1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. callamon

Beiträge von callamon

  • Umwandeln in > Termin ... klappt nicht immer

    • callamon
    • 29. November 2023 um 18:45

    @hartkopf Das funktioniert auch tatsächlich bei mir.

    Nur warum ist das so? Denn der Kalender ist erst einmal lokal und wird dann mit posteo.de synchronisiert.

    Wenn lokal gespeichert und dann der Hinweis "Termin nicht synchronisiert!" könnte ich das ja noch verstehen und auch das Problem bei posteo.de sehen - so jedoch bin ich ein wenig ungläubig!

    Danke soweit!

  • Umwandeln in > Termin ... klappt nicht immer

    • callamon
    • 10. Oktober 2023 um 12:37

    Tb 115.3.1

    Win 10 Pro

    IMAP

    posteo.de

    Hallo,

    seit dem Update auf 115 habe ich leider unregelmäßig und ohne erkennbare Gesetzmäßigkeit das Problem, dass Mails, die in einen Termin umgewandelt werden sollen nicht im Kalender erscheinen. Ich bin leider ratlos, woran das liegen könnte. Hätte da jemand einen Tipp? Danke!

  • Adressliste aus Excel in Cardbook importieren?

    • callamon
    • 11. Juli 2023 um 18:39

    TB 102.13

    Win 10 22H2

    Cardbook 86.3

    Hallo,

    ich mühe mich gerade mit dem Import einer Excel-Liste ab. Diese ist bereits als csv-Datei im utf-8, Feldtrenner , Texttrenner " via LibreOffice 7.5.4 gespeichert.

    Nun importiere ich die Datei in Cardbook, wähle die Felder aus und sortiere sie wie gewünscht, der Import klappt auch - nur liegen jetzt alle Daten in dem Anzeigenamen, also Name, Vorname, Adresse ... Alle anderen Felder sind leer.

    Wie oder wo kann ich die sortieren oder zuordnen?

    Vielen Dank für eure Hilfe!

  • passwort für smtp fehlt plötzlich

    • callamon
    • 23. Mai 2022 um 11:51

    Tb 91.9.1

    Win 10 21H1 - aktuelle Updates

    IMAP

    http://serverprofis.de/posteo.de

    AV MS-Defender

    OS-intern

    FritzBox 7490 - aktuell

    Hallo, seit vergangenem Freitag habe ich das Problem, dass das Versenden von Mails via SMTP über das IMAP-Account bei serverprofis.de nicht funktioniert. Es wird mit

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.

    Die Authentifizierung bei dem SMTP-Server mail.xyz.de ist fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie das Passwort und die gewählte "Authentifizierungsmethode" unter "Konten-Einstellungen | Postausgangs-Server (SMTP)".

    Sicher nichts dran gemacht worden, auch das eingeben des Paßwortes brachte nichts.

    Heute dann nach Update auf 91.9.1 auch bei posteo.de klappte nicht einmal die Anmeldung für das Abrufen der Mails. Programm neugestartet, dann schien es wieder zu laufen.

    Woran könnte das haken?

  • Spalte von XNote++ nach Update auf TB91 nicht mehr vorhanden.

    • callamon
    • 2. November 2021 um 16:59

    Hallo,

    vor einigen Tagen auf die TB91 upgedatet unter Win10 21H0, leider wird dort XNote++ 3.2.4 nicht eingeblendet, auch über die Auswahl der Spalten ist das nicht mehr möglich.

    Das passierte bei einem der vorherigen Updates schon einmal, ließ sich aber einfach durchwieder einblenden beheben.

    Was kann ich da machen? Einige Infos aus dem Addon bräuchte ich noch, gehen die bei einer Deinstallation und anschließender Wiederinstallation verloren?

    Vielen Dank!

  • mail merge fehler

    • callamon
    • 12. Oktober 2020 um 22:13

    TB reagiert nicht weiter auf ein manuelles Überprüfen der Updates. Und lt. addons-Seite:

    Thunderbird 68: (Recommended!)

    Mail Merge 6.1.0 is fully compatible with Thunderbird 68!

    Thunderbird 78:

    Mail Merge 7.2.1 is fully compatible with Thunderbird 78!

