1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

(un)gewollter Kontakt mit www-mozilla-com.glb.mozilla.com?

  • Schaarly
  • 12. September 2007 um 20:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Schaarly
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Nov. 2006
    • 12. September 2007 um 20:05
    • #1

    Hallo,
    habe gberade Thunderbird 2.0.0.6 installiert.
    Kurz danach meldete sich die Firewall. Eigentlich nix besonderes, da ich das Programm ja geändert hatte. Als ich mir das Protokoll genauer ansah, entdeckte ich, dass Thunderbird von alleine Kontakt zu www-mozilla-com.glb.mozilla.com (IP: 63.245.213.13) aufbaut.

    Weiß jemand warum? Bzw. Was das soll? Spam-, Junk-, Phisching-Filter?
    Google spukt nix aus!!! :(

    Dank für die Mühe

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. September 2007 um 20:50
    • #2

    Hi Schaarly,

    dann schau dir doch mal in den Einstellungen an, was da für Einstellungen für Updates (Programm und Erweiterungen) aktiviert sind ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Schaarly
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Nov. 2006
    • 12. September 2007 um 21:32
    • #3

    Peter Lehmann

    Hab ich vergessen zu erwähnen: Sind ausgeschaltet!!!!

    Er kontaktet trotzdem.... ;-)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 14. September 2007 um 17:53
    • #4

    Vielleicht Thunderbirds Startseite? Die wird aus dem Web geladen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Schaarly
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Nov. 2006
    • 15. September 2007 um 15:23
    • #5

    Dat is it! Scheint es zumindest zu sein...


    Thanx!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™