1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Gespeicherte Email verloren

    • Road-Runner
    • 2. Juli 2021 um 12:00

    Zu Mozbackup:

    Dieses Tool wird seit 9 (!) Jahren nicht mehr weiter entwickelt und der Entwickler selbst rät von der Verwendung ab.

    Zitat

    MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and

    there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk.

    Thanks for understanding.

    Übersetzung mit Deepl:

    MozBackup wird nicht mehr weiterentwickelt. Es gibt bekannte Probleme und es gibt keine Zeit auf meiner Seite, um alle Probleme zu beheben und neue Funktionen zu entwickeln. Verwenden Sie MozBackup nur auf eigenes Risiko.


    Vielen Dank für Ihr Verständnis.

    Alles anzeigen

    Ich würde dieses Tool auf jeden Fall nicht mehr einsetzen. Stattdessen kannst Du die Erweiterung ImportExportTools NG nutzen, die auch eine Backup-Funktion bietet. Oder Du kopierst den Profilordner manuell in ein anderes Verzeichnis oder besser auf einen anderen Datenträger.

    Soweit ich mich erinnere ist die Sicherungsdatei von Mozbackup nur eine komprimierte Datei. Kopiere sie in ein anderes Verzeichnis, ändere die Dateierweiterung auf .zip und entpacke sie mit einem beliebigen Entpacker (z.B. 7zip). Stelle dann einen Screenshot des entpackten Ordners mit den einzelnen Dateinamen hier ein, damit man sehen kann welche Dateien vorhanden sind.

  • Keine Anmeldung beim Konto mehr möglich (Benutzername+PW falsch)

    • Road-Runner
    • 15. Juni 2021 um 12:06
    Zitat von Testor

    Auch das Backup via MozzBackup hat einwandfrei funktioniert.

    Dieses Tool (Mozbackup und nicht Mozzbackup) wird seit 9 (!) Jahren nicht mehr weiter entwickelt und der Entwickler selbst rät von der Verwendung ab.

    Zitat

    MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and
    there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk.
    Thanks for understanding.

    Übersetzung mit Deepl:

    MozBackup wird nicht mehr weiterentwickelt. Es gibt bekannte Probleme und es gibt keine Zeit auf meiner Seite, um alle Probleme zu beheben und neue Funktionen zu entwickeln. Verwenden Sie MozBackup nur auf eigenes Risiko.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis.

    Ich würde dieses Tool auf jeden Fall nicht mehr einsetzen. Mit dem manuellen Kopieren des Profilordners erreichst Du das gleiche Ziel.

  • Bei den Einstellungen im Ordner Verfassen habe ich HTML Optionen mit Format Absatz. Ist das richtig?

    • Road-Runner
    • 14. Juni 2021 um 23:33

    Richtig oder falsch: das musst Du selbst entscheiden. Auf dem Screenshot siehst Du wie der gleiche Text als Absatz oder als normaler Text formatiert wird. Suche Dir aus was Dir besser gefällt.

  • E-Mails versenden geht nicht

    • Road-Runner
    • 12. Juni 2021 um 22:49

    Drücke die Taste F10 und setze die Häkchen bei Verfassen-Symbolleiste.

  • Dogado IMAP Postfach einrichten ( Datenübernahme aus existierenden POP3 Dogado Konto )

    • Road-Runner
    • 12. Juni 2021 um 15:27

    2 Fenster vom ganzen TB geht nicht (so weit ich weiß). Du kannst aber für jeden Mailordner ein neues Fenster öffnen.

    Rechtsklick auf den Ordner - In neuem Fenster öffnen

  • Aufgaben werden nicht sychronisiert

    • Road-Runner
    • 11. Juni 2021 um 07:49

    Hast Du die Aufgaben abonniert?

    Neu - Kalender - Google Kalender - Dein Google-Konto - Tasklist

  • IMAP: gelöscht ist nicht gelöscht

    • Road-Runner
    • 4. Juni 2021 um 08:32

    So lange Du die Ordner nicht komprimiert hast sind die Mails nicht definitiv gelöscht. Siehe Ordner komprimieren

  • Backup Thunderbird 9.0.1 Win7

    • Road-Runner
    • 18. Mai 2021 um 23:32
    Zitat


    Nur wie sichere ich jetzt meine Mails?

    Kopiere den gesamten Profilordner in ein anderes Verzeichnis oder auf einen externen Datenträger. Dann hast Du zumindest alle noch vorhandenen Mails gesichert.

    Oder fehlen Dir nur Mails in den Sicherungen von Mozbackup? Das wäre kein Problem, da Du ja durch das Kopieren des Profilordners ein aktuelles Backup hast.

    Zitat


    aus irgend einem Grund ließ sich Thunderbird nie updaten

    Wenn Du das automatische Update nicht selbst bewusst oder unbewusst ausgeschaltet hast, könnte es durchaus sein dass dieses durch Malware geschehen ist. Ein Scan des kompletten Rechners mit Deinem Antivirusprogramm wäre nicht verkehrt. Außerdem solltest Du dann auch Malwarebytes und AdwCleaner durchlaufen lassen.

