1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Profil, mails weg

    • rum
    • 28. März 2007 um 10:18

    hmm, da höre ich doch einen süffisanten Unterton in Toolmans Posting :roll:

    habe Gestern vor dem Meeting zwar das Posting kurz angeklickt*), dann aber Mangels Zeit nicht geantwortet und es gestern Abend dann nicht mehr gesehen bevor ich heimging, weil dadurch*) die "Neuer Beitrag"_Markierung fehlte, sorry, deshalb erst jetzt.

    Zitat von "Toolman"

    Gerade bei Verwendung separater Posteingänge reicht ein einfaches kopieren von Profil A nach B meiner Meinung nach nicht aus

    ja, da gebe ich Dir vollkommen Recht, deshalb sagte ich ja auch

    Zitat von "rum"

    lege mit dem Profilmanager ein neues Profil an und richte es so ein wie vorher und kopiere Deine Mail-Daten (Dateien ohne Endungen) rüber.

    ich meinte damit auch nur die Maildateien.
    Wenn ich zwei Explorer-Fenster (oder freeCommander oder so) verwende, kann ich aus dem alten Profil Ordner für in das neue Übertragen.
    Ich gebe allerdings zu, dass ich das Löschen der *.msf und das kopieren der abook.map nicht aufgeführt habe :oops: Eine Reparatur des Profils war nicht mein Anliegen

  • Passwort-Manager

    • rum
    • 28. März 2007 um 09:44

    Hallo und einen guten Morgen makro,

    ok, ein Versuch war es Wert. Die Passwörter stehen alle genau in dieser signons-Datei.
    Es gibt also zwei Möglichkeiten: Du googelst nach einem Passwort-Knacker für Firefox/Thunderbird oder, vermutlich einfacher und schneller, Du fragst bei Deinem Provider nach einem neuen Passwort.
    Normaler Weise kannst Du z.B. beim Webmail-Einloggen doch die Option "Passwort vergessen" anklicken. Ist halt bei den vesch. Prov. unterschiedlich

  • 1und1 und Authenthifizierung

    • rum
    • 27. März 2007 um 19:53

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

  • Problem beim Antworten von Diskussions Mails

    • rum
    • 27. März 2007 um 19:52

    Hallo Godzilla13,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    TB schneidet nichts von den Mails ab. Vermutlich haben Deine Outlook-Mailpartner in den Optionen die Zitattiefe auf 2 gestellt.

  • Leiste mit Schriftarten FETT, KURSIV, UNTERSTRICHEN etc.?

    • rum
    • 27. März 2007 um 19:48

    Hallo sauerbruch,

    diese Leiste hast Du nur, wenn Du Deine Mails in HTML verfasst.
    Entweder Du willst das immer tun :evil: , dann Konten-Einstellungen/Verfassen und adressieren und dort den Haken oben machen, oder Du willst nur manchmal in HTML versenden, dann halte vor dem Klick auf Verfassen die Shift Taste gedrückt.

    Warum :evil: ? Nun, HTML Nachrichten sehen gut aus, bergen aber ein Sicherheitsrisiko. Deshalb öffne ich z.B. HTML Mails erst gar nicht bzw. lasse mir nur den Text anzeigen. Und dann ist das fett, kursiv und klickibunt dahin...

  • Passwort-Manager

    • rum
    • 27. März 2007 um 19:42

    Hallo makro,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Keine Ahnung, warum Dein PW-Manager spinnt...
    Als Abhilfe kannst Du mal flgds. probieren: Starte TB mit dem Profilmanager und lege ein neues Profil an und gebe ihm einen Namen. Denk Dir dann irgendein Konto aus und richte es ein, ist nur Hilfsweise nötig.
    Danach beende TB und gehe in den Profilordner. Dort findest Du jetzt mindestens zwei Profile, jeweils erkennbar an den "kryptischen" Namen:

    Externer Inhalt img410.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Klicke auf den alten Profilnamen (vermutlich *.default) und rechtsklicke auf signons.txt bzw., falls nicht vorhanden auf die Datei mit der Endung *.s (in meinem Bild => \Thunderbird\Profiles\swfd8bbg.default > signons.txt) und wähle kopieren, dann gehe per Klick in Dein neues Profil (mit dem Namen von oben), bei mir z.B. => \Thunderbird\Profiles\7v8m2gog.Test und kopiere Deine Datei da rein.
    Wenn Du Glück hast, ist die Datei ok und TB zeigt Dir beim Start mit dem neuen Profil die PW wieder an. Dann schreib sie Dir auf, lösche im alten Profil die PW-Datei signons.txt und gebe nach dem Start alle PWs neu ein.
    Das Hilfs-Profil kannst Du Mittels des Profilmanagers dann wieder löschen

    Wie gesagt: ist nur eine Idee
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

  • Kein Kontoname im Ordner "Gesendet

    • rum
    • 27. März 2007 um 19:22

    Hallo sinuspower,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Hast Du denn überhaupt die Spalte ausgewählt?
    Sieh mal hier https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…oberflaeche.php
    auf dem Bild neben dem Datum ist ein kleines Viereck, klick darauf und prüfe, ob Konten angehakt sind

  • Mails weg, Hilfe !!

