was hast Du unter dem Menüpunkt Extras > Einstellungen > Ansicht > Reiter Erweitert > Nachricht bei Doppelklick öffnen in: ... eingestellt. Ich habe dort eingestellt dass Nachrichten in einem neuen Tab angezeigt werden, so dass die Ordnerstruktur so wie in meinem Screenshot in Beitrag 5 immer im ersten Tab ist und mit einem Klick auf diesen Tab angezeigt werden kann.
Beiträge von Road-Runner
-
-
-
Der Profilordner befindet sich unter C:/Benutzer/Mustermann/AppData/Roaming/Thunderbird. Der Ordner unter C:/Benutzer/Mustermann/AppData/Local/Thunderbird/ enthält nur den Cache, der nicht zwingend gesichert werden muss.
Profilordner - Wo ist er zu finden?
Siehe auch Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen
-
-
Die Fragen wurden nachträglich in Beitrag 1 beantwortet.
ZitatThunderbird-Version aktuell: 60.9.1
Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (bspw. von 60.* auf 68.*): Nein, habe wieder eine ältere Version draufgespielt weil es mit der neuen Version auch diese Probleme gibt.
Betriebssystem + Version: Betriebssystem Mac OS Catalina Version 10.15.2
Kontenart (POP / IMAP): POP
Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Ich habe keine Firewall installiert. Betriebsintern ist sie deaktiviert.
Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Unitymedia Router
-
Zu Mozbackup: Mozbackup ist uralt, fehlerhaft und wird nicht mehr weiter entwickelt.
ZitatMozBackup is not being developed anymore. There are known issues and
there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk.
Quelle: Seite des Entwicklers
Auf Deutsch:
MozBackup wird nicht mehr weiterentwickelt. Es gibt bekannte Probleme und es gibt keine Zeit auf meiner Seite, alle Probleme zu beheben und neue Funktionen zu entwickeln. Verwenden Sie MozBackup nur auf Ihr Risiko.
Es gibt mit Sicherheit bessere Möglichkeiten Daten zu sichern. Z.B. genügt es den Profilordner von TB in ein anderes Verzeichnis zu kopieren. Besser ist es aber auf jeden Fall alle seine Daten regelmäßig zu sichern, also nicht nur Mails oder Adressbücher oder irgendwelche Browser-Dateien wie z.B. Lesezeichen.
-
Es gibt aber u.a. auch noch die Version 65.0 oder 67,0b3
das sind alles Alpha- oder Beta- also Testversionen. Die letzte finale Version vor 68.* ist die 60.9.1 (Download).
-
Ich würde es erst mal mit einem neuen TB-Profil versuchen (Infos). Dein altes Profil bleibt dabei erhalten, ich würde dennoch vorsichtshalber vor dem Erstellen eines neuen Profils den Profilordner sichern.
-
Aber ich brauche bis dahin jetzt meine Emails
Als erstes solltest Du Deinen Profilordner sichern, da Du auch mindestens 1 POP-Konto hast. Die Mails dieses POP-Kontos sind ausschließlich auf Deinem Rechner gespeichert.
Das einzige was läuft ist ein Prozess, nach dem Start - den ich aber nicht beenden kann.
Weder im Task Manager noch mit der Konsole.Hast Du den Rechner auf eventuell vorhandene Viren / Malware geprüft?
-
Wahrscheinlich meinst Du Thundersave.
In meinen Augen ist dieses Tool aber überflüssig. Es genügt, wie schon schlingo sagte, den Profilordner in ein anderes Verzeichnis zu kopieren.
-
Starte TB mal im abgesicherten Modus. Sollte das nicht helfen, bleibt wohl nur die Alternative es mit einem neuen Profil zu versuchen. Aber dazu müsstest Du uns vorher mitteilen ob Du POP oder IMAP-Konten hast. Je nachdem welche Kontenart Du hast ist das Wiederherstellen der Mails in einem neuen Profil unterschiedlich.
-
Unter Win10 schon, aber auch unter TB 68.4.1 ???
Doch, es läuft auch unter TB 68.4.1 (gerade getestet). Warum auch nicht? Es handelt sich ja nicht um eine Erweiterung, sondern um ein eigenständiges Programm.
-
-
Du hattest mit Sicherheit ein zusätzliches Tool für diese Aufgabe. Thunderbird kann in geschlossenem Zustand keine Mailadressen abfragen und logischerweise dann auch keine Benachrichtigungen ausgeben.
-
-
Von wo hast Du dieses Theme bezogen? Auf Addons Thunderbird finde ich es nicht.
-
-
Danke für Eure Hinweise. Seltsam ist aber, daß das Programm am Lapttop mit demselben Betriebssystem einwandfrei arbeitet.
Wie lange noch?
Ich kann jetzt nur für mich sprechen: ein Programm welches auf mehreren Rechnern installiert ist und auf einem dieser Rechner nicht korrekt läuft wird auf allen Rechnern entsorgt.
-
Meinst Du MozBackup?
Wenn Ja, suche Dir eine andere Backup-Möglichkeit. Mozbackup ist uralt, fehlerhaft und wird nicht mehr weiter entwickelt.
ZitatMozBackup is not being developed anymore. There are known issues and
there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk.Auf Deutsch:
MozBackup wird nicht mehr weiterentwickelt. Es gibt bekannte Probleme und es gibt keine Zeit auf meiner Seite, alle Probleme zu beheben und neue Funktionen zu entwickeln. Verwenden Sie MozBackup nur auf Ihr Risiko.
Quelle:
Eine einfache Backup-Möglichkeit ist den Profilordner in ein anderes Verzeichnis zu kopieren.
-