1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • TB hängt v.a. bemi Einfügen von Mailadressen

    • Road-Runner
    • 12. August 2020 um 12:51
    Zitat von schuetten

    Kann es dennoch an Bitdefender liegen? Ich habe die mal kontaktiert, aber noch keine Antwort.

    Möglich. Deinstalliere dieses Tool komplett und teste ob das Problem weg ist.

    Zitat


    "Abgesicherter Modus" meint das Hochfahren von Windows in ebenjenem?

    Nein. Klicke auf den Link in Beitrag 2.

  • 78.1.1 (32-Bit) Vergrössern mit STRG+Mausrad

    • Road-Runner
    • 8. August 2020 um 21:13
    Zitat von Tapo

    beim öffnen von TB ist das Fenster gekommen Update installieren oder Spräter.

    Ich habe nix extra runter geloaden oder sowas.

    Dann hat u.U. Deine nicht genannte Internet Security Suite oder Dein AV- Programm (Beispiel avast oder Kaspersky) das Update angestoßen.

    Siehe Eine Warnung vor Antivirus-Programmen, Security Suites, Software-Update-Tools und Säuberungs-Tools

  • Thunderbird68 öffnet nach Neueinrichtung Nachrichten aus Poteingang als Vorlage & bei beim neuen Erstellen von Nachrichten ständig neue Zwischenspeicherungen

    • Road-Runner
    • 8. August 2020 um 20:11
    Zitat von Firebird58

    Außerdem findet die Neuinstallation immer die Konten wieder, die vorher eingerichtet waren.

    Das heißt dass Du bei der Neuinstallation den Profilordner nicht gelöscht oder umbenannt hast. Demnach ist es völlig normal dass die Konten Dir immer noch angezeigt werden, da die Konteneinstellungen im Profil gespeichert sind.

  • Fehler 80004005 beim senden der Email / Arcor

    • Road-Runner
    • 8. August 2020 um 09:55
    Zitat von powerschwabe

    Verbindungssicherheit: Keine

    Laut maildienste.de müsste dieses verwendet werden:

    Postausgangsserver:

    SMTP-Server: mail.arcor.de

    Verbindungssicherheit: STARTTLS port 25 oder port 587, empfohlen SSL über Port 465

  • Hat jemand die TB 68 Icons für Verwendung in der userChrome von TB 78?

    • Road-Runner
    • 4. August 2020 um 13:21

    Schau mal in diesen Thread: Thunderbird 78 - Hässliche Icons. Insbesondere Beitrag 7 und Folgende.

  • Nachrichten nicht in Tab angezeigt, Ordner reparieren stellt gelöschte Nachrichten wiederher

    • Road-Runner
    • 2. August 2020 um 20:21

    Sorry, falsch verlinkt. Dieser war gemeint.

  • Nachrichten nicht in Tab angezeigt, Ordner reparieren stellt gelöschte Nachrichten wiederher

    • Road-Runner
    • 2. August 2020 um 15:41

    Könnte dieses zutreffen: Nachrichten nicht in Tab angezeigt

  • Notizfunktion

    • Road-Runner
    • 1. August 2020 um 18:27

    Meinst Du jetzt xnote oder xnote++?

    xnote wurde zuletzt 2008 aktualisiert und ist nach ATH nur kompatibel mit TB 2.0.

    Von daher denke ich dass Du eher xnote++ meinst. Aber auch da hast Du schlechte Karten:

    Zitat


    XNote wird mit Thunderbird-Versionen nach 68 nicht mehr funktionieren, da die Unterstützung für sogenannte Legacy Extensions aufgegeben wurde und eine Aktualisierung mehr Zeit erfordern würde, als ich dafür aufbringen kann.

    Quelle und weitere Infos

  • Autokorrektur deaktivieren z.B. "Nr."

    • Road-Runner
    • 31. Juli 2020 um 14:55

    Die Autokorrektur kannst Du in den Einstellungen aktivieren / deaktivieren.

  • diesselbe t-online Adresse auf Thunderbird und Outlook einrichten - Mails sollen auf beiden bleiben

    • Road-Runner
    • 31. Juli 2020 um 14:50

    Die lokalen Ordner findest Du in TB unterhalb Deines Mailkontos (siehe Screenshot)

    Wie die lokalen Ordner in Oulook heißen weiß ich nicht, da ich kein Outlook nutze.

    Wenn Du Ordner in TB innerhalb Deines IMAP-Kontos angelegt hast werden diese Ordner auch in Outlook angezeigt.

  • diesselbe t-online Adresse auf Thunderbird und Outlook einrichten - Mails sollen auf beiden bleiben

    • Road-Runner
    • 31. Juli 2020 um 14:19

    Richte auf dem neuen Laptop Dein Konto ebenfalls als IMAP-Konto ein. Dann kannst Du von beiden Rechnern auf Deine Mails zugreifen, egal ob über Thunderbird oder Outlook.

    Beachte nur dass Du keine Mails in die Lokalen Ordner verschiebst, dann dann hast Du nur noch Zugriff auf diese Mail auf dem Rechner, auf dem die Mails in den Lokalen Ordnern liegen.

    Siehe IMAP Erklärungen

  • TB 78.0 & inkompatible Add-Ons

    • Road-Runner
    • 29. Juli 2020 um 20:01
    Zitat von Naturfreund

    Stehen die aktualisierten Add-ons grundsätzlich oben in der Liste?