    Ein Update scheidet zu dieser Zeit also aus.

  • mail merge fehler

    • callamon
    • 12. Oktober 2020 um 19:58

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.12.1
    • (Betroffene) Thunderbird-Erweiterung + Version: mail merge 6.1
    • Betriebssystem + Version: Win 10 1903

    Nach längerer Abstinenz von Mail Merge bekomme ich leider eine Fehlermeldung.

    Ich versuche im Text einen Vornamen ausgeben zu lassen, das wird aber nur mit der folgenden Meldung quittiert, E-Mail kommen aus dem Adressbuch:

    Code
    [Exception... "Component returned failure code: 0x8050000e (NS_ERROR_ILLEGAL_INPUT) [nsIConverterInputStream.readString]"  nsresult: "0x8050000e (NS_ERROR_ILLEGAL_INPUT)"  location: "JS frame :: chrome://mailmerge/content/utils.js :: csv :: line 365"  data: no]

    Was will mir das sagen? Die csv stammt aus libreoffice mit Semikolon, das habe ich auch in Mail Merge ausgewählt.

  • persönliches adressbuch / cardbook

    • callamon
    • 2. März 2020 um 14:55

    Ok, vielen Dank, die Einstellung habe ich gefunden. Ich probiere es mal aus!

  • persönliches adressbuch / cardbook

    • callamon
    • 2. März 2020 um 14:44

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:68.5
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:win10pro
    • Kontenart (POP / IMAP):alle
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):posteo.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software:windows defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):fritzbox 7490

    Hi,

    seit einiger Zeit besteht das Problem, dass ich immer diverse Vorschläge für E-Mail bekomme. Dies kommen auch aus den "Gesammelte Adressen", welches ich schon länger nicht mehr benutze, denn ich habe cardbook (43.8) installiert.

    Wie kann ich sicherstellen, dass wirklich nur cardbook verwendet wird? Was habe ich da übersehen?

    Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!

  • csv-Adressliste in Cardbook importieren

    • callamon
    • 14. Juni 2019 um 09:22

    Moin,

    auch bei mir wird ein Dialog angezeigt. Und es war, wie von Dir geschrieben, die Auswahl des Komma als Trennzeichen, schon funktionierte es ganz hervorragend.

    Danke vielmals!

  • csv-Adressliste in Cardbook importieren

    • callamon
    • 8. Juni 2019 um 07:24

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:60.07
    • Betriebssystem + Version:Win10
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfachanbieter (z.B. GMX):
    • CardBook-Version:36.3
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Moin,

    ich versuche gerade eine csv-Adressliste mit den Spalten Name, Vorname, Straße, PLZ, Ort, Telefon, Handy, E-Mail in Cardbook zu importieren.

    Das an sich klappt zwar, jedoch erscheint da immer die Meldung:

    Die Anzahl der gewählten Spalten weicht von der Anzahl der Spalten in der Datei ab. Fehlende oder überflüssige Spalten werden nicht berücksichtigt. Fortfahren?

    Das wird dann zwar importiert, aber leider landet alles im Feld Nachname, nur getrennt durch ein Komma.

    Wo liegt mein Fehler?

    Vielen Dank für die Hilfe und ein schönes Pfingstwochenende

  • E-Mail-Konten-Backup vor Umzug?

    • callamon
    • 21. Mai 2019 um 15:56

    Tja, jetzt so ein kleines Problem, der Provider hat die Domains gelöscht, somit auch die E-Mails. Obwohl die Angelegenheit bis Ende des Monats schon bezahlt ist. Die Domains noch viel länger ...

    Werde wohl erstmal eine Mail schreiben müssen und ein Backup anfordern. Oder hat da noch jemand andere Ideen?

  • E-Mail-Konten-Backup vor Umzug?

    • callamon
    • 16. Mai 2019 um 16:36

    Danke nochmals, das Verschlucken an großen Dateien oder an einer größeren Anzahl von Dateien kenne ich auch, häppchenweise war schon eingeplant!

  • E-Mail-Konten-Backup vor Umzug?

    • callamon
    • 16. Mai 2019 um 08:08

    Moin @muzel,

    das hatte ich schon befürchtet, kein komfortablen Tools vorhanden.