  • Backup Thunderbird 9.0.1 Win7

    • Road-Runner
    • 18. Mai 2021 um 23:22

    POP3 oder IMAP?

  • Spalteneinstellungen übernehmen für…

    • Road-Runner
    • 13. Mai 2021 um 15:00
    Zitat von MiniHorst

    Leider zeigen sich die Probleme nach dem Update auf die Version 8.9.4 wieder :-(

    Was zum Teufel ist Version 8.9.4.? Meine aktuelle Version heiss 78.10.1.

  • E-Mail Antwort in neuem Fenster statt Leseansicht in neuem Tab mit Fehlermeldung "Es wurde keine eindeutig mit der Adresse im „Von“-Feld übereinstimmenden Identität gefunden."

    • Road-Runner
    • 4. Mai 2021 um 09:24

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
  • Mail verschwindet beim Anklicken des Ordners - hat jemand eine Erklärung?

    • Road-Runner
    • 24. April 2021 um 16:47

    ooops. Leider übersehen. Sorry.

  • Mail verschwindet beim Anklicken des Ordners - hat jemand eine Erklärung?

    • Road-Runner
    • 24. April 2021 um 14:53

    Ohne die erbetenen Angaben wird es schwierig Dir zu helfen.

  • Scan vom Epson-Mufu an Mail anhängen

    • Road-Runner
    • 21. April 2021 um 20:23

    Ich kann nur bestätigen dass dieses Problem bei meinem Brother Mufu nicht auftritt. Von daher denke ich auch dass das Problem eher von dieser "Epsonapp" verursacht wird.

    Was sagt Epson dazu?

  • Senden-Button verschwunden

    • Road-Runner
    • 21. April 2021 um 11:53
    Zitat von graba
    Zitat von Kaschunke

    Der Button ist auch im Anpassungsmenü nicht zu finden. Einfach weg.

    Auch wenn Du TB im abgesicherten Modus startest? Wenn Ja, würde ich den Profilordner sichern und TB neu installieren (k.A. wie das unter Linux geht - Stichwort Paketverwaltung oder wie das heisst).

  • Senden-Button verschwunden

    • Road-Runner
    • 21. April 2021 um 08:56

    Rechtsklicke bei geöffnetem Verfassen-Fenster in eine beliebige Leiste, wähle Anpassen und ziehe den Senden-Button wieder an seinen angestammten Platz.

  • Email senden dauert bis zu 20 Sekunden

    • Road-Runner
    • 19. April 2021 um 08:35
    Zitat von CMP
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Trend Micro - Problem besteht auch bei ausgeschalteter Software

    Das Ausschalten eines AV-Programms nutzt in der Regel nichts, da dennoch Prozesse im Hintergrund laufen können. Deinstalliere die Software komplett nach Herstellerangaben und teste erneut.

    Unter Windows 10 ist eine externe Software nicht mehr nötig, der eingebaute Windows Defender langt. Solltest Du dennoch an Trend Micro festhalten wollen, kannst Du diese Software nach dem Test ja wieder installieren.

  • Rechtschreibprüfung funktioniert nicht

    • Road-Runner
    • 15. April 2021 um 08:04
    Zitat von WollisMail2021

    Offensichtlich ist es nach meiner Erfahrung vorhin nun so: zuerst muss man ein Sprachpaket laden und installieren (also hier Deutsch - obwohl die App schon in Deutsch da ist). Dannach erst muss und kann man effektiv das Wörterbuch herunterladen.

    Nein. Wenn Du auf der Wörterbuch- und Sprachpaketseite bist, musst Du nur auf den Link des gewünschten Wörterbuchs klicken. Dann wirst Du auf die betreffende Seite auf addons-thunderbird weiter geleitet und klickst dort auf Installieren.

    Wenn Dir auf für ein Wörterbuch nur Herunterladen angeboten wird, hast Du die Seite mit Firefox besucht.

  • TB-Kalender lässt sich nicht mit Google-Kalender

    • Road-Runner
    • 11. April 2021 um 14:08

    Wenn Du in Thunderbird Termine eingibst musst Du beim Eingeben ausdrücklich den Google-Kalender wählen (1) bzw. der Google-Kalender muss links markiert sein (2).

    (1)

    (2)

    Bilder

    • kal1.png
      • 3,22 kB
      • 213 × 204
  • Bei dem "Verfassen" einer neuen Mail die gewünschte Sprache einstellen

    • Road-Runner
    • 11. April 2021 um 10:44

    Diese Language Packs dienen dazu die Oberfläche von Thunderbird in einer anderen Sprache darzustellen und haben nichts mit der Rechtschreibprüfung für verschiedene Sprachen zu tun..

    Wenn Du eine Mail in z.B. Englisch schreiben willst und die Rechtschreibprüfung nutzen möchtest musst Du das entsprechende Wörterbuch installieren. Dann kannst Du vor dem Schreiben der Mail die Sprache im Verfassen-Fenster auswählen.

    Deinstalliere die Sprachpakete und installiere die Wörterbücher der gewünschten Sprachen. Dann hast Du eine deutsche Oberfläche in TB und kannst die Rechtschreibprüfungen nutzen wie oben angegeben.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™