1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Schriftgröße beim Verfassen von neuen Emails einstellen[erl]

    • mrb
    • 13. Februar 2007 um 13:34

    Arran,
    wobei das aber der Empfänger nicht mitkriegt.
    Gruß

  • Kann Mails empfangen aber nicht senden

    • mrb
    • 13. Februar 2007 um 13:30

    offtopic:
    sjfm,
    nein, aber ein paar Jährchen schon.

    Gruß

  • anleitung: gesendete mails von gmx nach tb

    • mrb
    • 13. Februar 2007 um 13:25

    Hallo,
    war auch nur als Ergänzung gedacht. Auch ist es nicht sicher, dass es mit anderen IMAP-Konten nicht geht.
    Werde das als nächstes mal mit Freenet testen.
    Gruß

  • Erledigt: Wann kopiert TB E-Mail nach "Gesendet"?

    • mrb
    • 13. Februar 2007 um 12:31

    Hallo,
    danke für die vorbildlichen Antworten.
    Falls es noch mal vorkommen sollte versuche auch mal den Button "anderer Ordner" auszuwählen und dort den Pfad zu suchen.
    Wenn man IMAP benutzt, geht das nur mit diesem, darum kenne ich das beschriebene unangenehme Symptom selbst sehr gut, als ich noch nicht "andere Ordner" benutzte
    Deswegen benutze übrigens nur "Andere Ordner".
    Gruß

  • Kann Mails empfangen aber nicht senden

    • mrb
    • 13. Februar 2007 um 12:21

    rum,
    gib es doch zu:
    du hast auch so ein Ding:

    Externer Inhalt img296.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß

  • Ordner Postausgang - Zweck, löschen?

    • mrb
    • 13. Februar 2007 um 12:14

    Hallo und willkommen im Forum.
    Der hat durchaus seine Existenzberechtigung und ich benutze ihn laufend.
    Löschen kannst du nur selbst erstellte Ordner, aber keine "TB-Systemordner".
    Trotz permanenter Internetverbindung kann man TB "offline" stellen (das kleine Icon links unten) und dann senden oder aber man klickt auf "Später senden". In beiden Fällen gelangen die Mails in den Postausgang.
    Viele benutzen diese Art des Versendens nicht, andere möchten es aber aus Gewohnheit (Outlook Express) beibehalten, um doch noch Verbesserungen vor dem Versenden zu machen.
    Ich selbst brauche es, wenn ich Downloadlinks versende. Im Verfassenfenster kann man die nicht anklicken, im Postausgang aber ja.
    Zur Kontrolle des Links ist das für mich also unentbehrlich.
    Gruß

  • Erledigt: Wann kopiert TB E-Mail nach "Gesendet"?

    • mrb
    • 13. Februar 2007 um 12:03

    Hallo,
    in den meisten Fällen versendet TB trotzdem, auch wenn es nicht den Gesendet-Ordner findet.
    Du hast ein POP oder IMAP-Konto?
    Erkläre mir genau für dein Konto unter Extras, Konten, Kopien & Ordner, was du beim Senden angegeben hast ("eine Kopie speichern unter").
    Außerdem interessiert mich, ob du wirklich aus dem Ordner Postausgang gesendet wurde. Mails gelangen nämlich nur dorthin, wenn man offline (in TB einzustellen) sendet oder "Später senden" auswählt.
    Gruß

  • Verschiedene Mailkonten unters. Ordnern zuteilen

    • mrb
    • 13. Februar 2007 um 11:56

    Hallo,
    deine Konten hast du separat oder global eingerichtet?

    Wie auch immer könntest du entsprechende Filter und neue Ordner einrichten, in die nur Mails mit den festgelegten Kriterien geleitet werden.
    Lies auch die Dokumentation zu "Konten" und "Filter".
    Gruß

  • Zuordnung von Programmen zum Öffnen von Anhängen

    • mrb
    • 12. Februar 2007 um 19:05

    Bitte lies meine Links durch und probiere es.

  • E-Mails teilweise doppelt im Posteingang

    • mrb
    • 12. Februar 2007 um 18:56

    Hallo,
    zur Vermeidung des Problem kann ich nichts sagen, es gibt aber eine Erweiterung, die doppelte Mails entfernt.
    http://utils.ning.com/thunderbird/

    Gruß

  • Zuordnung von Programmen zum Öffnen von Anhängen

    • mrb
    • 12. Februar 2007 um 18:52

    Dazu muss dich TB aber fragen, wie es sich verhalten soll. Wie das geht wurde ja in meinen Links ausführlich geschildert.
    Gruß

  • Zuordnung von Programmen zum Öffnen von Anhängen

    • mrb
    • 12. Februar 2007 um 18:13

    Hallo,
    also ich glaube nicht, dass das geht.
    TB wählt ja auch bzw. schlägt ein Programm vor, die in den Dateitypen von Windows vorhanden sind. Sind Dateiendungen unbekannt, und das zu öffnende Programm nicht vorhanden, kann man eh nichts machen.
    Für *.pdf braucht man nun mal Adobe Reader oder Foxitreader zum Anzeigen, für *.pps Powerpoint oder Powerpointviewer.
    Gruß

