1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. kaespor

Posts by kaespor

  • Blockierte Links in Mails

    • kaespor
    • September 28, 2009 at 6:22 PM
    Quote from "mrb"

    Hallo,


    Das alleine hilft oft nicht, da das Betriebssystem das nicht immer korrekt einträgt. Das ist keine Schuld von FF oder TB.
    Mache den IE zum Standard und dann wieder FF und benutze dabei auch die Funktionen Start, [ggf. Systemsteuerung, Software] Programmzugriff und -standards, Benutzerdefiniert, Doppelpfeil anklicken, "Standardbrowser auswählen" anklicken, OK.
    Gruß


    Hallo!
    Ich benutze auch Mozilla Seamonkey und habe einen zweiten Account bei Yahoo.de (WebMail).
    Bei Seamonkey werden alle links mit dem zugehörigen Browser geöffnet und bei Yahoo werden sie im Firefox geöffnet.
    Auch bei einem Portal, wo ich registriertes Mitglied bin, werden z.B.YouTube Videos im Firefox Browser geöffnet, z.T. sogar ohne zusätzliches Regeln der Lautstärke.
    Es bleibt alo dabei, dass es lediglich die Links im Thunderbird sind, die ich nicht öffnen kann.
    Bis zur Neueinrichtung und der von Eudora ausgelösten "Katastrophe" wurden diese Links problemlos im FFgeöffnet.
    Könnte eine Neuinstallation von TB (nach Backup der in Einstellungen und Dokumente befindlichen Mailbox) Abhilfe schaffen?
    Besonders unangenehm ist es bei dem Ganzen, dass dadurch Links, die in einer anzuklickenden Grafing dargestellt werden, nicht kopiert werden können, um sie manuell im Browser einzugeben.
    Gruß Klaus.

  • Thunderbird und Eudora(neu) inkompatibel?

    • kaespor
    • September 28, 2009 at 10:51 AM

    Hallo!
    WIN XP Pro SP2
    Thunderbird 2.0.0.23
    Als ich neben einer bestehenden und funktionierenden Thunderbird Installation das neue Eudora V. 7 oder 8, für einen anderen Mailprovider installieren und einrichten wollte, wurde die bestehende Thunderbird Installation vollig zerschossen und die bestehenden Einstellungen für meinen Yahoo Account durch den t-online Zugang ersetzt.
    Ergebnis: keiner der beiden Mailaccounts ließ sich mehr erreichen und ich musste den Yahoo-Zugang völlig neu einrichten, nachdem ich Eudora gelöscht habe.
    Selbst die Darstellung der Thunderbirdseite ist seitdem verändert.
    Gibt es einen Weg, um die unterschiedlichen Einstellungen für Yahoo und t-online nebeneinander zu benutzen, ohne dass diese sich gegenseitig ins Gehege kommen?
    MfG Klaus

  • Blockierte Links in Mails

    • kaespor
    • September 28, 2009 at 10:37 AM

    Alle Links in Mails und auch der Link zur Thunderbird Hilfe funktionieren nicht.
    Wohl durch Infekt bedingt musste ich den PC neu einrichten und als ich dann das neue Eudora installierte um es für einen andern Account einzurichten , wurde meine bestehende Thunderbid Installation total zerschossen.
    Ich habe überall gesucht und auch die Standartbrowser Einrichtung aus der Firefoxanleitung überprüft.
    Betriebssystem: WIN XP Pro SP2
    Thunderbird 2.0.0.23
    MfG Klaus

  • Automatisches Öffnen der Mails abstellen

    • kaespor
    • September 28, 2009 at 10:12 AM
    Quote from "Peter_Lehmann"

    Hallo Klaus,

    kann es sein, dass du die Vorschaufunktion meinst? ==> F8

    MfG Peter


    War verreist und komme erst heute auf mein Thema zurück.
    Es geht nicht um die Vorschau.
    Sobald ich eine eingegangene Mail makiere, um sie zu öffnen, erscheint ihr kompletter Inhalt bereits unten im Fenster.
    Was ich möchte ist, dass sich die Mail erst öffnet, wenn ich sie mit Doüppelklick öffne.
    FG Klaus.