    Nein. Die Liste ist nach der ersten Spalte sortiert. Was die Kriterien für diese Sortierung sind weiß ich nicht. Auf jeden Fall ist es nicht nach dem Datum (siehe Spalte Date).

  • TB 78.0 & inkompatible Add-Ons

    • Road-Runner
    • 29. Juli 2020 um 18:26
    Zitat von Naturfreund

    Das Datum ist so klein gedruckt, dass ich es übersehen habe. Ich würde dann vorschlagen, dass dieses Datum größer gedruckt wird.

    An welche mögliche Zeitverschiebung denkst Du?

    Die Liste ist in Englisch, so dass es durchaus möglich ist dass der Autor in den USA lebt. Von daher habe ich an die Zeitverschiebung zwischen USA und EU gedacht. Sollte der Autor in EU leben ist die Bemerkung bez. der Zeitverschiebung obsolet.

    Da ich nicht weiß wer der Autor ist und er vermutlich hier nicht mit liest denke ich dass Dein Vorschlag bez. der Schriftgröße des Datums ins Leere läuft.

  • TB 78.0 & inkompatible Add-Ons

    • Road-Runner
    • 29. Juli 2020 um 18:13
    Zitat von Naturfreund

    Diese Frage wurde übersehen:

    Zitat von Naturfreund

    An welchem Wochentag wird diese Liste aktualisiert?

    Oben rechts steht das Datum 24. Juli 2020. Von daher gehe ich davon aus dass die Liste jeden Freitag aktualisiert wird. Wenn diese Vermutung stimmt müsste also spätestens am Samstag morgen (wegen eventueller Zeitverschiebung) das Datum 31. Juli 2020 dort stehen.

  • Thunderbird 78.0 - Nach update wird kein Kalender mehr angezeigt bzw. neuer Kalender kann nicht angelegt werden

    • Road-Runner
    • 29. Juli 2020 um 10:04

    Mozbackup solltest Du schnellstens vergessen. Das Tool wird seit 8 Jahren nicht mehr weiter entwickelt

    Der Autor sagt:

    Zitat

    MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and
    there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk.

    Quelle

    Übrigens: zum Sichern des Profilordners genügt es denselben in ein anderes Verzeichnis (am besten auf externem Datenträger) zu kopieren. Dazu braucht es kein Tool.

    Zitat

    bei Chip das aktuelle herunter geladen

    Software bezieht man immer ausschließlich beim Hersteller und nicht auf mehr oder weniger dubiosen Downloadportalen.

  • Lokaler Gesendet-Ordner ist ... nur lokal

    • Road-Runner
    • 28. Juli 2020 um 09:59

    Siehe auch Umstellung von POP- zu einem IMAP-Konto

  • Von TB 78.0 wieder zurück nach 68.10. ?

    • Road-Runner
    • 25. Juli 2020 um 14:08

    Google Kalender einbinden:

    Zitat von edvoldi

    Da der Provider for Google noch nicht angepasst wurde, bleibt Dir nur TbSync mit dem Provider for CalDAV.
    Infos gibt es hier:
    TbSync in TB78 !


    Addons:

    Zitat

    Wie lange kann es denn dauern bis ich die AddOns wieder installieren kann?

    Das kann dauern.

    Zuerst muss der Entwickler mal prüfen ob es überhaupt machbar ist seine Erweiterung an TB 78 anzupassen. Geht das nicht, kannst Du die betreffende Erweiterung vergessen.

    Geht es, muss der Entwickler Zeit (und Lust) haben die Anpassungen vorzunehmen bzw. seine Erweiterung von Grund auf neu zu entwickeln.

    Das Motto heißt demnach Abwarten und Tee trinken

  • Thunderbird und Avast

    • Road-Runner
    • 24. Juli 2020 um 08:00

    Ein Deaktivieren von avast nutzt gar nichts. Wenn Du wissen willst ob es an avast liegt oder nicht musst Du avast mit dem Herstellertool komplett deinstallieren und dann testen ob das Problem weg ist.

    //

    Im Übrigen würde ich avast nicht mal mit der Kneifzange anfassen. Begründung siehe Links in diesem Beitrag. Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Was Du schlussendlich nutzt oder nicht ist einzig und allein Deine Entscheidung.

  • Thunderbird und Avast

    • Road-Runner
    • 23. Juli 2020 um 21:27

    Vielleicht doch. Wenn der TO Avast Premium Security hat hat er auch eine Update-Funktion für andere Programme.

    Zitat

    Avast Premium Security 2020

    Die Kaufversion enthält alle Funktionen von Antivirus Free sowie eine Firewall, einen automatischen Software-Updater, eine Erkennung von gefährlichen Internetseiten, Anti-Spam, einen Webcam-Schutz, eine Sandbox, einen Datenschredder und einen Schutz für sensible Daten.

    Quelle

  • Thunderbird und Avast

    • Road-Runner
    • 23. Juli 2020 um 20:31

    Wahrscheinlich hat avast Dir eine Erweiterung untergejubelt, die jetzt Mist baut.

    Starte TB im abgesicherten Modus und deinstalliere diese Erweiterung (oder deaktiviere sie zumindest).

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™