1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • TB Spamfilter nutzlos?

    • Road-Runner
    • 30. Dezember 2020 um 16:01
    Zitat von mgbd

    Doch, inzwischen habe ich ihn gefunden, er ist aktiviert. Und weiter unten steht er auf Spam Assasin

    Ist dieses Programm denn installiert? Wenn nicht, nutzt das Häkchen nichts. Im Gegenteil, so wird TB vorgegaukelt dass Spamassassin die Junkmails verwaltet.

  • TB Spamfilter nutzlos?

    • Road-Runner
    • 30. Dezember 2020 um 07:58
    Zitat von mgbd

    habe ich probeweise eine davon gelöscht und nun warte ich, ob sie irgendwann "abkühlt" und ob ich sie wieder aktivieren kann.

    Das kannst Du vergessen. Spammer prüfen nicht ob eine Adresse tatsächlich existiert, sondern senden ihren Mist aufs Geratewohl an jede Menge Adressen. Ein gewisser Anteil an inexistenten Adressen wird dabei in Kauf genommen. Eine einmal verseuchte Adresse wird niemals mehr sauber.

    Zitat

    selbstlernenden Junkfilter zu aktivieren

    Dazu kann ich nichts sagen, da ich diesen Filter weder brauche noch nutze. Vielleicht kann ein anderer Nutzer mehr dazu sagen.

  • Filelink einrichten – Was muss ich bei Server-URL eintragen ?

    • Road-Runner
    • 29. Dezember 2020 um 23:26

    Bei diesem *cloud brauchst Du einen eigenen Server, sonst geht das nicht.

  • TB Spamfilter nutzlos?

    • Road-Runner
    • 29. Dezember 2020 um 14:33

    Bei täglich Hunderten von Spammails sehe ich nur eine Lösung: Die E-Mail-Adresse wechseln.

    Lege eine neue Mailadresse an und teile diese ausschließlich Deinen Freunden und Bekannten mit. Bitte diese Leute nur noch die neue Adresse zu nutzen und die alte in ihren Adressbüchern zu löschen. Informiere diesen Personenkreis gleichzeitig dass die alte Adresse wegen Spamflutung in x Tagen / Wochen gelöscht wird und dass ab diesem Datum Mails an diese Adresse nicht mehr zugestellt werden können.

    Für alles andere (Foren, Kommentarspalten, Gewinnspiele im Netz usw.) legst Du eine 2. Adresse (z.B. bei gmail) an, die Du bei Bedarf einfach löschst und durch eine neue Adresse ersetzt.

    Ich arbeite seit Jahren mit dieser Methode und erhalte, wenn es hoch kommt, vielleicht 5 Spammails im Jahr (jawohl, Jahr).

  • kann einen Absender nicht white listen - wird imer in den SPAM verschoben

    • Road-Runner
    • 24. Dezember 2020 um 18:09

    Passiert das auch im abgesicherten Modus oder mit einem neuen Profil?

  • kann einen Absender nicht white listen - wird imer in den SPAM verschoben

    • Road-Runner
    • 23. Dezember 2020 um 11:26

    Nur eine Vermutung, da ich spamassassin nicht nutze: hat dieses Programm eigene Filterlisten bzw. Regeln, in denen diese Adresse als Spam gelistet wäre?

  • Zugriff auf den Ordner Unerwünscht

    • Road-Runner
    • 21. Dezember 2020 um 20:04

    Du musst diesen Ordner erst abonnieren.

  • TB startet immer im Ordner JUNK

    • Road-Runner
    • 21. Dezember 2020 um 09:46
    Zitat von Susi to visit

    Das sollte es auch. Thunderbird merkt sich beim Beenden den zuletzt ausgewählten Ordner und startet damit beim nächsten mal. Ganz ohne (oder gerade deshalb) irgendeine zusätzliche Erweiterung. Das war bei mir schon immer so. (Wobei ich es mit der 78 gerade nicht testen kann.)

    Stimmt. Gerade mit TB 78 getestet.

  • Entwürfe und Vorlagen automatisch verschlüsselt

    • Road-Runner
    • 19. Dezember 2020 um 16:31
    Zitat von Naturfreund

    Falls Thunderbird seine eigene about:config hat, so finde ich sie leider nicht.

    Einstellungen - Allgemein - Konfiguration bearbeiten (ganz unten auf der Seite)

  • Rechtschreibprüfung funktioniert nicht

    • Road-Runner
    • 13. Dezember 2020 um 21:14

    Sprachpaket und Wörterbuch sind zwei verschiedene Dinge. Du brauchst ein Wörterbuch, zu finden hier.