    Beide Provider werden noch einige Zeit parallel existieren, dann wird eben von Hand verschoben, copy&paste!

    Vielen Dank!

  • E-Mail-Konten-Backup vor Umzug?

    • callamon
    • 15. Mai 2019 um 11:24

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:60.6.1
    • Betriebssystem + Version: Win10 1803
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Domainfactory -> serverprofis.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    ich möchte meinen Provider wechseln, somit auch die E-Mail-Konten (IMAP) von einem Provider zum nächsten bekommen.

    Wie sollte ich aktuell bei Backup etc. vorgehen? Ist schon etliche Jahre her, dass ich so etwas gemacht habe ...

    Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!

  • Versenden einer Mail an eine Gruppe klappt nur an eine Person ...

    • callamon
    • 18. September 2018 um 13:39

    Hallo,

    vom Desktop-Rechner klappt es anstandslos. Warum am Laptop nicht, weiß ich noch nicht, ich versuche es noch einmal herauszufinden.

  • Versenden einer Mail an eine Gruppe klappt nur an eine Person ...

    • callamon
    • 14. September 2018 um 11:40

    Ja, genau das hatte ich vor. Ich meinte eine Liste, Gruppe stammt aus dem Bereich anderer Software ...

    Ich werde das nochmals vom Desktop-Rechner aus probieren, vielleicht bekomme ich es dann hin.

    Ich bleibe dran und melde mich!

  • Versenden einer Mail an eine Gruppe klappt nur an eine Person ...

    • callamon
    • 3. September 2018 um 17:56

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:60 64bit
    • Betriebssystem + Version:win 10 pro aktuell
    • Kontenart (POP / IMAP):imap
    • Postfachanbieter (z.B. GMX):posteo

    Hallo,

    ich setze tb in der o.g. Konfig ein, mit dem Add-on CardBook für die Kontakt, daraus habe ich eine Gruppe erstellt, das Versenden klappt jedoch nur an eine der Personen. Die folgende Fehlermeldung schlägt dann auf:

    Die <> wurden von tb gesetzt.

    Anschließend habe ich noch eine Gruppe mit eigenen E-Mail-Adressen erstellt, da funktionierte es sofort. Was habe ich da übersehen oder gar falsch gemacht?

    Update: Nach dem wiedereinschalten des Rechners erscheint nach der eingabe des Gruppennamens tatsächlich jeder einzelne Teilnehmer! Es wird dann auch nur an einen die Mail gesendet ...

  • Anhänge eines Absenders werden nur beim Betätigen von "HTML anzeigen" angezeigt

    • callamon
    • 19. April 2018 um 11:52

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.7
    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP): imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): posteo.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: bitdefender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): fritzbox 7490

    Hallo,

    ich habe das Problem, dass der oder die Anhänge bei einem bestimmten Absender erst angezeigt werden, wenn der Button "HTML anzeigen" betätigt wurde. Das Verhalten zeigt sich erst seit einigen Tagen. Schaue ich jetzt über das Web bei posteo in den Account, dann ist dort kein Text, aber der Anhang. erst wenn ich dort den Button für "HTML" betätige wird Text und Anhang angezeigt.

    Was mache ich da falsch oder übersehe ich da? Vielen Dank für eure Hilfe!

  • cardbook - kontakte aus lo-tabelle importieren

    • callamon
    • 9. Juli 2016 um 10:42

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:42.
    * Betriebssystem + Version:win7 pro
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:
    * Eingesetzte Antivirensoftware:bitdefender 2016
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo,
    nachdem ich nun auf cardbook für die Verwaltung meiner Kontakte umgeschwenkt bin, alle bisherigen Adressbücher auch übernehmen konnte und die Synchronisation mit der OwnCloud klappt, scheitere ich daran aus einer LibreOffice-Tabelle die Kontakte zu importiern. Gibt es dafür eine Möglichkeit die ich übersehen habe?

    Die Tabelle enthält folgende Spalten:
    Name, Vorname, JG/Geburtsdatum, Straße, PLZ, Ort, Handynr, Tel, E-Mail

    Lässt sich das irgendwie lösen oder sind weitere Umwege notwendig?

    Vielen Dank und ein schönes WE

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™