  • Automatisches Öffnen der Mails abstellen

    • kaespor
    • September 15, 2009 at 2:38 PM

    Hallo,
    mich nervt es, dass schon beim Markieren die Mail geöffnet wird.
    Gibt es eine Möglichkeit, wie ich sie früher in Mailprogrammen hatte, dass Mails nur per Doppelklick geöffnet werden?
    Zum Teil enthalten Mails Bilder die auch im Text geöffnet werden und u.U. Viren o.ä. enthalten könnten.
    Klaus Spornitz (kaespor)

  • Externe Grafiken

    • kaespor
    • April 10, 2009 at 4:08 PM

    Ich muss seit einer Neueinrichtung bei fast jeder eingegangenen Mail erst die externen Grafiken nachladen.
    Bisher hatte ich in der Konfiguration zwei Einträge gefunden, nach deren Aktivierung die externen Grafiken sofort beim Öffnen der Mail erscheinen. Ich öffne eh nur die Mails bekannter Absender und habe insofern keine Bedenken.
    Ich kann neuerdings diese Konfigurations Einträge nicht mehr finden. Wurden diese entfernt oder unter einem anderen Namen versteckt?
    Ich bin die immer wieder gleiche Klickerei endgültig satt.
    Kaespor

  • Nachladen externer Grafiken

    • kaespor
    • April 6, 2009 at 7:03 PM

    Seit geraumer Zeit erscheint wieder diese Meldung bei mir und ich bin stocksauer, weil ich bei jedem meiner Newsletter, z.B. von Aldi oder Lidl, immer erst das Nachladen der externen Grafiken anklicken muss.
    Ich öffne eh nur noch Mails von bekannten Absendern und daher kann ich leicht auf diesen Klick verzichten.
    Früher fand ich zwei Zeilen in der Konfiguration, die ich aktivieren konnte und damit das Problem keines mehr war.
    So intensiv ich auch die Konfiguration durchsuche, ich kann sie nicht mehr finden.
    Wer könnte mir helfen bzw. mitteile hinter welcher Bezeichnung diese Funktionen versteckt worden sind.
    Klaus Spornitz

  • Blockierte Links in Mails

    • kaespor
    • July 29, 2006 at 6:01 PM

    Hallo MRB!

    War jetzt einige Tage nicht in dieser Installation (Wechselfestplatte).
    Beim Anklicken von Links und Hyperlinks wird nun der IE geöffnet und ich habe noch nicht weiter getestet, ob es in Thunderbird oder Opera auch gehen würde.

    In der anderen Installation mit WIN XP Pro habe ich inzwischen ein anderes Problem. Beim Einrichten von Thunderbird habe ich in der beim Einrichten einzutragenden Antwortadresse einen Buchstaben zuwenig eingetragen, dies nicht gemerkt und nun kommt in jeder Mail die ich schreibe diese gekürzte Adresse. Ich kann den Buchstaben zwar manuell nachtragen, vergesse dies gelegentlich und die Empfänger benutzen die automatisch generierte Adresse mit dem Effekt, dass ihre Mail vom Daimon zurückgeschickt wird.
    Am Ende der Mail ist immer die richtige Adresse eingefügt, aber das hilft auch nur wenig.
    Ich habe an allen Stellen gesucht, aber diese Seite ist nur bei der Einrichtung zugänglich und ich habe sie nicht finden können, soviel ich auch gesucht und probiert habe. Selbst wenn ich Thunderbird lösche und neu installiere bleiben ja die Mails und die Einstellungen erhalten und ich nehme vorerst einmal an, dass auch diese fehlerhafte Rück-Adresse wieder vorhanden sein wird.
    Ähnlich geht es mir mit Netscape wo man ein Passwort, dass beim ersten Mal nicht genommen wurde, stets nur noch manuell eingeben muss, da man Passwörter zwar entfernen kann, aber keine Möglichkeit vorhanden ist sie neu einzugeben.
    Wünsche Dir ein schönes Wochenende
    kaespor

