1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

E-Mail-Konten-Backup vor Umzug?

    • 60.*
    • Windows
  • callamon
  • May 15, 2019 at 11:24 AM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • callamon
    Member
    Posts
    59
    Member since
    30. Jan. 2007
    • May 15, 2019 at 11:24 AM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:60.6.1
    • Betriebssystem + Version: Win10 1803
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Domainfactory -> serverprofis.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    ich möchte meinen Provider wechseln, somit auch die E-Mail-Konten (IMAP) von einem Provider zum nächsten bekommen.

    Wie sollte ich aktuell bei Backup etc. vorgehen? Ist schon etliche Jahre her, dass ich so etwas gemacht habe ...

    Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!

  • graba May 15, 2019 at 11:36 AM

    Moved the thread from forum Konten einrichten to forum Migration / Import / Backups.
  • muzel
    Guest
    • May 15, 2019 at 10:41 PM
    • #2

    Moin,

    das wäre relativ einfach, wenn beide Konten eine Zeitlang parallel existieren, durch Kopieren von einem Konto in das andere.

    Wenn das nicht der Fall ist, solltest du sämtliche Mails in die lokalen Ordner kopieren, und von dort dann später ins neue Konto.

    Könnte ziemlich viel Handarbeit sein...

    Gruß, muzel

  • callamon
    Member
    Posts
    59
    Member since
    30. Jan. 2007
    • May 16, 2019 at 8:08 AM
    • #3

    Moin @muzel,

    das hatte ich schon befürchtet, kein komfortablen Tools vorhanden.

    Beide Provider werden noch einige Zeit parallel existieren, dann wird eben von Hand verschoben, copy&paste!

    Vielen Dank!

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • May 16, 2019 at 3:52 PM
    • #4

    Hallo,

    Ergänzung: man sollte dann beim Verschieben besser so vorgehen:

    in kleineren Portionen - vielleicht mit 100 Mails anfangen und dann steigern - kopieren(!), damit sich der Server nicht verschluckt und auch besser deswegen in den Nachtstunden. Erst nach erfolgreichem Kopieren die Mails im Ursprungsordner löschen. Passiert nämlich etwas beim Verschieben, ist evtl. mit Datenverlust zu rechnen, unwiederbringlich.

    Hat man im IMAP-Konto aber das sog. "Bereithalten von Nachrichten" aktiviert (d.h. alle Mails in den Ordner sind auch auf der Festplatte), kann man ruhig auch ordnerweise kopieren, weil dann die Mails von der Festplatte kopiert werden. Da ich mir aber darüber nicht 100%ig sicher bin, sollte man vor dem Kopieren Thunderbird offline schalten ->Datei->offline->offline arbeiten. Da ich selbst das Bereithalten deaktiviert habe, kann ich das leider bei mir nicht testen.

    Gruß

  • callamon
    Member
    Posts
    59
    Member since
    30. Jan. 2007
    • May 16, 2019 at 4:36 PM
    • #5

    Danke nochmals, das Verschlucken an großen Dateien oder an einer größeren Anzahl von Dateien kenne ich auch, häppchenweise war schon eingeplant!

  • callamon
    Member
    Posts
    59
    Member since
    30. Jan. 2007
    • May 21, 2019 at 3:56 PM
    • #6

    Tja, jetzt so ein kleines Problem, der Provider hat die Domains gelöscht, somit auch die E-Mails. Obwohl die Angelegenheit bis Ende des Monats schon bezahlt ist. Die Domains noch viel länger ...

    Werde wohl erstmal eine Mail schreiben müssen und ein Backup anfordern. Oder hat da noch jemand andere Ideen?

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:40 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder July 3, 2025 at 1:02 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder July 7, 2025 at 11:10 PM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™