Sprachpaket und Wörterbuch sind zwei verschiedene Dinge. Du brauchst ein Wörterbuch, zu finden hier.
Anleitung zur Installation von Erweiterungen (auch für Wörterbücher gültig)
Sprachpaket und Wörterbuch sind zwei verschiedene Dinge. Du brauchst ein Wörterbuch, zu finden hier.
Anleitung zur Installation von Erweiterungen (auch für Wörterbücher gültig)
Wie sieht es im abgesicherten Modus oder mit einem zusätzlichen neuen Profil (zum testen) aus?
Mir ist auch aufgefallen dass sowohl thunderfux als auch Nanuk Avira als Antivirenprogramm installiert haben. Ich kann nicht sagen ob dieses Tool sich quer legt. Aber eine komplette Deinstallation und ein erneuter Test sollte Klarheit bringe. Ein Deaktivieren des Tools reicht nicht aus. Solle Avira nicht der Übeltäter sein könnt ihr es ja wieder installieren (obwohl der Defender unter Win 10 genau so gut ist und besser ins System integriert ist).
Bei IMAP ist Thunderbird nur ein Abbild Deines IMAP-Postfaches. Alle Mails liegen auf dem Server des Anbieters. Werden sie dort gelöscht (z.B. durch obige Einstellung) verschwinden sie auch in Thunderbird.
Wenn Du alle Nachrichten behalten willst musst Du in den Einstellungen Keine Nachrichten löschen auswählen.
Lesestoff: Imap-Konto
Eine gute Entscheidung. Danke für die Rückmeldung.
Von Sicherheit scheinst Du ja wenig bis gar nichts zu halten, sonst würdest Du Dich mit dem zusätzlichen Icon abfinden anstatt eine mit Sicherheitslücken behaftete TB-Version zu nutzen.
Wie kann ich Lightning entfernen, wenn es kein Add-On ist?
Gar nicht. Die Kalenderfunktion ist genau so integraler Bestandteil von Thunderbird wie die Mail- oder Aufgaben-Funktion.
Du kannst nur die Symbole oben rechts ausblenden. Wenn dir das genügt, siehe diesen Thread für das Vorgehen.
Sonst bleibt dir nur die Alternative ein anderes Mailprogramm zu nutzen. Nur wirst Du wahrscheinlich keines ohne Kalenderfunktion finden (zumindest ist mit keines bekannt.
Erstelle in den lokalen Ordnern 3 Unterordner (einer pro Mailkonto). Innerhalb dieser Unterordner erstellst Du zwei weitere Unterordner (Posteingang und Gesendet).

Nun kannst Du die Mails aus den jeweiligen Mailkonten in diese Unterordner Posteingang und gesendet verschieben. Dadurch verschwinden sie dann automatisch auf dem Server.
Teste mal im abgesicherten Modus. Klappt es dann musst Du herausfinden welche Erweiterung sich quer legt, indem Du sie einzeln deaktivierst und jeweils testest ob das Problem weg ist..
Versuche mal das alte Strato-Konto zusätzlich neu in TB hinzuzufügen. Sollte das nicht mehr gehen kannst Du nur noch Strato anschreiben und fragen, ob die noch ein Backup Deiner Mails haben und ob sie Dir dieses Backup zukommen lassen wollen.
Etwas Lesestoff dazu: Ordner komprimieren
Einen Schuss ins Blaue habe ich noch. Unter Windows gibt es ja die Zuordnung von bestimmten Dateiendungen zu bestimmten Programmen, z.B. .html zu Firefox. Gibt es das unter Linux auch und hast Du die Endung .html zu TB zugeordnet?
Wenn es das auch nicht ist muss ich leider passen und den Linux-Spezialisten das Feld überlassen.
Dann sehe ich nur noch die Möglichkeit es mit einem neuen Profil zu testen.
Und zwar immer, wenn man irgendeinen Link zu ersten Mal anklickt. Der wird dann wie ein Feed behandelt, alle weiteren auch.
Handelt es sich bei diesem Link um einen Link zu einem Feed oder einen x-beliebigen anderen Link wie z.B. https://www.thunderbird-mail.de/forum/?