1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Absender einrichten

  • Schaarly
  • 14. März 2007 um 08:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Schaarly
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Nov. 2006
    • 14. März 2007 um 08:19
    • #1

    Hallo, irgendwie habe ich das Gefühl, dass ist kein richtiges Thema. Habe aber beim Suchen keine Antwort gefunden :shock:

    Wenn ich eine E-Mail versenden will, geht es erst zum Button: "Verfassen".

    Dann kann ich unter "von" im Popup-Menü den Absender einstellen.
    Durch verschiedenste Umzüge des Mailprograms tauchen dort einige Mailadressen auf. Wie (oder besser wo) kann ich da Ordnung schaffen. Da stehen einige Adressen doppelt drin, etc.

    Danke für die Hilfe

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. März 2007 um 08:20
    • #2

    Hallo Schaarly,

    klick doch mal auf den Button "Kontakte"

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Schaarly
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Nov. 2006
    • 16. März 2007 um 09:59
    • #3
    Zitat von "rum"

    Hallo Schaarly,

    klick doch mal auf den Button "Kontakte"

    .. dann macht sich die Kontaktleiste für die möglichen Empfänger auf...

    Will aber die Absender "Durchmisten"...

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. März 2007 um 10:24
    • #4

    Hi,

    die Absender resultieren aus:
    - den eingetragenen Postausgangsservern (smtp)
    - den in den einzelnen Konten angelegten "weiteren Identitäten" (Aliasse).

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. März 2007 um 11:08
    • #5

    Hi Schaarly,

    sorry, wer lesen kann ist klar im Vorteil :oops:

    Zitat von "Schaarly"

    [.. dann macht sich die Kontaktleiste für die möglichen Empfänger auf...
    Will aber die Absender "Durchmisten"...


    Das ist schon schwieriger, weil sich die Konten in der prefs.js ziemlich hartnäckig einnisten.
    Ich kann Dir da leider keinen Tipp geben, aber vielleicht hat ja jemand eine Idee...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Schaarly
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Nov. 2006
    • 19. März 2007 um 14:44
    • #6

    Peter

    Aus den Aliassen wäre eine Möglichkeit.
    Beim smtp habe ich keine Mailadresse angegeben.

    Ich habe das Problem, dass ich zwei Konten und einen lokalen Ordner angelegt habe. (Der lokale Ordner enthält ebenfalls keine mail-Adresse oder Absender).

    Jetzt habe ich (mittlerweile noch) drei Absender zur Auswahl, wobei der Eine gedoppelt ist. Alle anderen habe ich durch löschen der Konten bzw. umorganisieren des e-Mail-Empfangs weg bekommen....

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™