    • rum
    • 27. März 2007 um 19:15

    Ach so: Anhänge kann man abtrennen lassen, dann merkt sich TB sogar, wo Du sie hingespeichert hast :wink:
    Ich verteile meine Mails in Unterordner, trenne beim Sichten zuerst die Anhänge und speichere sie und dann seh ich mir die Anhänge an, wobei sie beim Öffnen gescannt werden.
    Aber ich bin halt Paranoiker :roll:

  • Mails weg, Hilfe !!

    • rum
    • 27. März 2007 um 19:12

    Hallo Grizzly100,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Du solltest zuerst mal TB beenden und eine Kopie von Deinem Profilordner machen. Dann starte TB erneut und komprimiere alle Ordner durch Rechtsklick/Diesen Ordner komprimieren. Dabei wird nichts gezippt, sondern nur z.B. gelöschte oder verschobene Mails aus der Datei endgültig entfernt. Lies dazu Bitte https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…omprimieren.php
    Danach beende TB erneut und lösche die *.msf Dateien. Das sind Index-Dateien. Achtung: nicht die Dateien ohne Endung, denn da sind Deine Mails drin.
    Siehe: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php
    Und zu guter Letzt mach Dir mal Gedanken über Deine Mailablage...
    In den Posteingang gehört nur der Posteingang und der Rest sollte in diverse Ordner verteilt werden. Wenn Du z.B. 1000 Mails hast und hast die im Posteingang und erwischst einen Virus oder hast einen Strom Aussetzer mitten beim Mailabruf: 1000 Mails futsch.
    Jeder Ordner = 1 Datei mit allen!! darin enthaltenen Mails "am Stück"

  • Es erfolgt kein Download der Mails

    • rum
    • 27. März 2007 um 19:01

    Hallo und guten Abend,

    blöde Frage: Hast Du denn auch einen Haken bei "Neue Nachrichten automatisch herunterladen" und gegfls. "Nur die Kopfzeilen herunterladen" gesetzt?

    EDIT:
    (Das "Auf dem Server belassen" führt übrigens nur dazu, das die Mails trotz des Downloads auf dem Server bleiben.)
    Hast Du mal kontrolliert, ob Dein Profilordner evtl. einen Schreibschutz hat und die Mails nicht in die Inboxen geschrieben werden können?
    Gibt es einen Virenscanner?

  • Umstieg TB en(us) auf TB de, wie mails übernehmen? gelöst

    • rum
    • 27. März 2007 um 18:51

    Hallo Josef,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Ei, horsche mo, du werst doch als ale frankforder net aneme windoof fazweifele, odä?

    Ok, der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...


    Mach von dem Ordner ab ...\thunderbird\... einfach eine Kopie, deinstalliere TB en und installiere TB de, dass Profil liegt an der gleichen Stelle und wird von TB erkannt und genutzt

    %appdata% sagt dem Betriebssystem, wo es nachgucken soll, Du kannst natürlich den Weg genauso gut händisch eingeben oder Dich im Windows-Explorer durch hangeln

  • 2 getrennte Konten?

    • rum
    • 27. März 2007 um 18:14

    Hallo Tocki,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Konten-Einstellungen, dann in der linken Spalte ganz unten auf Postausgangsserver und dort den neuen Server anlegen (hinzufügen).
    Dann wieder links in den Konten-Einstellungen auf den Kontennamen klicken und in der rechten Fensterhälfte den Postausgangsserver dem Konto zuordnen

    Ja, und dann vielleicht mal auf der linken Seite die Links zur Dokumentation. Fragen & Antworten und auch die Suche (in den Foren) verwenden, dann hättest Du das https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…_einrichten.php selber gefunden :roll:

  • Junk Filter Einstellungen werden nicht gespeichert

    • rum
    • 27. März 2007 um 15:55

    Hallo aykie,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Markus das kann ich mir jetzt kaum vorstellen, dass der Provider mich daran hindert, TB so einzustellen wie ich will.
    Du meinst vermutlich, ob Änderungen im Mailclient am Status (z.B. gelesen, gelöscht, beantwortet...) vom Provider übernommen werden.

    Das hilft jetzt allerdings aykie nicht weiter. Klar ist, solange Dein PC das Profil als schreibgeschützt betrachtet, werden Änderungen nicht von Dauer sein.
    Aber das ist ein Problem des Betriebssystems...

  • Dateianhänge löschen

    • rum
    • 27. März 2007 um 15:48

    Hallo Niemand_Sonst,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Bist Du Dir sicher , das nichts passiert?
    Ich habe das gerade mal getestet und einen Anhang con 628 KB gelöscht. TB zeigt mir bei Klick auf die Mail im Vorschaufenster den Anhang mit dem Vermerk deleted an, und die Größe ist nur noch 0,14 KB. Nach dem komprimieren bleibt die Anzeige, die Datei ist jedoch tatsächlich um rund 600 KB kleiner!
    Und die Anzeige mit dem Hinweis auf den gelöschten Anhang ist m.E. ok.

