1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Bamboo Feed Reader defekt?

    • Road-Runner
    • 27. Juli 2018 um 21:12

    Laut AMO ist Bamboo kompatibel mit Thunderbird 3.0 - 45.*

    Von daher hilft wohl nur auf eine Aktualisierung der Erweiterung seitens des Entwicklers zu hoffen.

  • Kalender werden nicht angezeigt und lassen sich nicht neu einrichten

    • Road-Runner
    • 13. Juli 2018 um 15:21

    Ich nutze die in diesem Thread beschriebene manuelle Methode und brauche die genannte Erweiterung nicht.

  • Datumanzeige im Systray möglich?

    • Road-Runner
    • 2. Februar 2015 um 14:50

    Danke schlingo, aber hier liegt wohl ein Missverständnis vor oder ich habe mich schlecht ausgedrückt.

    Ich wollte die Anzeige des aktuellen Datums schon im Systray behalten und nicht in eine Fx- oder TB-Leiste auslagern. Seit Beitrag 9 ist mein Problem gelöst.

  • Datumanzeige im Systray möglich?

    • Road-Runner
    • 29. Januar 2015 um 23:25

    Du hast Recht. Ich hatte ja eigentlich Kalenderchen nur wegen des Screenshots installiert, aber da ich kein anderes Tool gefunden habe welches mir diese Anzeige bietet (zumindest keines bei dem die Anzeige mir gefallen hätte) belasse ich Kalenderchen auf dem Rechner, auch wenn es ein wenig mit Kanonen auf Spatzen schießen ist.

  • Datumanzeige im Systray möglich?

    • Road-Runner
    • 29. Januar 2015 um 22:37
    Zitat

    Ich dachte er wollte Lightning dort haben, mit Benachrichtigung wenn Termine anstehen.

    Nein. ich will nur die Anzeige des aktuellen Datums, so wie auf dem Screenshot im ersten Beitrag angezeigt. Ich weiss dass es unter Windows einstellbar ist wie in Beitrag 5 gezeigt, mag aber keine doppelte Taskleiste oder grosse Symbole in der Leiste.

    Es gibt kleine Programme die genau das tun was ich haben möchte: ein Icon mit dem aktuellen Datum anzeigen. Nur habe ich bislang keines gefunden bei dem die Anzeige mir gefällt. Da wird es wohl doch eher bei dem klassischen Kalender an der Wand bleiben.

    Die Vorteile von Lightning sind so gross dass dieses kleine Manko nicht ins Gewicht fällt.

  • Datumanzeige im Systray möglich?

    • Road-Runner
    • 29. Januar 2015 um 22:08

    Danke für die schnelle Antwort.

    Dann werde ich wohl einen klassischen Kalender an die Wand hängen müssen ;) .

  • Datumanzeige im Systray möglich?

    • Road-Runner
    • 29. Januar 2015 um 21:57

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Lightning-Version: 3.3.3
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Ultimate 64 bit

    Ich bin vor kurzem von Wisterer zu Lightning gewechselt weil Wisterer schon seit längerem nicht mehr weiter entwickelt wird. Ich bin mit Lightning aber nur zu 99% zufrieden, da mir ein von Wisterer bekanntes Feature fehlt, und zwar die Anzeige des Datums im Systray.

    Das sieht so aus:

    Ist es möglich diese Anzeige auch mit Lightning zu haben? Oder kennt jemand irgendwelche Alternativen zum Anzeigen des Datums im Systray?

    Danke im Voraus.

  • Dateien anhängen

    • Road-Runner
    • 21. März 2013 um 11:05

    Deswegen habe ich nochmals nachgefragt. Wenn er sagt dass er TB nicht verwendet, braucht niemand mehr in diesem Thread Tipps zu TB zu geben.

  • Dateien anhängen

    • Road-Runner
    • 21. März 2013 um 10:49

    Hast du überhaupt Thunderbird installiert?

    Wenn Ja: wo klappt das Anhängen nicht: in Thunderbird (dann bist Du hier richtig) oder auf der Seite von GMX (dann bist Du hier falsch)?

  • Einstellungsexport von Vista zu Ubuntu

    • Road-Runner
    • 5. Juni 2009 um 12:58

    Kopiere den gesamten Profilordner nach Ubuntu, dann hast Du auf beiden Betriebssystemen die gleiche Installation.

    Wo finde ich meinen Profilordner?

    Solltest Du beide Betriebssysteme parallel nutzen, solltest Du bedenken, dass Mails dann beim Aufruf der Mailboxen entweder im Windows-TB oder im Ubuntu-TB landen. Also Mails immer im gleichen TB aufrufen.

