Posts by callamon
-
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.12.1
- (Betroffene) Thunderbird-Erweiterung + Version: mail merge 6.1
- Betriebssystem + Version: Win 10 1903
Nach längerer Abstinenz von Mail Merge bekomme ich leider eine Fehlermeldung.
Ich versuche im Text einen Vornamen ausgeben zu lassen, das wird aber nur mit der folgenden Meldung quittiert, E-Mail kommen aus dem Adressbuch:
Code[Exception... "Component returned failure code: 0x8050000e (NS_ERROR_ILLEGAL_INPUT) [nsIConverterInputStream.readString]" nsresult: "0x8050000e (NS_ERROR_ILLEGAL_INPUT)" location: "JS frame :: chrome://mailmerge/content/utils.js :: csv :: line 365" data: no]
Was will mir das sagen? Die csv stammt aus libreoffice mit Semikolon, das habe ich auch in Mail Merge ausgewählt.
-
Ok, vielen Dank, die Einstellung habe ich gefunden. Ich probiere es mal aus!
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version:68.5
- Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
- Betriebssystem + Version:win10pro
- Kontenart (POP / IMAP):alle
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX):posteo.de
- Eingesetzte Antiviren-Software:windows defender
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):fritzbox 7490
Hi,
seit einiger Zeit besteht das Problem, dass ich immer diverse Vorschläge für E-Mail bekomme. Dies kommen auch aus den "Gesammelte Adressen", welches ich schon länger nicht mehr benutze, denn ich habe cardbook (43.8) installiert.
Wie kann ich sicherstellen, dass wirklich nur cardbook verwendet wird? Was habe ich da übersehen?
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!
-
Moin,
auch bei mir wird ein Dialog angezeigt. Und es war, wie von Dir geschrieben, die Auswahl des Komma als Trennzeichen, schon funktionierte es ganz hervorragend.
Danke vielmals!
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version:60.07
- Betriebssystem + Version:Win10
- Kontenart (POP / IMAP):
- Postfachanbieter (z.B. GMX):
- CardBook-Version:36.3
- Eingesetzte Antivirensoftware:
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
Moin,
ich versuche gerade eine csv-Adressliste mit den Spalten Name, Vorname, Straße, PLZ, Ort, Telefon, Handy, E-Mail in Cardbook zu importieren.
Das an sich klappt zwar, jedoch erscheint da immer die Meldung:
Die Anzahl der gewählten Spalten weicht von der Anzahl der Spalten in der Datei ab. Fehlende oder überflüssige Spalten werden nicht berücksichtigt. Fortfahren?
Das wird dann zwar importiert, aber leider landet alles im Feld Nachname, nur getrennt durch ein Komma.
Wo liegt mein Fehler?
Vielen Dank für die Hilfe und ein schönes Pfingstwochenende
-
Tja, jetzt so ein kleines Problem, der Provider hat die Domains gelöscht, somit auch die E-Mails. Obwohl die Angelegenheit bis Ende des Monats schon bezahlt ist. Die Domains noch viel länger ...
Werde wohl erstmal eine Mail schreiben müssen und ein Backup anfordern. Oder hat da noch jemand andere Ideen?
-
Danke nochmals, das Verschlucken an großen Dateien oder an einer größeren Anzahl von Dateien kenne ich auch, häppchenweise war schon eingeplant!
-
Moin muzel,
das hatte ich schon befürchtet, kein komfortablen Tools vorhanden.
Beide Provider werden noch einige Zeit parallel existieren, dann wird eben von Hand verschoben, copy&paste!
Vielen Dank!
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version:60.6.1
- Betriebssystem + Version: Win10 1803
- Kontenart (POP / IMAP): IMAP
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Domainfactory -> serverprofis.de
- Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
Hallo,
ich möchte meinen Provider wechseln, somit auch die E-Mail-Konten (IMAP) von einem Provider zum nächsten bekommen.
Wie sollte ich aktuell bei Backup etc. vorgehen? Ist schon etliche Jahre her, dass ich so etwas gemacht habe ...
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!