  • 1und1 und Authenthifizierung

    • rum
    • 27. März 2007 um 15:34

    Hallo melzer,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Also je nach Abrufart (beides ist möglich) stellst Du imap.1und1.de oder pop.1und1.de bei Server ein, Rest siehe Bild
    Benutzername ist entweder die Mailboxnummer (m12345678-1) oder Deine komplette Mailadresse.

    Externer Inhalt img255.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wenn Du das geprüft/geändert hast, geh in Extras/Einstellungen/Datenschutz/Passwörter und entferne die PW von 1&1 und dann sollte es gehen

    Ach: die restlichen Einstellungen Abruf beim Start etc. musst Du individuell vornehmen

    Den Postausgangsserver stellst Du in Konten-Einstellungen in der linken Spalte ganz unten ein

    Externer Inhalt img179.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Nachrichten senden nicht möglich

    • rum
    • 27. März 2007 um 15:12

    Hallo Moni,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Vermutlich kann Dir keiner so richtig helfen, solange Du uns nicht verrätst, bei welchem Provider Du bist und was Du wo eingegeben hast.
    Prüf in Konten-Einstellungen in der linken Spalte ganz unten den Postausgangsserver und vergleiche mal mit dieser Liste
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…onto_server.php

  • Problem mit Regel

    • rum
    • 27. März 2007 um 13:09

    sjfm

    Zitat von "sjfm"

    wenn [!! SPAM] wirklich vom kaspersky kommt, sind die tb filter und regeln schon abgearbeitet.


    imho wird doch wohl vom Kaspersky getestet und dann an TB weitergegeben und nicht anders herum. Deshalb erhält TB sehr wohl die Mail mit [!!SPAM] und der Filter muss dann etwa so aussehen:

    Externer Inhalt img124.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    wobei [SPAM?] durch [!!SPAM] ersetzt werden muss :roll:

  • Thunderbird Mailversand bleibt hängen

    • rum
    • 27. März 2007 um 09:47

    Hallo und guten Morgen corli01,

    also wenn ich das mache

    Zitat

    Erst wenn ich den Splitter und das Modem von der Leitung trenne und den Rechner neu starte kann für kurze Zeit der Versand von email's erfolgen

    kann ich gar nicht mehr senden, dann ist meine Leitung ja tot :wink:
    Im Ernst, vermutlich verhindert Dein Virenscanner/Deine Firewall den Versand.
    Deaktiviere ihn mal und versuche es dann nochmal.
    Wenn es daran nicht liegt, kannst Du Dir selber eine Mail mit Anhang zuschicken?
    Hast Du schon länger den DSL-Anschluß? Ist dieser optimiert? Es gibt bestimmte Paketgrößen je nach Verbindung, wenn die nicht optimal sind, klemmts.
    Hilfreich ist da der DSL-Speedmanager von T-Online, der ist kostenlos und läuft unabhängig von anderen T-Online Produkten.

  • Zuletzt gelöschte Mail bleibt im Fenster [gelöst]

    • rum
    • 27. März 2007 um 09:32

    Danke für die Rückmeldung! Ja, nutze ich auch. Na ja, mich stört es allerdings nicht. Manchmal bin ich zu schnell im wegklicken und dannkann ich trotzdem weiter lesen... auch gut.
    Aber Danke, dass Du das Ergebnis Deiner Tests mitgeteilt hast, so weiss der nächste gleich, wo er mit dem Suchen anfangen kann!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • Symbole für Trademark, Copyright

    • rum
    • 26. März 2007 um 19:51

    Hallo Majenka,

    Deinen anderem Thread und Postings entnehme ich mal, dass Dein Anliegen unter anderem im Hinblick auf Signaturen und Geschäftsbriefe zu sehen ist.
    Vermutlich willst Du den neuen Gesetzten zur Kennzeichnung jeglichen Schriftwechsels durch Geschäftsleute Genüge tun?
    Dann würde ich den Einsatz von HTML und/oder Sonderzeichen nicht empfehlen.
    Du wirst irgendwann irgendwo irgendeinem findigen und auf Abmahnungen spezialisierten Anwalt auffallen, der weiß, dass die Maßgaben unabhängig von den Hard-/Softwarebedingungen auf jedem Standardrechner/Mailclient den Anforderungen entsprechen müssen.
    Deshalb ist meine Geschäftspost ReinText basierend.

    BTW: Ich lese grundsätzlich nur Reintext-Nachrichten und versende auch nur so. HTML ist mir trotz Sicherheitssoftware einfach einerseits ein zu großes Risiko, andererseits sehe ich auch nicht ein, durch nachladende Grafiken usw. dem Absender mehr als notwendig preiszugeben oder ständig auf der Hut vor solchen Machenschaften sein zu müssen. Mit ReinText lebe ich da stressfrei(er)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™