1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DerCrabbe

Beiträge von DerCrabbe

  • Eigene Vorlage als Pishing erkannt

    • DerCrabbe
    • 19. Januar 2007 um 13:26

    Hallo ulix;

    nur um es klarzustellen, mit

    Zitat

    wenn Du mich fragst....HTML.

    habe ich nicht zum Ausdruck bringen wollen das HTML = Phishing ist.
    Mich stören nur die "Klickibunti"-Mails, also Mails die Bildchen und bewegte Elemente enthalten. Ich hab es gern einfach = Reintext. 8)

    Es freut mich aber, das Du eine Lösung für Deine Erfordernisse gefunden hast. :-)

    Gruß

  • Ich kann mein Konto bei Yahoo nicht abrufen (gelöst)

    • DerCrabbe
    • 19. Januar 2007 um 13:20

    Super, Danke für die Rückmeldung.
    Bitte editier Deinen ersten Post und füge der Themenzeile ein "gelöst" hinzu. ;-)

    Gruß

  • Ordner Hierarchi verschwindet

    • DerCrabbe
    • 19. Januar 2007 um 12:24

    Hallo Rimas;

    da mich die Lösung interessiert, schreib ich mal mit. :-)

    Probier mal, ob es was bringt wenn Du die localstore.rdf verschiebst. (Vorher den TB beenden.) -> Profildateien

    Gruß

  • Thunderbird für mehrere Benutzer, aber wie?

    • DerCrabbe
    • 19. Januar 2007 um 12:22

    Hallo;

    ich habe mich bewußt zurück gehalten, warum schaust Du weiter...
    Über einen meiner Links bekommst Du die Antwort auf Deine erste Frage.

    Deine Zweite habe ich nicht verstanden...warum willst Du eine Mitteilung wenn es nichts zum mitteilen gibt?

    Gruß

  • Ich kann mein Konto bei Yahoo nicht abrufen (gelöst)

    • DerCrabbe
    • 19. Januar 2007 um 12:13

    Hallo headstrider und willkommen im Forum;

    die Passwortabfrage läßt vermuten, das Du die Servereinstellungen richtig vorgenommen hast, aber bei dem Usernamen einen Fehler gemacht hast. Prüf den nochmal und schau ob evtl. zusätzliche Zeichen mit angegeben worden sind, z.B. ein Leerzeichen. Das Du "@yahoo.com" beim Benutzernamen des SMTP weglassen mußt weist Du? -> Posteingangs- und Postausgangs-Server

    Gruß

  • Schrift und sonstige Funktionen haken - Verzögerungen

    • DerCrabbe
    • 19. Januar 2007 um 10:51

    Hallo ihr beiden;

    was erwartet ihr? Das jemand die ganze Zeit auf seinen Monitor starrt nur damit er sofort eine Antwort posten kann wenn jemand eine Frage stellt?
    Ihr findet hier Anwender - keine Entwickler - die das privat machen und keinerlei Bezahlung oder ähnliches dafür erhalten.

    Hier ein paar Tipps die Euch weiterhelfen sollten:
    der Virenscanner ist ein Unruheherd und sollte entsprechend konfiguriert werden. Datenverlust oder die von Euch geschilderten Probleme haben wir hier schon mehrfach gelesen. -> Datenverlust droht
    Zum Adressbuch gibt es bestimmt diverse Beiträge in diesem Forum. Toolman hat ein Programm geschrieben mit deren Hilfe lästige Einträge in einer Datei entfernt werden können die den Aufruf des Adressbuches ausbremsen. -> Langsames Adressbuch

    Gruß

  • Junk löschen

    • DerCrabbe
    • 19. Januar 2007 um 10:33

    Hallo Wolf42;

    ich realisier das mit einer Erweiterung "Delete Junk Context Menu". Hier kann ich angeben, das gelöschter Junk sofort ohne Umweg über den Papierkorb gelöscht werden soll.

    Gruß

  • Thunderbird als Tab in Firefox

    • DerCrabbe
    • 19. Januar 2007 um 09:08

    Ist mir noch nicht zu Ohren gekommen. Zusätzlich würde ich sagen, ist das eine Frage an die FF Jungs. ;-)

  • Verfassen neuer Mail - empfangene alte Mail als "Vorlag

    • DerCrabbe
    • 19. Januar 2007 um 09:07

    Hallo dawi1;

    so auf die Entfernung klingt die Frage gar nicht so blöd, denn ich kann aus dem Stehgrief keine Lösung anbieten.
    Allerdings gehe ich davon aus, das wir zusammen eine erarbeiten können.

    Wie schreibst Du denn eine neue Mail? Nutzt Du einen Shortcut, einen Button oder sonstwas?
    Welches Betriebssystem und welche TB Version setzt Du ein?
    Hast Du einen Virenscanner der Dein -> Profilverzeichnis prüft?