-
Hallo,
vom Desktop-Rechner klappt es anstandslos. Warum am Laptop nicht, weiß ich noch nicht, ich versuche es noch einmal herauszufinden.
-
Ja, genau das hatte ich vor. Ich meinte eine Liste, Gruppe stammt aus dem Bereich anderer Software ...
Ich werde das nochmals vom Desktop-Rechner aus probieren, vielleicht bekomme ich es dann hin.
Ich bleibe dran und melde mich!
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version:60 64bit
- Betriebssystem + Version:win 10 pro aktuell
- Kontenart (POP / IMAP):imap
- Postfachanbieter (z.B. GMX):posteo
Hallo,
ich setze tb in der o.g. Konfig ein, mit dem Add-on CardBook für die Kontakt, daraus habe ich eine Gruppe erstellt, das Versenden klappt jedoch nur an eine der Personen. Die folgende Fehlermeldung schlägt dann auf:
Die <> wurden von tb gesetzt.
Anschließend habe ich noch eine Gruppe mit eigenen E-Mail-Adressen erstellt, da funktionierte es sofort. Was habe ich da übersehen oder gar falsch gemacht?
Update: Nach dem wiedereinschalten des Rechners erscheint nach der eingabe des Gruppennamens tatsächlich jeder einzelne Teilnehmer! Es wird dann auch nur an einen die Mail gesendet ...
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version: 52.7
- Betriebssystem + Version: Win 10
- Kontenart (POP / IMAP): imap
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX): posteo.de
- Eingesetzte Antiviren-Software: bitdefender
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): fritzbox 7490
Hallo,
ich habe das Problem, dass der oder die Anhänge bei einem bestimmten Absender erst angezeigt werden, wenn der Button "HTML anzeigen" betätigt wurde. Das Verhalten zeigt sich erst seit einigen Tagen. Schaue ich jetzt über das Web bei posteo in den Account, dann ist dort kein Text, aber der Anhang. erst wenn ich dort den Button für "HTML" betätige wird Text und Anhang angezeigt.
Was mache ich da falsch oder übersehe ich da? Vielen Dank für eure Hilfe!
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Thunderbird-Version:42.
* Betriebssystem + Version:win7 pro
* Kontenart (POP / IMAP):
* Postfachanbieter (z.B. GMX):
* Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:
* Eingesetzte Antivirensoftware:bitdefender 2016
* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Hallo,
nachdem ich nun auf cardbook für die Verwaltung meiner Kontakte umgeschwenkt bin, alle bisherigen Adressbücher auch übernehmen konnte und die Synchronisation mit der OwnCloud klappt, scheitere ich daran aus einer LibreOffice-Tabelle die Kontakte zu importiern. Gibt es dafür eine Möglichkeit die ich übersehen habe?Die Tabelle enthält folgende Spalten:
Name, Vorname, JG/Geburtsdatum, Straße, PLZ, Ort, Handynr, Tel, E-MailLässt sich das irgendwie lösen oder sind weitere Umwege notwendig?
Vielen Dank und ein schönes WE
-
@SusiTux , vielen Dank, das sieht doch erfreulich anders und irgendwie frischer aus ...
Jetzt weiß ich aber nicht, wie ich den Pfad für die Synchronisierung mit meiner ownCloud-Instanz eingebe? Wo ist der Button versteckt?
nachtrag!
Nachfrage hat sich erledigt, einfach ein neues Adressbuch anlegen, schon kann ich alle Pfade, Nutzernamen etc. eingeben. Läuft rasend schnell! Und ich habe jetzt alle gewünschten Kontakte wieder vorrätig
Vielen Dank für den Tipp!
-
* Thunderbird-Version:45.1.1
* Betriebssystem + Version:win7 pro - aktuell
* Kontenart (POP / IMAP):beides
* Postfachanbieter (z.B. GMX):gmx, domainfactory
* Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:sogo connector
* Eingesetzte Antivirensoftware:bitdefender2016
* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):SoHallo,
wie ich leider mit erstaunen vermerke synchronisiert SoGo Connector das Adressbuch nicht mehr mit einer ownCloud-Installation. ABER: Die Termine und Aufgaben werden weiterhin anstandslos bearbeitet. Das scheint mir seit etwa Anfang Mai so zu sein, das kann ich anhand der fehlenden Adressbucheinträge nachvollziehen.