    Anleitung zur Installation von Erweiterungen (auch für Wörterbücher gültig)

  • Fehlermeldung beim Import von einer ics-Datei von schulferien.org: "beim Importieren trat ein Fehler auf"

    • Road-Runner
    • 9. Dezember 2020 um 13:54
    Zitat von MSFreak

    Hast du versucht die ICS-Datei in einem Kalender zu importieren, wo schon Termine drin sind ?

    Das funktionierte bei mir auch nicht. Musste dafür einen neuen Kalender erstellen und dann ging es.

    Import in bestehenden Kalender hier ohne Probleme.

  • Fehlermeldung beim Import von einer ics-Datei von schulferien.org: "beim Importieren trat ein Fehler auf"

    • Road-Runner
    • 9. Dezember 2020 um 12:36

    Wie sieht es im abgesicherten Modus oder mit einem zusätzlichen neuen Profil (zum testen) aus?

    Mir ist auch aufgefallen dass sowohl thunderfux als auch Nanuk Avira als Antivirenprogramm installiert haben. Ich kann nicht sagen ob dieses Tool sich quer legt. Aber eine komplette Deinstallation und ein erneuter Test sollte Klarheit bringe. Ein Deaktivieren des Tools reicht nicht aus. Solle Avira nicht der Übeltäter sein könnt ihr es ja wieder installieren (obwohl der Defender unter Win 10 genau so gut ist und besser ins System integriert ist).

  • Fehlermeldung beim Import von einer ics-Datei von schulferien.org: "beim Importieren trat ein Fehler auf"

    • Road-Runner
    • 9. Dezember 2020 um 12:14

    TB 78.5.1 64 bit

  • Fehlermeldung beim Import von einer ics-Datei von schulferien.org: "beim Importieren trat ein Fehler auf"

    • Road-Runner
    • 8. Dezember 2020 um 13:11
    Zitat von edvoldi

    Ich habe das gerade in einem Test Kalender ohne Probleme getestet.

    Hat hier (Win 10, TB 78.5.1) ebenfalls problemlos geklappt.

  • Finde den Konfigurations-Editor von Thunderbird 83.0 nicht

    • Road-Runner
    • 7. Dezember 2020 um 08:40

    Dieser Punkt befindet sich ganz unten auf der Seite Einstellungen --> Allgemein.

  • Nach Update auf 78: Symbolleisten und Anpassen-Menü im Nachrichten-Fenster verschwunden

    • Road-Runner
    • 4. Dezember 2020 um 08:11

    Rechtsklick in die oberste Leiste - Häkchen setzen vor Hauptsymbolleiste

  • Emails werden automatisch nach weniger als einem Monat gelöscht

    • Road-Runner
    • 4. Dezember 2020 um 00:12

    Bei IMAP ist Thunderbird nur ein Abbild Deines IMAP-Postfaches. Alle Mails liegen auf dem Server des Anbieters. Werden sie dort gelöscht (z.B. durch obige Einstellung) verschwinden sie auch in Thunderbird.

    Wenn Du alle Nachrichten behalten willst musst Du in den Einstellungen Keine Nachrichten löschen auswählen.

    Lesestoff: Imap-Konto

  • Thunderbird Symbol in der Infoleiste

    • Road-Runner
    • 3. Dezember 2020 um 09:19

    Eine gute Entscheidung. Danke für die Rückmeldung.

  • Thunderbird Symbol in der Infoleiste

    • Road-Runner
    • 2. Dezember 2020 um 17:42

    Von Sicherheit scheinst Du ja wenig bis gar nichts zu halten, sonst würdest Du Dich mit dem zusätzlichen Icon abfinden anstatt eine mit Sicherheitslücken behaftete TB-Version zu nutzen.

  • Thunderbird Lightning Lightning entfernen, wenn es kein Add-On ist

    • Road-Runner
    • 2. Dezember 2020 um 13:35
    Zitat von jgg1234

    Wie kann ich Lightning entfernen, wenn es kein Add-On ist?

    Gar nicht. Die Kalenderfunktion ist genau so integraler Bestandteil von Thunderbird wie die Mail- oder Aufgaben-Funktion.

    Du kannst nur die Symbole oben rechts ausblenden. Wenn dir das genügt, siehe diesen Thread für das Vorgehen.

    Sonst bleibt dir nur die Alternative ein anderes Mailprogramm zu nutzen. Nur wirst Du wahrscheinlich keines ohne Kalenderfunktion finden (zumindest ist mit keines bekannt.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™