    Gruß

  • Schriftfarbe von eingehenden Nachrichten (gelöst)

    • DerCrabbe
    • 18. Januar 2007 um 17:24

    So hab ich es gemeint, Danke. :-)

    Gerne, zum helfen bin ich hier. :-)

    Gruß

  • Schriftfarbe von eingehenden Nachrichten (gelöst)

    • DerCrabbe
    • 18. Januar 2007 um 17:10

    Du gehst in Deinen ersten Beitrag in diesem Thread und editierst den. Dann hast Du auch die Möglichkeit die Themenzeile anzupassen. ;-)

    Gruß

  • Schriftfarbe von eingehenden Nachrichten (gelöst)

    • DerCrabbe
    • 18. Januar 2007 um 16:39

    Mein Post war kürzer deshalb zeitlich vor Deinem, gibt aber den selben Tipp. :-)

    Danke für die Rückmeldung.
    Magst Du noch ein "gelöst" in das Thema einfügen?

    Gruß

  • Schriftfarbe von eingehenden Nachrichten (gelöst)

    • DerCrabbe
    • 18. Januar 2007 um 16:26

    Hab mir die Erweiterung gerade mal installiert...in den Einstellungen dieser findest Du auf der zweiten Karteikarte die Möglichkeit die Textfarbe zu ändern. Ist da auch "schwarz" angegeben? ;-)

    Gruß

  • Schriftfarbe von eingehenden Nachrichten (gelöst)

    • DerCrabbe
    • 18. Januar 2007 um 15:00

    Ändert sich etwas, wenn Du die Farbe umstellst?

    Ich habe den Verdacht, das Du eine eigene Konfiguration mit user.js oder usercontent.css vornimmst (welche genau dafür verantwortlich wäre, muss ich noch raussuchen), in der Du die Farbe manuell angepasst hast. ;-)
    Oder Du nutzt eine Erweiterung oder Theme, in der Du das anpassen kannst. :?

    Ansonsten muss der Punkt "browser.display.foreground_color" in "about:config" auf "#000000" stehen.

    Gruß

  • Spams beseitigen

    • DerCrabbe
    • 18. Januar 2007 um 14:44

    So ähnlich habe ich es auch. :-)

  • Fehlermeldung beim senden

    • DerCrabbe
    • 18. Januar 2007 um 14:37

    Hallo Sirion;

    Zitat

    2. Bin über ein Netzwerk der Uni angemeldet


    Hier wird der Fehler liegen.
    Diverse Unis setzen eigene IMAP oder POP Server für den Versand ein. Bitte erfrag das mal bei Euren zuständigen Technikern.

    Gruß

  • Emails lassen sich nicht öffnen [Problem verschwunden]

    • DerCrabbe
    • 18. Januar 2007 um 13:20
    Zitat

    Bezüglich verschundener Mails:
    Ich werd deinen Tipp beherzigen und das mal Probieren, aber nicht jetzt, echt nicht :O
    Jetzt hab ich echt mal keine Zeit mehr ^^


    Das habe ich auch nicht verlangt/gewünscht/erwartet....in einer derartigen Position bin ich gar nicht. Wie bereits geschrieben - warten wir bis morgen. :-)
    Ich gebe Hilfe (bzw. versuche es), wann und ob Du sie annimmst/umsetzt bleibt Dir überlassen.

    Keine Antwort notwendig.;-)

    Gruß

  • Wie wandle ich "gehts" zu "geht's" ?

    • DerCrabbe
    • 18. Januar 2007 um 13:15

    Hallo Joke;

    wahr gesprochen. :!:

    Ich kann mich Deinen Worten nur anschließen. War gerade selber dabei einen entsprechenden Post zu gestalten, habe aber nicht die richtigen Worte gefunden. :roll:

    Gruß

  • Thunderbird für mehrere Benutzer, aber wie?

    • DerCrabbe
    • 18. Januar 2007 um 12:52

    Bevor Ihr beiden Euch noch weiter "versteift", greife ich mal ein.

    habthun07
    Erstmal vorweg:
    wir können Dir zu sehr vielen Fragen Tipps und Anleitungen geben. Ob diese Deine Erwartungen erfüllen und (was viel wichtiger ist) Deine Arbeit auf Dauer erleichtern, bleibt fraglich. In diesem Forum findest Du Anwender und nicht mehr. Dazu kommt das viele von uns beruflich mit dem Support von Rechner zu tun haben und deshalb ungern Tipps zum "zerstückeln" von Rechnern geben.

    Wenn ich Dich richtig verstanden habe möchtest Du mit B (=normaler Anwender ohne Adminrechte) auf die Einstellungen und Mails von A (=Admin mit entsprechenden Rechten) zugreifen. - Ja, für Dein Problem gibt es eine Lösung. - Aber genau diese beinhaltet das erwähnte "zerstückeln".

    Damit Du aber einen Einblick in Thunderbird und seine Arbeitsweise erhälst, gebe ich Dir einige Links, die Dir helfen, eine Konfiguration vorzunehmen wie sie "emmes12" haben möchte.
    -> Profilverzeichnis
    -> Profildateien
    -> und Extras - Konten im TB selbst.

    Bitte nimm es uns nicht übel, wenn wir Dir bei diesem Problem nur indirekt helfen, aber ich möchte mir nicht anhören müssen, Deinen Rechner zerlegt zu haben. :evil:

    Gruß

  • Schriftfarbe von eingehenden Nachrichten (gelöst)

    • DerCrabbe
    • 18. Januar 2007 um 12:30

    Hallo Gerhard;

    schau mal was unter Extras - Einstellungen - Ansicht - HTML-Nachrichten für eine Text-Farbe vorgegeben ist.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™