1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wobtec

Beiträge von wobtec

  • Gesendete Nachrichten mit Anhängen werden nicht gespeichert

    • wobtec
    • 19. November 2020 um 07:57

    Bin heute per Suchmaschine auch auf diesen alten Eintrag gestoßen. Den entscheidenden Tipp fand ich dann aber doch in englischsprachigen Foren. Dort wurde geraten in den Konten-Einstellungen die Verbindungssicherheit zur ändern. Ich habe jetzt von STARTTLS auf SSL/TLS umgestellt, und der Fehler beim Speichern der gesendeten E-Mail trat nicht mehr auf.

    Ich halte es aber dennoch nur für einen Workaround, weil ich mit einer identischen Kopie des Thunderbird-Profils auf einem zweiten PC dieses Problem nicht habe!

  • Thunderbird über IMAP mit Exchange Server

    • wobtec
    • 3. Juli 2009 um 19:20

    Mir ging es in erster Linie darum einen Lösungsansatz zu diesem bei den Suchmaschinen gut platzierten Beitrag zu ergänzen.

  • Thunderbird über IMAP mit Exchange Server

    • wobtec
    • 3. Juli 2009 um 14:07

    Es kommt auch darauf an was der Client kann. Wenn du wie ich ein Linuxsystem mit vollständiger UTF-8 Unterstützung hast, dann solltest du ruhig mal folgendes probieren:
    user_pref("mail.server.server6.trash_folder_name", "Gelöschte Objekte");

    Für Windowssysteme wäre sicher folgendes richtig:
    user_pref("mail.server.server6.trash_folder_name", "Gel&APY-schte Objekte");

    Achtung: ö = &APY-

  • Fehlerhafter Mozilla-Link im Downloadbereich

    • wobtec
    • 15. Januar 2009 um 11:15
    Zitat

    der Link funktioniert einwandfrei, je nach Einstellungen des Browsers beim User kann evtl. ein Klick

    Genau das ist das Problem und ich kann absolut nicht nachvollziehen, wieso man unbedingt auf diesen fehlerbehafteten Link besteht, obwohl es eine wesentlich zuverlässigere Alternative gibt: http://www.mozilla-europe.org/de/products/thunderbird/

    Da bekommen die User gleich die richtige Version für ihr Betriebssystem und vor allem auch gleich automatisch die richtige Sprachversion. Da muss kein Parameter im Link übergeben werden und mit Java-Script gibt es auch keine Probleme.

    Warum hat das Wikiteam ein Problem damit, einen sauberen Link zu verwenden? Man könnte die Anzahl der Links sogar dadurch drastisch reduzieren und die Downloadseite übersichtlicher gestalten.

  • Fehlerhafter Mozilla-Link im Downloadbereich

    • wobtec
    • 15. Januar 2009 um 10:13

    Also gehe ich davon aus, dass kein Interesse besteht hier einen 100 Prozent funktionieren Downloadlink für die Besucher anzubieten!?

    Schade, dann werde ich den Link jetzt von allen unseren Projektseiten entfernen.

  • Fehlerhafter Mozilla-Link im Downloadbereich

    • wobtec
    • 9. Januar 2009 um 13:14

    rum
    > Btw: wobtec, sagtest du nicht

    Ja klar, aber ich denke immer an die vielen Anwender, die ich sonst noch betreue und denen ich https://www.thunderbird-mail.de als erste Anlaufstelle für ein vernünftiges Mailprogramm nenne. Und bevor ich so etwas tue, teste ich die empfohlenen Seiten auch mal unter dem anderen OS mit dem anderen Browser. Wenn das nun nicht zuverlässig funktioniert, dann empfehle ich eben lieber gleich den direkten Link: http://www.mozilla-europe.org/de/products/thunderbird/

  • Fehlerhafter Mozilla-Link im Downloadbereich

    • wobtec
    • 9. Januar 2009 um 12:36

    Testet das doch bitte mal mit dem Internet Explorer unter Windows - dort gibt es ja kein "noscript-plugin". Bei mir hier kommt man jedenfalls immer zur englischsprachigen Downloadseite. Das "&lang=de" im Link wird ignoriert.

  • Fehlerhafter Mozilla-Link im Downloadbereich

    • wobtec
    • 7. Januar 2009 um 16:00

    > du hast aber auf dieser Seite die Möglichkeit, die Sprache auszuwählen:
    Das war mir schon klar!

    Es geht ja darum ganz normalen Anwender gleich zur richtigen Downloadseite zu führen. Dies wurde ja ursprünglich auch mal beabsichtigt, weil in dem Link ja schließlich "de" übergeben wird. Dieses läuft nun ins Leere, da Mozilla diesen Parameter nicht mehr auswertet.

  • Fehlerhafter Mozilla-Link im Downloadbereich

    • wobtec
    • 7. Januar 2009 um 12:12

    Wenn die Besucher https://www.thunderbird-mail.de links auf "Herunterladen" klicken und dann die für ihr Betriebssystem notwendige Thunderbird Installationsdatei auswählen, dann kommen sie trotz der "de" Angabe in dem Link auf die englische Downloadseite.

    Habe ich gerade eben noch mal mit Firefox und Internet Explorer getestet.

    Da hat anscheinend Mozilla etwas geändert!? Bitte prüfen

    Der richtige Link wäre: http://www.mozilla-europe.org/de/products/thunderbird/

  • PDF Attachment zerstört

    • wobtec
    • 24. September 2008 um 12:46

    Ich hatte genau das Problem eben bei einem Kollegen auch: Wenn er PDFs mit Thunderbird 2.0.0.16 unter WinXP über unseren Postfix-Server versendet hat, dann kam beim Empfänger nur Müll an. Auch auf meinem Rechner mit identischer Thunderbird Version unter Ubuntu Hardy. Selbst wenn man unter Anwendungsdaten ein neues Profil erstellt hat, bliebt das Problem.

    Mit etwas Suche hier im Forum hat er dann unter "Extras - Einstellungen - Allgemein - Konfiguration bearbeiten" den Punkt: "mail.strictly_mime.parm_folding" von 3 auf 0 gesetzt. Danach konnte er wieder PDF-Dateianhange versenden, welche sich auch beim Empfänger sauber öffnen lassen.


    http://Starten.mit-Linux.de

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English