Von meinem Android-Handy aus lässt sich die Synchronisation in Richtung ownCloud immer anstoßen und funktioniert auch korrekt.gibt es von SoGo Connector evtl noch ein Protokoll oder ähnliches, in dem mögliche Fehler zu finden wären? Wie kann ich das beseitigen oder gibt es inzwischen etwas besseres?
Vielen Dank für Tipps und noch ein schönes WE!
-
Guten Tag und viele Dank,
nein, Thunderbird Conversations ist bei mir nicht installiert.Im abgesicherten Modus läuft es jetzt seit ca. 20 Minuten und diversen hin- und hergeschickten E-Mails noch wie es soll.
Ich werde also mit dem deaktivieren von Add-ons beginnen. Immer ein lustiger Spaß!
Vielen Dank soweit, ich melde mich wieder.
Edit/Update:
Eine uralte Extension namens Mnehny war es, wird seit ca 5 Jahren nicht mehr weiterentwickelt.Nochmals vielen Dank für die Hilfe!
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Thunderbird-Version:45
* Betriebssystem + Version:Win7Pro
* Kontenart (POP / IMAP):beides
* Postfach-Anbieter (z.B. GMX):verschiedene
* Eingesetzte Antiviren-Software:bitdefender 2016 internet security
* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
* Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Hallo,
nach dem erfolgreichen Update auf V45 wird leider unregelmäßig der Text von E-Mails nicht mehr angezeigt. Nur noch die angehängte "Meldung" ist zu sehen. Nach einen Neustart von tb ist das wieder ok, der Fehler tritt unregelmäßig auf ...Weiß jemand Rat?
Vielen Dank und einen schönen ersten Mai!
-
Hi, der smtp-srv ist in den Kontoeinstellungen für jedes Konto korrekt vergeben, habe ich auch für alle Identitäten kontrolliert.
Hier die Liste der Addons aus den Informationen zur Fehlerbehebung
Code
Display MoreErweiterungen Allow HTML Temp, 3.6.4, true, {532269cf-a10e-4396-8613-b5d9a9a516d4} British English Dictionary, 1.19.1, true, en-GB@dictionaries.addons.mozilla.org checkCompatibility, 1.3, true, check-compatibility@dactyl.googlecode.com CompactHeader, 2.0.9, true, {58D4392A-842E-11DE-B51A-C7B855D89593} Correct Identity, 1.4.3, true, {47ef7cc0-2201-11da-8cd6-0800200c9a66} Dictionnaire français «Moderne», 4.3, true, fr-moderne@dictionaries.addons.mozilla.org Duplicate Contact Manager, 0.9.2, true, {b4447f60-db9c-11da-a94d-0800200c9a66} Enigmail, 1.7.2, true, {847b3a00-7ab1-11d4-8f02-006008948af5} Extra Folder Columns, 1.1.5, true, extra-cols@jminta_gmail.com Grammar Checker, 0.6, true, grammarchecker@codedgers.com Inverse SOGo Connector, 24.0.4, true, sogo-connector@inverse.ca Lightning, 3.3.2, true, {e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103} Mail Merge, 3.9.1, true, mailmerge@example.net Mnenhy, 0.8.6, true, {bf591015-b599-4125-9428-3cb746ddca31} MoreFunctionsForAddressBook, 0.7.1, true, {3e17310d-82e8-4a43-bd2f-7c3055bfe589} Quicktext, 0.9.11.5, true, {8845e3b3-e8fb-40e2-95e9-ec40294818c4} Todoist for Thunderbird: To-Do list and Task Manager, 4.3, true, {88f55c90-a688-11e1-b3dd-0800200c9a66} XNote++, 2.2.9, true, xnote@froihofer.net ReminderFox, 2.1.5.2, false, {ada4b710-8346-4b82-8199-5de2b400a6ae}