    Besser wäre es dann, einen Profilordner für beide Systeme zu erstellen. Wie das geht, steht hier ---> Klick

  • PDF's nicht zu öffnen ...

    • Road-Runner
    • 2. März 2009 um 16:30

    Wahrscheinlich ist unter Extras - Einstellungen - Anhänge - Standardaktionen - Aktionen anzeigen & bearbeiten noch der XChange-Viewer verknüpft. Ändere dort die Verknüpfung auf den AR.

  • Lokale Ordner auf einer anderen Partition speichern

    • Road-Runner
    • 31. Januar 2008 um 00:02

    Es genügt nicht, den Pfad zu ändern. Du musst auch die Mails in dem neuen Ordner ablegen.

    Lege unter D einen neuen Ordner Mail an, kopiere den Inhalt des Ordners Mail aus dem Profilordner in diesen neuen Ordner und passe dann den Pfad an.

  • MozBackUp Sicherungsordner macht sich selbständig...

    • Road-Runner
    • 25. Oktober 2007 um 11:52

    Hallo,

    Du kannst auch auf jegliche Tools verzichten und einfach den Mailordner in ein Backup-Verzeichnis kopieren.

    Ich handhabe das so, zusätzlich sichere ich auch den Profilordner durch Kopieren und im Backup-Verzeichnis einfügen (meine Mails liegen nicht im profilordner).

  • emails nach Mozbackup wiederherstellung nicht da

    • Road-Runner
    • 12. Oktober 2007 um 12:12
    Zitat von "zipzip"

    moin zusammen.
    hab soeben den rechner mit nem image wiederhergestellt

    War in diesem Image TB nicht mit drin? Normalerweise solltest Du (bei Acronis True Image geht es jedenfalls) das Image auch als virtuelle Festplatte einhängen, durchsuchen und Dateien herauskopieren können. Nur, wenn TB im Image noch nicht vorhanden war, hat sich dieser Tipp von selbst erledigt.

  • emails nach Mozbackup wiederherstellung nicht da

    • Road-Runner
    • 12. Oktober 2007 um 11:24

    Hattest Du die Mails im Standardordner (im Profilordner) gespeichert? Sons könnte es sein, dass Mozbackup sie gar nicht gesichert hat.

    Dann solltest Du aber das erwähnte Image durchsuchen können und die Mails im Image finden.

    OT

    Ich halte gar nichts von Mozbackup, sondern sichere einfach meinen Profilordner und den auf eine andere Partition ausgelagerten Mailordner manuell durch Kopieren auf eine andere Partition / Festplatte / CD oder DVD (bitte das Passende aussuchen). Dann bin ich sicher, dass ich alles gesichert habe.

  • thunderbird neu installieren - konten übernehmen

    • Road-Runner
    • 30. September 2007 um 10:29

    Hallo,

    Zitat von "http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden"

    Hinweis: Der Ordner "Anwendungsdaten" ist unter Windows ein versteckter Ordner. Entweder deaktivieren Sie das Ausblenden von versteckten Dateien und Ordnern oder Sie öffnen den Windows Explorer und geben %AppData% in die Adressleiste ein, dies führt Sie direkt zu diesem Ordner.

  • TB auf E: installiert, Ordner tauchen auf C: wieder auf

    • Road-Runner
    • 24. August 2007 um 10:47
    Zitat von "Sünndogskind_2"


    Apropos riesig: "Ordner komprimieren" kann auch viel Platz wiederbringen, besonders wenn es bisher unterlassen wurde.

    Das macht TB bei mir automatisch.

  • TB auf E: installiert, Ordner tauchen auf C: wieder auf

    • Road-Runner
    • 24. August 2007 um 10:08

    Hallo,

    standardmässig werden die Mails im Profilordner abgespeichert. Deswegen ist Dein Profilordner auch so riesig. Ich habe meine Mails auf eine andere Partition ausgelagert und mein Profilordner hat jetzt gerade mal knapp 7 MB.

    Kopiere den ganzen Mailordner auf eine andere Partition, ändere dann unter Extras - Konten - Servereinstellungen den Pfad auf das neue Verzeichnis und starte TB neu.

    Anschliessend kannst Du den Inhalt des Mailordners im Profilordner löschen.

  • Thunderbird 2.0.0.6 in Firefox

    • Road-Runner
    • 10. August 2007 um 23:50

    Installiere im Firefox die Erweiterung GetMail

  • Mozbackup arbeitet nicht richtig

    • Road-Runner
    • 15. April 2007 um 20:19

    Vergiss Mozbackup und sichere einfach manuell Deinen ganzen Profilordner mitsamt den Mails (oder nur den Unterordner Mails, wenn das Dir genügt).

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™