Beiträge von Road-Runner
-
-
-
Erstelle in den lokalen Ordnern 3 Unterordner (einer pro Mailkonto). Innerhalb dieser Unterordner erstellst Du zwei weitere Unterordner (Posteingang und Gesendet).
Nun kannst Du die Mails aus den jeweiligen Mailkonten in diese Unterordner Posteingang und gesendet verschieben. Dadurch verschwinden sie dann automatisch auf dem Server.
-
Teste mal im abgesicherten Modus. Klappt es dann musst Du herausfinden welche Erweiterung sich quer legt, indem Du sie einzeln deaktivierst und jeweils testest ob das Problem weg ist..
-
Versuche mal das alte Strato-Konto zusätzlich neu in TB hinzuzufügen. Sollte das nicht mehr gehen kannst Du nur noch Strato anschreiben und fragen, ob die noch ein Backup Deiner Mails haben und ob sie Dir dieses Backup zukommen lassen wollen.
-
Etwas Lesestoff dazu: Ordner komprimieren
-
Einen Schuss ins Blaue habe ich noch. Unter Windows gibt es ja die Zuordnung von bestimmten Dateiendungen zu bestimmten Programmen, z.B. .html zu Firefox. Gibt es das unter Linux auch und hast Du die Endung .html zu TB zugeordnet?
Wenn es das auch nicht ist muss ich leider passen und den Linux-Spezialisten das Feld überlassen.
-
Dann sehe ich nur noch die Möglichkeit es mit einem neuen Profil zu testen.
-
Und zwar immer, wenn man irgendeinen Link zu ersten Mal anklickt. Der wird dann wie ein Feed behandelt, alle weiteren auch.
Handelt es sich bei diesem Link um einen Link zu einem Feed oder einen x-beliebigen anderen Link wie z.B. https://www.thunderbird-mail.de/forum/?
-
Ich sehe gerade dass Du Linux nutzt. Könnte es sein dass Dein TB aus den Paketquellen Deines Linux stammt und dass diese Version das Konto Blogs & NewsFeeds automatisch mit an Bord hat?
In der Mozilla- Version kann man jedenfalls dieses Konto so löschen wie oben beschrieben und es kommt dann auch nicht mehr wieder.
-
-
-
-
Ich kenne nichts von Linux, nehme aber mal an dass der Ordner .thunderbird dem Profilordner unter Windows entspricht. Ich würde versuchen den Inhalt des Profilordners in den Ordner .thunderbird zu kopieren anstatt den Ordner selbst.
-
nach mehrmaligem Neustart meines Windows10 Rechners
Dann hast Du ein Windows-Problem. Ich nutze Thunderbird seit 2006 und musste Thunderbird nach Updates noch nie mehrmals starten und Windows schon gar nicht.
-
ImportExportTools NG ist kompatibel mit TB 78.
-
Ja, und? Was willst Du uns damit sagen? Was ist Dein Problem?
-
Schau mal in diesen Thread (insbesondere Beitrag 7 und Folgende)
Anleitung: Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen
Ab Thunderbird 78 werden die benutzerdefinierten Stylesheets (also auch die userChrome.css) standardmäßig nicht mehr geladen und bleiben somit wirkungslos. Man muss deshalb in Thunderbird mit dem Konfig-Editor noch eine versteckte Einstellung umschalten: toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets muss auf true geschaltet werden. -
Ich erhalte, wenn es hochkommt vielleicht 3 bis 5 Spammails im Jahr, und alle landen im Spamordner der Gmail- oder outlook.com-Konten. Ich kann mich auf die Schnelle an keine einzige Spammail erinnern die nicht vom den Spamfiltern erwischt worden wäre.
Ich nutze weder ein Tool wie den Spaminhilator noch den TB-internen Spamfilter.
-