1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Franz47

Beiträge von Franz47

  • Thunderbird Dokumentation zum Drucken?

    • Franz47
    • 4. März 2014 um 17:52

    Die habe ich ja auch gefunden, aber aus dem selben Grund sofort wieder vergessen. Wie oben erwähnt, ich nehme an, es gibt Methoden, um schnell aus einem Wiki ein PDF zu machen.
    mfG
    Franz47

  • Thunderbird Dokumentation zum Drucken?

    • Franz47
    • 4. März 2014 um 09:29

    Daß freiwillig an Thunderbird und im Forum gearbeitet wird, weiß ich zu schätzen. Danke!
    Allerdings dachte ich, daß die Erzeugung eines PDF-Files aus einem Wiki-file ziemlich automatisch gehen könnte. Ich bin sicher nicht der erste, der so etwas beabsichtigt. Ein Neuschreiben, wenn ein Wiki existiert, wäre natürlich nicht sinnvoll.
    http://sourceforge.net/projects/wikipdf/ Ist das etwas Brauchbares?
    Hab mir also jetzt die englische Datei einmal ausgedruckt...
    mfG
    Franz47

  • Thunderbird Dokumentation zum Drucken?

    • Franz47
    • 4. März 2014 um 08:33

    http://en.flossmanuals.net/_booki/thunderbird/thunderbird.pdf
    Hab doch jetzt was auf Englisch gefunden. Sprache ist kein Problem. Gibt´s so was auch auf Deutsch?
    mfG
    Franz47

  • Thunderbird Dokumentation zum Drucken?

    • Franz47
    • 4. März 2014 um 08:25

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Bin insofern altmodisch, daß ich mir für Programme, die ich häufig benutze, die Dokumentation gerne ausdrucke und durchlese, Notizen reinschreibe etc. Für den Thunderbird habe ich zwar die gute Dokumentation als Wiki gefunden, aber kein PDF zum Download. Auch Google ergibt mit "Thunderbird documentation pdf" keine Ergebnisse. Gibt´s so was überhaupt?
    mfG
    Franz47

  • Doppelte Mailordner, alle Mailordner löschen?

    • Franz47
    • 3. März 2014 um 08:42

    Thunderbird-Version: 24.3
    Betriebssystem + Version: Windows 7 64 bit
    Kontenart (POP / IMAP): gelöschte IMAP und POP accounts
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gelöschte GMX und eigene bei Hoster

    Bin beim Umstieg auf Thunderbird und habe verschiedene Dinge mit Testmailaccounts ausprobiert. Auch ein Newsgroupaccount eines Newsservers habe ich installiert und das läuft problemlos. Da ich mit dem Ergebnis der Mailtestinstallationen unzufrieden war, habe ich alle Mailaccounts wieder gelöscht. Auch alle SMTP-Server bis auf den einen, den ich ja für das Vesenden von Newsgroupbeiträgen braucht, habe ich gelöscht. Ich wollte dort ankommen, wo es nach der Neuinstallation losging, ohne irgendwelche Ordner. Es sind allerdings doch einige Ordner übriggeblieben, die ich nicht löschen kann. Auch habe ich einen Ordner "Entwürfe" doppelt.
    Kann ich nun noch etwas löschen oder bin ich schon dort, wo ich nach der Neuinstallation war?
    Warum habe ich den Ordener Entwürfe doppelt? Ist einer für Newsgroups und einer für Mail?
    Oder lösche ich am besten einfach die ganze Installation und fange wieder von vorne an?

    mfG
    Franz47

    Bilder

    • Thunderbird1.jpg
      • 41,82 kB
      • 186 × 232
  • POP-Konto Mailordner nur in Lokalen Ordnern zu finden[erl.]

    • Franz47
    • 1. März 2014 um 19:29

    Ja, das war´s. :) Herzlichen Dank! Bin jetzt zu dem Entschluß gekommen, mit dem Ende von Windows XP Updates von Outlook Express auf Thunderbird im neuen Laptop umzusteigen.
    Grüße
    Franz47

  • POP-Konto Mailordner nur in Lokalen Ordnern zu finden[erl.]

