etc. trotzdem die Mails auf dem Server gelöscht werden, dann könnte es ja nur noch so sein, dass der Junk Filter die Mails casht, das halte ich aber für unwahrscheinlich. Aber schau halt mal in Extras>Aktivitäten und in Extras>Einstellungen>Sicherheit>Junk ins Protokoll.


    Zitat von rum

    Btw: Deine Tastatur ist bei Sonderzeichen defekt, sie prellt!

    zähl mal die Fragezeichen:

    Zitat von Skywriter

    gelöscht werden??? - was soll das jetzt ???

    :mrgreen:

  • Wie kann man Pfade ändern?

    • rum
    • 10. September 2015 um 19:49
    Zitat von bluesoldie

    Ich hatte vor langer Zeit von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, bei zu kleiner Partition C, den Mailordner auszulagern.

    und wie bist du da vorgegangen? Du hast in den Konten-Einstellungen die Pfade unter lokaler Ordner der einzelnen Konten geändert und damit halt nur die Mailordner aus dem Profilordner ausgelagert, ergo, das Profil geteilt

  • Farben der Schlagwörter werden nicht angezeigt

    • rum
    • 10. September 2015 um 19:17

    Hallo Willi

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Warum hast du einen Teil der Fragen gelöscht?
    Die Frage nach dem Provider wäre hier wichtig.
    Nun schau einfach mal die Fragen in diesem Unterforum durch oder tippe in die Suche den Begriff Schlagwörter ein und du findest ein brandaktuelles Thema dazu, da liegt der Fehler beim Provider und wird jetzt behoben.

  • Wie kann man Pfade ändern?

    • rum
    • 10. September 2015 um 19:08

    Deine Begriffserklärung trifft zu, aber nur, weil du das Profil irgendwann einmal zerrissen hast :wall: :steinigung:

    Es gibt eigentlich nur einen Ordner und der enthält alle Einstellungen, Addons, Mails, Adressen... also alles, was deinen TB ausmacht. Jedes Profil greift also auf das reine Programm im Systemordner zu und ergibt damit zusammen deinen individuellen Mailclient.

    Leider gibt es aber im Profil in den Konten-Einstellungen eine Möglichkeit, den Pfad der Mailordner je Konto zu verändern. Nur in wenigen Ausnahmefällen macht das Sinn, im Regelfall verursacht es aber Chaos, weil nun die Daten nicht mehr an einem Ort sind.
    Du hast also das Programm und dann einen Profilordner mit Einstellungen, Addons und Adressen und an einem anderen Ort dann die Mailordner :motz:

    Ich rate dir nun, dein Profil an den gewünschten Ort zu legen und in den Konten-Einstellungen nichts zu verändern, soweit bist du ja jetzt.
    Nun installiere das Addon ImportExportTools (Mboximport enhanced) und importiere damit die Mails aus deinem bisherigen Mailordnern.
    Dann hast du wieder ein zusammenhängendes Profil.

  • Schriftfarbe gesendeter Mails in gelb

    • rum
    • 10. September 2015 um 16:44

    Hallo,

    hierzu

    Zitat von hkdel

    (nicht so gut da ich ein Selbstständig bin und das so bei meinen Kunden bekannt ist)

    eine Anmerkung:
    bei geschäftlichen Mails müssen die Firmendaten (Adresse, Telefon, evtl.Steuernummern etc.) direkt lesbar sein. Wenn nun dein Empfänger nur Reintext darstellen kann, kann er evtl. die Signatur nicht lesen und das ist rechtlich nicht so gut. Auch wenn es meist nur ein Schönheitsfehler ist und der Empfänger das nicht so ernst nimmt, wenn der aber ein netter Abmahnanwalt ist...

  • Wie kann man Pfade ändern?

    • rum
    • 10. September 2015 um 16:38

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Du meinst hoffentlich das gesamte Profil und nicht nur einzelne Mailordner daraus?
    Schau mal in unsere Doku & FAQ, hier z.B.: Profile verwalten (Anleitungen)

    Kurzfassung: Kopie des Profils erstellen und auf die neue Partition an die gewünschte Stelle schieben. TB mit dem Profilmanager starten, auf Neues Profil erstellen und dann bei der Folgeseite den Ordner wählen. TB merkt sich das und auf der Systemplatte bleibt nur in den Anwendungsdaten der Thunderbirdordner mit der profiles.ini, die auf den gewünschten Ort verweist.


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Änderung von zwei Profilen gleichzeitig

    • rum
    • 10. September 2015 um 16:30

    Hallo,

    geht mir so, wie Mapenzi und ich wüsste auch nicht, wieso sich das Hauptordner-Datum ändern sollte, wenn keine Änderung innerhalb desselben ist.
    Also mal wirklich alles Ordner durchsehen.
    Ansonsten mal den Ordner umbenennen, einen neuen Ordner mit dem Ursprungsnamen erstellen und einfach leer lassen. Was passiert dann beim TB-Start?

  • Windows-Systemwiederherstellung, um Profilordner (und Mails) zu retten?

    • rum
    • 9. September 2015 um 19:24

    Hallo helbelee

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wenn du keine Datensicherung vorliegen hast, kannst du das leider nur als schmerzhaften Lerneffekt verbuchen. Die Systemsicherung bringt da nichts.

    Btw:

    Zitat von helbelee

    Programm + Version: Thunderbird 40.0 (beta)

    du fährst eine Beta Version und hast

    Zitat von helbelee

    keine Sicherungen erstellt

    =O

  • Ändern des Servertyps von POP 3 auf IMAP und Kopieren des POP 3 Einganges nach IMAP Eingang

    • rum
    • 9. September 2015 um 19:18

    Hallo Elvira

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Schön, dass jetzt alles wieder klappt.

    Zitat von Elvira Maria

    werde mich jetzt in die Möglichkeiten von TB dank eures Forums richtig einlesen.

    dabei hilft dir unsere Doku & FAQ, beides oben per Link erreichbar.

    Aber das

    Zitat von Elvira Maria

    * Betriebssystem + Version: Windows XP

    solltest du schnellstmöglich ändern, nicht nur in deinem Interesse.
    Dein PC kann ruckzuck z.B. zur Spam- oder gar (Kinder-)Pornoschleuder werden und du haftest dann evtl., weil dein BS uralt und voller Sicherheitslücken ist. Lies dazu mal dies> Computersicherheit, die Geschichte ist nicht an den Haaren herbei gezogen!

  • [Problem identified - not solved] Thunderbird liest keine Mails mehr ein

    • rum
    • 9. September 2015 um 18:42

    Nochmal: TB läuft unter Win 10 problemlos, es werden allerdings nicht mehr veraltete und unsichere Verbindungsmodalitäten zugelassen.
    Lösungsmöglichkeiten sind oben beschrieben.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™