  • anleitung: gesendete mails von gmx nach tb

    • mrb
    • 12. Februar 2007 um 17:21

    Hallo,
    leider funktioniert das Web.de z.B. nur mit POP3 nicht mit IMAP. Dort werden die verschobene Mails (als nicht gelesen markiert)nicht angezeigt.
    Weiß der Geier warum.
    Werde mal mit anderen IMAP-Konten testen.
    EDIT:
    Arcor biete keine (auch nicht für POP) Option an, mit der man aus "Sent" in den Posteingang verschieben kann.
    Das ganze ist also serverabhängig und nicht zu verallgemeinern.
    Gruß

  • Mailversand nicht möglich - trotz port 587

    • mrb
    • 12. Februar 2007 um 17:03

    Hallo,
    welche Fehlermeldung kommt?
    Extras, Konten, Postausgangsserver (SMTP), rechts den entspr. Server markieren, Bearbeiten. Ist dort ein Haken bei"Benutzername und Passwort verwenden" ? Falls nicht, bitte setzen.
    Bei Verschlüsselung ganz unten ist "nie angehakt?
    Ansonsten siehe Nuja.

    Gruß

  • Zuordnung von Programmen zum Öffnen von Anhängen

    • mrb
    • 12. Februar 2007 um 16:47

    Hallo und willkommen im Forum!

    Lies:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…%E4nge+%F6ffnen
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…php#neue_aktion
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=mimetypes+rdf

    Gruß

  • Versenden teilweise unmöglich.....die 1000. Frage

    • mrb
    • 12. Februar 2007 um 14:45

    @Brigitte,

    Zitat

    ieh doch mal bitte nach, ob Du in Outlook unter Extras/E-Mailkonten bei den Internet-E-Mail-Einstellungen unter weitere Einstellungen/Postausgangsserver einen Haken bei "Vor dem Senden bei Posteingangsserver anmelden" hast?

    Finde ich nicht, hätte ich schreiben sollen, daß bei mir Outlook Express installiert ist ??

    Ja, ist aber trotzdem richtig angehakt bei "Server erfordert Authentifizierung"

    Gruß

  • Zwei Rechner mit gleichem

    • mrb
    • 12. Februar 2007 um 10:48

    Hallo,

    Zitat

    Scannen Firewall/Virenscanner das TB-Profil ab?

    das will ich doch hoffen, ja. prinzipiell sollte das allerdings kein problem sein.

    Nun da du ja alles schon gelesen hast, wirst du auch wissen, dass genau das ein Problem ist.

    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html

    "es lief ja jahrelang so " ist bei Computern kein Argument.

    Gruß

    EDIT:
    ich kann dir leider nicht weiterhelfen bei Dingen, die in der Dokumentation deutlich erklärt sind.
    Du hast 2 Fehlerquellen:

    dein Netzwerk mit einem Profil für mehrere Clients,
    deine sog. "Sicherheitssoftware", die das Profil abscannt.
    Solange die da sind, wirst du auch Probleme haben.

  • Über Webmail gesendete E-Mails in TB runterladen?

    • mrb
    • 11. Februar 2007 um 22:06

    Hallo,
    wenn du keinen IMAP-Account hast, sehe ich keine direkte Möglichkeit.
    Es sei denn, du kannst die besagten Mails in den Posteingang verschieben/kopieren und am Besten noch als ungelesen markieren. und von TB abrufen. Dann könnte es klappen. Bei mir hat es das (GMX-Konto).
    Gruß

  • Link Starten aus einer geöffneten E-Mail

    • mrb
    • 11. Februar 2007 um 21:25

    Hallo und willkommen im Forum.
    Das geht auch immer noch, außer direkt im Verfassenfenster.
    Allerdings muss bei dir ein Standardbrowser definiert sein.
    Welcher ist es denn?
    Wie auch immer:

    Standardbrowser nicht richtig definiert.

    in XP: Start, (Systemsteuerung, Software), Programmzugriff und Standards anklicken und "benutzerdefiniert" aktivieren und auf den Doppelpfeil rechts klicken. Auswahl machen und den entspr. Programmzugriff aktivieren.
    Gruß

  • Zwei Rechner mit gleichem

    • mrb
    • 11. Februar 2007 um 21:19

    Hallo und willkommen im Forum.
    Du hast das sicherlich schon über die Gefahren gelesen bei deinem Vorhaben:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…_mboxformat.php

    Du schließt also TB immer, sobald du einen Rechner verlässt?

    Du lässt auch regelmäßig komprimieren?

    Scannen Firewall/Virenscanner das TB-Profil ab?

    Warum benutzt du kein IMAP, was in deinem Fall komfortabler und sicherer wäre? Damit würdest du alle Risiken und Probleme umgehen.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™