    • Franz47
    • 1. März 2014 um 18:20

    Thunderbird-Version: 24.3
    Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Hatte TB in einer Fremdsprachenversion installiert, einige POP und IMAP Konten eingerichtet, lief ok. Dann installierte ich das Quick Locale Switcher Addon , um schnell zwischen Sprachen zu wechseln. Der Sprachwechsel funktionierte aber nicht. Also habe ich einfach die deutsche Version über die Fremdsprachenversion drüberinstalliert. Danach war das Standardkonto nicht mehr mit seinem Namen in der Verzeichnisliste zu finden, allerdings war die zugehörige Mail etc unter Lokale Ordner zu finden. Ich bin der Meinung daß das vorher nicht so war. Ich habe jetzt alle anderen Konten wieder deinstalliert, das "Problem" bleibt. Wie kann ich TB dazu bringen, die Mailordner des POP Kontos xy@abc.de außerhalb der lokalen Ordner mit dem Titel xy@abc.de zu sehen? So war es jedenfalls mit einem anderen inzwischen gelöschten POP Konto.

    Im Outlook kann ich bestimmen, in welche Ordner die eigehende Mail gelegt wird, entweder in einen allgemeinen Posteingang oder in einen Posteingangsordner für ein bestimmtes Konto. Geht das im TB auch? Habe bei den Konteneinstellungen gesucht und nichts gefunden, was mich daran erinnert.
    mfG
    Franz47

  • Font in der Anzeige der empf. E-Mails ändern?[erledigt]

    • Franz47
    • 2. Januar 2010 um 12:36

    Sorry, muß blind gewesen sein. Hatte natürlich die Einstellungen geöffnet, da waren die Reiter der Gruppe "Erweitert" zu sehen, in denen ich nix fand. Daß über den Reitern noch Gruppen auszuwählen sind, ist mir entgangen..
    MfG Franz47

  • Font in der Anzeige der empf. E-Mails ändern?[erledigt]

    • Franz47
    • 2. Januar 2010 um 11:37

    Ich ich hatte im Outlook Express die Möglichkeit, alle eingehenden E-Mails mit demselben Font zu sehen. Im Thunderbird habe ich nun lange gesucht, ob ich wo global den Font für die E-Mail Anzeige einstellen kann, leider nicht fündig geworden. Kann man das, und wie?
    MfG Franz47

  • Import von TB-Mails eines anderen Users am selben Vista-PC?

    • Franz47
    • 15. Oktober 2008 um 19:56

    Habe auf einem Vista Home Premium PC Thunderbird für 2 verschiedene User installiert und will nun die Mails von User B zu den Mails von User A importieren, d.h. ohne die Mails von A zu verlieren. Habe Importmöglichkeiten nur für Mails aus anderen Programmen gefunden. Gibt´s eine Möglichkeit? Die Übertragung des ganzen Profils von B in das Verzeichnis von A würde wohl die alten Mails von A löschen?
    Franz47

  • Nur Header von POP3-Servern im Thunderbird abrufbar?

    • Franz47
    • 2. Dezember 2006 um 10:59
    Zitat von "Heiggo"

    Nicht, dass jetzt umgestellt wird und kurz danach zur Eingewöhnungsphase auch noch eventueller Update-Streß dazu kommt :-)

    Wenn das Update des Thunderbirds so unproblematisch ist wie das des Firefoxes, habe ich keine übertriebene Angst davor. Den Umstieg auf Thunderbird würde ich allerdings nur unmittelbar nach einem Backup der gesamten Arbeitsfestplatte wagen. Ist das auch bei einem lediglichen Update ratsam?

  • Nur Header von POP3-Servern im Thunderbird abrufbar?

    • Franz47
    • 2. Dezember 2006 um 09:17

    Bin am Überlegen, zum Thunderbird umzusteigen, in dem Zusammenhang die Frage: Kann man Thunderbird einstellen, von POP3-Servern lediglich die Header abzuholen.?Bei OE kann man das mit Zusatzutilities, die sind aber auch nicht der wirkliche Ersatz für IMAP.
    MfG
    Viktor

  • Nach Migration von OE6 statt News "Search folders"

    • Franz47
    • 29. Oktober 2006 um 08:34

    Hab mal probeweise den Thunderbird installiert, die Datein vom OE6 importieren lassen, wo bisher POP, IMAP und NEWSaccounts mit Daten sind. Die Mails wurden ok importiert, die News aber gar nicht. Eine Menge Folder mit dem Titel "Search folder (zahl)". ??? Ich will nicht unbdingt alles neu holen bzw händisch importieren. Muß ich beim Importieren was einstellen? Ich wurde meiner Erinnerung nach nicht gefragt?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English