1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Automatisches Öffnen der Mails abstellen

  • kaespor
  • September 15, 2009 at 2:38 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • kaespor
    Member
    Posts
    14
    Member since
    7. Jul. 2006
    • September 15, 2009 at 2:38 PM
    • #1

    Hallo,
    mich nervt es, dass schon beim Markieren die Mail geöffnet wird.
    Gibt es eine Möglichkeit, wie ich sie früher in Mailprogrammen hatte, dass Mails nur per Doppelklick geöffnet werden?
    Zum Teil enthalten Mails Bilder die auch im Text geöffnet werden und u.U. Viren o.ä. enthalten könnten.
    Klaus Spornitz (kaespor)

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,506
    Member since
    5. Jun. 2005
    • September 15, 2009 at 3:28 PM
    • #2

    Hallo Klaus,

    kann es sein, dass du die Vorschaufunktion meinst? ==> F8

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • September 16, 2009 at 9:21 AM
    • #3

    Guten Morgen,

    Quote from "Klaus"


    Zum Teil enthalten Mails Bilder die auch im Text geöffnet werden und u. U. Viren o.ä. enthalten könnten.

    um da böse Überraschungen zu vermeiden, habe ich in Ansicht>Nachrichtentext nur ReinerText angehakt und schaue mir Mail nur ausnahmsweise in HTML an, Anhänge werden immer erst gespeichert und am Speicherort, nie in der Mail, gescannt und geöffnet. So kann eigentlich nichts passieren.
    Um ab und zu ein Mal eine Mail in HTML zu sehen, z.B. Newsletter oder die Meldung meiner FritzBox, habe ich das Add-on Allow HTML Temp – Thunderbird Mail DE installiert.

    Und dann noch einen Virenscanner (der aber nicht das Profil scannt) und Brain.exe einsetzen, dann kann eigentlich nichts passieren.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • kaespor
    Member
    Posts
    14
    Member since
    7. Jul. 2006
    • September 28, 2009 at 10:12 AM
    • #4
    Quote from "Peter_Lehmann"

    Hallo Klaus,

    kann es sein, dass du die Vorschaufunktion meinst? ==> F8

    MfG Peter


    War verreist und komme erst heute auf mein Thema zurück.
    Es geht nicht um die Vorschau.
    Sobald ich eine eingegangene Mail makiere, um sie zu öffnen, erscheint ihr kompletter Inhalt bereits unten im Fenster.
    Was ich möchte ist, dass sich die Mail erst öffnet, wenn ich sie mit Doüppelklick öffne.
    FG Klaus.

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,506
    Member since
    5. Jun. 2005
    • September 28, 2009 at 10:26 AM
    • #5

    Hallo Klaus,

    Quote from "kaespor"


    ..., erscheint ihr kompletter Inhalt bereits unten im Fenster.

    Bereits unten im Fenster => das ist imho die Vorschau! Hast du nun schon mal F8 gedrückt?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • September 28, 2009 at 10:31 AM
    • #6

    Guten Morgen,

    sorry, sobald du eine Mail bei aktiver Vorschau anklickst, wird sie dort angezeigt und beim Doppelklick in einem Fenster geöffnet. Das kannst du nur vermeiden, wenn du halt die Vorschau abschaltest, dann wird dir nur die Kopfzeilenliste der Mails angezeigt und die Mails bleiben zu, bis du sie per Doppelklick öffnest.


    Edit: telefonieren und schreiben gleichzeitig geht nicht so richtig...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:30 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder July 3, 2025 at 1:02 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder July 7, 2025 at 11:10 PM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™