1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Schaarly

Beiträge von Schaarly

  • (un)gewollter Kontakt mit www-mozilla-com.glb.mozilla.com?

    • Schaarly
    • 15. September 2007 um 15:23

    Dat is it! Scheint es zumindest zu sein...


    Thanx!

  • (un)gewollter Kontakt mit www-mozilla-com.glb.mozilla.com?

    • Schaarly
    • 12. September 2007 um 21:32

    Peter Lehmann

    Hab ich vergessen zu erwähnen: Sind ausgeschaltet!!!!

    Er kontaktet trotzdem.... ;-)

  • (un)gewollter Kontakt mit www-mozilla-com.glb.mozilla.com?

    • Schaarly
    • 12. September 2007 um 20:05

    Hallo,
    habe gberade Thunderbird 2.0.0.6 installiert.
    Kurz danach meldete sich die Firewall. Eigentlich nix besonderes, da ich das Programm ja geändert hatte. Als ich mir das Protokoll genauer ansah, entdeckte ich, dass Thunderbird von alleine Kontakt zu www-mozilla-com.glb.mozilla.com (IP: 63.245.213.13) aufbaut.

    Weiß jemand warum? Bzw. Was das soll? Spam-, Junk-, Phisching-Filter?
    Google spukt nix aus!!! :(

    Dank für die Mühe

  • Absender einrichten

    • Schaarly
    • 19. März 2007 um 14:44

    Peter

    Aus den Aliassen wäre eine Möglichkeit.
    Beim smtp habe ich keine Mailadresse angegeben.

    Ich habe das Problem, dass ich zwei Konten und einen lokalen Ordner angelegt habe. (Der lokale Ordner enthält ebenfalls keine mail-Adresse oder Absender).

    Jetzt habe ich (mittlerweile noch) drei Absender zur Auswahl, wobei der Eine gedoppelt ist. Alle anderen habe ich durch löschen der Konten bzw. umorganisieren des e-Mail-Empfangs weg bekommen....

  • Absender einrichten

    • Schaarly
    • 16. März 2007 um 09:59
    Zitat von "rum"

    Hallo Schaarly,

    klick doch mal auf den Button "Kontakte"

    .. dann macht sich die Kontaktleiste für die möglichen Empfänger auf...

    Will aber die Absender "Durchmisten"...

    Gruß

  • Absender einrichten

    • Schaarly
    • 14. März 2007 um 08:19

    Hallo, irgendwie habe ich das Gefühl, dass ist kein richtiges Thema. Habe aber beim Suchen keine Antwort gefunden :shock:

    Wenn ich eine E-Mail versenden will, geht es erst zum Button: "Verfassen".

    Dann kann ich unter "von" im Popup-Menü den Absender einstellen.
    Durch verschiedenste Umzüge des Mailprograms tauchen dort einige Mailadressen auf. Wie (oder besser wo) kann ich da Ordnung schaffen. Da stehen einige Adressen doppelt drin, etc.

    Danke für die Hilfe

  • Mails verschwinden nach download

    • Schaarly
    • 14. November 2006 um 11:15

    Hallo, bin neu hier und gabe auf meine Frage mit Suchen keine Antwort gefunden!

    Problem:
    Ich rufe mit Thunderbird gewöhnlich meine E-Mails ab. Er zeigt an, dass zum Beispiel 10 Mails runtergeladen werden. Wenn der download beendet ist finden sich zum Beispiel nur 7 Mails im Postfach bzw Junk-Ordner wieder.
    Nach dem ich das Problem festgestellt habe, wurden die Einstellungen im
    Thunderbird so geänder, dass die Mails als Kopie auf dem Server bleiben. Es hat sich gezeigt, dass er z.B. wirklich 10 runterlädt. Aber nur z.B. 7 "ankommen".

    Zur Info: Es läuft zusätzlich ein zusätzlicher Spamfilter von AVK 2007. Der die Mails lediglich makiert.

    Bislang wurden zweit ich das sehen nur Mails die auch html-code enthielten und einen Anhang hatten (ich meine *.gif) "ausgesiebt". Hab mir die RAW-Darstellung mal über einen Viewer angeschaut....
    Ich bin der Meinung er hat bislang nur Spams aussortiert. Aber eben nicht alle. So kommen auch html-Spams durch...

    Thunderbuid Junk-Filter wurde bereits abgestellt. Hat abe rauch keine Hilfe gebracht...

    Problem tritt nicht auf, wenn ich das gleiche Postfach testweise zum Beispiel über Foxmail abfrage.

    Hat jemand eine Idee? :cry:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™