Denke, heute muss man eben den Kalender öffentlich freigeben, damit eine bidirektionale Synchronisation mit einem Programm möglich ist.
Nein, musst Du nicht. Ich habe 4 Google-Kalender in Thunderbird eingebunden und keinen einzigen öffentlich freigegeben. Dennoch kann ich entweder in TB oder im Kalender im Browser oder auf dem Smartphone einen Termin eingeben und dieser erscheint dann auch überall.