  • Blockierte Links in Mails

    • kaespor
    • July 21, 2006 at 8:46 AM

    Hallo!
    Ich habe im IE die Standarteinstellungen wiederhergestellt.
    Ergebnis: In Mails enthaltene Links und Hyperlinks werden nun im IE geöffnet. Abgesehen davon, dass ich noch nie mit IE arbeiten mochte, wäre dies zumindest im Augenblick eine Lösung.
    Die in den Ordneroptionen - Dateien - fehlenden Einträge sind dadurch nicht wieder erschienen. Habe im M+T Kompendium alles durchsucht und nichts zu diesem Thema finden können.
    Im XP sind diese Einträge vorhanden.
    Große Frage, was hat sie aus WIN2k entfernt?
    Gruß und Dankeschön kaespor.

  • Blockierte Links in Mails

    • kaespor
    • July 20, 2006 at 3:48 PM

    Hallo!
    Danke für die schnelle Antwort.
    Ja es ist so, dass in den Ordneroptionen keine von den in Deinem Beispiel vorhandenen Ikons mit "(keine)" vorhanden sind.
    Meine Browser funktionieren einwandfrei, jeder Link lässt sich kopieren und im Browser nach einfügen öffnen.
    Lediglich das direkte Öffnen bzw. das Anklicken von Hyperlinks funktioniert im Thunderbird nicht.
    Ob dies auch in XP so ist kann ich momentan nicht sagen, da ich die beiden Betriebssysteme per Wechsel-Festplatte im Turm wechsele.
    Im Augenblick bin ich noch bei WIN 2 k.

  • Blockierte Links in Mails

    • kaespor
    • July 20, 2006 at 2:20 PM

    Hallo!
    Mit dieser Antwort kann ich leider nichts anfangen.
    In den Ordneroptionen kann ich keinen solchen Eintrag finden (Keine).
    Ich habe mit neu Einen Eintrag "HTTP" gemacht - keine Änderung.
    Wenn ich die Mailboxen in Eudora importieren kann, werde ich das wohl machen.
    In meiner XP-Maschine sind die Einträge fast gleich und da funktionieren die Links und Hyerlinks völlig normal.

  • Blockierte Links in Mails

    • kaespor
    • July 19, 2006 at 1:39 PM

    Hallo!
    Ich habe in der Systemsteuerung nachgeschaut und in den Ordneroptionen keinen Eintrag "HTTP" gefunden. Es gibt nur "HTT" zu dem unter "erweitert" keine Einträge zu finden sind, auch ein Schalter "bearbeiten ist da nicht vorhanden.
    MfG kaespor

  • Blockierte Links in Mails

    • kaespor
    • July 13, 2006 at 6:06 PM

    Hallo Nuja
    unter WINXP kann ich alle Arten von embedded links öffnen obwol Opera 9 als Standardbrowser definiert ist.
    Da muss noch etwas anderes nicht stimmen, denn ich kann bei der unter WIN2k installierten Version auch nicht die Thunderbird Hilfe öffnen.
    Gruss kaespor

  • Blockierte Links in Mails

    • kaespor
    • July 7, 2006 at 11:43 AM

    Hallo!
    Ich kann inmeiner Thunderbird Installation (WIN 2k) keine embedded Links öffnen.
    Sofern der Link ausgeschrieben ist, kann ich ihn kopieren und im Browser einfügen.
    Beim Anklicken wird der Cursos zur Hand und dann geschieht nichts mehr.
    Bei Text -Links (mit unterlegter URL) ist ein öffnen überhaupt nicht machbar.
    Ich habe alles durchsucht und auch in den FAQ nichts finden können.
    Wer weiss Rat?
    MfG Kaespor

  • Best answers

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™