1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird stürzt laufend ab Version 38.2.0

  • Hensepuk
  • 4. September 2015 um 21:48
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Hensepuk
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    4. Sep. 2015
    • 4. September 2015 um 21:48
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.2.0
    * Betriebssystem + Version: Win7 Ultimate SP1
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1 und vodafone
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira Premium
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Thunderbird Windowseigene Firewall

    Hallo liebe Leute,

    obwohl ich schon den Thunderbird deinstalliert und nach einem Neustart wieder installiert habe, stürzt er weiterhin während des laufenden Betriebes ab.
    Ich habe Malwarebytes und den Avira laufen lassen, beide haben keine Viren oder ähnliches gefunden.
    Alle anderen Programme, inklusive des firefoxes, funktionieren einwandfrei.

    Kann mir bitte jemand einen Tipp geben, was ich tun kann?

    Vielen Dank und viele Grüße

    Hensepuk

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. September 2015 um 18:00
    • #2

    Hallo Hensepuk

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von Hensepuk

    obwohl ich schon den Thunderbird deinstalliert und nach einem Neustart wieder installiert habe

    nun, das bringt im Regelfall nichts außer Zeitverschwendung, weil TB Programm und Profil (Daten) trennt und Fehler meist im Profil zu finden sind, mehr dazu in unserer Doku und FAQ.


    Starte doch TB mal zum Test eine zeitlang im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)

    Und schließe das TB-Profil in Avira vom Scannen aus!
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™